Walt Disney Lustiges Taschenbuch
LTB 41
  • Ist das schon so lange her? Mir kommt es vor, als wäre es gestern gewesen, als Donald das Geheimnis der Villa Rosa entdeckte.
Sehr gut:

Die Verwandlung
Paperinik il diabolico vendicatore
Plot:Elisa Penna
Skript:Guido Martina
Pencils:Giovan Battista Carpi
Inks:Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 706,707 (Juni 1969)

Deutsch auch in Micky Maus 23/71, Disney beste Comics aus LTB 4, Die großen Klassiker 15, Enten-Edition 12.

Phantomias in Aktion
Paperinik alla riscossa
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 743,744 (Februar,März 1970)

Deutsch auch in Die großen Klassiker 15, LTB Spezial 7.

Phantomias schlägt wieder zu
.

Drei von vier Geschichten. Und selbst die vierte Geschichte ist nicht wirklich schlecht.

Phantomias übertrifft sich selbst
Guido Martina und Massimo De Vita
Aus Topolino 827 (Oktober 1971)

Deutsch auch in Die großen Klassiker 15, Donald Duck 57.

  • Einer der besten Bände der Serie.

Mail an Ralf H.




Ein schwacher Band, in dem nichts wirklich überzeugt. Zwei Geschichten stammen aus der Feder von Massimo de Vita, der aber noch weit von seinen Spitzenzeiten entfernt ist:

Der geheimnisvolle Flug
Topolino e il volo nel mistero
Guido Martina und Massimo De Vita
Das große Geheimnis
Topolino e il segreto di Zeta Bi
Guido Martina und Massimo De Vita
Aus Topolino 745, 746 (März 1970)

Deutsch auch in Micky Maus 41,42/74.


Mail an Ralf H.


Gut:
Onkel Dagobert und der Schatz des Pharao
Zio Paperone e il tesoro del faraone
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 798 (März 1971)

Deutsch auch in Micky Maus 29,30/73.

Ein hartnäckiger Gegner
Zio Paperone e le scarpe integrate
Rodolfo Cimino, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 792 (Januar 1971))

Onkel Dagobert und der geheimnisvolle Geppi
Zio Paperone e il misterioso Ghepi
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 726 (Oktober 1969)

Deutsch auch in Band 172.

Außerdem:
Onkel Dagobert und die Modelleisenbahn
Zio Paperone e il trenino poliziotto
Rodolfo Cimino und Massimo De Vita
Aus Topolino 791 (Januar 1971)

Mail an Ralf H.





LTB 44
Nichts wirklich Gutes, nichts wirklich Schlechtes.

Phantomias ist wieder da!
Il doppio trionfo di Paperinik
Guido Martina und Massimo De Vita
Aus Topolino 822,823 (August 1971)

Deutsch auch in Die großen Klassiker 15, Enten-Edition 12.

Die 3 Prüfungen in der Wüste
Zio Paperone e la febbre dell'oro
Rodolfo Cimino und Massimo De Vita
Gold im Weltraum
Zio Paperone e la soluzione orbitale
Rodolfo Cimino und Massimo De Vita
Aus Topolino 804 (April 1971)

Deutsch auch in Micky Maus 30,31,32/75.

  • Um sein von Schimmelpilz befallenes Geld zu retten, schießt Dagobert es in den Weltraum. Die Panzerknacker sehen eine Möglichkeit, an Dagoberts Vermögen heranzukommen.
  • Das ist eine jener verrückten Geschichte, bei denen man nicht weiß, ob man den Kopf schütteln oder den Mut des Autors bewundern soll. Hinzu kommt, dass De Vita in seiner mittleren Phase war, in der sich sein erzählerisches Talent schon deutlich zeigte, den Zeichnungen aber noch etwas Ungelenkes anhaftete.

Phantomias ist phänomenal
Paperinik e la scuola del krimen
Guido Martina und Massimo De Vita
Aus Topolino 835,836 (November, Dezember 1971)

Mail an Ralf H.





Hervorragend:
Ausgerechnet Bananen
Osvaldo Pavese und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 850 (März 1972)

Lesbar:
Auf Suche im Weltraum
Zio Paperone e la ricerca spaziale
Rodolfo Cimino und Massimo De Vita
Aus Topolino 777 (Oktober 1970)

Der Blitzanzieher
Paperino e la macchina acchiappafulmini
Plot:Abramo Barosso
Skript:Gian Paolo Barosso
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
Mail an Ralf H.





