Walt Disney Lustiges Taschenbuch
LTB 21
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Drei gute Geschichten:
Die Schatzinsel
Zio Paperone e l'isola fantasma

Onkel Dagoberts beste Rolle
Zio Paperone e la troupe dei cineasti

Onkel Dagobert und der Kampf der Giganten
Zio Paperone e la battaglia dei colossi

Onkel Dagobert kriegt sich in die Wolle
Zio Paperone e la lana vulcanica
Erstveröffentlichung in: Topolino 551 (Juni 1966).


Die Panzerknacker gehn baden
Qui, Quo, Qua e il folle folle folle folle rapimento


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichten bildet eine quasi Gerichtsverhandlung. Eine der besseren Rahmengeschichten.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage von 1972.
  • Der Band enthält Anzeigen für Walt Disneys wunderbare Welt, ein vierteilige Buchausgabe im Schuber sowie eine Auflistung der bisherigen Titel der LTBs.


Mail an Ralf H.

LTB 22
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Aus dem Leben Traugott Taugerichs
Il romanzo di un papero povero
Erstveröffentlichung in: Topolino 586 (Februar 1967).


Aug um Auge
Paperino e l'occhio di Kala-Kala

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichten von Dalmasso/Perego ist furchtbar. Es fängt damit an, dass Donald aus einem Flugzeug heraus das Baumhaus seiner Neffen beschießt, wird dann nicht besser.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage von 1972.
  • Der Band enthält Anzeigen für Walt Disneys wunderbare Welt, für Disneyland (eine Schallplattenbox mit 6 LPs und 6 Büchern) sowie eine Auflistung der bisherigen Titel der LTBs.


Mail an Ralf H.

LTB 23
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Verkaufskanone
Paperino e i calendari omaggio

Oma Duck
Grandma Duck

Ohne Fleiß kein Preis
Paperino e il premio di operosità

Donald im Goldfieber
Paperino e l'aurite acuta

Hervorragend:

Der Taucher
Paperino e il capro di Acatapulco

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte wurde zusammengekürzt. Sie findet sich nur zwischen der ersten und zweiten Geschichte. Die restlichen Seiten liegen auf deutsch noch nicht vor.
  • Der Band enthält schlechte Ritter-Geschichten von Bottaro (die erste wurde noch dazu stark gekürzt), zwei von Gatto (die zweite um 6 Seiten gekürzt), einen 2-Seiter von McSavage, sowie 2 Einseiter von Taliaferro (davon ist eine nur hier auf deutsch veröffentlicht worden) und einen, bei dem Alf Næsheim als Zeichner vermutet wird.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage von 1972.
  • Der Band enthält Anzeigen für Walt Disneys wunderbare Welt, für Disneyland (eine Schallplattenbox mit 6 LPs und 6 Büchern) sowie eine Auflistung der bisherigen Titel der LTBs.


Mail an Ralf H.

LTB 24
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Freud' und Leid des Radfahrers
Paperino re del pedale

Geldspeicher Nr. 23
Paperino e il re delle tempeste

Hervorragend:
Die Schatzinsel
Paperino e i dobloni del triste pirata


Der Regenmacher
Paperino Kaimakan di Kaimakun

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichte eine von Martina/Bordini. Tut mir leid, aber Bordini ist wirklich nicht gut.
  • Der Band enthält Anzeigen für die Buchreihen Walt Disneys wunderbare Welt und Unsere Welt in 1000 Bildern sowie eine Auflistung der bisherigen Titel der LTBs.


Mail an Ralf H.

LTB 25
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wie gewonnen, so zerronnen!
Paperino e l'ametista mai vista


Der Onkel aus Amerika
Paperino e lo zio d'Europa

In den Fängen des Geiers
Paperino e l'euforgasaur

Die geheimnisvollen Zündelländer
Il doppio mistero di Slim Magretto e la casa degli svedesi

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Darin werden die Geschichten weitergeschrieben - was nicht gelungen ist.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichte je eine von Chendi/Gatto und ?/Chierchini.
  • Der Band enthält die damals üblichen Anzeigen.


