Stammbaum Superman

Alle Zeichner - Alle Jahre
1938

  • Der Ur-Superman.
  • Die Haare liegen eng am Kopf
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Es gibt kein Ohrläppchen.
1939

  • Schon wenige Monate nach der Premiere war Supermans Aussehen so weit festgelegt, dass wir ihn auch heute noch erkennen können.
  • Die Locke ist jetzt zu sehen.
  • Hohe Stirn.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Breites Kinn.


  • Die Locke ist jetzt zu sehen.
  • Hohe Stirn.
  • Lange Nase.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Breites Kinn.
1940

  • Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Breites Kinn.


  • Das sieht mehr nach dem Original-Superman aus, als nach dem, der sich daraus entwickelte.
  • Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Schmales Kinn.


  • Sehr hohe Stirn. Es seith aus, als hätte Superman Haarausfall.
  • Wirres Haar.
  • Schmale Nase.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Breites Kinn.

  • Die Haare sehen merkwürdig aus, die Locke ist nur ein Strich.
  • Lange Nase
  • Schmales Kinn.

  • Boring ist hier noch nicht zu erkennen.
  • Hohe Stirn.
  • Rundes Kinn.


  • Sehr hohe Stirn.
  • Lange Nase.
  • Kantiges Nase.
1941

  • Deutliche Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Grübchen.

  • Hohe Stirn.
  • Recht langes Kinn.
  • Grübchen.


  • Schmales Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Hohe Stirn.
  • Kantiges Kinn.

  • Boring ist hier noch nicht zu erkennen. Supermans Gesicht wirkt so, als hätte es eine Fotovorlage gegeben.
  • Sehr dicke Locke.
  • Lange Nase.
  • Im Kinn ist ein deutliches Grübchen.
  • Es gibt kein Ohrläppchen.

  • Geheimratsecken.
  • Hohe Stirn.
  • Flache Nase Nase.
  • Breites, kantiges Kinn.
1942

  • Dicke Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Kleine Nase.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Schmales Kinn.

  • Die Haare liegen eng am Kopf
  • Sehr dicke, untypische Locke.
  • Kurze Nase.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Es gibt kein Ohrläppchen.
1943

  • Superman hat sich stark verändert. Das Kinn ist breiter, die Locke beherrschter..
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Kurze Nase.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.
  • Es gibt kein Ohrläppchen.

  • Sikela versuchte Shusters Stil zu kopieren.
  • Breiter Kopf.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Winziges Ohr ohne Ohrläppchen.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.

  • Ray entfernt sich von Shusters Stil, aber Supeman bleibt erkennbar.
  • Schmaler Kopf.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Im Kinn ist kein Grübchen.

  • Hohe Stirn mit Geheimratsecken.
  • Kurze Nase.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Langes, rundes Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Langes, rundes, eingedelltes Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Sehr merkwürdige Locke.
  • Kantiges Kinn.
1944

  • Hohe Stirn mit Geheimratsecken.
  • Kurze Nase.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Schmales Kinn ohne Grübchen.

  • Hohe Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Breites Kinn.
1946

  • Ziemlich viel Haar.
  • Sehr große Locke.
  • Kurze Nase.
  • Sehr merkwürdige Locke.
  • Kantiges Kinn.
1947
 
  • Sikela versuchte Shusters Stil zu kopieren.
  • Breiter Kopf.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Kurze Nase.
  • Winziges Ohr ohne Ohrläppchen.

  • Sehr kantiges Gesicht.
  • Hohe Stirn.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Kleine Nase.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.
1948
 
  • Haarausfall.
  • Breiter Kopf.
  • Superman-Locke ist vorhanden.
  • Kurze Nase.
  • Breites Kinn.
1952
  Hasen
  • Das sieht noch nicht aus wie ein Swan-Superman.
  • Ein sehr reifes Gesicht.
  • Zugeschwollene Augen.

  • Hohe Stirn.
  • Geheimratsecken.
  • Kurze Boxernase.
  • Kurzes, breites Kinn.
1953
  Boring Hasen Swan
  • Hohe Stirn.
  • Geheimratsecken.
  • Boxernase.
  • Langes Kinn mit Grübchen.
1954
 
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Hohe Stirn.
  • Flaches Gesicht.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren wirken wie nachträglich angefügt. Sie weisen über den Kopf hinaus.
  • Schmales, langes Kinn mit Grübchen..
Hasen
  • Mit dem hervorragenden Burnley sieht Swans Superman schon aus, wie man es gewohnt sein wird.
  • Hohe Stirn.
  • Zugeschwollene Augen.
  • Grübchen.


  • Das sieht noch nicht aus wie ein Swan-Superman.
  • Zugeschwollene Augen.
  • Sehr große Nasenlöcher.

  • Hohe Stirn.
  • Geheimratsecken.
  • Kurze Nase.
  • Langes, rundes Kinn.
1955

  • Das ist erkennbar Superman.
  • Flacher Kopf.
  • Flaches Gesicht.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß

  • Ray Burnley lässt das Gesicht sehr realistisch aussehen.
  • Das Gesicht ist schlanker als unter Kay, das Kinn spitzer.

  • Kantiger als bei Kaye.
  • Kein Grübchen im Kinn.
Hasen
  • Das Gesicht wirkt breit und grobschlächtig.
  • Zugeschwollene Augen.

  • Das Gesicht ist deutlich schmaler und realistischer.
  • Swan ist noch auf der Suche nach "seinem" Superman.

  • Boxernase.
  • Kurzes, rundes Kinn.
1956

  • Superman hat keinen Hinterkopf.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß.


  • Das ist erkennbar Superman.
  • Flacher Kopf.
  • Flaches Gesicht.
  • Boxernase.
  • Die Ohren sind sehr groß.

  • Sehr grobschlächtiges Gesicht.
  • Sehr lockiges Haupthaar.
  • Sehr breites Kinn.
  • Weit nach oben reichendes Grübchen.
Hasen
  • Rundes Kinn.

  • Die Ohren sind sehr klein.
  • Das Grübchen ist kaum vorhanden.
1957

  • Superman hat keinen Hinterkopf.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß

  • Superman wirkt recht jung
  • Kein Grübchen im Kinn.
  • Die Zeichnung sieht nicht nach Dick Sprang aus.

  • Superman wirkt recht jung
  • Kein Grübchen im Kinn.
  • Die Zeichnung sieht nicht nach Dick Sprang aus.
Hasen
  • Swan ist noch immer auf der Suche nach "seinem" Gesicht.
  • Sehr kleine Augen.

  • Sehr kurze Haare.
  • Geheimratsecken.
  • Locke nach oben.
  • Hohe Stirn.
  • Boxernase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Das Grübchen ist kaum vorhanden.

  • Sehr grobschlächtiges Gesicht, dass von Burnley abgemildert wird.
  • Geheimratsecken.
  • Sehr breites Kinn.
  • Nur knapp angedeutetes Grübchen.
1958

  • Das ist erkennbar Superman.
  • Flaches Gesicht.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß

  • Dünnes Haar.
  • Geheimratsecken.
  • Hohe Stirn.
  • Sehr breiter Mund.
  • Langes, breites Kinn.


  • Sehr kleine Boxer-Nase.
  • Sehr breiter Mund.
Hasen
  • Schmaler Kopf.
  • Hohe Stirn.
  • Sehr kleine Augen.
  • Schmales Kinn.

  • Deutliche Geheimratsecken.
  • Die Locke hängt nicht aus dem Haar heraus.

  • Die Ohren sind sehr groß.
  • Das Kinn ist sehr breit.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Dicke Nase.
1959

  • Geheimratsecken.
  • Flaches Gesicht.
  • Die Superman-Locke fehlt.

  • Forte ist ein guter Inker - für Swan einer der besten. Aber zu Sprang passt er nicht.
  • Winzige Ohren
  • Sehr hohe Stirn.
  • Sehr kleine Boxer-Nase.
  • Sehr breiter Mund.
  • Mächtiges Kinn mit deutlichem Grübchen.
Hasen
  • Superman wirkt recht jung
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß


  • Forte gehört zu Swans besten Inkern.
  • Der Scheitel ist fast in der Mitte.
  • Schmale Kotelette.


  • Merkwürdige Haarlinie.
  • Der Scheitel ist fast in der Mitte.
  • Keine Kotelette.
  • Rundes, breites Kinn mit Grübchen.


  • Eine seltene Kommbination.
  • Superman hat eine Hakennase.

  • Das Gesicht ist sehr kantig.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß
  • Zugeschwollene Augen.

  • Das ganze Gesicht ist sehr breit, daher sieht das nicht wie ein typischer Schaffenberger aus.
  • Die Ohren sind sehr groß.
  • Das Kinn ist sehr breit.
  • Deutliche Grübchen.

  • Stiernacken.
  • Starke Geheimratsecken.
  • Der Bogen über den Koteletten geht nach vorne.
1960

  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Sehr großes Grübchen
Hasen
  • Kaye tuscht die Haare recht nachlässig.
  • Augenbrauen nach ausßen recht schmal.
  • Hohe Stirn.
  • Rundes Kinn.


  • Das ist nun der Swan-Superman, den wir kennen und lieben.
  • Ein reifes Gesicht.
  • Die Ohren sind sehr groß


  • Moldoff rundet alles noch mehr als Klein, wirkt dabei aber gröber
  • Sehr kleine Nase.


  • Moldoff rundet alles noch mehr als Klein, wirkt dabei aber gröber
  • Sehr kleine Nase.

  • Das Gesicht ist sehr kantig.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Zugeschwollene Augen.

  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.

  • Dicke Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Breite Augenbrauen.
  • Langes Kinn.
1961

  • Das ist eine Superman-Büste (Boring zeichnet immer sehr klein).
  • Ein sehr langezogenes Gesicht.
  • Zugeschwollene Augen.
  • Sehr starke Tränensäcke.

  • Moldoff lässt die Zeichnungen primitiver aussehen als nötig.
  • Hohe Stirn.
  • Dieser Superman leidet unter Haarausfall.
  • Winzige Ohren
  • Sehr kleine Boxer-Nase.
  • Sehr breiter Mund.
  • Mächtiges Kinn mit deutlichem Grübchen.
Hasen
  • Der Scheitel ist fast in der Mitte des Kopfes.

