Micky Maus präsentiert
Nachfolgeserie von Die schönsten Disney-Geschichten. In der Mehrzahl werden Filme als Comic nacherzählt oder Geschichten zu TV-Serien wie Talespin(Käpt'n Balu) präsentiert. Darüber hinaus aber auch Hefte zu Jubiläen.

01 - Dezember 1991
Der Prinz und der Bettelknabe
The Magic Rope
Von Scott Saavedra und Sergio Asteriti & Roberto Santillo (Beide Pencils und Tusche)

Erstveröffentlichung in: Dezember 1991

Wer ist nur auf die Idee gekommen dieses Projekt dem furchtbaren Sergio Asteriti anzuvertrauen?
Mail an Ralf H.


03 - Juni 1992

Duck Tales

Das "Feuer von Asmabad" (The Grope Diamond)
Erstveröffentlichung in: März 1989

Versteck in der Vergangenheit (Hideout In The Past)
Erstveröffentlichung in: November 1990

Schatzsuche im Hause Duck
Computer Chaos
Erstveröffentlichung in: November 1989

Mail an Ralf H.



04 - Oktober 1992
Cover: ?
Zwei Geschichten von Paul Murry. Gottfredson wird im redaktionellen Teil erwähnt - Murry nicht.

Das indische Zauberseil
The Magic Rope

Das hungrige Gespenst
The Case of the Hungry Ghost

Mail an Ralf H.



05 - November 1992
Die Schöne und das Biest
Beauty and the Beast
Erstveröffentlichung in: Oktober 1992

Mail an Ralf H.



06 - 1992

Käpt'n Balu & seine tollkühne Crew
Talespin

Kampf um das Wunderflugzeug
Flight of the Sky-Raker
Bobbi J.G. Weiss (Autor), Raul Barbéro, Robert Bat, Carlos Valenti, Rubén Torreiro, Oscar F. Saavedra (Zeichnungen)
Erstveröffentlichung in: Juni 1991
Recht gelungener Comic zur Fernsehserie (die auch nicht schlecht ist).
Mail an Ralf H.



07 - Mai 1993

Darkwing Duck

Wirbelwind Kiki in Gefahr
Überzeugt weder textlich noch zeichnerisch. Beruhigend: Die Zeichentrickserie ist auch nicht besser.
Mail an Ralf H.



08 - August 1993

Chip und Chap
Chip 'n' Dale

Das Geheimnis des Grafen Roquefort
Gelungen, wirklich rundum gelungen. Gut ausgedacht, gut erzählt, gut gezeichnet.
Mail an Ralf H.

10 - März 1994
Mal mehr, mal weniger gelungene Einseiter um Quack (Launchpad McQuack).

Gérard Cousseau, Jean-Loïc Belhomme (Autoren), Maximino Tortajada Aguilar (überwiegend), Marga Querol Manzano, José Cardona Blasi, José Ramon Bernadó, José Maria Carreras (?), Manolo Galdòn (?) (Zeichnungen), Comicup-Studio (Tusche).
Mail an Ralf H.



Micky Maus präsentiert 11
11 - 1994
  • Barks wird erwähnt, sonst niemand. Der Band enthält zwei Barks Geschichten. Außerdem eine Geschichte von Romano Scarpa.

    Den Rest kann man getrost vergessen.

Maharadscha für einen Tag
Maharajah Donald

Test am Graupelpaß
Operation St. Bernard

Geheime Wohltaten
Paperino e la "Fondazione De' Paperoni"

Viel Theater um Daisy
No Business Like Show Business

Mail an Ralf H.

12 - November 1994
Der König der Löwen
The Lion King
Erstveröffentlichung in: 1994

  • Reicht nicht an den Film heran. Leidet darunter, dass man sich nicht der Stärken des Medium Comics besinnt und nur lieblos nacherzählt.

Mail an Ralf H.



Micky Maus präsentiert 15
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
15 - August 1995
Cover: Disney Europe
Aufruhr in Brutowina
L'œuf de Chaperché
Régis Maine (Text), José Cardona Blasi (Zeichnungen)Inks:Comic-Up Studio
.
Aus Collection "Disney Club" 6 (Februar 1992)

  • Duck Tales können gut sein, wenn sie in Spanien produziert werden.

Mail an Ralf H.

Micky Maus präsentiert 18
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
15 - August 1996
Cover: Ignasi Calvet Estéban (Idee), Ignasi Calvet Estéban Zeichnungen)
Ich würde jetzt gerne sagen, dass hier großartige Geschichten präsentiert worden sind. Nur leider wäre das gelogen. Bestenfalls Durchschnitt, nichts Herausragendes. Schade.
Mail an Ralf H.




Micky Maus präsentiert 22
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der arme reiche Mann
Only A Poor Old Man

Der Rabe Nimmermehr
Raven Mad

Die Trommel des Bugubu
Bongo on the Congo

Wiedersehen mit Klondike
Back to the Klondike

Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers:
Lustiges Taschenbuch 139


Micky Maus präsentiert 23
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
23 - Ende 1997
Cover: Egmont Office (Idee), Daniel Branca (Zeichnung)
Die Flaschenaktion
Bottled Battlers

Die kleinen Engelein

--

--

--

--

--

Mail an Ralf H.

24 - Oktober 1998
70 Jahre Micky ist wohl das beste Geburtstagsheft. Mehrere Geschichten von Floyd Gottfredson, der für mich der beste Micky-Zeichner überhaupt ist, je eine von Paul Murry und Romano Scarpa/Luciano Gatto (zuerst im Lustigen Taschenbuch 076).
Das Geheimnis von Hollerbach
The Mystery at Hidden River
Plot:Floyd Gottfredson
Skript:Merrill De Maris
Pencils:Floyd Gottfredson
Inks:Bill Wright
Zeitungsstrip ab 06.10.41

Der spendable Bandit
The Santa Claus Bandit
Script:Bill Walsh
Pencils:Floyd Gottfredson
Zeitungsstrip ab 01.03.48

Der Rubin in der Lagune
The Ruby Eye of Homar-Guy-Am

Der Fingernagel der Göttin Kali
Topolino e l'unghia di Kalì

Mail an Ralf H.

Micky Maus präsentiert 25
  • Das Titelbild ist furchtbar. Im Inneren überragen die Geschichten von Al Taliaferro, Don Rosa und natürlich Carl Barks alle anderen um Längen.


--

--

--

Arturo, der Affe
Too Many Pets

Donald auf Wohnungssuche
The Big Search

Öliges Glück
Oolated Luck

Mail an Ralf H.

Micky Maus präsentiert 26
  • Nach 8 Jahren wird die Serie endlich fortgesetzt. Und es lohnt sich wirklich. Alles ist lesbar. Ich hoffe, dass die Serie weitergeführt wird.

Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil
The Crocodile Collector

Immer mit der Ruhe!
Vehicles to get a job

Zurück in die Steinzeit
Jungle Hi-jinks

Mail an Ralf H.