Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Reisefreuden
Tenderfoot Tourist
Daisys Tagebuch
Too Much Help
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Daneben gibt es eine Ahörnchen und Behörnchen-Geschichte von Phil DeLara, sowie Einseiter von Harvey Eisenberg (Klein Adlerauge), Carl Barks (Düsentrieb) und eine Halbseiter von Strobl/Steere (ebenfalls Düsentrieb).
Im Magazin wird der Rennkuckuck (Roadrunner) vorgestellt. Außerdem gibt es ein Foto von Disney mit dem Schah von Persien und seiner Frau Farah Dibah. Er gilt inzwischen als Verbrecher, sie galt damals als eine der attraktivsten Frauen der Welt. Für die männlichen Perser/Iraner ist nach dem Sturz des Schahs nichts besser geworden, für die Frauen war der Sturz des Schahs eine Katastrophe, die bis heute anhält.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
35 - 01. September 1962
Cover: Tony Strobl
Professor Primus von Quacks Geistestat Nr. 1
Duckburg, U.S.A.
Die sieben Zwerge
Mickey Mouse & The Seven Dwarfs
--
Diamond Mine Dilemma
Flußpiraten
Showboat
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
36 - 08. September 1962
Cover: Nily Rydahl (?)
Donald Duck
Anders And
Künstlerpech
--
Flußpiraten
Showboat
39 - 29. September 1962
Cover: Nils Rydahl
Donald Duck und die Truthähne
Turkey Trouble
Pluto
Morty and Ferdie & Pluto
--
Hard to Swallow
Die große Schenk-Welle
The Great Giveaway Mystery Part 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Geistestat Nr. 2
The Ultrasonic Solo
Das Riesenbild
The Big Canvas Caper
Das Goldschiff
The Golden Nugget Boat
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Heft ausserdem eine Wölfchen-Geschichte von Chase Craig und Pete Alvarado, ausserdem ein Halbseiter von Karp Taliaferro (Dailystrip 02.06.50).
Im Magazin wird der Fiat 1500 S vorgestellt. Verbrauch 12 Liter/100 km, Höchstgeschwindigkeit 175 km/h. Preis: 1 835 000 Lire.
Auf einer Doppelseite zum Thema Pilze wird die Stinkmorchel gezeigt. Da die aussieht wie ein erigierter Penis, würde sowas heute wohl nicht mehr veröffentlicht werden. Damals konnte man davon ausgehen, dass für die Kinder ein Pilz nur ein Pilz war.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Meisterdetektiv
Mr. Private Eye
Das Goldschiff
The Golden Nugget Boat
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Heft ausserdem eine Ahörnchen und Behörnchen-Geschichte von Carl Fallberg und Al Hubbard.
Im Magazin wird Andorra vorgestellt. Einwohner damals: 6.500 (1959). Heute (2021): 79.034.
Auf einer Doppelseite zum Thema Pilze wird die Stinkmorchel gezeigt. Da die aussieht wie ein erigierter Penis, würde sowas heute wohl nicht mehr veröffentlicht werden. Damals konnte man davon ausgehen, dass für die Kinder ein Pilz nur ein Pilz war.
Onkel Dagobert
Huey Dewey and Louie with Uncle Scrooge
Die Fälschung
The Slapstick Statue
Das Goldschiff
The Golden Nugget Boat
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Erbeignungsprüfung
The Money Muddle
Theaterfreuden
Pops Good Bad Deed
Kater Karlo schlägt zu
The Bar None Ranch
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin wird der Ford Taunus 12 m vorgestellt. Verbrauch 8,1 Liter/100 km, Höchstgeschwindigkeit 126 km/h. Preis: 5.330,00 DM (umgerechnet: ca. 2.500 Euro).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
48 - Dezember 1962
Cover: Carl Barks
Geistestat Nr. 3
The Scene Stealer
Der Schlaf-Trunk
Dumbo's Dilemma
Kater Karlo schlägt zu
The Bar None Ranch
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Eines von zahlreichen fast bzw. in diesem Fall über fünfzig Jahre alten Heften, die ich auf dem Frühjahrsflohmarkt 2014 (18.Mai) erstand.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Geistestat Nr. 4
Two And One Make Tree
Schöne Bescherung
The Party Panic
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Das Heft enthält eine Geschichte um Oma Duck von Bradbury, außerdem einen Sonntagsstrip von Karp/Taliaferro und eine Goofy-Einseiter von Bradbury.
Im Magazin wird Neuseeland vorgestellt (damals 2,32 Millionen Einwohner, 2020 lt. Wikipedia 5,1 Millionen).