Die Bände sind größer als früher, was über den Geschichten einen großen weißen Rand zur Folge hat, der manchmal mit Rätseln oder Witzen gefüllt wird.
Le génie pas génial
Wishful Thinking
Janet Gilbert und Massimo Fecchi.
Erstveröffentlichung in: August 2002.
Deutsch in
LTB 302.
--
Didier LeBornec und Comicup/Gonzales
Eine französische Produktion. Hauptdarsteller ist Michel Souris (englisch etwa: Michael Mouse), der aussieht wie Micky Maus auf Droge.
Les aventuriers du métro fantôme
The Lost Subway
Stefan Petrucha und Pasquale Venanzio
Erstveröffentlichung in: September 2002.
Deutsch in
LTB 303.
Les chroniques de la baie: Le secret du Commodore Sullivan
L'enigma del quadro
Massimiliano Valentini und Daniela Vetro
Aus Topolino 2469 (März 2003).
Sehr schöne Piratengeschichte - mit Dussel und Moby Duck in der Hauptrolle.
Dimension M: Derière le masque
Dietro la maschera
Gianfranco Cordara und Roberto Vian
Aus Walt Disney presenta... 7 (November 2002).
Wird in Deutschland wahrscheinlich in Micky X veröffentlicht werden. Eine wirklich gelungene Geschichte, sehr viel besser als alles, was man heutzutage von Egmont als Micky Maus angeboten bekommt.
Dimension M: Le courrier de Dingarou
Chiedilo a Pipwolf
Augusto Macchetto und Stefano Turconi
Aus X-Mickey 7 (November 2002)
Eine ziemlich verrückte, aber nette Geschichte.
Les moustiques attaquent
Zio Paperone e la puntura della zanzovescia
Giorgio Pezzin und Francesco Guerrini
Aus Topolino 2475 (Mai 2003)
Deutsch in
LTB 326.
Deux lumières et un phare
Paperino & Paperoga guardiani del faro
Rodolfo Cimino und Giuseppe Sansone
Aus Topolino 2437 (Mai 2003)
Deutsch in
LTB 320.
La voix qui venait de nulle part
Paperino e la voce che venne dal nulla
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Sandro Del Conte
Aus Topolino 989 (November 1974)
Deutsch im
LTB 77.
Il hallucine à Halloween
Zio Paperone e un Halloween ...speciale
Bruno Sarda und Andrea Ferraris
Aus Topolino 2344 (Oktober 2000)
Deutsch in
LTB 330.
- Durschaubare aber witzige Halloween-Geschichte.
Du jamais vu ( La formula dell'invisibilità)
Rudy Salvagnini und Donald Soffritti
Aus Topolino 2411 (Februar 2002)