Mail an Ralf H.

LTB 26
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gut:
Der elektronische Doppelgänger
Zio Paperone e il sosia elettronico

Süßer Wettstreit
Zio Paperone e le fragole di Brigitta

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Darin werden die Geschichten weitergeschrieben - was nicht gelungen ist.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichte je eine von Martina/Capitano, Missaglio/Bordini, Martina/Gatto, Martina/Perego.
  • Der Band enthält Anzeigen für Micky Maus, Mickyvision und Daniel Düsentriebs Rätselshop. Mein Exemplar ist ein Nachdruck aus dem Jahr 1983 (daher auch die abweichenden Anzeigen) - und dann auch noch mit einem Aufkleber auf DM 5,90 verteuert.


Mail an Ralf H.

LTB 27
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gelungen:
Donald als Organisationstalent
Paperino e l'organizzazione P.


Donald auf Neptuns Spuren
Paperino viceré sottomarino


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Darin werden die Geschichten weitergeschrieben - was teilweise als gelungen anzusehen ist.
  • Die letzten Seiten sind falsch übersetzt. Ganz offensichtlich telefoniert Donald mit der Polizei, lt. Text telefoniert er mit dem Restaurant "Steakhouse".
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichte je eine von Bottaro, Martina/Bottaro, Martina/Chierchini, Martina/Perego.
  • Der Band enthält Anzeigen für Micky Maus, Mickyvision und (vorne) für das Donald Duck Taschenheft. Mein Exemplar ist ein Nachdruck aus dem Jahr 1978. Der Preis lag damals bei 4,20 DM.


Mail an Ralf H.

LTB 28
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:
Onkel Dagobert droht Unheil
Zio Paperone e l'orribile ossessione

Onkel Dagobert und die Kantenamphore
Zio Paperone e l'anfora angolare

Selbst ist der Mann
Zio Paperone sorvegliante a vista

Donald Duck
Paperino
Gold allein macht nicht glücklich!!!
Paperon De' Paperoni e la mistura ricostituente

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Ich weiß, die Rahmengeschichten werden häufig (und meist auch zu recht) kritisiert, aber recht of sind sie wirklich besser als die Geschichte, die eingerahmt werden. Im Gegensatz zu den Rahmengeschichten, sind Peregos eigenständige Geschichten meist nicht lesbar.
  • Der Band enthält außerdem Geschichten von Barosso/Bordini, Barosso/Massimo De Vita und ?/Bordini.

    Die De Vita ist so schlecht gezeichnet (sehr stark vom Vater beeinflusst), dass ich mich nicht überwinden kann, Zeit für sie aufzubringen.
  • Der Band enthält Anzeigen für Micky Maus (vorne), Mickyvision und Daniel Düsentriebs Rätselshop. Mein Exemplar ist ein Nachdruck aus dem Jahr 1983. Der Preis lag damals bei 6,20 DM.


Mail an Ralf H.

LTB 29
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die schwarze Languste
Topolino e il dipinto ridipinto


Überfall am Gemsenpass
Topolino e la banda sbandata


Spitze:
Micky rettet das Korallenkänguruh
Topolino e il canguro di corallo


  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Darin wird Goofys Begeisterung für Western (die sich aus der Bottaro-Geschichte ergibt) weitergeschrieben.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Barosso/Bottaro, Garzzarri/Asteriti, Carpi/Gatto.
  • Die Innenseiten des Covers sind unbedruckt. Eine Seite wirbt für Micky Maus.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

LTB 30
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Hervorragend:
Onkel Dagobert und die kleinen Männchen aus der fliegenden Untertasse
Micro-Ducks from Outer Space

Auch nicht schlecht:
Onkel Dagobert führt Klaas Klever an der Nase herum
Zio Paperone e il segreto di Villa Mistero

