Walt Disney Lustiges Taschenbuch
LTB 41
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Ist das schon so lange her? Mir kommt es vor, als wäre es gestern gewesen, als Donald das Geheimnis der Villa Rosa entdeckte.
Sehr gut:

Die Verwandlung
Paperinik il diabolico vendicatore

Phantomias in Aktion
Paperinik alla riscossa

Phantomias schlägt wieder zu
Paperinik torna a colpire
.

Drei von vier Geschichten. Und selbst die vierte Geschichte ist nicht wirklich schlecht.

Phantomias übertrifft sich selbst
Paperinik e la giustizia ultrasonica

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Einer der besten Bände der Serie.


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego und sie ist der Tiefpunkt des Bandes, denn Donald/Phantomias verhält sich gegenüber den Entenhausener Einzelhändlern wie ein Mafiosi.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten eine von Martina/Capitanio.
  • Wir haben wieder die übliche Werbung für Micky Maus und Mickyvision, wobei die (identische) Werbung für Micky Maus zweimal präsentiert wird.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

LTB 42
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ein schwacher Band, in dem nichts wirklich überzeugt. Zwei Geschichten stammen aus der Feder von Massimo de Vita, der aber noch weit von seinen Spitzenzeiten entfernt ist:

Der geheimnisvolle Flug
Topolino e il volo nel mistero
Aus Topolino 736 (Januar 1970)


Das große Geheimnis
Topolino e il segreto di Zeta Bi

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego und sie ist recht ordentlich. Darin geht es um Preise für Micky und die Flucht von Plattnase.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten zwei von Martina/Asteriti. Ich habe irgendwann mal versucht, Asteriti zu mögen, weil er häufig Micky als Detektiv präsentiert. Es will mir nicht gelingen.
  • Wir haben wieder Werbung für Micky Maus und Mickyvision und Donald Duck. Die für Donald Duck zeigt mehrere als Römer verkleidete Kinder.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage, trägt aber einen Aufkleber der den Preis auf 4,50 DM erhöht.

Mail an Ralf H.

LTB 43
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gut:
Onkel Dagobert und der Schatz des Pharao
Zio Paperone e il tesoro del faraone

Ein hartnäckiger Gegner
Zio Paperone e le scarpe integrate

Onkel Dagobert und der geheimnisvolle Geppi
Zio Paperone e il misterioso Ghepi

Außerdem:
Onkel Dagobert und die Modelleisenbahn
Zio Paperone e il trenino poliziotto

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Perego ist hier sehr viel besser als in der ebenfalls aus seiner Feder stammenden letzten Geschichte des Bandes.
  • Wir haben wieder Werbung für Micky Maus und Mickyvision und Donald Duck. Die für Donald Duck zeigt mehrere als Indianer verkleidete Kinder.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 44
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Nichts wirklich Gutes, nichts wirklich Schlechtes.

Phantomias ist wieder da!
Il doppio trionfo di Paperinik

Die 3 Prüfungen in der Wüste
Zio Paperone e la febbre dell'oro

Gold im Weltraum
Zio Paperone e la soluzione orbitale


Phantomias ist phänomenal
Paperinik e la scuola del krimen

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Perego ist hier sehr viel besser als in der ebenfalls aus seiner Feder stammenden ersten Geschichte des Bandes.
  • Wir haben wieder Werbung für Micky Maus und Mickyvision und Donald Duck. Die für Donald Duck zeigt mehrere als Indianer verkleidete Kinder.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 45
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:
Ausgerechnet Bananen

Lesbar:
Auf Suche im Weltraum
Zio Paperone e la ricerca spaziale

Der Blitzanzieher
Paperino e la macchina acchiappafulmini
Aus Topolino 795 (Februar 1971)


Wissenswert zu dieser Ausgabe


Mail an Ralf H.

LTB 46
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ein schwacher Band, in dem nichts wirklich überzeugt. Gerade noch lesbar:

Der hohle Berg
Topolino e i misteri del monte Acchiappanuvole

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Die Rahmengeschichte ist besser als die meisten der Geschichten. Ich habe wirklich versucht, Asteriti zu mögen, da er Micky als Detektiv präsentiert. Aber Asteriti-Zeichnungen machen mir das unmöglich. Ich finde ihn nur furchtbar. Schade.
  • Diesmal Werbung für Daniel Düsentriebs Rätselshop, Das große Goofy-Album und das LTB 65.
  • Mein Exemplar ist ein Nachdruck von 1980 - dessen Verkaufspreis durch einen Aufkleber auf 5,00 DM erhöht wurde.

Mail an Ralf H.

