Walt Disney Lustiges Taschenbuch
061 - Juni 1979
Cover: Marco Rota
Sehr gut:
Der schwimmende Inseltresor
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 904 und 905 (März, April 1973)

Mail an Ralf H.


LTB 62
062 - Juli 1979
Cover: Marco Rota
Ein Klassiker:
Das verkorkste Gespenst
The Ghost of Black Brian
Bill Walsh und Floyd Gottfredson
Zeitungsstrip ab 25. Juni 1951
Gekürzt.
Das doppelte Geheimnis des Schwarzen Phantoms
Topolino e il doppio segreto di Macchia Nera

Mail an Ralf H.


LTB 63
063 - September 1979
Cover: Giancarlo Gatti
Gut:
Der verschwundene Transporter
Topolino e lo strano caso del furgone scomparso
Guido Martina, Romano Scarpa und Sandro Del Conte
Topolino 905 (April 1973)

Doppelt genäht hält besser
Topolino e il "colpo" impossibile
Osvaldo Pavese, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 889 (Dezember 1972)

Mail an Ralf H.


064 - November 1979
Gelungen:
Operation Galeone (Zio Paperone e l' "Operazione Galeone")
Osvaldo Pavese und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 937, 938 (November 1973)

Donald als Spion (Paperino spia)
Skript:Jerry Siegel
, Romano Scarpa und Sandro Zemolin
Aus Topolino 929 (September 1973)

Onkel Dagoberts Streifzug durch die Jahrhunderte (Zio Paperone e la scorribanda nei secoli)
Skript:Jerry Siegel
, Romano Scarpa und Sandro Del Conte
Aus Topolino 911 (Mai 1973)

Mail an Ralf H.


LTB 065
065 - Januar 1980
Cover: Giancarlo Gatti (?)
Hervorragend:
Der Tomatenmagnet
Topolino e il terribile Kala-Mit
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 610 (August 1967)

Mail an Ralf H.


066 - März 1980
Cover: Giuseppe Perego
Nichts überzeugendes.
Mail an Ralf H.


067 - Mai 1980
Cover: Marco Rota
Hervorragend:
Micky auf den Spuren der Indianer
Topolino e Bip-Bip alle sorgenti mongole
Skript:Romano Scarpa
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 222 und 223 (November 1959)
Reprint in Superdisney 16.
Deutsch auch in Maus-Edition 5.

  • Nachdem Rudi Ross einen Baum in Mickys Vorgarten entfernt, entdecken der und Atömchen dort einen antiken Lederbeutel.

Mail an Ralf H.


068 - Juni 1980
Gut:
Onkel Dagobert und die Mattscheibe
Zio Paperone e la micropubblicità perniciosa
Rodolfo Cimino, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 785 (Dezember 1970)

Bild für Stammbaum

LTB 68
Der Helm des Staatsoberhaupts
Zio Paperone e l'elmo del comando
Rodolfo Cimino, Romano Scarpa, Sandro Del Conte
Aus Topolino 940, 941 (Dezember 1973)

Ambrosia für Onkel Dagobert
Zio Paperone e il cibo degli dei
Rodolfo Cimino, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Das Wohnungsbeschaffungsprogramm (Zio Paperone e la moltiplicazione degli affitti)
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 944 (Dezember 1973)

Bild für Stammbaum

LTB 68
Ganz offensichtlich einer der besten Bände der Serie.
Mail an Ralf H.


069 - Juli 1980
Cover: Giuseppe Perego
Hervorragend:
Der Südsee-Yeti
Paperino e l'uomo di Ula-Ula
Romano Scarpa (Story und Pencils)Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 216 (August 1959)

Deutsch in Hall of Fame 11.

Mail an Ralf H.


070 - September 1980
Cover: Giancarlo Gatti
Sehr gut:
Die Helden des Weltraums
Topolino ranger dello spazio
Skript:Jerry Siegel
, Romano Scarpa und Sandro Del Conte
Aus Topolino 925 (August 1973)

Wer anderen eine Grube gräbt
Topolino e il misterioso "Organizzatore"
Giorgio Pezzin und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 975 (August 1974)

Bild für Stammbaum

LTB 70
Mail an Ralf H.