  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Die Panzerknacker sollen begnadigt werden, um die heimische Sicherheitsschloßindustrie anzukurbeln.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten je eine von Cimino/Chierchini, Cimino/Gatto, Martina/Bordini.
  • Die Innenseiten des Covers sind unbedruckt. Eine Seite wirbt für Micky Maus.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 31
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gut:
Donald und der nostalgische Milliardär
Paperino e il miliardario nostalgico


und
Donald und der Energiekomet
Paperino e la cometa atomica


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Im Mittelpunkt steht Donalds Verhältnis zu Daisy. Der Neffe eines anderen Millionärs schmeißt nur so mit Geld um sich, während Donald dauernd knausern muss.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Martina/Gatto, Martina/Capitanio, Martina/Chierchini sowie Catalano/Bordini.
  • Die Werbeseiten verweisen auf Micky Maus, Mickyvision und Donald Duck.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 32
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gut:
List und Tücken des Vermietens
Paperino e il "campione dei super-piuma"

und
Der Tag der guten Tat
Paperino e la giornata della bontà

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Gleich zu Beginn droht Donald seinen Neffen Prügel mit dem Teppichklopfer an. Das kenne ich leider nur zu tun. Meine Mutter hat davor auch nicht zurückgeschreckt (Prügel für Kinder waren damals nicht unüblich). Das ging so lange, bis ich ihr den Teppichklopfer endlich aus der Hand reißen konnte und zurückgeschlagen habe. Nichts worauf ich heute stolz bin, aber damit hat das Prügeln endlich aufgehört. Das psychologische Quälen ging weiter, bis ich mit 19 ausgezogen bin. Inzwischen ist meine Mutter über 80 Jahre alt und ich habe seit ca. 40 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Barosso/Chierchini, Dalmasso/Chierchini, Martina/Gatto, Martina/Capitanio.
  • Eine Seite wirbt für Micky Maus ("Es gibt nur eine Micky Maus").
  • Hinten wird für Mickyvision und Donald Duck geworben.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 33
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ganz nett:
Das Allheilmittel
Zio Paperone e la "triàca veneziana"

Sehr gut:
Die Wette
Zio Paperone e il traguardo difficile

Goldrausch
Zio Paperone e la psicosi dell'oro

Wer wagt, gewinnt
Paperino e il pacco dinamitardo

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Dagobert beschäftigt darin einen Diener namens Alfons. Die Geschichte von Carpi wird mit einem längeren abschweifenden Blick auf die Geschäftsleute von Entenhausen eingeleitet und mit einem Blick auf deren Frauen weitergeführt.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Dalmasso/Gatto und Cimino/Bordini.
  • Eine Seite wirbt für Micky Maus ("Es gibt nur eine Micky Maus"), außerdem Werbung für Mickyvision und Donald Duck, allerdings in einer gegenüber dem letzten Band geänderten Reihenfolge.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 34
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gut:
Die Rebellen von Halunkistan
Topolino e i ribelli di Brillifrilly
Aus Topolino 659 (Juli 1968)



Gut:
Der Superchampion
Topolino e il match di Bomba City

Der Mann im Mond
Topolino e l'imperatore della luna

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Zwischen der zweiten und dritten Geschichte geht es um eine Flugzeugentführung. Der Entführer sieht aus, wie man sich einen Palästinenser vorstellt. Flugzeugentführungen waren damals nicht ungewöhnlich, weder in der Literatur (auch nicht in Comics) und leider auch nicht in Wirklichkeit.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Pavese/Chierchini und Gazzarri/Bottaro.
  • Eine Seite wirbt für Micky Maus ("Es gibt nur eine Micky Maus"), außerdem Werbung für Mickyvision und Donald Duck
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 35
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Am besten:
Der Überfall auf den Postzug
Paperino e la grande rapina di Tucson