LTB 47
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:

Aprilscherz mit Folgen
Paperino e l'ostrica d'aprile

Das magische Auge
Zio Paperone e "l'occhio di zampirone"

Die Anti-Streß-Kur
Zio Paperone e l'infallibile cura dello stress

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. In der Einleitung schildert Primus die Entstehung des April-Scherzes. Perego zeigt hier, wozu er in der Lage ist.
  • Diesmal zweimal Werbung für Micky Maus und einmal für Mickyvision und die Indianer-Werbung für Donald Duck.
  • Mein Exemplar stammt aus der ersten Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 48
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Eher schlecht als gut.

Der Drachenorden
Topolino e il drago rosso

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Wenn die Rahmengeschichte (hier um einen Beo) besser ist als die meisten ansonsten präsentierten Geschichten, ist das wirklich ein Problem.
  • Diesmal Werbung für Micky Maus, für Mickyvision.
  • Mein Exemplar stammt aus der ersten Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 49
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die eiskalte Stoppelbande
Paperino e la gelida banda dei 3+1

Donald und die Tonne des Diogenes
Paperino e la botte di Diogene

Herausragend:
Die Münze am Mast
Zio Paperone e la moneta del capitano

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego.
  • Diesmal Werbung für Micky Maus, für Donald Duck und Daniel Düsentriebs Rätselshop.
  • Mein Exemplar ist ein Nachdruck aus Jahr 1982, der dann auch noch mit einem Preisaufkleber versehen wurde.

Mail an Ralf H.

LTB 50
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Onkel Dagobert
Zio Paperone

Onkel Dagobert und die Smaragde von Hatschipur
Zio Paperone e gli smeraldi del Ko-Koo Baghur


Hervorragend:

Onkel Dagobert und das Sauriermoos
Zio Paperone e il muschio del Moloch

und
Onkel Dagobert und das Zauberelixier
Zio Paperone e la formula della sfortuna

Nicht ganz so gut:
Onkel Dagobert und die Inkaziege
Zio Paperone e la capra degli Incas

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt von Dalmasso, diesmal mit Zeichner Giancarlo Gatti. Dessen Zeichnungen sind so abstoßend, dass diese Rahmengeschichte für mich nicht lesbar ist.
  • Diesmal Werbung für Donald Duck, Micky Maus und Mickyvision.
  • Der Band schließt mit einer Illustration von Gatti, da die Geschichten um eine Seite zu kurz geraten sind.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 51
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Schatz König Drachoberts des Großen
Paperino e il tesoro di Papero Magno

Gut:
Der vertrackte Vertrag
Paperino e la norma delle regole


Unterwasserjagd
Paperino e l'avventura sottomarina



Der Held aus der Maschine

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Ich halte sie für recht gelungen.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten zwei von Martina/Bordini sowie eine von Rittergeschichte von Bottaro.
  • Wir haben wieder die übliche Werbung für Micky Maus, Mickyvision und Donald Duck.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 52
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:
Das Meeresungeheuer
Topolino e l'avventura del pesce-robot

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • In der Rahmengeschichte von Dalmasso/Perego überfällt Kater Karlo in der sehr langen Eröffnung einen Laden. Da er dabei eine Spielzeug-MP benutzt, gelingt es seinem Anwalt ihn freizubekommen. Das ist so übertrieben, dass es schon fast wieder lustig ist. Aber nur fast.
  • Der Band enthält außerdem eher nicht zu empfehlende Geschichten von Dalmasso/Asteriti, Martina/Capitanio, Pavese/Gatto, Missaglia/Pier Lorenzo De Vita und Siegel/Chierchini.
  • Wir sehen wieder die Werbung für Donald Duck, Mickyvision (jeden 1. Dienstag im Monat) und Das große Goofy Album.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 53
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Herausragend:

Onkel Dagobert und das Bombastium
A Cold Bargain

Onkel Dagobert auf Tauchwegen
Secret of Atlantis

Die Stadt der Goldenen Dächer
City of Golden Roofs

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Rahmengeschichte von Dalmasso/Perego. Auffällig und störend sind die welligen Bilderrahmen.
  • Damals gab es noch keine hochwertigen Nachdrucke der Barks-Geschichten, daher war das eine angenehme Überraschung. Heute empfinde ich das als Platzverschwendung in meinem Regal.
  • Der Band enthält außerdem eher nicht zu empfehlende Geschichten von Martina/Perego und Martina/Chierchini.
  • Wir haben wieder die Werbung für Donald Duck und Mickyvision.
  • Mein Exemplar stammt aus dem Jahr 1981 - und wurde durch einen Aufkleber nochmal verteuert.

Mail an Ralf H.