071 - November 1980
Cover: Giancarlo Gatti
Gut:
Die "Desperados" von Entenhausen
Zio Paperone e i "desperados" di Paperopoli
Guido Martina, Romano Scarpa und Sandro Del Conte
Aus Topolino 920 (Juli 1973)

Mail an Ralf H.


072 - Januar 1981
Cover: Giancarlo Gatti
Ein schwacher Band, der nichts überzeugendes enthält.
Mail an Ralf H.


073 - März 1981
Cover: Giovan Battista Carpi
Gut:
Micky und die "Blütenmeer"-Blüten
Topolino e l'enigmatico Calicut
Guido Martina und Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 914 (Juni 1973)

Bild für Stammbaum

LTB 73
Mail an Ralf H.


Lustiges Taschenbuch 74
074 - Mai 1981
Cover: Giuseppe Perego
Hervorragend:
Donald und die Linsen aus Babylonien
Paperion e le lenticchie di Babilonia
Romano Scarpa (Story und Pencils)Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 250, 251 (September 1960)

Deutsch auch in Hall of Fame 03.

Bild für Stammbaum


Die Legende von Donald Hood
La leggenda di Paperin Hood
Romano Scarpa (Story und Pencils)Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 228, 229 (Februar 1960)

Deutsch auch in Disney Paperback Edition 3.

Mail an Ralf H.


LTB 75
075 - Juni 1981
Gut:
Phantomias und der kopflose Totempfahl
(Il segreto del totem decapitato) - Paperinik e il segreto del totem decapitato
Guido Martina und Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 907 (April 1973)

Deutsch auch in Enten-Edition 12.

  • Teil 2 der Geschichte "Il segreto del totem decapitato"

Mail an Ralf H.


Lustiges Taschenbuch 76
076 - Juli 1981
Cover: Giancarlo Gatti
Spitze:
Micky und die vierte Dimension
Topolino e la dimensione Delta)
Romano Scarpa (Story und Pencils)Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 206, 207 (März 1959).

Deutsch auch in Lustiges Taschenbuch Maus-Edition 8.

  • In Entenhausen schneit es Zuckerwatte und Leuchtschnee. Recht harmlos, wenn Hunter nicht eine Nachricht erhalten hätte, in der gefordert wird, die Stadt solle 1 Million Taler zahlen, sonst würden sehr viel schlimmer Dinge vom Himmel regnen.
  • Mit Atömchen, Professor Wunderlich und Kurzauftritten von Goofy, Klarabella und Rudi Ross.
  • Meiner Meinung der 1. Auftritt von Atömchen.
  • In der Maus-Edition fehlt die 1. Seite des 2. Teils. Im LTB wurde das letzte Bild (nur Text) des 1. Teils durch Bild 4 der (fehlenden) 1. Seite des 2. Teils ersetzt - oder anders ausgedrückt die beiden Versionen stimmen nicht überein, behauptet Inducks. Ich finde allerdings keine Seite, auf der der letzte Panel nur Text ist.

Die geklaute Kralle von Kali
Topolino e l'unghia di Kalì
Skript:Romano Scarpa
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Luciano Gatto
Aus Topolino 183, 184 (März 1958)

Englisch in Mickey Mouse 254-255.

Deutsch auch in Micky Maus Geburtstagsausgabe 1, Micky Maus präsentiert 024, Micky Maus Geburtstagsausgabe 1, Lustiges Taschenbuch Maus-Edition 4

  • Während Micky und Minnie eine Party einer Freundin Minnies besuchen, wird dort ein Fingernagel einer Kali-Statue gestohlen. Danach beginnt in Entenhausen eine Serie von Einbrüchen, in deren Verlauf der Einbrecher Schallplatten mit javanischen Erntegesängen abspielt.
  • Ein Klassiker und sicher einer der Höhepunkte im Schaffen des großartigen Romano Scarpa.

