Y
Folgende Serie wurde ausgelagert:

The Young All-Stars
Yakari
Carlsen
Von Job (André Jobin) und Derib (Claude de Ribeaupierre)

Sehr schöne Serie um einen kleinen Indianerjungen.


Yakari
01 - 1978
Cover: Derib
Yakari
Yakari

Mail an Ralf H.


Yakari 06
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • 2. Auflage 1982


Das Geheimnis des Kleinen Donners
Le secret de Petit Tonnerre

Mail an Ralf H.


Yakari 11
11 - 1986
Cover: Derib
Yakari bei den Schneeziegen
Yakari et la toison blanche

Mail an Ralf H.

Yakari 14
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
14 - 1989
Cover: Derib
Yakari und der Rabe Krickrack
Le vol des corbeaux

Mail an Ralf H.

Yakari
Egmont
Neuauflage von bereits bei Salleck veröffentlichten Bände.

Yakari 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - 25. März 2011
Cover: Derib (Zeichnung)
Die Rache des Carcajou
La vengeance du carcajou

Mail an Ralf H.


Yakari 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - 2011
Cover: Derib (Zeichnung)
Yakari und der Schneevogel
L'oiseau de neige

Mail an Ralf H.

Yogi Bär
Condor
Mischmasch mit so ziemlich jeder bekannten Hannah-Barbera-Serie.

Mir persönlich sind die Tessloff-Ausgaben lieber.

Yogi Bär 1
01 - 1976

Yogi Bär

Yogi kämpft um seinen Hut
The Hat Hassle

Familie Feuerstein

Das Genie
Temporary Genius

Hucky

Märchenhafte Geschichten
The Scarey Fairy Tale

Die Jetsons

Verbotene Kräfte

Mail an Ralf H.

Yoko Tsuno
Carlsen
Von Roger Leloup.

Leloup hat eine sehr schöne, stimmige Science-Fiction-Serie geschaffen.

Schöne, detailreiche Zeichnungen, stimmungsvolle Skripts. Eine Serie mit einer Frau als Heldin - und die Frau wird nicht durch Monstermöpse zur Frau. Besser geht's nicht.

Der erste Kontakt fand in Topix statt.

03 - 1983
Cover: Roger Leloup
Die Vulkanschmiede
La forge de Vulcain

Mail an Ralf H.

08 - 1985
Cover: Roger Leloup
Die Titanen
Les titans

Mail an Ralf H.

09 - 1986
Cover: Roger Leloup
Die Tochter des Windes
La fille du vent

Mail an Ralf H.

14 - 1988
Cover: Roger Leloup
Wotans Feuer
Le feu de Wotan

Mail an Ralf H.

21 - 1997
Cover: Roger Leloup
Ethera
La porte des âmes

Mail an Ralf H.

Yoko Tsuno
Dupuis
Von Roger Leloup

07 - 1977
Cover: Roger Leloup
La frontière de la vie

Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers



Yoko Tsuno Gesamtausgabe
Carlsen

Yoko Tsuno Gesamtausgabe 10
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Tempel der Unsterblichen
Le Temple des immortels

Engel und Falken
Anges et Faucons

Saturns Zwillinge
Les gémeaux de Saturne

Mail an Ralf H.

Yosemite Sam and Bugs Bunny
Gold Key

Yosemite Sam and Bugs Bunny 12
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Yosemite Sam and Bugs Bunny

Sheriff Shambles

Bugs Bunny

The Big Bite

Yosemite Samy

Tote That Badge

Yosemite Samy

Stupid Cupid

Bugs Bunny

Time to Eat

Mail an Ralf H.

Young Love
DC
Liebes- bzw. Beziehungsgeschichten.

Young Love 124
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
124 - März 1977
Cover: Dick Giordano (Zeichnung)
Love Behind Bars II

I'm Going with a Stuntman... and It's Driving Me Crazy!

Shadows in the Past!

Classified Love

20 Miles to Heartbreak, Part III

  • Die Geschichten regen dazu an, sich mit ihnen und dem Frauenbild, das sie liefern auseinanderzusetzen. Die Zielgruppe waren wohl nicht nur Mädchen. Gerade in den modernen Geschichten tauchen die jungen, allesamt gut gewachsenen Frauen immer wieder in knappster Bekleidung auf. Was bei uns der Quelle-Katalog war, waren in den USA wohl diese Liebes-Comics.
  • Erstverkaufstag 30.12.1976
  • 2019 in London gekauft.

Mail an Ralf H.

Yps
Gruner und Jahr / Ehapa
Ich habe mich geirrt. Als Yps zum ersten Mal erschien, prophezeite ich einen Misserfolg. Inzwischen hat die Reihe mehrere Lesergenerationen hinter sich gebracht. Allerdings steht sie kurz vor der Einstellung. Ehapa hat schon lange kein Händchen mehr für Nicht-Disney-Comics.

Die Beigaben (Gimmicks) standen hier immer im Vordergrund.

Die einzige Neuentdeckung für den deutschen Markt dürfte Robin aus dem Wald sein.

Yps 470
470 - 1984

Pif

Ein guter Hirte

Yinni und Yan

Alles für die Katz

Percy Pickwick

Die Stimme aus dem Nichts
Le mystère de la voix qui court

Lucky Luke

Der einarmige Bandit
Le bandi manchat

Mail an Ralf H.

Yps 763
763 - 1990

Pif

Der Grafitti-Künstler
Totaro und Jac. L.

Yinni und Yan

Dicke Fische auf St. Pauli

Yps & Co.

So ein Kleben

Gespenster GmbH

Lieber Besuch

Umpah-Pah

In geheimer Mission
Mission secrète

Mail an Ralf H.


Yps 763
1254 - 2005

Lucky Luke

Ein Mann wie Wyatt Earp
L’égal de Wyatt Earp

  • Ein Versuch (von Egmont), das Heft wieder an den Kiosk zu bringen. Das muss aus einer Sektlaune heraus geschehen sein - anders ist das nicht zu verstehen. Abgesehen davon, dass der Comic-Anteil eh zu niedrig ist, handelt es sich bei den Comics auch noch um (meinst einseitige) Ausschnitte aus im Buchhandel erhältlichen Alben. D.h. das ganze Heft besteht eigentlich aus Werbung. Und dafür 2,99 Euro. Wucher. Unverschämtheit.

Mail an Ralf H.

Yps 1258
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
1258 - 2012
Und wieder versucht Egmont Yps auf den Markt zu bringen. Diesmal als Lifestylemagazin für den in die Jahre gekommenen Leser.

Das Heft ist nicht besser als früher, auch wenn versucht wird ein Gefühl von Nostalgie zu erzeugen. Der Gimmick (wie die folgenden) entspricht dem, was man auf den tausenden anderen Kinderzeitschriften mit Beilage findet. Yps stand früher nicht für Qualität - und tut es noch immer nicht.

Yps ist und bleibt die überflüssigste Wiederbelebung.

Pondus

--
Frode Øverli
  • Humorstrip

Zombillennium
Zombillénium

--
Gretchen

Yinni + Yan

Die Krone des Dschingis Khan

Hombre

Goldgier ist tödlich

Mail an Ralf H.