Ein schwacher Band, in dem nichts wirklich überzeugt. Gerade noch lesbar:

Der hohle Berg
Topolino e i misteri del monte Acchiappanuvole

Mail an Ralf H.





Hervorragend:

Aprilscherz mit Folgen
Paperino e l'ostrica d'aprile
von Guido Martina (?), Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 767 (August 1970)
Deutsch auch in Micky Maus 30,31/76, Die tollsten Geschichten von Donald Duck 117.

Das magische Auge
Zio Paperone e "l'occhio di zampirone"
von Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 794 (Februar 1971)

Die Anti-Streß-Kur
Zio Paperone e l'infallibile cura dello stress

Mail an Ralf H.




Eher schlecht als gut.

Der Drachenorden
Topolino e il drago rosso

Mail an Ralf H.

Die eiskalte Stoppelbande
Paperino e la gelida banda dei 3+1

Herausragend:
Die Münze am Mast
Zio Paperone e la moneta del capitano

Mail an Ralf H.





Hervorragend:

Onkel Dagobert und das Sauriermoos
Zio Paperone e il muschio del Moloch
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 867 (Juli 1972)

und
Onkel Dagobert und das Zauberelixier
Zio Paperone e la formula della sfortuna
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 871 (August 1972)

Deutsch auch in Donald Duck 25.

Nicht ganz so gut:
Onkel Dagobert und die Inkaziege
Zio Paperone e la capra degli Incas
Osvaldo Pavese und Massimo de Vita.
Aus Topolino 864 (Juni 1972).

Deutsch auch in Micky Maus 42,43/75.

Mail an Ralf H.





Lustiges Taschenbuch 51
Gut:
Der vertrackte Vertrag
Paperino e la norma delle regole
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 879 (Oktober 1972)

Bild für Stammbaum

LTB 51
Unterwasserjagd
Paperino e l'avventura sottomarina
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 873 (August 1972)

Deutsch auch in Donald Duck 23, LTB Spezial 34, LTB Enten-Edition 37.

Bild für Stammbaum

LTB 51 - 2
Bild für Version:

LTB 51-1
Der Held aus der Maschine
Skript:Jerry Siegel
und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 878 (September 1972)

Mail an Ralf H.


Hervorragend:
Das Meeresungeheuer
Topolino e l'avventura del pesce-robot
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin.
Mail an Ralf H.


LTB 53
Herausragend:

Onkel Dagobert und das Bombastium
A Cold Bargain

Onkel Dagobert auf Tauchwegen
Secret of Atlantis

Die Stadt der Goldenen Dächer
City of Golden Roofs

Mail an Ralf H.


Hervorragend:

Micky und die Gerissenen
Osvaldo Pavese (?), Romano Scarpa und Lucio Michieli
Aus Topolino 842 (Januar 1972)

Aus Donald Duck 4.

und
Micky und das Geheimnis der grünen Sphinx
Topolino e l'enigma della Sfinge Verde
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 633,634 (Januar 1968)

Mail an Ralf H.


Der Band enthält nichts Herausragendes.
Die Abkürzung
The Short Cut

Mail an Ralf H.


Der Mund der Wahrheit
Zio Paperone e la bocca della verità

Der Schatz von Atlantis
Zio Paperone e il tesoro di Atlantide

Mail an Ralf H.




LTB 57
Hervorragend:
Phantomime und der Ariadnefaden
Paperinika e il filo di Arianna
Guido Martina und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 906 (April 1973)

Phantomias gegen Phantomime
Paperinika contro Paperinik
Guido Martina und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 923,924 (August 1973)

Deutsch auch in Die großen Klassiker 15, Enten-Edition 12.

Mail an Ralf H.


Der Band enthält nichts Herausragendes.
Mail an Ralf H.


Lustiges Taschenbuch 59
Gut:
Onkel Dagobert und die Millionenwette
Paperino e il miliardollaro

Donald und die Zauberschuhe
Paperino e gli zoccoli di cristallo
Plot:Abramo Barosso
Skript:Gian Paolo Barosso
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 732 (Dezember 1969)

Mail an Ralf H.


Herausragend:
Ein Geschenk das hinhaut!
Zio Paperone e il dono prestigioso
Plot:Abramo Barosso
Skript:Giam Paolo Barosso
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Sandro Del Conte
Aus Topolino 935 (Oktober 1973)

Onkel Dagobert und die Jungbrunnenmahlzeit
Zio Paperone e il tesoro commestibile
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 919 (Juli 1973)

Mail an Ralf H.