Bild für Version.


Ein entfernter Verwandter
Topolino e il Pippotarzan
. Romano Scarpa (alles - von Script bis Inks).
Aus Topolino 158, 159 (März 1957)

Deutsch auch in LTB 172, F.A.Z. Comic-Klassiker 16.

  • Micky und Goofy machen sich auf den Weg nach Afrika. Dort soll der lange vermisste Bruder (im deutschen: Vetter) von Goofy leben.

Bild für Version:


  • Ein wirklich lohnender Band.

Mail an Ralf H.


077 - 14. September 1981
Cover: Walter Neugebauer
Gut:
Donald in geheimer Mission
Paperino missione Bob Fingher
Carlo Chendi und Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 542, 543 (April 1966).

Deutsch auch in LTB Spezial 25.

  • Dagobert hat erfahren, dass der Bandit Colt Finger (Original: Bob Fingher) einen narrensicheren Plan entworfen, ihn um sein Geld zu erleichtern. Donald wird beauftragt, Finger auszukundschaften ...
  • Parodie auf Goldfinger.

Käpt'n Gold und seine Schätze
Zio Paperone e il viaggio nel paese-che-non-c'è
Skript:Jerry Siegel
, Romano Scarpa und Sandro Del Conte
Aus Topolino 993 (Dezember 1974)

Die Gesetze der Philatelie
(Il segreto del totem decapitato) - Paperino e la matematica filatelica
Guido Martina und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 915 (Juni 1973)
Teil 9 der Geschichte "Il segreto del totem decapitato"
Donald und das verlorene Glück
Paperino e la voce che venne dal nulla
Skript:Jerry Siegel
, Romano Scarpa und Sandro Del Conte
Aus Topolino 989 (November 1974)

Französisch in Mickey Parade Géant 276.

Ein recht rätselhafter Roboter
(Il segreto del totem decapitato) - Archimede e il genio incompreso
Guido Martina und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 910 (Mai 1973)
Teil 4 der Geschichte "Il segreto del totem decapitato"
Mail an Ralf H.


078 - November 1981
Cover: Giancarlo Gatti
Gut:
Gefährliche Versteckspiele (Zio Paperone e la fuga nel tempo)
Guido Martina und Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 1272, 1273 (April 1980)

Das Rhodiumfieber (Zio Paperone e la febbre del rodio)
Romano Scarpa (Story und Pencils)InksSandro Del Conte
Aus Topolino 1270, 1271 (März, April 1980)

Mail an Ralf H.


079 - Januar 1982
Cover: Marco Rota
Hervorragend:
Schatzsuche mit Hindernissen (The Great Treasure Hunt)
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
Erstveröffentlichung in: September, Oktober 1971

Der letzte Gulu Gulu (Zio Paperone e l'ultimo balabù)
Romano Scarpa (Story und Pencils)Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 243 (Juli 1960)

Die doppelte Entführung (Zio Paperone e il ratto di Brigitta)
Romano Scarpa (Story und Pencils)Inks:Rodolfo Cimino
Aus Topolino 272 (Februar 1961)

Mail an Ralf H.


080 - März 1982
Cover: Giancarlo Gatti (?)
Gut:
Ärger mit den Vorfahren
Topolino e l'inventore degli alberi
Guido Martina und Massimo De Vita.
Aus Topolino 1209 (Januar 1979).

Dem Täter auf der Spur
Topolino e l'allucinante "caso" dei furti impossibili
Bruno Concina und Massimo De Vita.
Aus Topolino 1302 (November 1980).
Deutsch in Lustiges Taschenbuch Maus-Edition 3.

  • In Entenhausen verschwinden immer wieder Kunstgegenstände, um dann wie von Zauberhand zurückzukehren. Ein Unbekannter gibt vor, er sei der Dieb und würde nur beweisen wollen, wie leicht ihm die Diebstähle fallen würden. Als die Mona Lisa verschwindet, verlangt er ein enormes Lösegeld ...

Bild für Stammbaum und Version:

LTB 80
Mail an Ralf H.