  • Der Scheitel ist fast in der Mitte des Kopfes.
  • Das Haar wirkt recht hell.

  • Der Scheitel ist fast in der Mitte des Kopfes.

  • Sehr strenges Gesicht.
  • Deutliche Delle im Kinn.

  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.
  • Das Gesicht wirkt sehr flach
Sekowsky
  • Forte war ein ganz hervorragender Inker, vielleicht der beste, den Swan je hatte. Aber als Penciller ist er unterdurchscnittlich.
  • Fülliges Haar.
  • Breites Kinn.
  • Ausgeprägtes Grübchen.
1962

  • Sehr hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Zugeschwollene Augen.
  • Rundes, breites Kinn mit Grübchen.
Hasen
  • Sehr seltene Kombination.
  • Weiche Linien, die vieles nur andeuten.
  • Haaransatz sehr weit oben.

  • Weiche Linien.
  • Haaransatz sehr weit oben.
  • Breites Kinn.

  • Wirkt etwas jünger als im Vorjahr.
  • Sehr strenges Gesicht.
  • Deutliche Delle im Kinn.

  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.
  • Das Gesicht wirkt sehr flach

  • Ein kreuzbraves, gelecktes Gesicht.
  • Kaum Koteletten.
  • Langes Kinn.

  • Sieht mehr nach Bruce Wayne als nach Superman aus.
  • Geheimratsecken.
  • Hohe Stirn.
  • Sehr große Nasenlöcher.
  • Langes, kantiges Kinn.

  • Ein seltenes Bild von Batman-Zeichner Moldoff.
  • Kleine Augen.
  • Verschobenes Kinn.
  • Merkwürdig kantige Ohren.

  • Forte orientiert sich an Wayne Boring.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Nach unten weisende Nase
  • Langes Kinn.
  • Ausgeprägtes Grübchen.
1963
Hasen
  • Weiche Linien, die vieles nur andeuten.
  • Sehr kurzes Haar.
  • Locke kaum zu sehen.
  • Haaransatz sehr weit oben.

  • Plastino nähert sich Swan an.
  • Das Haar wirkt voller als bei Swan.
  • Deutliches Grübchen.

  • Welliges Haar.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breites Kinn mit deutlichem Grübchen.

  • Ein kreuzbraves, gelecktes Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Langes, breites Kinn.

  • Junges Gesicht.
  • Geheimratsecke.
  • Kurze Nase.
  • Langes Kinn.

  • Forte orientiert sich an Curt Swan.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Nach unten weisende Nase
  • Langes Kinn.
  • Ausgeprägtes Grübchen.
1964
Hasen
  • Weiche Konturen
  • Weiche Linien, die vieles nur andeuten.
  • Volles Haar.


  • Weiche Konturen
  • Weiche Linien, die vieles nur andeuten.
  • Volles Haar.
  • Langes Kinn.

  • Hohe Stirn mit Geheimratsecken.
  • Schmale, lange Nase.
  • Breites Kinn.

  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.
  • Das Gesicht wirkt sehr flach.
  • Das Kinn ist sehr ausgeprägt.

  • Starke Geheimratsecken.
  • Der Bogen über den Koteletten geht nach vorne.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt
Sekowsky
1965
Hasen
  • Weiche Konturen
  • Weiche Linien, die vieles nur andeuten.
  • Hoher Haaransatz.

  • Sehr kantige Konturen
  • Weiche Linien, die vieles nur andeuten.
  • Sieht aus, als hätte Moldoff sich nicht viel Zeit genommen.
  • Kleine Augen.

  • Deutliche Geheimratsecken.
  • Hohe Stirn.
  • Breiter Mund.
  • Rundes Kinn.
Sekowsky
1966

  • Viel ist da nicht zu sehen. Boring zeichnet recht klein und wenn dann auch noch das Bild verkleinert wird, bleibt kaum etwas übrig.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Zugeschwollene Augen.
  • Rundes, breites Kinn mit Grübchen.
Hasen
  • Weiche Konturen
  • Zugeschwollene Augen.

  • Sehr kurzes Haar.
  • Deutliche Geheimratsecken.
  • Hohe Stirn.
  • Schmaler Mund.
  • Rundes Kinn.

  • Hohe Stirn mit Geheimratsecken.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eingefallene Wangen.
  • Schmales Kinn.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.
Sekowsky
  • Sehr hohe Stirn.
  • Das Grübchen ist kaum vorhanden.
1967
 
  • Superman hat keinen Hinterkopf.
  • Die Superman-Locke fehlt.
  • Die Ohren sind sehr groß
Hasen
  • Das sieht mehr nach Moldoff denn nach Klein aus.
  • Weiche Konturen
  • Kleine Augen.
  • Sehr breites Kinn.

  • Sehr schmales Kinn.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.
  • Das sieht eigentlich nicht aus wie ein Schaffenberger-Superman.
Sekowsky
1968
Hasen
  • Mit seinem Inkstyle modernisiert Abel Swan ganz erheblich.
  • Geheimratsecken.
  • Kurze Nase.
  • Langes Kinn.


  • Zugeschwollene Augen.
  • Kurze Nase.
  • Nur kleines Grübchen.


  • Offene Augen.
  • Haaransatz weiter unten.
  • Augen offen
  • Grübchen beginnt nicht unten.
 
  • Gerader Haaransatz.
  • Breites Kinn.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.

  • Sehr hohe Stirn.
  • Starke Geheimratsecken.
  • Rundes, breites Kinn.

  • Junges Gesicht.
  • Geheimratsecke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breite Koteletten.
  • Kurze Nase.
  • Langes Kinn.

  • Sehr kantiges Kinn.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.


  • Die Inks sind eindeutig Abel. Erkennbar auch am Grübchen. Auch sonst wirkt alles deutlich gröber als bei Costanza üblich.
  • Deutliche Locke.
  • Eingefallene Wangen.
  • Sehr teifes Grübchen.

  • Sehr kantiges Gesicht.
  • Langezogener Kopf.
  • Eng beieinanderstehende Augen.
  • Wangenknochen sehr hoch.

  • Reifes Gesicht.
  • Geheimratsecke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eingedelltes Kinn.
1969
Hasen
  • Flache, leblose Inks.
  • Die Haare sehen merkwürdig aus.
  • Das Grübchen ist hingeschlampt.

  • Reifes Gesicht, in das sich das Leben eingegraben hat.
 
  • Volles Haar.
  • Sehr schmales, langes Kinn.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.
Sekowsky
  • Eng beieinanderstehende Augen.

  • Sehr schmales Gesicht.
  • Kleiner Mund.
  • Keine Koteletten.

  • Orientiert sich stark an Swan, je mehr man sicht damit beschäftigt, desto offensichtlicher ist allerdings, dass es nicht Swan ist. Abels Inks kleistern alles zu.
  • Volles Haar.
  • Merkwürdiges Kinngrübchen.

  • Geheimratsecken.
  • Große Locke.
  • Überbiß.
  • Breites Kinn.
1970
Hasen
  • Reifes Gesicht.
  • Augen sehr weit auseinander
  • Kein Grübchen.

  • Die Vorzeichnungen für Roussos und Anderson stimmen fast überein. Der Unterschied könnte kaum größer sein.
  • Die Haare sind fülliger.
  • Die Augen sind näher beieinandnder.
  • Schmaleres Kinn als bei Roussos.
  • Grübchen im Kinn.
Sekowsky
  • Eng beieinanderstehende Augen.
  • Deutliche Delle im Kinn.

  • Stiernacken.
  • Zugeschwollene Auen.

  • Die Frisur wirkt unnatürlich
  • Die Ohren sind sehr klein.
  • Die Augen liegen dicht beieinander.
  • Es gibt kein Ohrläppchen.

  • Geheimratsecken.
  • Locke kaum sichtbar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Leichtes Grübchen.
1971
Hasen
  • Für mich der perfekte Superman. Das reife Gesicht eines Mannes, der viel gesehen, viel erlebt hat.
  • Die Haare sind füllig.


  • Wow - Swan war wirklich gut.
  • Die Haare sind füllig.
Sekowsky
  • Sieht Superman nicht ähnlich.
  • Niedrige Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eingedelltes Kinn.

  • Sehr flaches, ausdrucksloses Gesicht
  • Sehr große Ohren.
  • Leichtes Grübchen.

  • Wenig Roth, viel Anderson.
  • Geheimratsecken.
  • Die Ohren sitzen zu weit unten.
  • Die Kinnkante ist zu weit unten.
  • Ausageprägtes Grübchen.


  • Colletta war Roths bester Inker.
  • Schmales Gesicht.
  • Geheimratsecken.
  • Schmale Nase.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.
1972
Hasen
  • Superman wirkt etwas jünger als im Jahr zuvor.
  • Die Haare sind füllig.

  • Flache Nase.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Das Grübchen ist sehr ausgeprägt.


  • Colletta lässt von Schaffenberger nicht viel übrig. Das sieht gut aus, hat abr mit Schaffenberger nichts zu tun.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breites Kinn ohne Grübchen.

  • Schmale Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Langes, kantiges Kinn.

  • Giordano lässt Superman jünger erscheinen als Giella.
  • Hohe Stirn.
  • Kantiges, schmles Kinn.
  • Schmales Gesicht.


  • Große Nase.
  • Kein Grübchen im Kinn.
  • Schmales Gesicht.

  • Flaches Gesicht.
  • Lieblos geinkt.
  • Sehr kantig.
  • Augen weit auseinander.
  • Stiernacken.

  • Junges Gesicht.
  • Sehr lange Locke.
  • Ausgeprägte Tränensäcke.
  • Sehr lange Koteletten.

  • Eine der großen unverständlichen Entscheidungen: Anderson mußte alle Superman-Gesichter inken (bzw. neu zeichnen), obwohl der Rest der Geschichte von Colletta geinkt wurde.
  • Welliges Haar.
  • Hohe Stirn.
  • Schmale Nase.
  • Langes Kinn mit deutlichem Grübchen.

  • Mehr Oksner als Delbo.
  • Hohe Stirn.
  • Sehr welliges Haar.
  • Breiter Mund.
1973
Hasen
  • Superman wirkt jünger als im Jahr zuvor.
  • Die Haare sind fülliger als im Jahr vorher.

