Der gewaltige Hulk
Williams

Von einem Monat zum anderen beendete Williams die Hit-Comics und begann damit, klassische Marvel-Comics neu aufzulegen. Ein Risiko, wenn man sich die damals am Kiosk herrschende Situation klarmacht: Superman/Batman präsentierte DC-Comics, die zum besten gehören, was dort je verlegt wurde, Zack war auf dem absoluten Höhepunkt.

Es spricht für die Qualität der klassischen Marvels, dass etliche der Reihen über mehrere Jahre ein Erfolg waren.

Die Übersetzungen sind wegen ihrer Flapsigkeit unter Fans umstritten.

Man experimentierte mit dem Papier und dem Lettering. Schließlich setzte sich das Handlettering durch - was die Serien ca. ab dem zweiten Jahr zu einem wirklichen Leckerbissen machte.

Nachteilig wirkte sich der Phasenvertrieb aus. Norddeutschland war immer einige Monate voraus, was bei etlichen süddeutschen Fans das Gefühl hinterließ nur zweite Wahl zu sein.

Hulk 1
001 - Januar 1974
Cover: Jack Kirby und George Roussos

Hulk

Der Hulk
The Hulk
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Paul Reinman
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Der Gargoyle ist der erste Charakter, der in einem Marvel Comic stirbt (wenn man Timely außen vor lässt).
  • In 9.5 spricht der Hulk von "puny humans (mickrigen Menschen)".
  • Der Hulk spricht in dieser Geschichte normal (vielleicht wie ein Hooligan).
  • Rick Jones ist in der ersten Hulk-Serie (die nur 6 Hefte durchhielt) ein zentraler Charakter.
  • Die ersten sechs Hefte sind uneinheitlich. Anscheinend hatte weder Lee noch Kirby oder Ditko eine Vorstellung, was man mit der Figur machen sollte.


Wissen dank Chris Coke:
  • Hulk ist etwas (nicht viel) größer als Banner.
  • Von einem Soldaten wird der Hulk mit einem Gorilla oder einem Bär verglichen.
  • Bei Hulks Verwandlung beginnt der Geigerzähler wie verrückt anzuschlagen.
  • Seinen Namen erhält der Hulk von einem Soldaten.
  • Die Geschichte ist stark im kalten Krieg verwurzelt (noch mehr als Fantastic Four 1).
  • Nach den Fantastic Four und Henry Pym folgt Hulk auf Platz 3.
  • Lee bewegt sich auf vertrautem Terrain. Im Prinzip handelt es sich hier um eine Monstergeschichte.
  • Der Hulk spricht hier normal - und er denkt auch normal.
  • 9.5: Hulk benutzt erstmals das Wort puny (mickrig).
  • Rick Jones ist nicht nur eine Nebenfigur, er ist entscheidend für die (ersten) Geschichten.


Bild für Version:

Hulk 1

X-Team
X-Men

X-Team - die seltsamsten Superhelden der Welt
X-Men

  • Die X-Men waren damals noch weit davon entfernt, der Kassenschlager zu sein (und noch später der Beweis dafür, dass auch nicht mehr lesbarer Mist ein Riesenpublikum finden kann). Hier (und in den nächsten Heften) werden die Grundlagen für all das gelegt, was es Len Wein, Chris Claremont, Dave Cockrum und John Byrne erlaubte, eine der erfolgreichsten Superheldenserien zu formen.
  • Hier mussten die Geschichten von Anfang an auf mehrere Hefte aufgeteilt werden.

Mail an Ralf H.

Hulk 2
002 - Februar 1974
Cover: Jack Kirby und Steve Ditko

Hulk

Der Terror der Krötenmonster
The Terror of the Toad Men
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Steve Ditko

Aus Hulk 2 (Juli 1962)
Reprint in Marvel Collector's Item 10.

Deutsch auch in Die Spinne Comic-Taschenbuch 1.

  • Bruce und Rick hoffen, dass es gelingt, den Hulk jede Nacht in einer Höhle einzusperren.
  • Krötenmenschen suchen den intelligentesten Wissenschaftler der Erde - und stoßen dabei auf Bruce Banner.
  • Ab diesem Heft wird der Hulk grün coloriert (was damals weniger Probleme machte als das Grau im ersten Heft).
  • Erstverkaufstag des Heftes: 01.05.1962.

