Reprint-Serie. Ich kenne und finde im Netz allerdings nur einen Band.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - nach 1979
Cover: Rolf Trautmann
Eine Sammlung von rund 100 Mad-Reports aus den deutschen Mad-Heften 008-012,015,017,021,022,025,039,042,050,051,056,060 - 069,072,074,076,077,083,084,089,091,092,094,096,097,099,102,104,106-109, 112,115-120.
13 Beiträge wurden bereits in den Mad-Extra-Heften 05,06,08,09,11,12 nachgedruckt.
Textbearbeitung: Herbert Feuerstein.
Dave Bergs Reports gehören sicher zu den Höhepunkten der Serie. Sie sind bissig, treffend, entlarvend - und in den Zeichnungen auch eine Reise in die Vergangenheit.
Eine hervorragende Sammlung, an der man tagelang Spaß haben kann.
Superman
DC
Noch eine Superman-Serie. Die Numerierung wurde von Adventures of Superman übernommen, wodurch Numerierung und Serie wieder zusammengeführt wurden.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
665 - September 2007 Pencils:Jesus Merino Inks:Jesus Merino
Und noch eine Superman-Serie. Diese wurde 2011 gestartet und erreichte "sagenhafte" 52 Hefte, bevor wieder neu gestartet wurde.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
002 - Dezember 2011
Cover: George Pérez (Zeichnungen)Inks:George Pérez
Treatment
2019 in London gekauft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Before Truth, Part 2
Wissenswert zu dieser Ausgabe
2023 in London gekauft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
48 - März 2016
Cover: Howard Porter (Zeichnungen), Howard Porter (Inks)
Treatment
Superman
DC
Schon wieder eine neue Serie. Gestartet 2016, beendet nach gerade mal 45 Heften im Juni 2018. Irgendwas scheint DC falsch zu machen.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
001 - August 2016 Pencils:Patrick Gleason Inks:Mick Gray
Son of Superman, Part One
2019 in London gekauft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
008 - Anfang Dezember 2016 Pencils:Doug Mahnke Inks:Jaime Mendoza
Escape from Dinosaur Island [Part One]
2018 in London gekauft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
009 - Dezember 2016 Pencils:Doug Mahnke Inks:Jaime Mendoza
Escape from Dinosaur Island Part Two
2018 in London gekauft.
Superman
Reiner-Feest
Amerikanische Zeitungsstrips, die den zeitgleich entstandenen Comicheften überlegen waren, was wohl damit zu tun hat, dass Zeitungscomics sich (damals) an ein älteres Publikum richteten.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
001 - 1986 Pencils:John Sikela Inks:Ed Dobrotka
Superman erobert Hollywood
Superman's Hollywood Debut
Superman gegen den Boshaften
?
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
002 - 1986 Pencils:John Sikela Inks:Ed Dobrotka
Superman als Helfer der Industrie
--
Superman gegen das Monokel
--
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
003 - 1986 Pencils:? Inks:? Inks:?
--
--
Am Ende steht "wird fortgesetzt" - dem war leider nicht so.
Superman
Hethke
Kurzlebige Serie, die seltsamerweise in Übergröße veröffentlicht wurde und manchmal grausliges Handlettering hatte.
04 - 1990 Pencils:George Pérez Inks:Jerry Ordway
Erinnerung an Krypton
Squatter
Weitere Versionen des Covers
05 - 1990 Pencils:Kerry Gammill Inks:Dennis Janke
Gladiator
Gladiator
Das Erbe
Heritage
Weitere Versionen des Covers
06 - 1990 Pencils:Kerry Gammill Inks:Dennis Janke
Zwei Schicksale
Two Destinies
Erlösung
Redemption!
Weitere Versionen des Covers
Serie eingestellt.
Superman
Tempo (1978)
Taschenbuchausgabe. Schwarz-weiß. Umgebrochen. Aber die Geschichten sind wirklich gut.
Cover: Wayne Boring (pencils)
The Story Of Superman's Life
Superman's Mermaid Sweetheart
Superman's Greatest Secret
The Legion Of Super-Villains
When Superman Lost His Memory
Superman Album
Ehapa
Die Geschichte dieser Serie ist interessanter als die Geschichten dieser Serie.
Die Geschichten wurden von DC speziell für die ausländischen Märkte angefertigt. In Amerika sind die meisten der Geschichten erst kurz vor dem Ende des "alten" Supermans veröffentlicht worden, als Julius Schwartz egal war, was er auf den Markt wirft.
Die Saga von Superman-Rot und Superman-Blau
Startling Saga of Superman-Red & Superman-Blue
02 - 1982
Cover: Curt Swan, Dick Giordano, Peter Guzman
Der Eroberer aus der Antike
The Conqueror from the Past!
Superman & Batman: Generations
DC
Reprints der Mini-Serie.
Ausgangspunkt ist die Vorstellung, dass Superman & Batman real gealtert wären.
InhaltInhaltKlicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
März 2000
Cover: John Byrne
1939 The Vigilantes
1949 Family Matters
1959 Strange Days
1969 Changing Times
1979 Twilight of the Gods
1989 Crime and Punishement
1999 Beginnings and Endings
2919 Nineteen Twenty-Nine
Bis 1999 eine ganz hervoragende Geschichte, in der Byrne zwischen Nostalgie und neuen Ideen wechselt. Das letzte Kapitel zeigt dann, dass die beiden alten Männer nur noch ihre Vergangenheit haben und eigentlich zu bedauern sind. Das zieht alles nach unten. Schade.