  • Superman wirkt sehr jung.
  • Kein Grübchen.

  • Flache Nase.
  • Ausgeprägtes Kinn.


  • Kleine Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Ausgerechnet bei Schaffenberger kein Grübchen.
Sekowsky
  • Eine ganz seltene (einmalige!) Kombination.
  • Schmales, sehr junges Gesicht.
  • Die Haare sind füllig.


  • Anderson dominiert, auch wenn Dillins Struktur erkennbar ist.
  • Schmales Gesicht.
  • Die Haare sind füllig.
  • Strubbelige Koteletten.
  • Langes Kinn.


  • Superman wirkt recht jung.
  • Schmales Gesicht.
  • Die Haare sind füllig.

  • Henry Scarplelli ist vor allem als Inker für Humorcomics bekannt geworden.
  • Sein Strich wirkt grob und unbeherrscht.
  • Schmales Gesicht.
  • Die Haare sind füllig.
  • Langes Kinn mit Grübchen.

  • Sehr dicke Augenbrauen.
  • Auch in der Perspektive wirkt der Mund merkwürdig.
  • Das Kinn passt nicht zur Perspektive des Gesichts.
  • Kein Ohrläppchen.
Delbo
1974
Hasen
  • Obwohl das Bild sehr klein ist, bringt Anderson eine Menge Detaillinien unter.
  • Fülliges Haar.


  • Flaches Gesicht ohne Details.


  • Kaum kleiner als das Bild von Colletta. Das hier hat Charakter und die Swanschen Details sind zu erkennen.


  • Supermans Haare wirken kürzer.
  • Das Kinngrübchen ist bei Schaffenberger ausgeprägter.

  • Sehr lockiges Haar.
  • Flache Nase.
  • Großer Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Ausgeprägtes Kinn.
Sekowsky
  • Die Linien sind weich, aber auch sehr unpräzise, was Blaisdell immer etwas schlampig erscheinen läßt.
  • Lockiges Haar.
  • Breite Augenbrauen.
  • Kantiges Kinn.


  • Die stark vereinfachenden Linien Collettas nehmen die Individualität.
  • Schmales Gesicht.
  • Die Haare sind füllig.
  • Kein Grübchen.
Delbo
  • Die stark vereinfachenden Linien Colletts nehmen die Individualität.
  • Kleine Ohren.
  • Kaum vorhandener Abstand zwischen Nase und Lippen.
  • Kantiges Kinn.
1975
Hasen
  • Blaisdell ist kein Inker für Gsichter. Sein Strich ist zu grob, zu unbeherrscht. Wenn dann noch der mangelhafte Druck dazu kommt, erhält man ein Bild wie dieses. Sieht es nicht aus, als hätte Superman weiße Schläfen?
  • Sehr deutliches Grübchen.


  • Calnan lässt Superman schmaler und jünger aussehen. Die Haare sind bei ihm deutlich voller als bei anderen Inkern dieser Zeit.
  • Kurze Nase.
  • Deutliches Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn.


  • Superman wirkt wieder gereifter.
  • Für mich gehört Bob Oksner zu den ganz großen Swan-Inkern.


  • Superman wirkt wieder gereifter.
  • Für mich gehört Bob Oksner zu den ganz großen Swan-Inkern.


  • Sehr seltene Kombination.
  • Sehr kantig.
  • Riesige Augen.
  • Reifes Gesicht.

  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Sehr deutliches Grübchen.
Sekowsky
  • Die Linien wirken unsicher und unbeherrscht.
  • Sehr volles Haar.
  • Ausgepägtes Grübchen.


  • Calnan ist ein hervorragender Inker.
  • Schmales, kantiges Gesicht.
  • Kurze Nase.
  • Grübchen.
Delbo
1976
Hasen
  • Blaisdell hat (vermute ich) Schwierigkeiten den vorgegebenen Linien zu folgen.
  • Die Wangenkurve neben dem linken Auge fehlt.
  • Sehr schmal wirkendes Gesicht.

  • Es bleibt nicht viel von Swan.
  • Die Augenbrauen sind dicker als sonst bei Swan üblich.
  • Die Augen liegen dichter beieinander.
  • Das Kinngrübchen ist lieblos gesetzt worden.

  • Superman wirkt wieder gereifter.
  • Volles Haar.
  • Tiefes Grübchen.

  • Volles Haar.
  • Flache Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Sehr deutliches Grübchen.
Sekowsky
  • Das Gesicht ist sehr schlank.
  • Superman wirkt sehr jung.
  • Sehr volles Haar.
  • Sehr schmales Kinn.
  • Nur angedeutetes Grübchen.
Delbo
  • Volles Haar mit deutlicher Geheimratsecke.
  • Kurze Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Ausgeprägtes Kinn mit Grübchen.

  • Volles Haar mit deutlicher Geheimratsecke.
  • Sehr dicke Stirnlocke.
  • Dicke Unterlippe.
  • Ausgeprägtes Kinn mit Grübchen.
1977
Hasen
  • Kantiges, aber bestimmtes Gesicht .
  • Deutliches Grübchen.


  • Das Bild wirkt verformt.
  • Blaisdell hat (vermute ich) Schwierigkeiten den vorgegebenen Linien zu folgen.


  • Das Kinn ist spitzer als bei Adkins.
  • Runde Linien.
  • Ein reifes Gesicht.
  • Chiaramonte zeigt hier, dass er gut sein kann. Je dichter die Pencils, desto besser.


  • Das Gesicht wirkt zimelich flach, die Wangen sind nicht ausgeprägt.
  • Kantiges Kinn.
  • Colletta ebnet die Pencils von Swan so stark ein, dass Superman nur an der Locke erkennbar ist.


  • Die Haare wirken kurz.
  • Die Inks wirken lustlos.
  • Leichtes Grübchen.


  • Springer macht seine Sache recht gut (was dieses Bild nicht wirklich zeigt..
  • Das ist eindeutig Swan, auch wenn das Kinn viel zu lang ist..
  • Leichtes Grübchen.

  • Anderson lässt nicht viel von Schaffenberger übrig.
  • Sehr volles Haar.
  • Geschwollenes Ohr.
  • Die Nase wirkt seltsam, da Anderson versucht die Swansche Nase in einer Schaffenbergernase enden zu lassen..
  • Die Perspektive des Mundes passt nicht zum Rest des Gesichts.
  • Das Kinn ist weniger ausgepägt als sonst bei Schaffenberger üblich.


  • Die Inks wirken hingeschlampt.
  • Die Haare wirken unnatürlich
  • Deutliches Grübchen..


  • Die Inks von Colletta wirken kantig. Wahrscheinlich wurden zwei Stifte verwendet: einer mit sehr schmaler Spitze (z.B. die Unterlippe), einer mit einer mitterleren Spitze.
  • Hat Superman Haarausfall?
  • Sehr volles Haar.
  • Breite Koteletten.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Deutliche Augenlider.
  • Dicke Unterlippchen.
  • Grübchen nur angedeutet.


  • Man sieht Schaffenberger, aber auch ganz klar Giella.
  • Sehr hoher Haaransatz.
  • Kurze, breite Koteletten.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Grübchen.


  • Die InksInks:Bob Smith
    wirken fast immer wie hingeschlampt.
  • Hat Superman Haarausfall?
  • Riesiges Nasenloch.
  • Dicke Unterlippe.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Sehr deutliches Grübchen.
Sekowsky
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Sehr welliges Haar.


  • Sehr schmales Gesicht, kantiges Gesicht.
  • Superman sieht aus, als hätte er Haarausfall.
  • Deutlich eingedelltes Kinn.

  • Verzogenes Gesicht - leider typisch für Blaisdell.
  • Eigentlich deutliche Locke, die in der Colorierung untergeht.
  • Griechische Nase.
  • Langes Kinn.

  • Sehr schmales Gesicht.
  • Sehr welliges Haar.

  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Ausgeprägtes Kinn mit Grübchen.
1978
Hasen
  • Chiaramontes Inks wirken flach und uninspiriert.


  • Saubere, aufgeräumte Inks, in denen trotzdem die Individualität nicht verloren geht.
  • Kein Grübchen.

  • Haaransatz ziemlich weit hinten.
  • Die Linien wirken manmal unbeherrscht (Unterlippe).
  • Deutliches Grübchen.

  • Locke dicht am Haupthaar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Deutliches Grübchen.
Sekowsky
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Langes, kantiges Kinn.
  • Ausgeprägtes Grübchen.

  • Volles Haar.
  • Breite Koteletten.
  • Große Nase.
  • Kaum angedeutetes Grübchen.
Delbo Saaf
  • Schmales Gesicht.
  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.


  • Schmales Gesicht.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Sehr flaches Gesicht (wohl durch die Colletta-Inks).
  • Kleine Augen, kleine Nase.

  • Buckler versucht Adams nachzuahmen, ohne Verständnis für die Figur. Das sieht nicht wie Superman aus.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Lange Nase.
1979
Hasen
  • Kleine Nase.
  • Kaum sichtbares Grübchen.


  • Superman wirkt deutlich älter als sonst bei Chiaramonte üblich.
Sekowsky
  • Aufgedunsenes Gesicht.
  • Eingedelltes Gesicht.
  • Die Ohren sind sehr klein.
  • Die Augen liegen dicht beieinander.
  • Sehr ausgeprägtes Kinn.

  • Sehr schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges, breites Kinn.


  • Sehr schmales Gesicht.
  • Sehr welliges Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn.
Delbo
  • Junges, sehr kantiges Gesicht.
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Hakennase.

  • Schmales Gesicht.
  • Kleine Augen.
  • Lange Nase.

  • Sehr schmales Gesicht.
  • Sehr welliges Haar.
  • Fast spitzes Kinn ohne Grübchen.

  • Chaykin am Anfang seiner Karriere.
  • Chiaramonte sorgt dafür, dass Superman sich ähnlich sieht.
  • Merkwürdige Locke.
  • Lange, schmale Nase.
  • Nur angedeutetes Grübchen.
1980
Hasen
  • Das Gesicht wirkt flach.
Sekowsky
  • McLaughlins Holzschnittinks schaden Dillin ganz erheblich.
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Das Haar sieht aus wie aufgepappt.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn mit aufgesetztem Grübchen.
Delbo
  • Schmales Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Lange Nase.
  • Schmale Lippen.


