Wenn Sie zu meiner Generation gehören, dann haben Sie "Die Zwei" erlebt. Eine britische Krimiserie, die von Rainer Brandt mit vermeintlichen witzigen Sprüchen synchronisiert wurde. Das war so erfolgreich, dass auch andere Serien (wie z.B. eine kleine, fast vergessene SF-Serie namens
Star Trek) darunter zu leiden hatten. Wenn man das Original von
The Persuaders anschaut, stellt man fest, dass die Serie auch im Original gut ist.
So ähnlich muss man sich dieses Buch vorstellen. Jeanne Martinet nimmt alte Liebesgeschichten von DC und schreibt sie um. Die Bilder bleiben unverändert, nur die Texte ändern sich. Dadurch sollen die Geschichten "realistischer werden".
Um ehrlich zu sein, das gelingt mal gut, meist schlecht. Das kann man einmal lesen, dann stellt man es beiseite und wünscht sich die Originale herbei.
Sicher, die Liebesgeschichten wurden von Männern geschrieben und sie konservieren Vorurteile und Vorlieben der 50er Jahre. Aber etwas anderes wäre damals auch gar nicht möglich gewesen. Comics waren damals für Kinder, bestenfalls Teenager. Die wollten keinen Spiegel vorgehalten bekommen, sondern für einige Minuten aus ihrem eigenen Leben entfliehen. Genauso wie das heute noch die Leser von entsprechenden Heftromanen oder der Yellow Press tun.
Wenn Martinet ihre Geschichten von aktuellen Comickünstlern hätte interpretieren lassen - ja, das wäre reizvoll gewesen.
So bleibt der Band eine Kuriosität, die man einmal anschaut und dann ins Archiv stellt. Die meisten Bände dürften wohl als Geschenk gekauft und ungelesen weggestellt oder weggeworfen worden sein.
Zugutehalten muss man dem Band, dass jeweils die unveränderte Seite des Original gezeigt und die Herkunft und Teams genannt werden.
Ich habe den Band 2017 im Oxfam in Oxford gesehen - und ins Regal zurückgestellt. 2018 stand er immer noch dort. Dann hab ich mich erbarmt.
My Heart Said Yes, But My Therapist Said No!
Jeanne Martinet (Skript)
Pencils:Mike Sekowsky
Inks:Mike Sekowsky
, Bernard Sachs (Tusche)
Aus Young Romance 128 (Februar-März 1964)
- Originaltitel: In Favor of Love!
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
Too Dumb for Love
Jeanne Martinet (Skript), Bill Draut (Zeichnungen), Bill Draut (Tusche)
Aus Secret Hearts 45 (Februar 1958)
- Originaltitel: Summer Heart
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
- Ich war erstaunt, dass Draut schon 1958 im Geschäft war. Ich kannte ihn nur als Inker in den 1970er Jahren.
"I Hate My Hair!"
Jeanne Martinet (Skript), Tony Abruzzo (Zeichnungen), Bernard Sachs (Tusche)
Aus Falling Love 4 (März-April 1956)
- Originaltitel: Stolen Dreams
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
My Heart of Darkness!
Jeanne Martinet (Skript), Tony Abruzzo (Zeichnungen), Bernard Sachs (Tusche)
Aus Falling Love 9 (Januar-Februar 1957)
- Originaltitel: Lesson in Love!
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
Psychic Matchmaker
Jeanne Martinet (Skript), Manny Stallman (Zeichnungen), Manny Stallman (Tusche)
Aus Girls' Love Stories 127 (Mai 1967)
- Originaltitel: "He Couldn't Be True To Me!"
- Der Autor der Vorlage ist Robert Kanigher.
"Carry-On Girl!"
Jeanne Martinet (Skript), Irv Novick (Zeichnungen), Irv Novick (Tusche)
Aus Falling Love 1 (September-Oktober 1955)
- Originaltitel: "Flight to Heartbreak!"
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
The Job From Hell!
Jeanne Martinet (Skript), Art Saaf (Zeichnungen), Art Saaf (Tusche)
Aus Young Love 85 (März-April 1971)
- Originaltitel: Love a la Carte
- Der Autor der Vorlage ist Jack Oleck.
Loving Gay Men!
Jeanne Martinet (Skript)
Pencils:Sy Barry
Inks:Sy Barry
, Bill Draut (Tusche)
Aus Heart Throbs 60 (Juni-Juli 1959)
- Originaltitel: A Heart Full of Dreams!
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
The Narcissist Heart!
Jeanne Martinet (Skript), Howard Purcell (Zeichnungen), Howard Purcell (Tusche)
Aus Girls' Love Stories 133 (Februar 1968)
- Originaltitel: Love Cheat
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
"What Are You Saying?!"
Jeanne Martinet (Skript), Jack Sparling (Zeichnungen)
Inks:Vince Colletta
Aus Young Romance 161 (August-September 1969)
- Originaltitel: "Heartbreak"
- Der Autor der Vorlage ist unbekannt.
- Für das Cover werden Irv Novick und Mike DeCarlo als Urheber angegeben. DeCarlo wurde 1957 geboren - die Coverzeichnung zierte Girls' Romance 36 (Dezember 1955-Januar 1956), Erstverkaufstag 23.10.1955. Ich bezweifle daher diese Angabe und schließe mich dem Eintrag in der Grand Comic Database* an.