Micky MausKlicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Primus von Quacks Geistestat Nr. 25
Brain Test Turmoil
Ein gefragter Mann
The Unhandy Man
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar die interessanteste Seite.
Ein Halbseiter von Taliaferro (24.10.45) und eine Micky-Geschichte von Kay Wright kommen noch hinzu.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - Januar 1964
Cover: Nils Rydahl
Daniel Düsentrieb
Ein schwerer Fall
Asking For Trouble
Micky Maus
Micky als Makler
A Scent Is Where You Find It
Strolchi
Kampf um den Knochen
The Bone Mix-Up
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Omars Wunderkamera
Brain Test Turmoil
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin ist es eine Nachricht wert, dass in Corby* New Town (England) junge Frauen einen Motor in ein Auto einbauen ("Junge Damen als Automechaniker")
Im Architektur-Album (Folge 6) wird die Cheops-Pyramide vorgestellt. Auf dem Foto sind die Cheops Pyramide, der/die Sphinx und die Chephren Pyramide zu sehen (in dieser Reihenfolge von links nach rechts).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Zurück zu Natur
Gall of the Wild
Geistestat Nr. 27
Lowering the Boom-Boom
Projekt Meeresgrund
Project Underwater
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin wird Dänemark vorgestellt. Einwohnerzahl damals: 4,65 Millionen. Lt. Wikipedia 2022: 5,87 Millionen.
Ein Einseiter von Bradbury (Pluto) kommt noch hinzu.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Micky Maus
Unermeßliche Schätze des Meeres
Twenty Fathoms to Treasure
Oma Duck
Franz Gans ist unbezahlbar
--
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Tieralbum (Folge 32) wird der Dackel vorgestellt. Das Bild wird hochkant gezeigt. Auf der linken Seite ist ein dezenter Hinweis, dass auf der Seite "oben" ist.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Jugend hat manche Tugend
The Small Sensation
Der kleine Schlauberger
Little Thinker
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Als Anschrift wird Marienstraße 42 in Stuttgart angegeben. Das ist in der Stuttgarter Innenstadt.
Statt Autos oder Fußballern werden "Die interessantesten Bauwerke der Welt" vorgestellt. Diesmal: Die Chinesische Mauer.
Das Heft enthält keine Fortsetzungsgeschichte.
Dagobert von Dick Moores und Kleiner Wolf von Jack Bradbury überzeugen nicht.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
10 - März 1964
Cover: Nils Rydahl
Reisen auf die schnelle Tour
A Duck's-eye View of Europe
Gehorsame Gehilfen
Ant Antics
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Luftschlange
The Monstrous Air Serpent
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Auf einer Doppelseite beschäftigt man sich mit Sherlock Holmes. Zu sehen ist der Sherlock Holmes Pub in London, den ich aus eigener Anschauung kenne.
Die ansonsten interessanteste Seite fehlt in meinem Heft, genau wie die letzte Seite, auf der ein Einseiter von Carl Barks zu finden sein soll.
Eine lange Geschichte von Nils Rydahl und ein Einseiter von Gil Turner füllen das Heft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
12 - März 1964
Cover: Nils Rydahl
Jagd auf Kugelgürteltiere
A Duck's-eye View of Europe
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Weg nach oben
The Top Brass Class
Der angehende Bergsteiger
The Would-be Woodsman
Die große Langeweile
Bored of Agriculture The Would-be Woodsman
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Wappen und Flaggen (Folge 74) beschäftigt sich mit der Vereinigten Arabischen Republik. Falls es Ihnen wie mir geht: Das war ein von 1958 bis 1961 bestehender Staatenverbund aus Ägypten und Syrien (also zwei Staaten, die sich nicht berühren). Syrien trat 1961 aus, Ägypten nutzte den Namen bis Ende 1972.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das Autogramm
Famous Figure
Heuschnupfen
Spring Fever
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Architektur-Album (Folge 10) geht es um die Hagia Sophia.
Eine Primus-Geschichte von Jack Bradbury kommt noch dazu.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das EPR-Gerät
Fast Away Castaway
Strolchi der Hilfreiche
A Helping Hand
Wissenswert zu dieser Ausgabe
In Wappen und Flaggen (Folge 75) wird Malaysia behandelt. Einwohner damals: 11 Millionen (1962). Inzwischen sind es 32,4 Millionen (2020)
Außerdem zwei Strips von Karp / Taliaferro (12.11.44 und 19.06.45) und eine furchtbare Donald-Geschichte von Rydal sowie eine MM-Geschichte von Bradbury.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der vertrackte Traktor
Rented Tractor
Primus von Quacks Geistestat Nr. 31
Injun Expert
Kurtchen, das Känguruh
Spring Fever
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Die Funktionsweise des Schlitzverschluß einer Leica wird erklärt.
Im Architektur-Album (Folge 11) wird das Kolosseum vorgestellt.