  • Sehr aufgeräumte, fast leblose Inks.
  • Volles Haar.
  • Superman wirkt sehr jung.
  • Keine Tränensäcke.
  • Kaum Grübchen.

  • Buckler versucht Adams nachzuahmen, ohne Verständnis für die Figur. Das sieht aus, als wäre der Kopf aus mehreren Perspektiven zusammengesetzt.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Lange Nase.

  • Schmales Gesicht.
  • Kleine Augen.
  • Lange Nase.
  • Langes, spitzes Kinn.

  • Janes orientiert sich an Swans Superman der späten 60 Jahre.
  • Breites Gesicht.
  • Schmale Unterlippe.
  • Kein Grübchen.

  • Sieht sehr jung aus - wie so viele Personen zu Beginn von Pérez' Karriere.
  • Recht niedriges Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Schmales Kinn.

  • Mitchell ist für Starlin denkbar ungeeignet.
  • Trägt Superman eine (verrutschte) Perrücke?
  • Lange Nase.
  • Kaum Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Spitzes Kinn.


  • Sehr schmale Augenbrauen.
  • Die Kinnlinie wirkt wie nachtäglich korrigiert.
  • Dicke Nase.
  • Kaum Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Spitzes Kinn.
1981
Hasen
  • Das Gesicht wirkt älter als bei Chiaramonte üblich.
  • Kleine Nase.
  • Angedeutetes Grübchen.


  • Colletta vereinfacht das Gesicht.
  • Die Haare wirken länger als zeitgleich bei Hunt.
  • Grübchen.


  • Sehr jugendliches Gesicht.
  • Kleine Nase.
  • Grübchen.

  • Colletta lässt Superman sehr jung aussehen.
  • Volles Haar.
  • Schmales Gesicht.
  • Kein Grübchen.
Sekowsky
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Volles Haar
  • Kleiner Mund.
  • Kantiges Kinn.
  • Grübchen.

  • Sieht fast aus, als würde Superman eine Perücke tragen.
  • Sehr kleine Nase.
  • Langes Kinn.

  • Junges Gesicht.
  • Sehr lange Locke.
  • Ausgeprägte Tränensäcke.
  • Sehr lange Koteletten.


  • Janes ist ein guter Penciller, aber als Inker kann er nichts retten.
  • Flaches Gesicht.
  • Kleine Nase.
  • Breites Kinn mit Grübchen.

  • Rundes, jugendliches Gesicht.
  • Kein Grübchen.

  • Schmales Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Lange Nase.
  • Breiter Mund.

  • dass man Superman erkennt, liegt wohl an Chiaramonte.
  • Sehr dicke Locke.
  • Kantiges Kinn.
  • Nur angedeutetes Grübchen.


  • Sieht so aus, als hätte Dillin die Frisur korrigiert. .
  • Rundes Kinn.
  • Kein Grübchen.


  • Schmales Gesicht, das an den Superman von Dillin erinnert.
  • Geheimratsecken.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn.


  • Schmales Gesicht.
  • Geheimratsecken.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Schmales Gesicht.
  • Lange Nase.
  • Rundes Kinn mit Grübchen.

  • Das Ohr wirkt merkwürdig.
  • Der Mund ist verschoben.
  • Die Kinnlinie passt nicht zur Perspektive des Gesichts.


  • McLaughlins Inks sehen flach aus. Ihnen haftet etwas Holzschnittartiges an.
  • Die Locke ist kaum mehr als ein einzelnes Haar.
  • Die Highlight der Haare lassen den Kopf eingedellt aussehen.
  • Breites, kantiges Kinn.
  • Im Bildzusammenhang fällt das alles deutlich weniger auf, da das ganze Bild kantig und verschoben wirkt.


  • Smith ist ein ungenauer Inker, was man hier sehr deutlich sieht (Schauen Sie sich das Ohr an).
  • Dicke Locke.
  • Breites Kinn.
  • Lange, schmale Nase.

  • Keine Ähnlichkeit mit Superman.
  • Dicke Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Riesiger Mund.
  • Schmales Kinn.

  • Volles Haar.
  • Eher rundlicher Kopf.
  • Langes Kinn mit angedeutetem Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Schmaler Kopf.
  • Großer Mund.
  • Dicke Unterlippe.

  • Der Haaransatz sieth merkwürdig aus.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Langes, breites Kinn.

  • Schmales Gesicht.
  • Große Ohren
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Kantiges Kinn.


  • Beim Vergleich mit Starlin eigenen Inks kann man gut erkennen, wie weich Tanghal inkt.
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Deutliches Grübchen im Kinn.


  • Mitchell ist für Infantino nicht geeignet.
  • Volles Haar.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.

  • Sehr lange, schmale Nase.
  • Kaum Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Breites Kinn.

  • Sieht Superman nicht ähnlich. Ich habe versucht in der Geschichte eine bessere Version zu finden. Es war nicht möglich. Buscema hatte offensichtlich kein Interesse daran, gute Arbeit abzuliefern.
  • Die Locke wird aufgesetzt.
  • Lange Nase.
  • Verschobener, breiter Mund.
  • Breites Kinn ohne Grübchen.

  • Tanghal ist ein sehr guter Inker - und auch als Penciller kann er überzeugen. Leider wurde er hier mit dem nicht besonders guten Bob Smtih kobiniert.
  • Dicke, breite Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Breites Kinn mit Grübchen.
1982
Hasen
  • Sehr, sehr beherrschte Linien.
  • Ungewöhnlich breiter Mund.
  • Das Grübchen ist kaum zu erahnen.


  • Sehr beherrschte, kantige Lippen.
  • In den Haaren sieht man Chiaramontes Problem. Chiaramonte setzt zuwenig auf Schwarzflächen.
  • Sehr langes Kinn.


  • Weiche, aber grobe Linien.
  • Superman wirkt jünger als in den Jahren zuvor.


  • Das Bild ist so klein, dass DeCarlos merkwürdige Mundinks kaum ins Gewicht fallen.
  • Kurze Nase.
  • Kaum vorhandene Unterlippe.


  • Das Kinn verrät Schaffenberger.
  • Hohe Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Kaum vorhandene Unterlippe.
  • Langes Kinn.
Sekowsky
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Dicke Locke
  • Kleiner Mund.
  • Grübchen.

  • Ein kreuzbraver, junger Superman.
  • Rundliches Gesicht.
  • Lange Nase.

  • McLaughlin regiert.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Gebogene Nase.
  • Schmale Lippen.
  • Kantiges Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Hängende Locke.
  • Kleine Nase.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes, breites Kinn.


  • Hohe Stirn.
  • Dicke, hängende Locke.
  • Kleine Nase.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes, breites Kinn.

  • Calnan ist als Inker hervorragend. dass das Gesicht seltsam verschoben aussieht muss an Bucklers Vorzeichnung liegen..
  • Sehr dicke Locke.
  • Lange Nase.
  • Breites Kinn.


  • Hunt verpaßt Bucklers Superman das Aussehen eines Swan-Supermans
  • Lange Nase.
  • Langes Kinn.


  • Ohne Kostüm wäre das nicht als Superman erkennbar. Das ist ein alter Mann.
  • Boxernase.
  • Lange Nase.
  • Schmales Kinn.


  • Das sieht dem Superman von Swan erstaunlich ähnlich.
  • Haare wirken aufgesetzt.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges, langes Kinn.


  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Kaum Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Kantiges Kinn.

  • Marcos vereinfacht die Zeichnungen.
  • Dicke Locke.
  • Schmale Nase.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.


  • McLaughlin lastet schwer auf Saviuk.
  • Dicke Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Unterschiedlich große Augen.
  • Nach unten weisende Nase.
  • Breites Kinn mit Grübchen.

  • Trapanis Inks wirken unbestimmt und unsicher.
  • Kleine Augen.
  • Überbiß.
  • Langes Kinn.

  • Sehr welliges Haar.
  • Kantiges Kin mit Grübchen.


  • Die Locke sieht merkwürdig aus.
  • Smith verdickt sie Augenbrauen nach außen.
  • Kleine Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn.


  • Kleine Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Rundes Kinn.


  • Alles wirkt recht kantig.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites, langes Kinn ohne Grübchen.

  • Eher rundlicher Kopf.
  • Kurze Augenbrauen.
  • Langes Kinn ohne Grübchen.

  • Kaum Ähnlichkeit mit Superman. Der Kopf ist zu breit und zu rund.
  • Dicke Locke.
  • Kurze Nase.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Das sieht nicht wie Superman aus.
  • Runder Kopf.
  • Kurze, breite Nase.
  • Kurzes Kinn.


  • Das sieht nicht wie Superman aus.
  • Runder Kopf.
  • Kurze Nase .
  • Schmales Kinn mit deutlichem Grübchen.

  • Giffen orientiert sich an Shuster.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Augen.
  • Langes Kinn.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Hohe Stirn.
  • Dicke Locke.
  • Lange Nase.
  • Rundes Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Dicke Locke.
  • Lange Nase.
  • Breites, kantiges Kinn.
1983
Hasen
  • Swan inkt sich selbst - das tat er viel zu selten.
  • Rundliches Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.


  • Anderson ist weniger exakt als früher. Außerdem benutzt er weniger schwarze Flächen. Seine Inks wirken dadurch mitunter wie nebenbei erledigt.
  • Kantiges Gesicht.
  • Kein Grübchen.


  • Colletta konnte wirklich gut sein, wenn er sich Mühe gab. Hier scheint er mal einen guten Tag gehabt zu haben.
  • Eher reifes Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Deutliches Grübchen.


  • Wenn Hunt sich Mühe gibt, kann er richtig gut sein.
  • Volles Haar.
  • Eher reifes Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Deutliches Grübchen.
Sekowsky
  • Sieht aus, als hätte Superman eine Stirnglatze.
  • Superman sieht ausgezehrt aus.
  • Die Augen sind unterschiedlich groß.
  • Das Grübchen ist nicht in der Mitte des Kinns.

  • Eine seltene Kombination. DeZuniga kann manchen Pencillern fast etwas photorealistisches geben. Bei Novick betont er leider eher dessen Schwächen.
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Schmale Nase
  • Kleiner Mund.
  • Kantiges, verschoben wirkendes Kinn.