Wissen dank Chris Coke:
  • Der Hulk sieht völlig anders als im ersten Heft. Das dürfte auf den Einfluss von Ditko zurückzuführen sein.
  • Wie in Fantastic Four 2 geht es auch hier um Außerirdische.
  • Der Hulk ist noch mehr Monster und deutlich weniger intelligent als im letzten Heft..
  • Seinen Namen erhält der Hulk von einem Soldaten.
  • Die Geschichte ist stark im kalten Krieg verwurzelt (noch mehr als Fantastic Four 1).
  • Nach den Fantastic Four und Henry Pym folgt Hulk auf Platz 3.
  • Lee bewegt sich auf vertrautem Terrain. Im Prinzip handelt es sich hier um eine Monstergeschichte.
  • Der Hulk spricht hier normal - und er denkt auch normal.


Bild für Version:

Hulk 2

X-Team
X-Men

X-Team - die seltsamsten Superhelden der Welt
X-Men

Mail an Ralf H.

Hulk 3
003 - März 1974
Cover: Jack Kirby und Dick Ayers

Hulk

Verbannt in den Weltraum
Banished to Outer Space
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers

Aus Hulk 3 (September 1962)
Reprint in Hulk Transformations.

Deutsch auch in Die Spinne Comic-Taschenbuch 1.

  • Das Militär schnappt Rick und überzeugt ihn davon, dass der Hulk für ein Raktenexperiment gebraucht wird. Doch das ist natürlich nur ein Trick, den Hulk endgültig loszuwerden.
  • Durch die kosmische Strahlung wird es für den Hulk unmöglich, wieder zu Banner zu werden. Außerdem steht er vollkommen unter Ricks Einfluß.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Der Hulk ist eines der stärksten Wesen im Marvel Universum. Hier werden seine Kräfte durch einen Aufenthalt im Weltraum noch verstärkt - und trotzdem wird er von einem Wasserstrahl zu Fall gebracht.


Wissen dank Chris Coke:
  • Erstverkaufstag des Originals: 03. Juli 1962.
  • Es sieht zwar aus, als würde das Heft drei Geschichten präsentieren, die Seitennummerierung ist jedoch durchgehend.
  • Die Menge der Haare auf Hulks Kopf unterscheidet sich von Heft zu Heft.
  • Es drängt sich der Eindruck auf, dass weder Stan noch Jack wirklich wussten, was mit der Figur anzufangen ist. Man hat jedes Mal das Gefühl es mit einem anderen Hulk zu tun zu haben..
  • Der Zirkus des Ringmasters hat keinen Namen.


Bild für Stammbaum und Version:

Hulk 3

Hulk

Manegenzauberer?
The Ringmaster
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers

Aus Hulk 3 (September 1962)
Deutsch auch in Die Spinne Comic-Taschenbuch 2.

  • Um sich zu entspannen, besucht Rick einen Zirkus. Der Ringmaster hypnotisiert die Zuschauer, damit seine Kumpane sie ausrauben können.
  • Erster Auftritt des Ringmaster und seiner Spießgesellen.

X-Team
X-Men

X-Team - die seltsamsten Superhelden der Welt
X-Men

Mail an Ralf H.

Hulk 4
004 - April 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Dick Ayers / (X-Men)Pencils:Jack Kirby

Hulk

Das Monster und die Maschine
The Monster and the Machine
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers

Aus Hulk 4 (November 1962)

Deutsch auch in Die Spinne Comic-Taschenbuch 2.

Wissen dank Chris Coke:
  • Erstverkaufstag des Originals: 04. September 1962.
  • Zum ersten Mal hat man den Eindruck, dass Banner Teil des Hulks ist und umgekehrt..


X-Men

Keiner stoppt den Verschwinder
No One Can Stop the Vanisher

Tales of Asgard

Die Sturmriesen
The Storm Giants
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Paul Reinman
Aus Journey into Mystery 100 (Januar 1964).

Mail an Ralf H.

005 - Mai 1974
Cover: (X-Men) Jack Kirby und George Roussos / (Hulk) Jack Kirby und Dick Ayers

Hulk

Der Gladiator aus dem All (The Gladiator from Outer Space)
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers

Aus Hulk 4 (November 1962)
Wissen dank Chris Coke:
  • Erstverkaufstag des Originals: 04. September 1962. Das Heft enthielt zwei Geschichten.
  • Wieder einmal eine Kommunisten-Geschichte.
  • Mongu fordert die stärkste Person heraus - vom Ding ist keine Rede.
  • Hulks Ohren sind sehr empfindlich.


