MV Comix
Ehapa
02 - Februar 1965
Dschungel der tausend Gefahren
Swiss Family Robinson
Autor unbekannt, Zeichner: John Ushler.
Aus Four Color (One Shot) 1156 (Dezember 1960).

  • Comic zu einem Disney-Film.

Mail an Ralf H.



Mickyvision 8/65
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
08 - 19. April 1965
Cover: (Foto)

Michael Voss
Michel Vaillant

Entscheidung auf dem Nürburgring
Das große Duell IV
Le grand défi
Skript:Jean Graton
Pencils:Jean Graton
Inks:Jean Graton

Aus One Shots 10 124 (Oktober 1964)
Deutsch auch in Michel Vaillant 1.

  • Eine amerikanische Zeitschrift lobt einen Preis für einen Wettstreit zwischen einem französischen und einem amerikanischen Rennfahrer aus. Der französische Fahrer ist Michel, der Sohn des Autofabrikanten Henri Vaillant. Sein Gegner ist der etwas aufschneiderische Amerikaner Steve Warson.

  • Die Schlussszenen zwischen Michel und Steve sind mindestens genauso schwülstig wie die Szenen zwischen Winnetou und Old Shatterhand bei Karl May.

  • Neben Michel und Steve werden Jean-Pierre und Henri Vaillant eingeführt, außerdem der Mechaniker Joseph Renier (hier noch ohne Nachnamen), Louis Latour, der Herausgeber des L'Éclair de France (von seiner Tochter ist noch keine Rede), Elisabeth Vaillant (Frau von Henri, Mutter von Jean-Pierre und Michel), Agnes (mit der auch Michel flirtet - schöner als hier sah sie selten aus), Art Berckmans (wahrscheinlich benannt nach dem Sammy und Jack-Zeichner Arthur Berckmans), Bill Rix, Willy (der Mechaniker von Berckmans).

  • Außerdem werden mehrere reale Personen präsentiert: Peter Collins (als Ferrari - in Spa-Francorchamps), Jacques Swaters (Ferrari in Le Mans), Lucien Bianchi (im Rennanzug auf einem Parkplatz in Le Mans).

    Peter Collins starb am 03.08.58 in Bonn, nach einem Unfall beim Großen Preis von Deutschland, der wohl eher zufällig dem Unfall von Steve ähnelt.

    Jacques Swaters hatte seine aktive Zeit bereits 1957 beendet.

    Lucien Bianchi fuhr ab 1960 in der Formel 1. Er starb bei einem Unfall in Le Mans am 30.03.1969

  • In diesem Band reist man sehr viel. Rennstrecken: Autodrome de Linas-Montlhéry (Frankreich), Autódromo Juan y Oscar Gálvez (Argentinien), Indianapolis Motor Speedway (USA), Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien), Nürburgring (Deutschland).

  • Steve Warson fährt einen Edsel. Die übrigen Fahrzeuge in diesem Band werden auf der französischen Wikipedia-Seite* aufgeführt.


Zorro

Der verschollene Vater
The Spaniard's Secret
Skript:?
Pencils:Warren Tufts
Inks:Warren Tufts
Aus One Shots 1037 (September 1959)

Deutsch auch in Zorro 4/80.

  • Anita Cabrillo sucht ihren angeblich reichen Vater, Don Miguel Cabrillo. Doch wen sie auch fragt, niemand kennt ihn. Zorro hegt den Verdacht, bei Don Miguel könnte es sich um einen armen Schlucker handeln.

  • 2020 in Regensburg gekauft

Mail an Ralf H.


Mickyvision 8/65
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Michael Voss
Michel Vaillant

Der Fahrer ohne Gesicht
Le Pilote sans Visage

--

Die Abenteuer des Kapitän Grant
In Search of the Castaways
Vorlage:Jules Verne (Buch), Lowell S. Hawley (Drehbuch)
Skript:?
Pencils:Dan Spiegle
Inks:Dan Spiegle

Erstveröffentlichung in: Walt Disney's In Search of the Castaways.
Land: USA.
Heftdatum: März 1963.
Erstverkaufstag: 06. Dezember 1962.

