141 - Januar 1990
Cover: Giovan Battista Carpi
Recht ordentlich:
Der Tiger von Masalia
Le due tigri
Giovan Battista Carpi (Skript)
Pencils:Giovan Battista Carpi
Inks:Giovan Battista Carpi
.
- Sandonald hilft seinem Freund Pomalnaik bei der Rettung von dessen Verlobten aus der Hand von Piraten.
- Parodie auf Sandokan von Emilio Salgari.
Der geheimnisvolle Kontinent Mu
Topolino e l'enigma di Mu
von Massimo De Vita.
Stammbaum
Außerdem
Tarzonald und das Molken-Per
Paperin Tarzan e il formidabile "Siero-per"
Skript:Guido Martina, Giorgio Cavazanno (Zeichnugnen)
Aus Topolino 1200 (November 1978).
Stammbaum
142
So sehr ich mich auch bemühe, aber ich finde in diesem Band nichts, was der Erwähnung wert wäre.
143 - Februar 1990
Cover: Auf jeden Fall nicht Carpi (was Inducks meint)
Das Geheimnis der Silberleuchter
Il mistero dei candelabri
von Giovan Battista Carpi (Text und Zeichnungen)
Aus Topolino 1743, 1744, 1745 (April - Mai 1989)
Die gefürchteste Klinge des Landes
Topomouche, storia di amori e di spada)
von Bruno Concina und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 1739, 1740 (März, April 1989)
Deutsch auch in
LTB Spezial 4.
Die Taschenkrebse von Goldonien
Zio Paperone e i granchi del Cromodor
von Giorgio Figus und Massimo De Vita.
Aus Topolino 1729 (Januar 1989)
144 - März 1990
Cover: Giulio Chierchini
Gelungen:
Minnesängers Freud und Leid
Paperino trovatore... trova guai
von Giovan Batista Carpi (Text und Zeichnungen).
- Hervorragende Farbeffekt. Das ganze sieht sehr aufwendig (und nicht aufwändig, wie man neuerdings ständig liest) aus. Wahrscheinlich schlief diese Art der Farbgestaltung deshalb bald wieder ein. Schade.
145 - April 1990
Gut:
Das Talermonster
Zio Paperone contro Terror
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazanno
Aus Topolino 1754 (Juli 1989)
Die Stadt im Eis
Topolino e la città di ghiaccio
146 - Mai 1990
Sehr gut:
Die Sportskanonen
Topolino presenta: Mini Volley story
Carmelo Pittera und Oreste Vacondio (Idee)
Skript:Massimo Marconi
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 1456 und 1457 (Oktober 1983)
und
Ein Spitzenhotel
L'hôtel des cîmes
Louis Cance (Skript)
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Inks:Sandro Zemolin
Aus Topolino 1381 (Mai 1982)
- Die Geschichte entstand für Journal de Mickey, wurde aber in Topolino erstveröffentlicht.
Stammbaum
147 - Juni 1990
Gut:
Das geheimnisvolle Geisterhaus
Topolino e i segreti di casa diavolo
Skript:Guido Martina
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Sandro Del Conte
Aus Topolino 1225 (Mai 1979)
Stammbaum
148 - Juli 1990
Gelungen:
Tips für Taucher
Topolino e le vacanze in immersione
Carlo Chendi und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 1489 (Juni 1984)
Stammbaum
Außerdem:
Der Weltraum-Wettkampf
Zio Paperone l'incognita spaziale
von Giorgio Cavazanno.
Aus Topolino 1572 (Januar 1986)
Stammbaum
149 - August 1990
Cover: Robert Marini (?)
Gut:
Der eingebildete Kranke
Paperinik e l'intrepido signore del fuoco
Skript:Guido Martina
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
Aus Topolino 991 (November 1974)
- Ja, ich hab's auch nicht geglaubt, dass das der selbe Zeichner ist, der vor allem durch die Indiana Goof-Geschichten hervorgetreten ist. Auch de Vita hat über dreißig Jahre Disney-Comics gezeichnet und auch sein Stil hat sich gewandelt.
Stammbaum
Sehr gut:
Die Froschkönigin
Topolino e le rane saltatrici
150 - September 1990
Sehr gut:
Der schiefe Turm von Pisa
Zio Paperone e la torre di Pisa
von Giorgio Pezzin und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 1499 (August 1984)
Für eine groß herausgestellte Jubiläumsausgabe ist das zu wenig.
151 - Oktober 1990
Gut:
Der Dimensionssprung
Zio Paperone e l'inafferrabile Trizompa
von Rudolfo Cimino und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 1775 (Dezember 1989)
Noch nicht ganz auf der späteren Höhe:
Und ewig sprudeln die Ölquellen
Zio Paperone e il petrolio texano
von Gian Giacomo Dalmasso und Massimo De Vita.