X-Men

Keiner stoppt den Verschwinder
No One Can Stop the Vanisher

--

Ich kenne das Geheimnis des Ozean-Monsters (I Know the Secret of the Sea Monster)
Skript:Stan Lee
Pencils:Larry Lieber
Inks:Paul Reinman
Aus Journey into Mystery 87 (Dezember 1962).
Reinmann gehörte nicht zu den besten Inkern, aber was er hier als Penciller abliefert ist hervorragend - wenn er sich nur nicht selbst geinkt hätte.
Mail an Ralf H.

006 - Juni 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Sol Brodsky / (X-Men) Jack KirbyInks:Paul Reinman

Hulk

Der gewaltige Hulk
The Incredible Hulk
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:George Roussos (als George Bell)

Aus Tales to Astonish 60 (Oktober 1964)
Hulk 5, 6 und Tales to Astonish 59 wurden ausgelassen.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Rick ist verschwunden (er ist inzwischen Teil der Avengers), damit gab es innerhalb der Serie niemanden mehr, der wusste, dass Banner der Hulk war.


Bild für Stammbaum

Hulk 6

X-Men

Hütet euch vor dem Blob
Beware of the Blob!

Mail an Ralf H.

007 - Juli 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Sold Brodsky / (X-Men) ?

Hulk

Endlich gefangen (Captured At Last!)
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:George Roussos
Aus Tales to Astonish 61 (November 1964)

X-Men

Hütet euch vor dem Blob
Beware of the Blob!

--

Skrupellos (Today I am a Man)
Pencils:Joe Maneely
Inks:Joe Maneely
Aus Beware 3 (July 1973).
Es handelt sich um ein Reprint aus den 50er Jahren.

Mail an Ralf H.

008 - August 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Chic Stone / (X-Men) Jack KirbyInks:Paul Reinman

Hulk

Das Chamäleon tritt auf (Enter... The Chameleon!)
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:George Roussos (als George Bell)

Aus Tales to Astonish 62 (September 1963)

Bild für Stammbaum

Hulk 8

X-Men

Die Bruderschaft der teuflischen Mutanten
The Brotherhood of Evil Mutants

--

Ich, der Roboter (Beware of the Blob!)
Idee:Stan Lee
Skript:Larry Lieber
Pencils:Joe Sinnott
Inks:Joe Sinnott
Aus Journey into Mystery 90 (März 1963)

Mail an Ralf H.

009 - September 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Chic Stone / (X-Men) Jack KirbyInks:Paul Reinman

Hulk

Ein Titan nimmt den Intercity (A Titan Rides the Train)
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:George Roussos (als George Bell)

Aus Tales to astonish 63 (Januar 1965)

Deutsch auch in Die Spinne Comic-Taschenbuch 1.

X-Men

Die Bruderschaft der teuflischen Mutanten
The Brotherhood of Evil Mutants

--

Ist er zu besiegen, Rorgg, König der Spinnen
I Dared to Battle...Rorgg King of the Spider Men!!
von Stan Lee and/orSkript:Larry Lieber
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers
Aus Journey Into Mystery 64 (January 1961).

Mail an Ralf H.

010 - Oktober 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Dick Ayers / (X-Men) Jack KirbyInks:Paul Reinman
n

Hulk

Die Humanoiden fallen ein
The Horde of Humanoids

  • Banner wurde als Verräter in Haft genommen. Er nimmt Beruhigungsmittel um nicht zum Hulk zu werden. Rick setzt sich beim Präsidenten für Banner ein, woraufhin Banner freigelassen wird, um an einem Nuklearexperiment teilzunehmen.


Bild für Stammbaum und Version:

Hulk 10

X-Men

Ein X-Mensch in der Falle
Trapped: One X-Man

--

Reise ins Nichts
Journey into Nowhere!
Skript:Stan Lee?, Larry Lieber?
Pencils:Joe Sinnott
Inks:Joe Sinnott
Aus Strange Tales 69 (Juni 1959)

Mail an Ralf H.

