2. Teil einer Geschichte. Der 1. Teil wurde von Ehapa nicht veröffentlicht.
Weitere Versionen des Covers:
003 - September 1976
Cover: Dick Giordano
Batman
Die Leiche kam "frei Haus"!
The Corpse Came C.O.D.!
Bruce Wayne erhält einen Teppich, in den eine Leiche eingewickelt ist. Seine Recherchen führen sie auf die Spure einer Sekte, die Teppichdiebe verfolgt ...
C.O.D. heißt Cash/Collect on Delivery also "per Nachnahme".
Batman soll einen Scheich schützen, doch der wird trotzdem entführt. Um die Entführer zu täuschen, verkleidet Batman sich als der Entführte und behauptet, ein Double sei verschleppt worden.
Haney-Moment: Batman reißt sich die Scheichmaske vom Kopf - und darunter trägt er seine Batmaske, komplett mit den langen spitzen Ohren, die sich vorher nicht abgezeichnet haben.
Batman
Gotham Citys bestgehütetes Geheimnis
The Best-Kept Secret in Gotham City!
Batman hat sich auf die Spur von Menschenschmugglern gesetzt, die ihre Transporte von der Key Allego starten, einer Insel in einem Teil des Meeres, der Devil's Quadrangle genannt wird.
Haney-Moment: Batman reist in vollem Kostüm in einem normalen Passagierflugzeug.
007 - September 1977
Cover: Mike Grell
Batman
Die seltsamen Vögel des Pinguin
Batman-Ex -- As in Extinct!
David Verne Reed (geboren als David Levine) schrieb Batman in den 50er und in den 70ern.
Tanghal wurde später einer der besten Inker, den George Pérez je hatte.
Dr. Tzin-Tzin wurde von John Broome erfunden und ist natürlich eine Nachahmung von Fu Manchu. Allerdings handelt es sich bei ihm um einen Weißen, der sich als Chinese verkleidet. Heute schier unmöglich.
Tanghal zeichnet Tzin-Tzin als Asiaten.
009 - März 1978
Cover: Dick Giordano
Batman
Die Schlingen, die der Zufall legt
The Curious Case of the Catwoman's Coincidences!
Joker will einen Gefängnisinsassen ermorden. Während eines Showkampfs zwischen Ted Grant und eben diesem Häftling wird das Gift verabreicht. Ein kleiner Hund trägt das Vaccine in sich und wird zum Opfer einer Jagd gegen die Zeit zwischen Batman und Joker.
Haney-Moment: Batman nennt Ted Grant vor Gordon "Wildcat".
Bei Ehapa hat sich was Neues einfallen lassen: Das Gesicht des Jokers ist fleischfarben.
Um vier Seiten gekürzt.
011 - September 1978
Cover: Jim Aparo
Batman und Blitzschwalbe (d.i. Batman and Black Canary)
Die Rückkehr der Fliegenden Graysons!
The Return of the Flying Graysons!
Skript:Jack C. Harris Pencils:Kurt Schaffenberger Inks:Frank Chiaramonte
Aus Detective Comics 484 (Juni 1979)
016 - Dezember 1979
Cover: Jim Aparo
Batman und Atom
Todesmelodie in Gold
Death Has a Golden Grab
Skript:Bob Haney Pencils:Jim Aparo Inks:Jim Aparo
Aus The Brave and the Bold 152 (Juli 1979)
Die Totenkopf-Terroristen zünden Bomben in Gotham City. Lina Muller, eine Journalistin, argumentiert für die Terroristen. Bruce Wayne besucht mit ihr ein Spielcasino, in dem merkwürdige Dinge geschehen ...
Batman
Todesvirus
With This Ring Find Me Dead!
Skript:Bob Rozakis Pencils:Don Newton Inks:Dave Hunt
Museum auf Abwegen
The Mystery of the Mobile Museum
Skript:Martin Pasko Pencils:Don Newton Inks:Dan Adkins
Aus The Brave and the Bold 164 (Juli 1980)
Batman und Man-Bat
Killer-Drogen!
Prescription for Tragedy
Batman ermittelt gegen einen Drogen-Schmuggler-Ring. Man-Bat glaubt, dass eine von den Verbrechern vertriebene Substanz seine kranke Tochter heilen könnte.
Die deutsche Fassung wurde um zwei Seiten gekürzt.
Editor Paul Levitz hat eine Entscheidung getroffen. Hauptzeichner bleibt Aparo, wobei er immer wieder durch Gast-Zeichner ersetzt wird. Haney wird so gut wie abgeschafft, dafür wird jeden Monat ein anderer Autor tätig. Das Heft wird dadurch beliebig. Außerdem sind es nicht immer die besten Autoren.