Mickt
Mick Tangy
Carlsen
Eine der klassischen Abenteuerserien. Bekannt aus Zack.

Mick Tangy 5
005 - 1992
Cover: Al Coutelis
Der große Bluff
Survol interdit

Mail an Ralf H.


006 - 1992
Luftpiraten
Premières missions

Enthält:
Um Leben und Tod
Première mission

Lufpiraten
Rapt en plein ciel

Der Saboteur
Le saboteur

Mail an Ralf H.

007 - 1993
Cover: Francis Bergèse
Der Piratensender
Station Brouillard

Enthält:

--
Contre-espionnage aérien

--
Station brouillard

Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers:



Micky Maus Das ist mein Leben - Kommt demnächst
Micky Maus Geburtstagsheft
Ehapa
Sonderheft zum 50. Geburtstag Mickys. Eine langweilige Rahmengeschichte (von Kenner und Tello) umgibt drei Stories von Paul Murry.

Micky Maus Geburtstagsheft
Das Geheimnis von Misery Mesa
The Mystery of Misery Mesa

Abenteuer in Venedig
Menace in Venice


Das verschollene Schiff
The Missing Merchantman

Mail an Ralf H.

Micky Maus Jubiläumsausgabe 40 Jahre
Ehapa
Sonderheft zum 40. Geburtstag der deutschen Micky Maus.

Ziemlich lieblos hergestellt. In eine langweilige Rahmenhandlung sind klassische Geschichten eingebunden. Der Anfang ist immer gekappt. Einige Geschichten von Carl Barks, außerdem Stories von Paul Murray, Jack Bradbury und Daniel Branca.

Der Pony Express
Riding the Pony Express

Gute Vorsätze
Secret Resolutions

--
The Giant Pearls of Aago Island

  • Von 19 auf 4 3/4 Seiten gekürzt.


Glückspilz und Pechvogel
Raffle Reversal

Kummer mit Kunststoff
Too Safe Safe

  • Nur 5.7 bis 10 (ohne 10.7).


Alles für die Katz
Feline Fellini

Mail an Ralf H.

Micky Maus Taschenbuch
Ehapa

Micky Maus Taschenbuch 8
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wenn man vom Micky Maus Taschenbuch spricht, ist fast immer das Lustige Taschenbuch gemeint. Irgendwann hat jemand bei Egmont erkannt, dass man einen eh schon in der Allgemeinheit angekommenen Titel auch aktiv verwenden könnte, um hauptsächlich Duck-Comics zu vermarkten.

Das Format ist etwas größer als ein Taschenbuch, aber kleiner als ein normales Heft. Die Geschichten sind neueren Datums und Vierzeiler. Die wirklichen Stars und Könner, die man hin und wieder im LTB findet, sucht man hier vergeblich. (Midthun ist ein toller Zeichner, aber die von ihm bearbeiteten Geschichten zünden trotzdem nicht.)

Im Prinzip ist das ein Taschenbuch-Pendant zu Micky Maus Comics, allerdings ohne Reprints von Klassikern.

Muss man wirklich nicht lesen.

Das Buch war Micky Maus 05/20 beigelegt.


Mail an Ralf H.

Micky Maus Taschenbuch Sonderband 2021
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Zauberschachtel
The Magic Shoebox

Mail an Ralf H.

Micky Maus Taschenbuch Sonderband 2021
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Wahrscheinlich liegt es an mir. Wahrscheinlich habe ich in meinem Leben zu viele gute und sehr gute Disney-Comics gelesen. Hier findet man Geschichten, die zur Kategorie Einmal-gelesen-gleich- wieder-vergessen gehören. Nichts, wirklich überhaupt nichts, was einen zweiten Blick wert wäre.
  • Das Buch war Micky Maus 18/21 beigelegt.


Mail an Ralf H.

Mickys größte Schau
ohne Verlag

Reprint von Teilen der Ich, Micky Maus- und Ich, Donald Duck-Bände aus dem Melzer Verlag. Disney Comics nicht von Ehapa. Eine Wohltat.

Geschichten von Floyd Gottfredson und Carl Barks (seine sind ummontiert).

Micky Maus im Tal des Todes
Death Valley








Pluto, der Rennhund
Pluto the Racer


Micky Maus in der Fremdenlegion
Mickey Mouse Joins the Foreign Legion

Micky Maus und das U-Boot der Piraten
The Pirate Submarine

Donald Duck am Nordpol
Frozen Gold

Donald Duck und die Atomspione
Dangerous Disguise

Mail an Ralf H.

Mickys Klassiker
Ehapa

Hervorragende Ausgabe der Zeitungsstrips. Blasse Farben, die die Schwarz-Weiß Strips nichts erschlagen.

Mickys Klassiker 7
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
07 - 1988
Cover: Floyd Gottfredson
Der magische Stern
The Sacred Jewel
Pluto, der Rennhund
Pluto the Racer


Micky, Goofy und Donald als Journalisten
Editor-in-Grief

Klarabellas Tresor
Race for Riches



Mail an Ralf H.

Micky & Goofy auf Entdeckungsreise
Ehapa
Ein interessanter One-Shot von 1979, der nichts von seiner Aktualität verloren hat. Im Impressum erfährt man, dass Exxon bei der Herstellung mitgewirkt hat - und das merkt man, wenn es um die Kernkraft geht. An diesem Punkt ist das Heft viel zu blauäugig - was auch in der Zeit vor Tschernobyl nicht zeitgemäß war.

Micky & Goofy auf Entdeckungsreise
Micky und Goofy entdecken Energie
Mickey and Goofy Explore Energy

Micky und Goofy sparen Energie
Mickey and Goofy Explore Energy Conservation

Mickys Energiespartips
Mickey's Energy Conservation Tips (with an Assist from Goofy)

Mail an Ralf H.

Micky 40 Jahre jung!
Ehapa
Das Heft ist von 1970, der Titel ist daher nicht korrekt. Es müsste 42 Jahre jung heißen (Steamboat Willie ist von 1928).

Ganz nett. Was das Heft so traurig macht, ist der Schwarz-Weiß-Teil. Dort findet man Glückwünsche einiger Prominenter. Udo Jürgens, Heinz Rühmann, Inge Meysel, Grethe Weiser, Willy Millowitsch, Karlheinz Böhm, Rex Gildo, Horst Buchholz - alle tot. Stand 14.07.21 leben Lieselotte Pulver, Petra Schürmann und Hardy Krüger noch).

So macht der alterlose Micky das Altern bewusst.

Micky 40 Jahre jung! Micky 40 Jahre jung! Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Geburtstagsüberraschung
Surprise Party

Das tapfere Schneiderlein
The Brave Little Tailor

Der Zauberlehrling
The Sorcerer's Apprentice

Doppelt gemoppelt
Double Trouble

Auf dem Holzweg
The Timber Treasure Trail


Mail an Ralf H.