Superman & Batman: Generations III
DC
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Superman and Batman
Century 25: Love in the Time of Apocalypse
Wissenswert zu dieser Ausgabe
2023 in London gekauft.
Superman Archiv
DC
Reprints auf Glanzpapier.
InhaltInhaltKlicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Teilweise gut, teilweise nur mittelmäßig. Die besten Abschnitte liefert Stuart Immonen, der alle anderen Zeichner überstrahlt, wie die Sonne den Mond.
Superman - Der Mann aus Stahl
Dino
Um aktueller zu werden, stellte Dino Superman ein und ersetzte sie (inklusive der Specials) durch diese Serie.
Der Zeitpunkt war günstig, in Amerika hatte man wieder einmal Superman "neu" erfunden. Doch diesmal war es nicht der große Wurf - weder textlich noch zeichnerisch.
Die letzten Tage von Superman, Kapitel 8: Hart auf hart
The Final Days of Superman Part 8: Do or Die
Superman - Friede auf Erden
Carlsen
Von Paul Dini und Alex Ross.
Die Story ist ausgesprochen dünn und ohne einen Hauch von Spannung.
Die Aquarellbilder sind beeindruckend. Nur: Wer ist der Kerl im Superman-Kostüm? Wie Superman sieht er für mich nicht aus. (Kleine Korrektur: natürlich sieht er aus, wie Superman in den vierziger Jahren ausgesehen hat, aber sind wir nicht alle mit Curt Swans Superman aufgewachsen? Und für die Jüngeren unter meinen Besuchern: Mit dem aktuellen Superman hat er auch nichts zu tun.)
ohne Nr. (1999)
Cover: Alex Ross
Friede auf Erden
Peace on earth
Superman from the thirties to the seventies
Crown (1971)
Lange Zeit ein unverzichtbares Standardwerk. Etliche der hier in Schwarz-weiß präsentierten Geschichten sind inzwischen in anderen Reprint-Bänden erschienen.
Die Zeichnungen sind furchtbar. Alles nur Effekt um des Effekts willen. Die Personen sind durchgängig nicht erkennbar (wenn man nicht wüsste, mit wem man zu rechnen hat, könnte man der Handlung nicht folgen). Superman ist nicht muskulös, sondern fett. Anscheinend leidet er neuerdings unter Elephantitis. Zu allem Überfluss ist er auch noch 2,50 m groß. Wer wird schon auf die Idee kommen, dass Clark und Superman die selbe Person sind, wenn es immerhin zwei Personen in Metropolis gibt, die 2,50 m groß sind?
Ergänzung 2006: Das ist alles richtig - und trotzdem, wenn man sich auf die Geschichte einlässt, wird man großartig unterhalten.
01 - 1999
Frühling
Spring
03 - 1999
Herbst
Fall
04 - 1999
Winter
Winter
Superman/Savage Dragon
Panini
ohne Nr. (2003)
Cover: Erik Larsen und Alex Ross
Chicago
Chicago
Superman Jubiläumsband
Ehapa
Zum 40jährigen Jubiläum des Helden.
1989
Cover: Dick Giordano
Superman
Hypnos-Hypnose-Horror
The Master Mesmerizer of Metropolis
Die Vergrößerung tut den Inks von Chiaramonte nicht gut.
Superman
[Two page origin of Superman]
[Clark Kent gets a job]
[The Coming of Superman]
Superman und die Metallos
Superman and Metal Men
Tod aus der Sonne
Sun-Stroke!
Superman Movie Special
DC
Comic zum Film. Kein Meilenstein der Comic-Geschichte. Der Film ist um Längen besser.
1983
I Have Met the Enemy... and He Is Me
Superman's nemesis: Lex Luthor
DC
Mini-Serie.
02 - April 1999 Pencils:Val Semeiks Inks:Dennis Janke
Lex Luthor: Dark Victory, Chapter Two: Bad Riddance!
Superman Sonderband
Dino
03 - Juni 2000
Cover: Dough Mahnke (Pencils)Inks:Joe Rubinstein
Im Wandel der Zeit
History of Change
Der Geist ist willig
A Hard Night's Work
Im Zeichen des S
Those Who Wear the Shield
Ursache und Wirkung
Cause and Effect
Die Kinderstube des Bösen
A Child’s Garden of Villainy
Superman Special
DC
Von Walter Simonson.
Simonson hat mit Thor bewiesen, was für ein Storyteller er ist.
Hier übernimmt er sich jedoch. Er erzählt nur die Superman-Geschichte aus den 70er Jahren wieder - und die war ein erzählerischer und zeichnerischer Höhepunkt der Superman-Serie. Denny O'Neil, Curt Swan und Murphy Anderson, alle drei war auf dem Höhepunkt ihres Schaffens.
Vorsitzender des Bob Rozakis Fan Clubs könnte ich nie werden. Er hat seine Verdienste - aber die liegen außerhalb des künstlerischen Bereichs. Wenn er nicht Top-Zeichner zur Verfügung gehabt hätte, wäre es wahrscheinlich schief gegangen, so ist es das Beste, was je aus seiner Feder kam.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
01 - Februar 1985
Cover: Frank Miller
Dreams and Schemes and Feeling Proud
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - März 1985
Cover: Frank Miller
Reach Out and Touch
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - April 1985
Cover: Frank Miller
Terminus
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.