  • Hunt ist ein großer Vereinfacher. Man ahnt, dass er als Assistent von Sinnott angefangen hat.
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Dicke Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kleiner Mund.
  • Das Kinn wird verschoben.
Delbo
  • Das sieht so wenig nach Tuska aus, dass man fast vermuten könnte, Dick Giordano (Schwager von Trapani) hätte die Pencils überarbeitet.
  • Dichtes Haar.
  • Die Locke verschwindet fast im Haupthaar.
  • Sehr große Augen.
  • Deutliches Grübchen.

  • Ranghal räumt auf, beseitigt aber die Fehler BUcklers nicht.
  • Dünne Nase.
  • Rundes Kinn.

  • Colleta-typisches detailloses Gesicht
  • Sehr kantiges Gesicht.
  • Schamle Unterlippe.


  • Marcos ist kein guter Haar-Inker.
  • Lange Nase.
  • Langes, breites Kinn.


  • Marcos ist kein guter Haar-Inker.
  • Lange Nase.
  • Langes, breites Kinn.

  • Kantig.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmale Nase Nase.
  • Schiefe Unterlippe.
  • Kantiges Kinn.

  • Giella kleistert Infantino so zu, dass von ihm nicht viel bleibt.
  • Stark zurückweichende Haarlinie.
  • Wenig Abstand zwischen Mund und Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges, langes Kinn mit Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Abgerundetes Kinn mit Grübchen.


  • Mehr Oksner als Infantino.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Abgerundetes Kinn mit Grübchen.

  • Ohne die Locke wäre das nicht als Superman erkennbar.
  • Geheimratsecke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schiefes Kinn.
  • Stark ausgeprägtes Grübchen.


  • DeZuniga überdeckt Gonzales.
  • Geheimratsecke.
  • Rundes Gesicht.
  • Schmales Kinn.


  • Sieht so aus, als würde Superman links von Haarausfall geplagt sein.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Breites, kantiges Kinn.

  • Das sieht nicht wie Superman aus.
  • Runder Kopf.
  • Kurze, breite Nase.
  • Kurzes, breites Kinn.

  • Eine interessante Mischung zwischen Shuster und Schaffenberger.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Augen.
  • Langes Kinn.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Mit dem Ohr stimmt was nicht.
  • Lange Nase.
  • Breites, abgerundetes Kinn.

  • Volles Haar.
  • Eingefallene Wangen.
  • Kein Grübchen.

  • Schmales Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Lange Nase.
  • Schmales Kinn.

  • Die Hare wirken wie aufgemalt.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Spitzes Kinn.
  • Stark ausgeprägtes Grübchen.

  • Sehr junges, schmales Gesicht.
  • Volles Haar mit dicker Locke.
  • Lange Nase.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.

  • Sehr junges, schmales Gesicht.
  • Volles Haar mit dicker Locke.
  • Lange Nase.
  • Kantiges, schmales Kinn mit Grübchen.

  • Fast lockiges Haar..
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Schmales Kinn.

  • Perspektivenfehler bei der Nase. Da das Gesicht von unten gesehen wird, müssten die Nasenlöcher zu sehen sein.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn ohne Grübchen.

  • Lockiges, volles Haar.
  • Lange, breite Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn, langes Kinn.

  • Das sieht toll aus, hat aber keine Ähnlichkeit mit Superman.
  • Wenig Haupthaar, baer hinten einen Zopf?
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breites Kinn, langes Kinn.
1984

  • Hunt kleistert Boring dermaßen zu, dass von dem klassischen Zecihner nicht viel bleibt.
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Kleine Ohren.
  • Langes Kinn.
Hasen
  • Sehr klare Linien. Beide Zeichner sind fast gleichberechtigt.
  • Langes Kinn.


  • Sehr klare Linien.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Ausgeprägtes Kinn.


  • Lockiges Haar.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Rundes Kinn.


  • Sehr klare Linien. Beide Zeichner sind fast gleichberechtigt.
  • Superman wirkt reifer als bei Hunt/Chiaramonte.
  • Ausgeprägtes Kinn.

  • Sieht jünger aus als frühere Versionen.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Weitauseinanderstehende Augen.
  • Deutliches Grübchen.
  • Das Kinn ist nicht so ausgeprägt wie früher.


  • Die Linien sind runter und ungenauer als bei Schaffenberger.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Weitauseinanderstehende Augen.
  • Deutliches Grübchen.
  • Das Schaffenberger-Kinn wird abgemildert.


  • Wenn Jensen gut ist, dann ist er wirklich gut.
  • Das sieht deutlich mehr nach Schaffenberger aus als die Inks von Hunt.
  • Die Haare wirken wie gelackt.
  • Deutliches Grübchen.
Sekowsky
  • Dicke Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Breites Kinn ohne Grübchen.

  • Ohne die Locke würde man Superman nicht erkennen.
  • Eher rundliches Gesicht.
  • Kurze, breite Nase.
  • Fast spitzes Kinn.


  • Eher rundliches Gesicht.
  • Kurze, breite Nase.
Delbo
  • Das wirkt ziemlich merkwürdig. Superman als Spitzkopf.
  • Sehr welliges Haar.
  • Flache Nase.
  • Breites Kinn ohne Grübchen.

  • Jensen tut Saviuk gut, kann aber natürlich die ganzen Layoutprobleme nicht beseitigen.
  • Locke ist nur herunterhängendes Haar.
  • Kurze Nase.
  • Abgerundetes Kinn.


  • Dave Hunt kleistert die Zeichnungen zu.
  • Junges, sehr kantiges Gesicht.
  • Kantiges Kinn.


  • Dave Hunt kleistert die Zeichnungen zu.
  • Junges, sehr kantiges Gesicht.
  • Kantiges Kinn.


  • Selbst Tanghal gelingt es nicht, Saviuk gut aussehen zu lassen..
  • Hohe Stirn.
  • Augen eng beieinander.
  • Schmale Nase.
  • Spitzes Kinn.

  • Kleiner Kopf auf massigem Hals.
  • Ohne die Locke wäre das nicht als Superman erkennbar.
  • Sehr volles Haar.
  • Kantiges Gesicht.
  • Spitzes Kinn.


  • Marcos räumt die Zeichnung auf und rundet sie ab.
  • Augen enorm weit auseinander.
  • Sehr volles Haar.

  • Mal ehrlich: Sieht das wie Superman aus?
  • Runder Kopf.
  • Lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn.

  • Schmales Kinn.
  • Dicke Locke.
  • Lange Nase.
  • Kurzes, schmales Kinn.

  • Elvis-Tolle.
  • Breite Koteletten.
  • Kein erkennbares Grübchen.

  • Niedrige Stirn.
  • Der Nasenrücken ist zu weit unten angesetzt.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn ohne Grübchen.


  • Der Nasenrücken ist zu weit unten angesetzt, dadurch wirktd das Gesicht in die Länge gezogen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Die Länge des Kinns ird durch einen übermäßig dicken Schatten unter der Unterlippe abgemildert.
von Eeden
  • Lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Schmales Kinn ohne Grübchen.


  • Hunt lässt dem überlegenen Barreto keine Chance.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breites Kinn.

  • Wie so oft, nehmen DeCarlos Inks das Leben aus der Zeichnung
  • Sehr gerader Haaransatz.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Breites Kinn.

  • Kaum Ähnlichkeit mit Superman.
  • Niedrige Stirn.
  • Lange Nase.
  • Großer Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Schmales Kinn.

  • Die Haare sehen seltsam aus.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.

  • Die Haare sehen seltsam aus (wie aufgesetzt).
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Unterlippe.
  • Schmales, kantiges Kinn.


  • Die Haare sehen aus wie aufgesetzt.
  • Hohe Stirn.
  • Schmales, kantiges Kinn.

  • Mandrake ist ein guter Inker, aber kein guter Penciller. Das Gesamtbild wirkt - völlig daneben.
  • Ohne Kostüm wäre das nicht als Superman erkennbar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eingedrückte Nase.
  • Kantiges Kinn.

  • Dicke Augenbrauen.
  • Breite Nase.
  • Rundes, fast spitzes Kinn.

  • Verhältnismäßig niedrige Stirn.
  • Überbiß.
  • Dicke Unterlippe.

  • Torres kann seine Herkunft von der Karikatur nicht verbergen.
  • Die Augen sind nicht in der Mitte des Kopfes.
  • Lange Nase.
  • Großer Mund.
  • Breites, kantiges Kinn.

  • Alcala überdeckt Woch (der aber auch nicht schlecht war).
  • Ungleichgroße Augen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kein Grübchen.
1985

  • Hunt kleistert Boring dermaßen zu, dass von dem klassischen Zeichner nicht viel bleibt.
  • Breites Gesicht.
  • Langes, kantiges Kinn.
Hasen
  • Hohe Stirn.
  • Weit nach unten gezogene Augenbrauen.
  • Der Nasenschatten paßt nicht zur Gewichtung der anderen Schatten (z.B. unter der Lippe und unter dem Kinn).
  • Abgerundetes, breites Kinn.


  • Anderson hat einiges an Können verloren. Das Bild sieht irgendwie daneben aus.
  • Sehr welliges Haar.
  • Langes, breites Kinn ohne Grübchen.


  • Oksner ist einer der besten Inker Swans. Das zeigt er hier wieder sehr eindrucksvoll.
  • Sehr welliges Haar.
  • Langes Kinn mit Grübchen.


  • Rubinstein ist ein hervorragender Inker. Das sieht man auch hier.
  • Sehr welliges Haar.
  • Langes Kinn mit Grübchen.


  • Swan selbst hat Williamson als seinen besten Inker bezeichnet. Der Grund ist offensichtlich. Swan hat viele gute Inker gehabt (und einige nicht so gute oder langweilige). Williamson gehört eindeutig zu den Besten.
  • Sehr welliges Haar.
  • Schmale Locke.

  • Dicke Locke.
  • Hohe Stirn.
  • Geheimratsecken.
  • Weit auseinanderstehende Augen.
  • Deutliches Grübchen.


  • Dicke Augenbrauen.
  • Weit auseinanderstehende Augen.
  • Deutliches Grübchen.
  • Hunt mildert das Kinn ab.