LTB 54
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:

Micky und die Gerissenen
Topolino e la compagnia dei dilettanti

und
Micky und das Geheimnis der grünen Sphinx
Topolino e l'enigma della Sfinge Verde

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Das lange Ende nach der letzten Geschichte ist recht gut geworden.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten eine von Dalmasso/Rota, Barosso/Capitanio, Pavese/Asteriti, Gazzarri/Chierchini.
  • Werbung für Micky Maus, Mickyvision und Donald Duck.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 55
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Band enthält nichts Herausragendes.
Die Abkürzung
The Short Cut

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Zwischen zwei Geschichten gibt es drei Seiten einer Rahmengeschichte von Martina / Carpi.
  • Der Band enthält neben der genannten Geschichten eine von ?/Perego, Martina/Bottaro (2 Geschichten), Cimino/Chierchini, Chimino/Pier Lorenzo De Vita, Cimino/Bordini. Die lohnen alle nicht.
  • Werbung für Donald Duck, Daniel Düsentriebs Rätsel-Shop und Das große Goofy-Album.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 56
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Mund der Wahrheit
Zio Paperone e la bocca della verità

Das Damoklesschwert
Zio Paperone e la spada di Damocle

Der Schatz von Atlantis
Zio Paperone e il tesoro di Atlantide

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt von Dalmasso/Gatti und ist nicht lesbar. Ich weiß nicht, warum so sehr über die Rahmengeschichten von Perego geschimpft wird. Sie sind zwar immer überflüssig, aber mitunter wirklich gut und auf jeden Fall besser als das meiste, was er sonst gemacht hat. Von den Rahmengeschichten Gattis kann man das nicht behaupten.
  • Der Band enthält neben der genannten Geschichten eine von Dalmasso/Gatto, Dalmasso/Gatti, Martina/Gatti, ?/Pier Lorenzo De Vita. Die lohnen alle nicht.
  • Werbung für Das große Goofy-Album, Mickyvision und Daniel Düsentriebs Rätsel-Shop.
  • Im Nachdruck von 1980 wird dieselben Publikationen geworben, allerdings in anderer Reihenfolge und mit anderen Illustrationen.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 57
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:
Phantomime und der Ariadnefaden
Paperinika e il filo di Arianna



Phantomias gegen Phantomime
Paperinika contro Paperinik

Phantomias und die "Schlafende Schöne"
Paperinik e la bella addormentata

Das Drei-Türme-Kastell
Paperinik e il castello delle tre torri

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt von Dalmasso/Perego. Sie ist der schwächste Teil des Bandes.
  • Der Band enthält nur diese vier Geschichten. Es ist einer der besten Bände der gesamten Reihe.
  • Werbung für Mickyvision, Das große Goofy-Album und Donald Duck.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 58
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Band enthält nichts Herausragendes.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt von Dalmasso/Perego.
  • Der Band enthält nur drei Geschichten, alle sind nicht gut. Da ist zum einen eine Hamlet-Bearbeitung von Dalmasso/Carpi, die weit unter Carpis sonstigem Niveau liegt, dann eine Geschichte von Martina und Pier Lorenzo De Vita (Parodie auf Voyages très extraordinaires de Saturnin Farandoul von Albert Robida) und eine El Cid-Bearbeitung von Martina und Bottaro.
  • Werbung für Donald Duck, Das große Goofy-Album und Daniel Düsentriebs Rätsel-Shop.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 59
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gut:
Onkel Dagobert und die Millionenwette
Paperino e il miliardollaro

Donald und die Zauberschuhe
Paperino e gli zoccoli di cristallo

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt von Dalmasso/Perego. Sie ist recht gelungen (die Familie erzählt sich auf dem Hof von Oma Duck Geschichten).
  • Neben den genannten Geschichten gibt es eine von Martina/Bordini Milton/Scala, ?/Scala sowie zwei von Barosso/Perego.
  • Werbung für Micky Maus, Mickyvision und Daniel Düsentriebs Rätsel-Shop .
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

LTB 60
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Herausragend:
Ein Geschenk das hinhaut!
Zio Paperone e il dono prestigioso

Onkel Dagobert und die Jungbrunnenmahlzeit
Zio Paperone e il tesoro commestibile

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt von Martina/Carpi. Sie wird nur teilweise wiedergegeben (nach der zweiten Geschichte gibt es keine Rahmengeschichte mehr).
  • Zwei sehr lange Geschichten von Martina/Pier Lorenzo De Vita beginnen den Band, eine von Martina/Gatti beendet ihn.
  • Werbung für Donald Duck, Daniel Düsentriebs Rätsel-Shop, Mickyvision und Micky Maus, dazu eine Übersicht der bisher erschienenen Bände. D.h. hier gibt es eine Seite mehr Werbung als sonst.
  • Mein Exemplar stammt aus der 2. Auflage (1980). Obendrein wurde der Preis durch eine Aufkleber auf 5,30 DM erhöht.

Mail an Ralf H.