  • Nachdem eine Flaschenpost des Kapitän Grant gefunden worden war, hatten dessen Kinder einen Reeder davon überzeugt, eine Suche zu starten. Die Kinder und der Reder, Lord Glenarvan, standen selbst. Leider müssen sie feststellen, dass das Schiff auf dem sie sich befinden, für Waffenschmuggel benutzt wird ...
  • Basiert auf dem gleichnamigen Film mit Hayey Mills (ihr dritter von sechs Filmen für Disney), Maurice Chevalier, George Sanders, Wilfrid Hyde-White. Regie: Robert Stevenson, Lieder von Richard M. und Robert B. Sherman. Ich kenne den Film nicht.
  • 2. von 2 Teilen.


Mail an Ralf H.


22 - November 1965
Das Titelbild hat es leider nicht bis zu mir geschafft.

Michael Voss (d.i. Michel Vaillant)

Eine folgenschwere Entdeckung
Route de Nuit
Jean Graton
Erstveröffentlichung in: Tintin 603-633 (1960), Album 4 (1962)

  • Michel ist hier nur der angenommene Sohn von Henri Vaillant. Sein Vater war ein Karl Voss, natürlich Rennfahrer.

Zorro

Der goldene Leuchter
The Golden Trail
Zeichner: Warren Tufts.
Aus Zorro 13 (März 1961).

Der kleine Schäfer
The Shepherd Boy
Zeichner: Warren Tufts.
Aus Zoro 13 (März 1961).

Sergeant Garcias Trick
Diego's Dilemma
Zeichner: Warren Tufts.
Aus Zoro 13 (März 1961).

  • Basiert auf der Disney-Fernsehserie.

Mail an Ralf H.



Mickyvision 23/65
23 - November 1965
Cover: Szenenfoto aus Mary Poppins (Dick van Dyke und Julie Andrews)

Mary Poppins

--
Zeichner: Dan Spiegle.
Aus Gold Key One Shots 30023 (November 1965)

  • Beginn der dreiteiligen Comic-Adaption des Films (um 4 Seiten gekürzt).

Michael Voss

Michael Voss auf Schmugglerjagd
Route de Nuit
Jean Graton
Erstveröffentlichung in: Tintin 603-633 (1960), Album 4 (1962)

Mail an Ralf H.



Mickyvision 24/65
24 - November 1965
Cover: Jean Graton

Michael Voss

Die rote 13
Le 13 est au départ!
Jean Graton
Erstveröffentlichung in: Tintin 638-668 (1961), Album 5 (1963)

Deutsch auch in Zack 49,50,51,52/73,01,02,03,04,05/74
  • Die Mutter von Michel hatte einen Albtraum. Sie sah darin, dass bei den 24 Stunden von Le Mans ein Wagen mit der Nummer 13 startet und Michel in Gefahr bringt.
  • Das erste Album, das sich mehr um die Renn-Atmospähre als das drumherum kümmert.
  • Mit Michel, Steve, Henri, Jean-Pierre, Elizabeth (die Mutter), Agnes, Françoise Latour (erster Auftritt), Bob Cramer (erster Auftritt), Lucien Bianchi, Mauro Bianchi, Enzo Ferrari, Clolin Chapman, Briggs Cunngham und René Bonnet.
  • Einige der Vaillant-Fahrzeuge wurde von Tintin-Lesern entworfen.
  • Spielt in Le Mansm Marseille, Modena, Norfolk, Stuttgart (!), Linas-Montlhéry und Zandvoort.

Mail an Ralf H.



25 - Dezember 1965
Cover: Szenenfoto aus Mary Poppins (Julie Andrews)
Mail an Ralf H.