152 - November 1990
Gelungen:
Der Unglücksbringer
Zio Paperone e l'inutile statuetta
von Rudy Salvagnini und Giorgio Cavazanno
Aus Topolino 1705 (Juli 1988)
und
Bahn frei!
Pista! a Topolinia (quasi una telenovela)
von Massimo Marconi und Giorgio Cavazanno.
Aus Topolino 1637 (April 1987)
Stammbaum
153 - Dezember 1990
Gut:
Der Schatz der Teufelszinne
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 1731 (Januar 1989)
Stammbaum
Der goldene Löwe
Zio Paperone alla conquista del leone d'oro
Giorgio Cavazzano (Text und Zeichnungen)
Aus Topolino 1605 (August 1986)
Die langrüssligen Schnüffeltrüffler
Zio Paperone e i tapirlonghi fiutatori
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano.
Stammbaum
Außerdem:
Ein ruhiges Leben ...
Topolino capostazione
Bruno Concina, Romano Scarpa, Lucio Michieli.
Aus Topolino 1756 (Juli 1989)
Stammbaum
154 - Januar 1991
Sehr gut:
Phantomias und die Dünnli-Diät
Paperinik e la lotta "dietetica"
von Giorgio Pezzin und Massimo de Vita.
Aus Topolino 1736 (März 1989)
Außerdem:
Die Brücke von Messina
Zio Paperone e il ponte di Messina
Elisa Penna (Plot), Giorgio Pezzin (Autor)
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 1401 (Oktober 1982)
und
Die Königin vom verlorenen See
Il bel cavaliere e la regina del lago perduto
von Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 1782 (Januar 1990)
155 - Februar 1991
Sehr gut:
Abenteuer im Regenwald
Zio Paperone e la fabbrica d'aria
von Alessandro Sisti und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 1783 (Januar 1990)
Deutsch auch in Mammut Comics 16.
Ein tolles Spiel
Il segreto di Sport Goofy
Massimo Marconi (Autor)
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 1695 und 1696 (Mai 1988)
156 - März 1991
Cover: ?
Gut:
Der Tierkreisstein
Alla ricerca della pietra zodiacale
von Bruno Sarda und Massimo De Vita
Episode 1:
Die zwölf Namen
I dodici nomi
Aus Topolino 1780 (Januar 1990)
Episode 2:
Im Tal der Skorpione
La valle degli scorpioni
Aus Topolino 1781 (Januar 1990)
Episode 3:
Mit Zins und Zinseszins
Per qualche scellino in più
Aus Topolino 1782 (Januar 1990)
Episode 4:
Der Tiger ist los
Brividi al circo
Aus Topolino 1783 (Januar 1990)
Episode 5:
Sternenmode
Mode stellari
Aus Topolino 1784 (Februar 1990)
Episode 5:
Abenteuer auf Hawaii
Ahi... Le Hawai!
Aus Topolino 1785 (Februar 1990)
157
Gut:
Der Tierkreisstein
Alla ricerca della pietra zodiacale
Episode 7:
Der doppelte Graf
Avventura a Parigi
von Bruno Sarda und Franco Valussi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1786 (Februar 1990).
Episode 8:
Lucius Spectaculus
Spectrus
von Bruno Sarda und Massimo De Vita.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1787 (Februar 1990).
Episode 9:
Unter tropischer Sonne
Sotto il cielo dei tropici
von Bruno Sarda und Franco Valussi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1788 (März 1990).
Episode 10:
Schwarzbarts Schatz
Il tesoro del pirata Barbagialla
von Bruno Sarda und Franco Valussi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1789 (März 1990).
Episode 11:
Der Wunder-Widder
L'Ariete Magico
von Bruno Sarda und Franco Valussi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1790 (März 1990).
Episode 12:
Das Vermächtnis des Zodiakus
L'eredità di Zodiacus
von Bruno Sarda und Massimo De Vita.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1791 (März 1990).
158 - Mai 1991
Cover: Roberto Santillo
Sehr gut:
Die Ballade von Cathy und Bill
Ombretta e l'angolo dei Salici
Skript:Rodolfo Cimino
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
- Oma Duck erzählt die zu Herzen gehende Liebesgeschichte von Cathy und Bill.
- Serie: Oma Duck erzählt ... (Nonna Papera e i racconti attorno al fuoco)
159
Sehr gut:
Das Geheimnis von Paris
Zio Paperone e il centenario (+ uno) bullonario
von Bruno Concina und Giovan Battista Carpi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1810 (August 1990).
Stammbaum
160 - Juli 1991
Gelungen:
Der wahre Pioniergeist
Zio Paperone e il colpo di genio
Fabio Michelini und Massimo De Vita.
Erstveröffentlichung in: Topolino 1812 (August 1990).
Deutsch auch in
LTB Spezial 7.
Die verschwundenen Forscher
Topolino e il caso degli scienziati sperduti
Skript:Giorgio Pezzin
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
Erstveröffentlichung in: Topolino 1813 (August 1990).