011 - November 1974
Cover: (Hulk) Jack Kirby und Chic Stone / (X-Men) Jack KirbyInks:Paul Reinman

Hulk

In der Gewalt einer fremden Macht
On the Rampage Against the Reds
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:Dick Ayers
Aus Tales to astonish 65 (März 1965)

Bild für Stammbaum

Hulk 11

X-Men

Ein X-Mensch in der Falle
Trapped: One X-Man

Mail an Ralf H.

Hulk 12
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
012 - Dezember 1974
Cover: (Hulk) Steve Ditko und Vince Colletta / (X-Men) Jack Kirby und Chic Stone

Hulk

Die Macht des Doktor Banner
The Power of Dr. Banner!
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:Vince Colletta
Aus Tales to Astonish 66 (Februar 1965)

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Hulk spricht erstmals von sich nicht als "I (Ich)" sondern als "Hulk". 2.4: "Died for Hulk!"


Bild für Stammbaum


X-Men

Aquarius verbündet sich mit den teuflischen Mutanten
Sub-Mariner! Joins the Evil Mutants

--

Nennt sie ... Medusa
Call Her...Medusa!
Plot:Stan Lee
Skript:Larry Lieber
Pencils:Larry Lieber
Inks:Paul Reinman
Aus Journey into Mystery 96 (September 1963)

Nummer Zwölf

Mail an Ralf H.


013 - Januar 1975
Cover: Hans-Joachim Lührs
Das im Copyright angegebene Jahr ist mit dieser Ausgabe vehement anzuzweifeln.

Hulk

Wo der Grüne stapft...
Where Strides the Behemoth
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:Frank Giacoia (als Frank Ray)
Aus Tales to astonish 67 (Mai 1965)

Bild für Hulk-Stammbaum

Hulk 13

X-Men

Aquarius verbündet sich mit den teuflischen Mutanten
Sub-Mariner! Joins the Evil Mutants

--

Der verrückte Wissenschaftler
Zu meinem größten Bedauern war es mir nicht möglich, festzustellen, woher diese Geschichte stammt.

Mail an Ralf H.


014 - Februar 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Vom Tode auferstanden (Back From the Dead)
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to Astonish 68 (Juni 1965)

X-Men

Die Rückkehr des Blob
The Return of the Blob

--

Das Grab von Tut-Amm-Tut (The Tomb of Tut-Amm-Tut)
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:Steve Ditko

Aus Journey into Mystery 95 (August 1963)

Mail an Ralf H.

015 - März 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Gefangen im Lager des Spiritus Rector (Trapped in the Lair of the Leader!)
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to astonish 69 (Juli 1965)

X-Men

Die Rückkehr des Blob
The Return of the Blob

--

Ich kann nicht aufhören zu rennen (I Can't Stop Running)
Autor und Zeichner nicht feststellbar.
Aus Mystical Tales 11

Mail an Ralf H.

016 - April 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Leben und leben lassen
To Live Again!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to Astonish 70 (August 1965)
Reprint in Hulk Special 03.

X-Men

Unus der Unantastbare!
Unus, the Untouchable!

--

Der verhexte Fernseher
?

Mail an Ralf H.

Hulk 17
017 - Mai 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Wehe, wenn er losgelassen
Like A Beast at Bay!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to astonish 71 (September 1965)
Reprint in Hulk Special 03.

Deutsch auch in Hit Comics Die Spinne 240.

X-Men

Unus der Unantastbare!
Unus, the Untouchable!

--

Der Skorpion schlägt zu
The Scorpion Strikes
Skript:Stan Lee?, Larry Lieber?
Pencils:Jack Kirby
Inks:Paul Reinman
Aus Journey Into Mystery 82 (Juli 1962)

Mail an Ralf H.

Hulk 18
018 - Juni 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Der Mensch im Monster
Within the Monster Dwells A Man!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to Astonish 72 (Oktober 1965)
Reprint in Hulk Special 03.

X-Men

Die Rächer mischen mit
Enter, The Avengers!

--

Wo Monster kriechen...
Where Monsters Dwell
Basil WolvertonSkript:?
Pencils:Basil Wolverton
Inks:Basil Wolverton
Aus Adventures Into Terror 7 (December 1951)

Mail an Ralf H.

