Ehapa
Die Serie hat wieder den Titel geändert, das Format und auch den Schwerpunkt.
04 - 15. Februar 1969
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix und die Goten
Astérix et les Goths
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 82-122 (1961), Album 3 (1963)
Deutsch auch in
Asterix 7 .
Asterix der Legionär
Astérix légionnaire
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Pilote 368-389 (1966), Album 10 (19673)
Deutsch auch in
Asterix 10 .
Das Dschungelbuch
Die Krönung
A Clown is Crowned
Zeichner: Al Hubbard
Erstveröffentlichung in: Dell/Gold Key one shots 223 (Oktober 1968)
Wie alle Disney-Geschichten, die in diesem Jahr in MV Comix erschienen, wurde auch diese bei Inducks übersehen.
Jimmy Olsen
Superman verleugnet Jimmy Olsen.
Jimmy Olsen, Superman's Ex-Pal!
Skript: Otto Binder
Pencils: Curt Swan
Inks: Ray Burnley
Aus Jimmy Olsen 2 (November-Dezember 1954)
Bild für
Stammbaum
50 Jahre später
Hubbard ist hier in seinem Element.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Die Hubbard-Geschichte ist nur hier zu finden (auch in den USA gibt es kein Reprint). Daher: ja.
05 - März 1969
Cover: Albert Uderzo, Kurt Schaffenberger, Al Hubbard
Asterix
Asterix der Legionär
Astérix légionnaire
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 368-389 (1966), Album 10 (19673)
Deutsch auch in
Asterix 10 .
Das Dschungelbuch
Die Falle
The Jungle Trap
Zeichner: Al Hubbard
Erstveröffentlichung in: Dell/Gold Key one shots 217 (April 1968)
Lois Lane
Annie Oakley fängt sich ihren (Super)Mann
Annie Oakley Gets Her (Super)man
Pencils Wayne Boring
Inks Stan Kaye
Aus Lois Lane 4 (September 1958)
06 - März 1969
Cover: Sheldon Moldoff
Asterix
Asterix der Legionär
Astérix légionnaire
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 368-389 (1966), Album 10 (1967)
Deutsch auch in
Asterix 10 .
Das Dschungelbuch
Der gute Schutzengel
Guardian Angel
Zeichner: Al Hubbard
Erstveröffentlichung in: Dell/Gold Key one shots 217 (April 1968)
Batman
Batman und Robin, die Mumienkämpfer
Batman and Robin -- the Mummy Crime-Fighters
Skript: Dave Wood
Pencils: Sheldon Moldoff
Inks: Charles Paris
Aus Detective Comics 320 (Oktober 1963)
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
07 - 29. März 1969
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix der Legionär
Astérix légionnaire
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 368-389 (1966), Album 10 (1967)
Deutsch auch in
Asterix 10 .
Asterix und Obelix erleben ihren ersten Tag bei der Legion
Dschungelbuch
Jungle Book
Der große, starke Bär
The Big Bad Bear
Skript: ?
Pencils: Al Hubbard
Inks: Al Hubbard
Aus Gold Key one shots 10 223 (1968)
Mowgli erzählt herum, dass niemand stärker ist als Balu. King Louie bezweifelt das.
Al Hubbard ist hier in seinem Element. Die Zeichnungen sind ganz hervorragend.
Lois Lane
Lois Lane, die Fabrikarbeiterin
The Tenderfoot Deputy
Skript: Jerry Coleman
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Kurt Schaffenberger
Lois wird angeboten, in einem Theaterstück die Rolle einer Fabrikarbeiterin zu spielen. Um sich darauf vorzubereiten soll sie in einer Bretzel-Fabrik arbeiten ...
Batman
Der Joker ist wieder im Spiel!
The Joker's Practical Jokes!
Skript: Bill Finger
Pencils: Dick Sprang
Inks: Charles Paris
Der Joker hört, dass Klempner ihren Azubi einen linkshändigen Engländer holen lassen (Rohrzangen sind für Links- und Rechtshänder gleich). Das gibt ihm die Idee, seine Verbrechen auf solche schlechten Scherze aufzubauen ...
13 - Juni 1969
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix und der Schild der Arverner
Le bouclier arverne
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 399-421 (1967), Album 11 (1968)
Deutsch auch in
Asterix 11 .
Familie Franval
Marc Franval
Der Tempelgeist
Le démon du temple
Edouard Aidans
Erstveröffentlichung in: Tintin Sélection 2 (1969)
Superman
Der Superman von Ozeania
The ‘Superman’ From Outer Space
Skript: Otto Binder
Pencils: Curt Swan
Inks Stan Kaye
Weitere Versionen des Covers:
17 - August 1969
Cover: Win Mortimer
Asterix
Asterix und der Schild der Arverner
Le bouclier arverne
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 399-421 (1967), Album 11 (1968)
Deutsch auch in
Asterix 11 .