Bräutigam wider Willen
Paperino e la sposa promessa

Die panische Angst vor der 13
Paperino e la triscaidecafobia

Das fliegende Zelt
Paperino e i visoni del Nord-Ovest

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Meiner Meinung ist es eine der besten, denn hier geht es darum, dass Donald verschiedenen Verwandten (und später Publikum) Geschichten erzählt.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Martina/Chierchini und Barosso/Perego. Die Rahmengeschichte ist sehr viel besser als diese abgeschlossene Geschichte.
  • Eine Seite wirbt für Micky Maus ("Es gibt nur eine Micky Maus"), außerdem Werbung für Hobby (mit Zeichnungen von Ivica Astalos?) und Donald Duck
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 36
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der mysteriöse Mister Moster
Paperino e il misterioso Mister Moster


Auch hier wieder eine ganz hervorragende Geschichte:
Donald und die Krebse in Burgunder
Paperino e i gamberi in salmì


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Sie leidet von Anfang an daran, dass die Rahmen wie Denkblasen gemustert sind. Zunächst scheint die Gechichte recht gut, taucht dann aber zu tief in nicht gelungene Geschichten ein und stellt am Ende Dagobert als Dieb hin. Schade.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Martina/Bottaro ...
    LTB 36 ... und Martina/Chierchini.
    LTB 36
  • Eine Seite wirbt für Mickyvision, eine andere für Donald Duck. Da der Comicteil eine Seite länger ist als üblich gibt es keine vierte Seite Werbung (die dritte Seite ist die Übersicht der bisher publizierten Bände).
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 37
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das fliegende Drachenboot
Zio Paperone e il drakkar volante

Der Tunnel unter dem Ärmelkanal
Zio Paperone e il tunnel sotto la manica

Der Zaubergarten
Zio Paperone e il giardino del "piccolo Gik"


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt diesmal von Dalmasso/Rota. Rota unterbietet Perego locker.
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Barosso/Gatto und Cimino/Bordini.
  • Wir haben wieder die übliche Werbung für Donald Duck, Mickyvision und Micky Maus.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.


Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 38
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die durchsichtigen Berge
Zio Paperone e le montagne trasparenti

Die Wünschelflöte
Zio Paperone e il piffero variabile

Goldrausch im All
Zio Paperone e il medioevo siderale

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego..
  • Der Band enthält neben den genannen Geschichten je eine von Gazzarri/Perego, Cimino/Perego, Dalmasso/Gatto und Cimino/Bordini.
  • Wir haben wieder die übliche Werbung für Donald Duck, Mickyvision und Micky Maus (farbig).
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage, der Band ist allerdings neu ausgepreist (4,50 DM).

Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 39
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Zwei Geschichten aus dem selben Zeichenstift:
Der Gauner-Detektor
Zio Paperone e l'offesa... difensiva

und
Gundel in Aktion
Zio Paperone e le streghe in azione

Der Gast Nr. 13
Zio Paperone e il tredicesimo invitato

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Der Butler wird mit Alfred angesprochen, ähnelt aber nicht der Figur, die in der ersten Cavazzano-Geschichte auftritt.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten je eine von Martina/Bordini, Cimino/Gatto und Cimino/Perego.
  • Wir haben wieder die übliche Werbung für Micky Maus, Mickyvision und Daniel Düsentriebs Rätselshop.
  • Mein Exemplar stammt aus der Auflage 1983/84 und hat 5,90 DM gekostet.

Mail an Ralf H.

Lustiges Taschenbuch 40
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Lesbar:
Das sprechende Auge
Topolino e l'occhio parlante

Die Seebarbenbucht
Topolino e la Baia delle Triglie

Sehr gut:
Der Kompaß des Khan
Topolino e la bussola del Khan

und
Micky und die Schattendiebe
Topolino e i ladri d'ombre

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Rahmengeschichte stammt wieder von Dalmasso/Perego. Es handelt sich um teilweise recht lange aber unterlegene Weiterführungen der Geschichten.
  • Der Band enthält neben den genannten Geschichten eine von Martina/Capitanio.
  • Wir haben wieder die übliche Werbung für Micky Maus und Mickyvision, wobei die (identische) Werbung für Micky Maus zweimal präsentiert wird.
  • Mein Exemplar stammt aus der 1. Auflage.

Mail an Ralf H.