Michel Vaillant
Carrera Panamericana
Rush
Boogie & Woogie
Frères Bross
Schmuggel, Skunks und Supergangster
Les fédéraux sont au parfum
Vicq & Guilmard
Erstveröffentlichung in: Tintin 1013/68 bzw. 12/68.
Luc Orient
Der Tyrann von Terango
Le maître de Terango
- Die erste Seite fehlt. 2.1 wurde durch eine Zusammenfassung ersetzt.
Umpah-Pah
Oumpah-Pah
... und sein Freund Doppelskalp
Oumpah–Pah le peau rouge
Andy Morgan
Bernard Prince
Heiße Fracht für Lokanga
Les pirates de Lokanga
Max
Guy Bara
- Misslungener Patomimenstrip.
Erstveröffentlichung in: Le Journal de Tintin 07/69
50 Jahre später
Fünf Serien (wenn man von dem Einseiter "Max" absieht). Vier davon kann man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Bis auf Boogie & Woogie (Frères Bross) wurde die Klassiker mehrfach neu aufgelegt. Boogie & Woogie reicht zwar an die anderen Serien nicht heran, ist aber durchaus lesebar. Daher: ja, lohnt sich noch immer.