  • Eher schmale Augenbrauen.
  • Deutliches Grübchen.
  • Kantiges Kinn.
  • Auch bei Oksner ist das Grübchen nicht in einer einzigen fließenden Bewegungen mit der Kinnpartie ausgefühlt sondern aufgesetzt.
Sekowsky
  • Sieht so aus, als würde Superman unter beginnenden Glatze leiden.
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Dicke Locke
  • Kleiner Mund.
  • Grübchen.
  • Mächtiges Kinn.


  • Hunt versucht Superman das Swan-Gesicht zu geben, aber die Pencils scheinen durch. .
  • Sehr schmales Gesicht.
  • Dicke Locke
  • Niedrige Stirn.
  • Grübchen.
  • Rundes Kinn.

  • Sehr breites Gesicht.
  • Kurze, breite Nase.
  • Gigantischer Mund.
  • Breites Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Langes Kinn ohne Grübchen.

  • Barreto dominiert.
  • Kantiges Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Nur ein Hauch von Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Sehr kantiges Gesicht.
  • Kantiges Kinn.


  • Kesel vergeudet hier sein Talent.
  • Sehr gerade Haarlinie.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kantiges, breites Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Langes, schmales Kinn.


  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Breites Kinn.

  • Man erahnt Infantino, aber es ist mehr Oksner.
  • Volles Haar.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Lange,s schmales Kinn mit Grübchen.

  • Oksner sorgt dafür, dass Superman als solcher zu erkennen ist.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Augen.
  • Langes Kinn.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Schmales Gesicht.
  • Breite Nase.
  • Sehr breiter Mund.
  • Breites Kinn.

  • Machlan ist ein präziser Inker, hat aber kein Gefühl für Haare, was den Zeichnungen schadet.
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges, vorgeschobenes Kinn mit Grübchen.
von Eeden
  • Die Mundpartie sieht nach Ordway aus..
  • Dicke Augenbrauen.
  • Augen eng beieinander.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn mit Grübchen.

  • Das ist auch mit wenig Phantasie als Superman erkennbar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Langes Swan-Kinn, allerdings ohne Grübchen.
Texeira Torres Woch
  • Sehr volles Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Hunts Einfluss ist unverkennbar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Rundes Kinn.


  • Wäre die Locke nicht, wäre Superman nicht erkennbar.
  • Mitchell verstärkt die Fehlere von Hoberg.
  • Klobige Nase.
  • Langes Kinn.
  • Kein Grübchen.


  • Wäre die Locke nicht, wäre Superman nicht erkennbar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kurze Nase.

  • Schmales, kantiges Gesicht.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Deutliches Grübchen.

  • Das ist eine Beleidigung für die Augen.
  • Breite Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Mächtiges Kinn.

  • Niedrige Stirn.
  • Große Augen.
  • Breite Nase.
  • Kein Grübchen.
1986
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen
  • Eine seltene, aber interessante Kombination.
  • Byrne lässt Superman sehr alt, aber auch sehr realistisch aussehen.
  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn.


  • Sehr klare Linien, aber Hunt ist zu ungenau. Das wirkt an den falschen Stellen ungenau.
  • Volles Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Ausgeprägtes Kinn.


  • Sehr genaue Linien. Pérez nimmt sich zurück um Swan glänzen zu lassen.
  • Volles Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Ausgeprägtes Kinn.
  • Das Grübchen ist etwas größer als sonst.


  • Sehr klare Linien. Beide Zeichner sind fast gleichberechtigt.
  • Superman wirkt reifer als bei Hunt/Chiaramonte.
  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn.

  • Sieht jünger aus als frühere Versionen.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Weitauseinanderstehende Augen.
  • Deutliches Grübchen.
  • Das Kinn ist nicht so ausgeprägt wie früher.


  • Kleine Augen
  • Sehr hohe Stirn.
  • Weitauseinanderstehende Augen.
  • Deutliches Grübchen.
  • Das Kinn ist nicht so ausgeprägt wie früher.
Sekowsky
  • Riesige Locke.
  • Superman sieht ausgezehrt aus.
  • Kein Abstand zwischen Augenbrauen und Augen.
  • Schmale Unterlippe.

  • Milgrom ist wahrscheinlich der beste Inker, den Kirby am Ende hatte.
  • Lockiges Haar.
  • Kurze Nase.
  • Langes Kinn.
Delbo
  • In den Haaren zeigt sich Schaffenbergers Einfluß.
  • Lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn.


  • Lange Nase.
  • Langes Kinn.
  • Kantiges Kinn mit mächtigem Grübchen.


  • Sehr hohe Stirn (Superman scheint unter Haarausfall zu leiden).
  • Schmale Nase.
  • Kantiges Kinn mit mächtigem Grübchen.

  • Man spürt etwas Schaffenberger, aber er erdrückt Staton nicht.
  • Schmales Gesicht.
  • Lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Stark ausgeprägtes Grübchen.

  • Volles Haar.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Breiter Mund.
  • Schmale Unterlippe.
  • Langes,spitzes Kinn mit Grübchen.
Gonzales Buscema Tanghal Colan
  • Geheimratsecken.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Augen.
  • Langes Kinn.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.
Kubert Pollard Kane Aparo Colón Moore Newton Patton von Eeden Barreto
  • Zwei hervorragende Künstler - ergeben nicht unbedingt eine Spitzenleistung. Keine Ähnlichkeit mit Sperman vorhanden.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Schmales Kinn.
Chen Kupperberg Lightle
  • Heck als Inker - vom Penciller bleibt da nicht viel übrig. Wenn man dieses Bild alleine sieht, kann man Mandrake nicht erkennen.
  • Keine Superman-Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eingedrückte Nase.
  • Verschoebenes Kinn mit Grübchen.
Morrow Texeira Torres Woch
  • Sehr volles Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Die Augen wirken - merkwürdig.
  • Kurze Nase.
  • Schmales Kinn mit Grübchen.

  • Die ungenauen InksInks:Bob Smith
    tun Veitch nicht gut.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Schmale, lange Nase.
  • Kantiges Kinn.
  • Kein Grübchen.

  • Langes Haar, das des Ohr überdeckt.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Die Augen wirken - merkwürdig.
  • DeCarlo Mund.
  • Kinn mit Grübchen.

  • Von Amendola ist nicht viel übrig.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Augen.
  • Boxernase.
  • Kinn mit Grübchen.

  • Hohe Stirn.
  • Kräftige Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.

  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Schmales, kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Keine Ähnlichkeit mit Superman.
  • Mayerik verzichtet weitesgehend auf Details im Haar.
  • Hohe Stirn.
  • Kleiner Mund.
  • Rundes Kinn mit Grübchen.

  • Anderson versucht Howell unter Kontrolle zu bringen.
  • Sehr breiter Kopf.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Rundes Kinn mit Grübchen.

  • Keine Ähnlichkeit mit Superman.
  • Zurückweichende Haarlinie.
  • Ausgemergeltes Gesicht.
  • Lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.
1987
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo von Eeden Texeira Torres Woch Veitch
  • Schmale Augenbrauen.
  • Klares, sehr bestimmtes Gesicht.
  • Schmale Augen.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Austin lässt Superman älter erscheinen.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Schmale Augen.
  • Breiter Mund.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Durch Giordano erscheint Superman etwas jünger.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Schmale Augen.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Kesel wirkt nicht ganz so beherrscht wie z.B. Giordano. Dadurch wirkt sein Superman etwas wilder.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Bodernase.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.
Cowan Howell McDonnell
  • Mehr Karikatur als Portrait.
  • Sehr volles Haar.
  • Winzige Nase.
  • Gigantisches Kinn.

  • Die Locke hängt mit andren Haaren ins Gesicht.
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes, eingedelltes Kinn.

  • Die Locke löst sich in zwahlreiche Strähnen auf.
  • Mächtige Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes, eingedelltes Kinn.

  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Eingefallene Wangen.
  • Mächtiges Kinn.


  • Kleine Ohren.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Eingefallene Wangen.
  • Mächtiges Kinn.


  • Kleine Ohren.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicht beieinanderliegene Augen.
  • Lange Nase.


  • Kleine Ohren.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Breites Kinn.


  • Langes Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Kurzes, breites Kinn mit Grübchen.

1988
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen
  • Sehr klare Linien. Beide Zeichner sind fast gleichberechtigt.
  • Superman wirkt reifer als bei Hunt/Chiaramonte.
  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn.


  • Dieser Superman ist kein Jüngling.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn.


  • Ordways Inks sind sehr klar und die Zeichnung ist mehr Swan als Ordway.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn.

  • Schaffenberger ist kaum zu erkennen.
  • Superman wirkt sehr jung.
  • Recht schmales Kinn.


  • Schaffenberger ist kaum zu erkennen.
  • Lange Nase.
  • Schmales Kinn.
Sekowsky
  • Byrne übertüncht Andru, heraus kommt ein Superman, der weder nach Andru noch nach Byrne aussieht.
  • Boxernase.
  • Großer Abstand zwischen Nase und Lippen.
  • Kantiges, schmales Kinn.
Delbo von Eeden Texeira Torres Woch Veitch
  • Schmale Augenbrauen.
  • Klares, sehr bestimmtes Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Schmale Augen.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Beatty ist ein guter Inker - davon ist hier aber nicht viel zu sehen. Das sieht aus, als hätte er mit Inken begonnen und dann keine Lust mehr gehabt. .
  • Schmale Augenbrauen.
  • Klares, sehr bestimmtes Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Schmale Augen.
  • Breites Kinn mit Grübchen.


  • So gut Kesel als Autor ist - es ist schade, dass er nicht mehr als Inker gearbeitet hat.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Klares, sehr bestimmtes Gesicht.
  • Schmale Nase.
  • Breites Kinn mit Grübchen.


  • Sehr seltene Kombination.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Klares, sehr bestimmtes Gesicht.
  • Etwas klobige Nase.
  • Schmale Augen.
  • Ausgeprägtes, fast spitzes Kinn mit Grübchen.


  • Sehr seltene Kombination.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eher rechteckiges Gesicht
  • Schmale Nase.
  • Schmale Augen.
  • Breites Kinn mit Grübchen.


  • Sehr seltene Kombination.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eher rechteckiges Gesicht
  • Schmale Nase.
  • Schmale Augen.
  • Breites Kinn mit Grübchen.
Cowan Howell McDonnell
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Mächtiges Kinn.