Hulk 19
019 - Juli 1975
Cover: Jack Kirby und Mike Esposito

Hulk

Andere Welten, andere Feinde
Another World, Another Foe!
Skript:Stan Lee
Layout:Jack Kirby
Pencils:Bob Powell
Inks:Mike Esposito
Aus Tales to astonish 73 (November 1965)
Reprint in Hulk Special 03.

Deutsch in Hit Comics X-Menschen 218.

  • Der Leader entfernt eine Kugel aus Hulks Hirn. Um ihn zu stärken, badet er ihn in Gammastrahlen, wodurch Hulk nicht mehr zu Banner werden kann. Da Hulk für die Rettung dankbar ist, stimmt er zu, sich auf den Planeten des Watchers schicken zu lassen, um dort eine Maschine zu stehlen ...

Bild für Version:

Hulk 19

X-Men

Die Rächer mischen mit
Enter, The Avengers!

--

Der Test
The Test
Skript:?
Pencils:Dick Ayers
Inks:Dick Ayers
Aus Mystic 41 (1955 (?))

Mail an Ralf H.

Hulk 20

Hulk

Die Weisheit des Beobachters
The Wisdom of the Watcher!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby, Bob Powell
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to Astonish 74 (Dezember 1965)

Deutsch in Hit Comics X-Menschen 219

  • Nachdem der Hulk ein Alien besiegt hat, gestattet der Watcher dem Hulk die vom Leader gewünschte Maschine mitzunehmen ...

X-Men

Hier kommt Ka-Zar
The Coming of Ka-Zar

--

Keine Antwort
No answer
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Astonishing 56 (December 1956)

Der Mann vom Mars
No answer
Skript:Stan Lee
Pencils:Bob Fujitani
Inks:Bob Fujitani
Aus Strange Tales 9 (August 1952)

Mail an Ralf H.

Hulk 21
021 - September 1975
Cover: Jack Kirby und Vince Colletta

Hulk

All meine Kraft kann mich nicht retten
Not All My Power Can Save Me!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to astonish 75 (Januar 1966)

Deutsch auch in Hit Comics Die Rächer 214.

Bild für Stammbaum

Hulk 21

X-Men

Hier kommt Ka-Zar
The Coming of Ka-Zar

--

Der Roboter
I Was Face-to-Face With the Forbidden Robot!
Skript:Stan Lee?, Larry Lieber?
Pencils:Don Heck
Inks:Don Heck
Aus Tales to Astonish 11 (September 1960)

Mail an Ralf H.

Hulk 22
022 - Oktober 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Ich gegen eine Welt (I, Against A World!)
Skript:Stan Lee
Layouts:Jack Kirby
Pencils:Gil Kane (als Scott Edward)
Inks:Mike Esposito (als Mickey Demeo)
Aus Tales to Astonish 76 (Februar 1966)

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Hulk benutzt erstmals das Wort "smash" ("I'll smash you all!!")


X-Men

Magnetos Triumpf
The Triumph of Magneto!

--

Ich bin der Gorilla-Mann! (I Am the...Gorilla- Man)
Skript:Stan Lee?, Larry Lieber?
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers
Aus Tales to Astonish 28

Mail an Ralf H.

023 - November 1975
Layouts:Jack Kirby
Pencils:John Romita Sr.
Inks:John Romita sr.

Hulk

Bruce Banner ist der Hulk
Bruce Banner is the Hulk!
Skript:Stan Lee
Layouts:Jack Kirby
Pencils:John Romita
Inks:John Romita
Aus Tales to astonish 77 (März 1966)

Bild für Stammbaum

Hulk 23

X-Men

Magnetos Triumpf
The Triumph of Magneto!

--

Der Mann, der niemand war (The Man Who Was Nobody)
Autor und Zeichner nicht bekannt.
Aus Journey into Mystery 15 (April 1954)

Mail an Ralf H.

024 - Dezember 1975
Cover: H.J. Lührs

Hulk

Der Hulk muss sterben (The Hulk Must Die!)
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Bill Everett
.
Aus Tales to Astonish 78 (April 1966)

X-Men

Die Herkunft des Professor X!
The Origin of Professor X!

--

Das Ende des Universums! (The End of the Universe)
Skript:Stan Lee
Pencils:Steve Ditko
Inks:Steve Ditko

Aus Tales of Suspense 41 (Mai 1963)

Mail an Ralf H.