Deutsch auch in Die tollsten Geschichten von Donald Duck 49, Die besten Geschichten mit Donald Duck 37, Barks Library Onkel Dagobert 20, Carl Barks Collection 22, Barks Onkel Dagobert 8.
Dagobert nimmt mit Daimlers Motorwagen an einem Oldtimer-Rennen teil.
Die Geschichte wurde um eine Bildreihe gekürzt. Meist werden bei Reprints die Bilder erweitert, da die Original verloren sind. Hier füllt man die Seite mit einem redaktionellen Text.
Kampf um den Drachen
Date With A Dragon
Für den Umzug zur Feier der Woche der Sauberkeit hat Daisy einen motorisierten Drachen bauen lassen, den Donald fahren soll. Nur leider spielen die Kinder gerade gerne Ritter.
Schon das erste Bild ist schwachsinnig. Dagobert tarnt ein Versteck, in dem er der Sphinx sein eigenes Gesicht verpasst.
Hinter Dagoberts Schreibtisch ist ein großes Fenster mit Sprossen. Die schweren Vorhänge sind gerafft. Der Eingang zum Geldspeicher ist ohne Tür - und die Wand scheint nur eine Andeutung zu sein.
Mit den Panzerknackern 176-167, 176-671, 176-761, 176-176.
Im letzten Bild hat Dagobert Mount Rushmore seinen eigenen Kopf hinzugefügt.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
35 - 01. September 1962
Cover: Tony Strobl
Professor Primus von Quacks Geistestat Nr. 1
Duckburg, U.S.A.
Skript:? Pencils:Tony Strobl Inks:Steve Steere
Aus Ludwig von Drake 1 (Dezember 1961).
Primus kommt nach Entenhausen. Er quartiert sich bei Donald ein und bringt dort einiges durcheinander.
Optisch ist das die Figur, die wir heute kennen, charakterlich nicht. Primus reist wie ein Obdachloser eingeklemmt zwischen Rädern und Zugaufbau, er zerstört Motoren und hält ein Werbebild für einen Rembrandt.
Flußpiraten
Showboat
Skript:? Pencils:Tony Strobl Inks:John Liggera
Aus Dell Giant 55 (September 1961).
Dagobert betreibt ein Showboat, das das Interesse der Panzerknacker auf sich zieht.
1. Teil
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
35 - 08. September 1962
Cover: Nily Rydahl (?)
Flußpiraten
Showboat
Skript:? Pencils:Tony Strobl Inks:John Liggera
Aus Dell Giant 55 (September 1961).
Die Panzerknacker kapern das Schiff, um eine Varieté-Vorstellung zu sehen.
Mit Pinocchio.
2. Teil
39 - 29. September 1962
Cover: Nils Rydahl
Donald Duck und die Truthähne
Turkey Trouble
Die große Schenk-Welle
The Great Giveaway Mystery Part 2
Aus Walt Disney's Comics & Stories 253 (Oktober 1961)
Deutsch auch in Wir, Micky und Goofy.
Das Goldschiff
The Golden Nugget Boat
Dagobert gewinnt eine Reise zum Yukon. Doch der Wind reist ihm den Flugschein aus dem Händen und weht ihn Gustav in die Hände. Da Dagobert sich schon darauf gefreut hat, an die Stätten seiner Jugend zurückzukehren, wird die Reise trotzdem angetreten - und zu einem Wettbewerb mit Gustav.
Dagoberts Schreibtisch steht im rechten Winkel zum Fenster (das nicht von Vorhängen umrahmt ist).
Hinter der Tresortür geht es ohne Leiter zum Geld - das jedoch nicht bis an den Türrahmen reicht.
Die große Schenk-Welle
The Great Giveaway Mystery Part 2
Aus Walt Disney's Comics & Stories 253 (Oktober 1961)
Deutsch auch in Wir, Micky und Goofy.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Erbeignungsprüfung
The Money Muddle
Theaterfreuden
Pops Good Bad Deed
Kater Karlo schlägt zu
The Bar None Ranch
Im Magazin wird der Ford Taunus 12 m vorgestellt. Verbrauch 8,1 Liter/100 km, Höchstgeschwindigkeit 126 km/h. Preis: 5.330,00 DM (umgerechnet: ca. 2.500 Euro).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
48 - Dezember 1962
Cover: Carl Barks
Geistestat Nr. 3
The Scene Stealer
Skript:? Pencils:Tony Strobl Inks:John Liggera
Aus Dell Giant 49 (Oktober 1961)
Eines von zahlreichen fast bzw. in diesem Fall über fünfzig Jahre alten Heften, die ich auf dem Frühjahrsflohmarkt 2014 (18.Mai) erstand.
Primus spielt sich während Filmaufnahmen immer wieder in den Vordergrund.
Schier unglaublich, dass diese nette und witzige Geschichte bislang nicht wiederholt wurde.
Der Schlaf-Trunk
Dumbo's Dilemma
Skript:? Pencils:Al Hubbard Inks:Al Hubbard
Aus Ohne Shot 1204 (Juli 1961)
Strolchi (Scamp) von Al Hubbard lohnt immer das Ansehen.
Kater Karlo schlägt zu
The Bar None Ranch
Vorlage:Merrill De Maris Skript:? Pencils:Paul Murry Inks:Paul Murry
Aus Walt Disney's Comics and Stories 233 (Februar 1960)
Karlo hat Klarabella entführt, ist aber froh, als er diese wieder los wird.
5. Teil.
(Vereinfachte) Neufassung der Tagesstrips vom 22.04.1940 - 14.08.1940 (de Maris/Gottfredson) u.a. in Ich Goofy
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Geistestat Nr. 4
Two And One Make Tree
Schöne Bescherung
The Party Panic
Das Heft enthält eine Geschichte um Oma Duck von Bradbury, außerdem einen Sonntagsstrip von Karp/Taliaferro und eine Goofy-Einseiter von Bradbury.
Im Magazin wird Neuseeland vorgestellt (damals 2,32 Millionen Einwohner, 2020 lt. Wikipedia 5,1 Millionen).