021 - August 1972
Drei gute Geschichten:
Die Schatzinsel
Zio Paperone e l'isola fantasma
Rodolfo Cimino und Romano Scarpa.
Erstveröffentlichung in: Topolino 562 (September 1966).
Onkel Dagobert und der Kampf der Giganten
Zio Paperone e la battaglia dei colossi
Rodolfo Cimino
Skript:?
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
- Der Diener heißt im Original Baptiste.
Onkel Dagobert kriegt sich in die Wolle
Zio Paperone e la lana vulcanica
Rodolfo Cimino, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
Erstveröffentlichung in: Topolino 551 (Juni 1966).
022 - Dezember 1972
Cover: Giovan Battista Carpi
Aus dem Leben Traugott Taugerichs (Il romanzo di un papero povero)
Guido Martina und Giovan Battista Carpi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 586 (Februar 1967).
Aug um Auge
Paperino e l'occhio di Kala-Kala
Osvaldo Pavese und Giovan Battista Carpi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 628 (Dezember 1967).
023 - Februar 1973
Cover: Giuseppe Perego
Hervorragend:
Der Taucher
Paperino e il capro di Acatapulco
Abramo Barosso, Romano Scarpa, Rodolfo Cimino.
Erstveröffentlichung in: Topolino 348 (Juli 1962).
Die Verkaufskanone
Paperino e i calendari omaggio
Abramo Barosso (?) (Plot)
Skript:Giampaolo Barosso (?)
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
- Donald soll für Dagobert eine Ladung Kalender ausliefern, lässt diese jedoch versehentlich in den Fluss fallen ...
024 - Mai 1973
Cover: Giovan Battista Carpi
Hervorragend:
Die Schatzinsel
Paperino e i dobloni del triste pirata
Skript:Guido Martina
Pencils:Giovan Battista Carpi
Inks:Giovan Battista Carpi
025 - August 1973
Cover: Giovan Battista Carpi
Wie gewonnen, so zerronnen!
Paperino e l'ametista mai vista
Plot:Abramo Barosso
Skript:Giampaolo Barosso
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
In den Fängen des Geiers
Paperino e l'euforgasaur
Guido Martina und Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
Erstveröffentlichung in: Topolino 574 (November 1966).
Die geheimnisvollen Zündelländer
Il doppio mistero di Slim Magretto e la casa degli svedesi
Guido Martina und Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
Erstveröffentlichung in: Topolino 602 und 603 (Juni 1967).
026 - November 1973
Cover: Giovan Battista Carpi
Gut:
Der elektronische Doppelgänger
Zio Paperone e il sosia elettronico
Rodolfo Cimino und Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
Erstveröffentlichung in: Topolino 629 (Dezember 1967).
Süßer Wettstreit
Zio Paperone e le fragole di Brigitta
Rodolfo Cimino und Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
027 - Februar 1974
Cover: Giovan Battista Carpi
Gelungen:
Donald als Organisationstalent
Paperino e l'organizzazione P.
Guido Martina und Giovan Battista Carpi.
Erstveröffentlichung in: Topolino 638 (Februar 1968).
028 - Mai 1974
Cover: Guiseppe Perego
Hervorragend:
Onkel Dagobert droht Unheil
Zio Paperone e l'orribile ossessione
Rodolfo Cimino und Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano.
- Gundel tarnt sich als Versicherungsangestellte. Nachdem sie den Glückstaler an sich genommen hat, wird sie von Dagobert in einem Flugzeug verfolgt. Ohne Dagoberts Wissen ist auch Donald an Bord.
Onkel Dagobert und die Kantenamphore
Zio Paperone e l'anfora angolare
Skript:Pier Carpi
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
Erstveröffentlichung in: Topolino 470 (November 1964).
Selbst ist der Mann
Zio Paperone sorvegliante a vista
Skript:Rodolfo Cimino
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
Erstveröffentlichung in: Topolino 427 (Februar 1964).
029 - Juli 1974
Cover: Giuseppe Perego
Spitze:
Micky rettet das Korallenkänguruh
Topolino e il canguro di corallo
Romano Scarpa (Script und Pencils)
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 400 (Juli 1963)
Deutsch auch in
Band 172.
030 - September 1974
Cover: Giovan Battista Carpi
Hervorragend:
Onkel Dagobert und die kleinen Männchen aus der fliegenden Untertasse
Micro-Ducks from Outer Space
- Bei Dagobert taucht eine winzige fliegende Untertasse auf, mit winzig kleiner Besatzung. Zuerst ist Dagobert froh darüber, einige Maiskörner verkaufen zu können, dann fällt ihm ein, dass der Klub der Zweifler eine Million Taler als Belohnung für das Auffinden eines echten Ufos ausgeschrieben hat ...
- Hinter der Tür zum Geldspeicher ist eine Plattform (ohne Reling) mit angelegter Leiter.
- Von außen ist der Geldspeicher das Gebäude mit den Bordüren und der großen Plakette. Oben ist ein zurückgenommenes Dachgeschoss.