  • Altes Gesicht.
  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Mächtiges Kinn.

  • Breites Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Großes Kinn mit Grübchen.


  • Rundliches Gesicht.
  • Haare sehen affig aus (langes Deckhaar, ausrassierte Seiten).
  • Lange Nase.
  • Kaum Oberlippe, geschwollene Unterlippe.


  • Rundliches Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Niedrige Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Geschwollene Unterlippe.
  • Großes Kinn mit Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breiter Mund.

  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Kurze Nase.
  • Rundes Kinn ohne Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Einige Haare fallen ins Gesicht.
  • Kurze Nase.
  • Langes, kantiges Kinn.

  • Kurze Stirn.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Große Nase.
  • Geschwollener Mund.
  • Langes Kinn.


  • Kürze Stirn.
  • Mächtige Locke.
  • Große Nase.
  • Geschwollener Mund.
  • Riesiges Kinn.


  • Schütteres Haar.
  • Sehr breiter Mund.
  • Riesiges Kinn.
1989
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen
  • Sehr klare Linien. Beide Zeichner sind fast gleichberechtigt.
  • Kurze Nase.
  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn mit Grübchen.
Sekowsky Delbo
  • Mächtiges Locke.
  • Dicke Nase.
  • Breites Kinn.

  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine, eng beieinanderstehende Augen.
  • Kaum vorhandene Oberlippe.
  • Langes Kinn.
  • Breites, klobiges Kinn mit Grübchen.

  • Schmales Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Lange Nase.
  • Kein Grübchen.
von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Sieht kaum nach Jurgens aus.
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Spitzes Kinn.


  • Anscheinend zeichnet Jurgens das Gesicht nur andeutungsweise, denn das sieht ganz anders aus als das anderer Inker..
  • Schmales Gesicht.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eingedelltes Kinn.


  • Sehr kantige, teilweise gestrichelte Linien.
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.


  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.


  • Templeton rundet die Linien ab. Das Ergebnis ist phantastisch.
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.


  • Auf den ersten Blick sehen die Linien weich aus, wenn man näher hinsieht, dann sind sie unbeherrscht..
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.

  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Mächtiges Kinn.
  • Riesiges Grübchen.
Frenz
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breiter Mund.
  • Langes Kinn.


  • Wirkt aufgeräumter als bei Breeding.
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmale, lange Nase.
  • Langes, kantiges Kinn.
Maguire Mignola
  • Todd McFarlane schert sich nicht um das, was andere getan haben. Auch hier: Sein Superman hat keine Ähnlichkeit mit irgendeiner Version seiner Vorgänger.
  • Wuscheliges Haar.
  • Riesige Augenbrauen.
  • Mächtiges Kinn.
  • Kein Grübchen.

  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Große Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites, kantiges Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Kleiner Mund.
  • Breites, kantiges Kinn.
1990
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen
  • Beide Zeichner sind deutlich zu erkennen.
  • Volles Haar.
  • Kurze Nase.
  • Ausgeprägtes Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Ausgeprägtes Kinn mit Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Der Mund wirkt - irgendwie komisch. Dadurch ist Superman kaum zu erkennen.
  • Insgesamt ein sehr reifes Gesicht.
Sekowsky Delbo von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmales Kinn ohne Grübchen.


  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Langes Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Mächtiges Kinn.
  • Riesiges Grübchen.


  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Mächtiges Kinn.
Frenz
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Kantiges Kinn ohne Grübchen.


  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Rundes Kinn ohne Grübchen.


  • Die ganze Seite wimmelt von Fehlern, auch das Gesicht sieht merkwürdig aus. McLeod rettet nichts.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Nase.
  • Verschobenes, Knubbelkinn.
Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears
  • Volles Haar.
  • Kaum vorhandene Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn mit Grübchen.


  • Breites Gesicht.
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Dicke Unterlippe
  • Kantiges, breites Kinn mit Grübchen.

  • Kaum als Superman erkennbar (sieht für mich mehr nach Major Nelson aus).
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Augenbraue geht in eine sehr tiefe Falte über.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Schmale Unterlippe
  • Knubbel-Kinn mit Grübchen.

  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Schmale Unterlippe
  • Rundes Kinn mit Grübchen.
1991
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen
  • Rodier ist ein hervorragender Inker, trotzdem habe ich Schwierigkeiten hier Superman zu erkennen.
  • Die Nase sieht aus, als wäre sie nicht von Swan gezeichnet worden.

  • Greies Gesicht.
  • Dicke Unterlippe
  • Ausgeprägtes Kinn.
Sekowsky Delbo von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Die Locke hängt mit anderen Haaren ins Gesicht.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Breites Kinn.


  • Die Locke hängt mit anderen Haaren ins Gesicht.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Breites, langes Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Ohren.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Mächtiges Kinn.
Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears
  • Schmales Gesicht
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Dicke Unterlippe
  • Kantiges, breites Kinn mit Grübchen.


  • Breedings Inks sind kantiger als die McLeods.
  • Schmales Gesicht
  • Volles Haar.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Dicke Unterlippe
  • Kantiges, breites Kinn mit Grübchen.


  • Rodier entwickelt kein Gefühl für die Zeichnung.
  • Schmales Gesicht
  • Volles Haar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Gerade Boxernase.
  • Dicke Unterlippe
  • Kantiges, bulliges Kinn mit Grübchen.
Doran Hughes
  • Eher Karikatur als Porträt.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Lange Haare.
  • Knubbelkinn.

  • Schmales Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Spitze, kantige Kinnpartie.
  • Der Kinnknick ist auf der flaschen Höhe (Nase statt Mund).

  • Kurze Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.


  • Kurze Haare.
  • Schmale Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Massiges Kinn.

  • Kurze Haare.
  • Ein grobes, breites Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Schmale Unterlippe.
  • Riesiges, breites Kinn.

  • Furchtbar. Das sieht hier durch die Unschärfe der Vergrößerung besser aus als alle anderen Zeichnungen des Heftes.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmales Kinn.

  • Mächtige Locke.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Überbreite Unterlippe.
  • Breites Kinn.

  • Mächtige Locke.
  • Lange Nase.
  • Breites Kinn.

  • Geheimratsecke.
  • Lange Nase.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Schmales Kinn.

  • Thibert ist kein guter Inker. Als Penciller ist er noch schlechter.
  • Geschwollenes Gesicht.
  • Merkwürdig flache Nase.
  • Überlanges, breites Kinn.

  • Das sieht gut aus, nur nicht nach Superman.
  • Dicke Locke.
  • Merkwürdig flache Nase.
  • Langes, breites Kinn.
1992
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo
  • Der Kopf wirkt merkwürdig gebogen.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Mächtige Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Kleine Augen.
  • Kaum vorhandene Oberlippe.
  • Langes Kinn.
  • Breites, klobiges Kinn mit Grübchen.
von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell A. Adams
  • Die Locke hängt mit anderen Haaren ins Gesicht.
  • Ausgesprägte Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Rundes Kinn.


  • Es fällt mir schwer, hier etwas von Jurgens zu erkennen.
  • Ausgesprägte Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Breites, spitz zulaufendes Kinn.
Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears
  • Volles Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Knubbelkinn.
Doran Hughes
  • Eher Karikatur als Porträt.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Weit auseinanderliegende Augen.
  • Boxernase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn.


  • Eher Karikatur als Porträt.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Boxernase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn.

  • Schmales Gesicht.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.

  • Kurze Haare.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Schmales Kinn.


  • Kurze Haare.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn.


  • Kurze Haare.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges Kinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert
  • Dicke Locke.
  • Riesige Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Kantigs, veschobenes Kinn.

  • Eher Karikatur als Porträt.
  • Boxernase.
  • Riesiger Mund
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn.

  • Kurze Haare.
  • Ein Türstehergesicht.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Langes, abgerundetes Kinn.


  • Zerfasserte Locke.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Vorspringendes Kinn.

  • Sehr gerader Haaransatz.
  • Große Locke.
  • Boxernase.
  • Riesiger Mund
  • Dicke Unterlippe.
  • Mächtiges Kinn.

  • Sehr gerader Haaransatz.
  • Große Locke.
  • Boxernase.
  • Riesiger Mund
  • Dicke Unterlippe.
  • Mächtiges Kinn.

  • Janke ist ein guter Inker. Als Penciler ist er nicht so gut.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Boxernase.
  • Kleiner Mund
  • Mächtiges Kinn.

  • Kurze Haare.
  • Langes Kinn.

  • Mehr Karikatur als Zeichnung (haben Sie je eine derart komische Nase gesehen? Sieht fast so aus, als hätte er eine Disney-Hundenase zeichnen wollen).
  • Sehr schmale Nase.
  • Breiter Mund.

  • Wozniak hat sich wahrscheinlich nochnie eine richtigen Mesnchen angeschaut. In der Zeichnung sind soviele Fehler, dass ich gar nicht erst anfange, sie aufzuzählen.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Augen sehr weit auseinander.
  • Breiter Mund.
  • Riesiges Kinn.
1993
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Lange Haare.
  • Recht niedrige Stirn.
  • Lange Nase.
  • Sehr breiter Mund.
  • Breites, langes Kinn.


  • Lange Haare.
  • Recht niedrige Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Sehr breiter Mund.
  • Breites Kinn.
Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes
  • Kurze Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Breiter Mund.
  • Breites Kinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson
  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Langes Kinn.


  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Feine Augenbrauen.
  • Langes, kantiges Kinn.
Benefiel Cockrum Janke
  • Das sieht nicht nach Superman aus.
  • Lange Haare.
  • Breites, fast rundes Gesicht.
  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
Simonson Wozniak
  • Lange Haare.
  • Das sieht Superman kaum ähnlich.

  • Vokuhila.
  • Niedrige Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Riesiges Kinn.
1994
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Lange Haare.
  • Sehr breiter Mund.
  • Geschwollene Oberlippe.


  • Lange Haare.
  • Lange Nase.
  • Die Augen sehen merkwürdig aus.


  • Hier sieht man recht eindrucksvoll, wie grob Mitchells Strich ist.
  • Lange Haare.
  • Lange, gebogene Nase.
  • Fischmund.
  • Langes Kinn.