Bernard Prinz
(besser bekannt als Andy Morgan)
Der Pistolentrick
Simple routine
Hermann
Erstveröffentlichung in: Tintin 933 (1966)
Batman
Versteck in der Tiefsee
The Undersea Hideout
Bill Finger
Skript: ?
Pencils: Dick Sprang
Inks: Charles Paris
Aus Detective Comics 189 (November 1952)
Lois Lane
Lois Lanes Hochzeitstag
Lois Lane's Wedding Day!
Skript: Leo Dorfman
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Kurt Schaffenberger
Aus Lois Lane 37 (November 1962)
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
18 - August 1969
Cover: Win Mortimer
Asterix
Asterix und der Schild der Arverner
Le bouclier arverne
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 399-421 (1967), Album 11 (1968)
Deutsch auch in
Asterix 11 .
Bernard Prinz
(besser bekannt als Andy Morgan)
Operation "Hochzeit"
Opération "jeunes mariés"
Greg (Michel Regnier) (Skript), Herman Huppen (Zeichnungen)
Erstveröffentlichung in: Tintin 913 (1966)
Pow-Wow Smith
Hart auf Hart
The Tenderfoot Deputy
Skript: ?
Pencils: Leonard Starr
Inks: Leonard Starr
Aus Detective Comics 178 (Dezember 1951)
Batman
Alles, was Batman können muß
How to Be the Batman
Bill Finger
Skript: ?
, Bob Kane (Batman und Robin)
Pencils: Lew Sayre Schwartz
Inks Stan Kaye
Aus Detective Comics 190 (Dezember 1952))
22 - November 1969
Pencils: Curt Swan
Inks: George Klein
Asterix
Asterix und der Schild der Arverner
Le bouclier arverne
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 399-421 (1967), Album 11 (1968)
Deutsch auch in
Asterix 11 .
Bernard Prinz (besser bekannt als Andy Morgan)
Bernard Prince
Der letzte Fall
L’évasion du Cormoran
Skript: Greg (Michel Régnier)
Pencils: Hermann (Hermann Huppen)
Inks: Hermann (Hermann Huppen)
Erstveröffentlichung in: Tintin 939 (1966)
Superman und Batman
Robin und Jimmy Olsen kontra das
Superman-Batman-Team
The Olsen-Robin Team versus "the Superman-Batman Team"
Skript: Edmond Hamilton
Pencils: Curt Swan
Inks: George Klein
Ein Wissenschaftler präsentiert ein Gerät, dass die Zukunft vorhersagen soll. Nachdem etliche Vorhersagen eingetroffen sind, prophezeit das Gerät den Tod von Robin und Jimmy Olsen.
Mort Weisinger wird Editor. Hier beginnt eine lange Strecke von Hamilton/Swan-Geschichten. Für mich die beste Phase der Reihe.
Auf dem Cover wird Batman ohne gelbes Oval gezeigt. In der Geschichte ist das gelbe Oval vorhanden. Detective Comics 327 (Beginn des "New Look" erscheint zwei Wochen später, daher ist diese Geschichte die erste in der der "New Look" gezeigt wird.)
Erstverkaufstag 12.03.1964.
Bild für
Version :
23 - November 1969
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix und der Kupferkessel
Le chaudron
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 469-491 (1968), Album 13 (1969)
Deutsch auch in
Asterix 11 .
1. Teil
Ric Vitess (besser bekannt als Rick Master)
Wer im Glashaus sitzt ...
Écrit sur la vitre!
André-Paul Duchâteau und Tibet
Erstveröffentlichung in: Tintin Sélection 3 (1969)
Deutsch auch in
Zack Parade 4 .
Superman
Das lustige Kittchen
The Jolly Jailhouse
Skript: Jerry Coleman
Pencils: Al Plastino
Inks: Al Plastino
Colonel Stradi betreibt in Voroda in Gefängnis, in dem er die Menschenrechte mißachtet.
Superboy
Das Duell zwischen Superboy und Krypto
The War Between Superboy and Krypto!
Skript: Otto Binder
Pencils: George Papp
Inks: George Papp
Aus Superboy 118 (Januar 1965)
Weitere Versionen des Covers:
24 - November 1969
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix und der Kupferkessel
Le chaudron
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 469-491 (1968), Album 13 (1969)
Deutsch auch in
Asterix 11 .
2. Teil
Familie Franval
Dämonen des Urwalds
La grande initiation
Yves Duval und Edouard Aidans
Erstveröffentlichung in: Tintin Sélection 3 (1969).
Lois Lane
Alte Tante Lois Lane
Lois Lane, Hag!
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Kurt Schaffenberger
Aus Lois Lane 40 (April 1963)