Auch nicht schlecht:
Onkel Dagobert führt Klaas Klever an der Nase herum
Zio Paperone e il segreto di Villa Mistero
Skript:Guido Martina
Pencils:Romano Scarpa
, Luciano Gatto (Tusche)
Aus Topolino 649 (Mai 1968)
031 - November 1974
Cover: Giovan Battista Carpi
Gut:
Donald und der nostalgische Milliardär (Paperino e il miliardario nostalgico)
Guido Martina, Romano Scarpa und Luciano Gatto
Aus Topolino 653 (Juni 1968)
und
Donald und der Energiekomet
Paperino e la cometa atomica
Rodolfo Cimino, Romano Scarpa und Luciano Capitanio
Aus Topolino 654 (Juni 1968)
Deutsch auch in
Band 172.
032 - Februar 1975
Cover: Giovan Battista Carpi
Gut:
List und Tücken des Vermietens
Paperino e il "campione dei super-piuma"
Guido Martina und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 772 (September 1970)
und
Der Tag der guten Tat
Paperino e la giornata della bontà
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 746 (März 1970)
Ganz nett:
Das Allheilmittel
Zio Paperone e la "triàca veneziana"
Sehr gut:
Die Wette
Zio Paperone e il traguardo difficile
Goldrausch
Zio Paperone e la psicosi dell'oro
Wer wagt, gewinnt
Paperino e il pacco dinamitardo
034 - Mai 1975
Gut:
Die Rebellen von Halunkistan
Topolino e i ribelli di Brillifrilly
Guido Martina und Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 659 (Juli 1968)
035 - August 1975
Cover: : Giovan Battista Carpi
Am besten:
Der Überfall auf den Postzug
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 795 (Februar 1971)
und
Bräutigam wider Willen (Paperino e la sposa promessa)
Romano Scarpa (Script und Pencils)
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 720 (September 1969)
sowie
Die panische Angst vor der 13
Paperino e la triscaidecafobia
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 718 (August 1969)
036 - Oktober 1975
Cover: Walter Neugebauer
Auch hier wieder eine ganz hervorragende Geschichte:
Donald und die Krebse in Burgunder (Paperino e i gamberi in salmì)
Romano Scarpa (Autor, Zeichner, Inker)
Aus Topolino 132,133 (Februar 1956)
037 - November 1976
Cover: Giovan Battista Carpi
Zwei gute Geschichten
Das fliegende Drachenboot (Zio Paperone e il drakkar volante)
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 800,801 (März, April 1971)
und
Der Tunnel unter dem Ärmelkanal
Zio Paperone e il tunnel sotto la manica
Guido Martina, Romano Scarpa und Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 773, 774 (September 1970)
Deutsch auch in Disneys beste Comics aus Lustige Taschenbücher 6.
Ja, liebe Kinder, es gab eine Zeit, in der solch ein Bauwerk nur in der Phantasie einiger Verrückter vorstellbar war.
038 - Februar 1976
Cover: Giovan Battista Carpi
Gut:
Die durchsichtigen Berge
Zio Paperone e le montagne trasparenti
Rodolfo Cimino und Giorgio Cavazzano
Die Wünschelflöte
Zio Paperone e il piffero variabile
Skript:Rodolfo Cimino
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Goldrausch im All
Zio Paperone e il medioevo siderale
Skript:Rodolfo Cimino
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 819 (August 1971).
039 - April 1976
Cover: Giovan Battista Carpi (?)
Zwei Geschichten aus dem selben Zeichenstift:
Der Gauner-Detektor
Zio Paperone e l'offesa... difensiva
Skript:Rodolfo Cimino
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 838 (Dezember 1971)
und
Gundel in Aktion
Zio Paperone e le streghe in azione
Skript:Rodolfo Cimino
Pencils:Giorgio Cavazzano
Inks:Giorgio Cavazzano
Aus Topolino 812 (Juni 1971)
Der Gast Nr. 13
Zio Paperone e il tredicesimo invitato
Skript:Guido Martina
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
Aus Topolino 817 (Juli 1971)
040 - Juni 1976
Cover: Giovan Battista Carpi
Lesbar:
Das sprechende Auge
Topolino e l'occhio parlante
Skript:Guido Martina
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
Aus Topolino 684 (Januar 1969)
Die Seebarbenbucht
Topolino e la Baia delle Triglie
Skript:Gian Giacomo Dalmasso
Pencils:Massimo De Vita
Inks:Massimo De Vita
Aus Topolino 762 (Juli 1970)
Sehr gut:
Der Kompaß des Khan
Topolino e la bussola del Khan
Skript:Guido Martina
Pencils:Romano Scarpa
Aus Topolino 670 (September 1968)
und
Micky und die Schattendiebe
Topolino e i ladri d'ombre
Skript:Guido Martina
Pencils:Giovan Battista Carpi
Inks:Giovan Battista Carpi
Aus Topolino 675 - November 1968