  • Lange Haare.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Schmales Kinn.
Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes
  • Eher Karikatur als Porträt.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Knubbelkinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Abell
  • Schmales Gesicht.
  • Lange, dicke Nase.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Langes, schmales Kinn.
Benefiel Cockrum Janke
  • Guice verbessert Krause.
  • Lange Haare.
  • Breites, fast rundes Gesicht.
  • Spitze Nase.
  • Langes Kinn.
Simonson Wozniak
  • Sehr breiter Kopf.
  • Lange Haare.
  • Sehr breites Kinn.

  • Lange Haare.
  • Das sieht Superman noch nicht mal ansatzweise ähnlich.
Wojtkiewicz
  • Lange Haare.
  • Breites, fast rundes Gesicht.
  • Knubbelnase.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.

  • Das ist unglaublich schlecht. Anderson kann zeichnen, aber das ist hier unglaublich mies.
  • Lange Haare.
  • Geheimratsecken.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Überlange Nase.
  • Eingedrückter Mund.
  • Breites Kinn.

  • Langes, wirres Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Kantiges Kinn.

  • Langes, wirres Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Gebrochene Nase Nase.
  • Langes, kantiges Kinn.
1995
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo
  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.

  • Lange Haare.
  • Breite Boxernase.
  • Geschwollene Lippen.
von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Lange Haare.
  • Breite Nase.
  • Breiter Mund.
  • Langes Kinn.


  • Lange Haare.
  • Ausgeprägtes Grübchen.
  • Eher junges Gesicht.


  • Lange Haare.
  • Ausgeprägtes Grübchen.
  • Eher junges Gesicht.
  • Die Linien sind kantiger als bei Giordano.
Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes
  • Rundliches Gesicht.
  • Lange Haare.
  • Sehr dicke Unterlippe.

  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Kurze Nase.

  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Kaum Kinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson
  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.
  • Sehr feine Augenbrauen.
Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak
  • Lange Haare.
  • Stupsnase.
Wojtkiewicz Bright B. Anderson
  • Man spürt hier förmlich, dass Superman schnell fliegt und der Wind in sein Gesicht schlägt.
  • Lange Haare.
  • Ein grobes Gesicht.


  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Rundes Kinn.
Ross
  • Mehr Karikatur als realistische Zeichnung.
  • Lange Haare.
  • Hohe Stirn.
  • Großer Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Kantiges Kinn mit riesigem Grübchen.
1996
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen
  • Kurz vor seinem Tod (16. Juni 1996) zeigt Swan noch einmal, wie gut sein Superman aussieht (auch wenn er hier lange Haare hat). Schön, dass er hier von einem der besten Inker der Comic-Geschichte geinkt wurde.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Langes, abgerundetes Kinn.
Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Das stimmt einiges nicht (das Ohr, die Position des Kopfes auf dem Hals), trotzdem sieht das gut aus.
  • Langes Haar.
  • Eingefallene Wangen.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Kurzes, breites Kinn.

Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes
  • Eher Karikatur als Porträt.
  • Sehr schmaler Kopf.
  • Lange Haare.
  • Knubbelkinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson
  • Langes Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Rundes Kinn.
Ross DaMaggio
  • Kurze Haare.
  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn.

  • Austin rettet Lim.
  • Kurze Haare.
  • Verschobene Augen.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges, breites Kinn.

  • Sieht ziemlich brutal aus.
  • Lange Haare.
  • Dicke Nase.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes, schmales Kinn.

  • Erinnert an Tom Grummett.
  • Lange Haare.
  • Schmale Nase.
  • Breiter Mund.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn.
1997
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Breites Gesicht.
  • Kurzes Haar.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Langes, breites Kinn.


  • Kantiges Gesicht.
  • Kurzes Haar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Breites kantiges Kinn.
Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes
  • Kurze Haare.
  • Sehr langes Kinn.

  • Kurze Haare.
  • Winzige Nase.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Breites Kinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson
  • Kurzes Haar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Kantiges Kinn.
Ross DaMaggio Dodson
  • Kurze Haare.
  • Augen auf unterschiedlicher Höhe.
  • Lange, schmale Nase.
  • Langes Kinn.
  • Kantiges, breites Kinn.

  • Versucht, dem Swan-Superman ähnlich zu sehen.
  • Kurze Haare.
  • Dicke Nase.
  • Langes, rundes Kinn.


  • Das Gesicht scheint völlig flach zu sein.
  • Kurze, ins Gesicht hängende Haare.
  • Dicke Nase.
  • Langes, kantiges Kinn.


  • Die Nase wirkt völlig flach.
  • Gerader Haaranstatz.
  • Langes, kantiges Kinn.
Morgan
  • Elektrischer Superman.
  • Kurze Haare.
  • Lange Nase.
  • Kleiner Mund.

  • Breites Gesicht.
  • Kleine Augen.
  • Schmale Nase.
  • Langes Kinn.

  • Elektrischer Superman.
  • Kurze Haare.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Langes, schiefes Kinn mit Grübchen.


  • Sieht mehr nach Captain Marvel als nach Superman aus.
  • Kurze Haare.
  • Hohe Stirn.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Langes, breites Kinn mit Grübchen.


  • Elektrischer Superman.
  • Hohe Stirn.
  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes Kinn mit Grübchen.

  • Die Haare sehen aus wie gegelt.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Lange Nase.
  • Kantiges Kinn.

  • Kurze Haare.
  • Keine Augenbrauen.
  • Lange Nase.
  • Rundes, langes Kinn.
1998
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell
  • Superman-Rot.
  • Haar steht nach oben ab.
  • Schmale, lange Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Schmales Kinn.

  • Superman-Blau.
  • Haar steht nach oben ab.
  • Eingefallene Wangen.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Breite Nase.
Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears
  • Volles Haar.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Eng beieinanderliegende Augen.
  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Langes, rundes Kinn mit Grübchen.
Doran Hughes
  • Elektrischer Superman.
  • Kurze Haare.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Sehr dicke Unterlippe.
  • Sehr breites Kinn mit Grübchen..

  • Elektrischer Superman.
  • Kurze Haare.
  • Kurze Nase.
  • Sehr feine Augenbrauen.
  • Kurzes, breites Kinn.
Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson
  • Elektrischer Superman
  • Dicke Nase.
  • Rundes Kinn.
Ross DaMaggio Dodson
  • Hohe Stirn.
  • Kurze Haare.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kantiges, langes Kinn.
Ryan Morgan Breyfogle S. Buscema
  • Sieht mehr nach Captain Marvel als nach Superman aus.
  • Kurze Haare.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Langes, breites Kinn mit Grübchen.
Frank Porter
  • Kreisrunder Haarausfall.
  • Augen eng beieinander.
  • Dicke Nase.
  • Breiter Mund.
  • Langes, breites Kinn mit Grübchen.

  • Dicke Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Kurzes, breites Kinn mit Grübchen.

  • Auch wenn man berücksichtigt, dass Superman ein anderes Kostüm trägt: Keinerlei Ähnlichkeit mit Superman.
  • Kurze Nase.
  • Kaum Unterlippe.
  • Langes, breites Kinn mit Grübchen.
1999
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes Bogdanove Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson Ross DaMaggio Dodson Lim Morgan Breyfogle S. Buscema Eaton Frank
  • Kurze Haare.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze, dicke Nase.
  • Vorspringendes Kinn.

  • Kurze Haare.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Langes, fast spitzes Kinn.
Kirk Land Olivetti
  • Sehr kurze Haare.
  • Hohe Stirn.
  • Schmale Nase.
  • Langes, breites Kinn.

  • Sehr langes, schmales Gesicht.
  • Sehr hohe Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Dicke Nase.
  • Langes Kinn.
2000
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson Ross DaMaggio Dodson Lim Ryan Morgan Breyfogle S. Buscema Eaton Frank Porter Kirk Land Olivetti Pajarillo Rude Taylor
  • Kurze Haare.
  • Kurze Nase.
  • Breiter Mund.
  • Sehr dicke Unterlippe.

  • Das Gesicht ist nah am frühen Superman von Joe Shuster.
  • Kurze Haare.
  • Kleine Nase.

  • Dieser Affe soll Superman sein? Furchtbar.
  • Niedrige Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze Nase.
  • Dicke Unterlippe.
  • Überlanges Kinn.

  • Hohe Stirn.
  • Schmale Augenbrauen.
  • Schmale Nase.
  • Mächtiges Kinn.

  • Wer soll denn das sein? Captain Marvel?
  • Niedrige Stirn.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Kurze, dicke Nase.
  • Mächtiges Kinn.
2001
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson Ross DaMaggio Dodson Lim Ryan Morgan Breyfogle S. Buscema Eaton Frank Porter Kirk Land Olivetti Pajarillo Rude Taylor Ferry
  • Mehr Karikatur als realistisches Gesicht.
  • Recht niedrige Stirn.
  • Boxernase.
  • Überlanges Kinn.

  • Schmale Augenbrauen.
  • Weit auseinanderliegende Augen.
  • Breites, kantiges Kinn.
2002
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright
  • Das sieht nicht nach Superman aus.
  • Kurze Nase.
  • Großer Abstand zwischen Nase und Mund.
  • Dicke Augenbrauen.
  • Breites, eingedrücktes Kinn.
Ross DaMaggio Dodson Lim Ryan Morgan Breyfogle S. Buscema Eaton Frank Porter Kirk Land Olivetti Pajarillo Rude Taylor Ferry Keown Mahnke
2007
Shuster Cassidy Boring Nowak Sikela Ray Dobrotka Sprang Yarbrough Riss Hasen Sekowsky Delbo Kane von Eeden Texeira Torres Woch Veitch Cowan Howell McDonnell Frenz Maguire Mignola McFarlane Nichols Sears Doran Hughes Brasfield Hannigan Hitch LaRocque Thibert Thompson Benefiel Cockrum Janke Krause Simonson Wozniak Wojtkiewicz Bright B. Anderson Ross DaMaggio Dodson Lim Ryan Morgan Breyfogle S. Buscema Eaton Frank Porter Kirk Land Olivetti Pajarillo Rude Taylor Ferry Keown Mahnke
  • Mehr Karikatur als realistisches Gesicht.
  • Sehr hoher Haaransatz.
  • Boxernase.
  • Kantiges Kinn.