Te
Folgende Serien wurden ausgelagert:

Teen Titans spotlight
Thor
Tim und Struppi (Carlsen)
Team 7
DC

Team 7 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Black Diamond Probability, Mission One: Black Ops

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • 2023 in London gekauft.


Mail an Ralf H.

Teen Titans
Panini
Deutsche Ausgabe der - modernen - Teen Titans.


Teen Titans 7
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
07 - Juni 2006
Pencils:Phil Jimenez
Inks:George Pérez
Eine Zeit der Eroberungen
A Golden Age to Conquer

Krasser Kontrast
Stark Contrast

Ritter der Sonne und des Mondes
Knights of the Sun and Moon

Ein finsteres geweissagtes Schicksal
A Dark Fate Foretold

Mail an Ralf H.

Tele Comic-Album
Condor
Comic zu Fernsehserien.

Tele Comic-Album 7
7 - 1976
Cover: Scholz

Flipper

Der Ausreißer
The Runaway
Pencils:Dan Spiegle

Die Pirateninsel
Buccaneer Island — Off Limits
Pencils:Dan Spiegle

Flipper und die Entführer
Flipper and the Captives

Gefährliche Begegnung
Hermit Island
Pencils:Dan Spiegle
Flipper 3 (1966)

Der geheimnisvolle Kreuzer
ystery Cruiser
Pencils:Dan Spiegle
Flipper 3 (1966)

  • Ummontiert (in chaotische Reihenfolge, die es fast unmöglich macht, die Geschichten in der richtigen Bilderabfolge zu lesen), teilweise erweitert. Die Geschichten selbst sind nicht schlecht.

Mail an Ralf H.

Tenebres
Elvifrance
Bande dessinée adulte. Schwarz-weiß.

Erotische Comics.

Tenebres 6
06 - 1990
Le poète maudit
Pigi (Text), Dino Leonetti (Zeichnungen)

Ordentliche, manchmal etwas langweilige Zeichnungen.
Mail an Ralf H.



Terrifiant
Elvifrance
Bande dessinée adulte. Schwarz-weiß.

Erotische Comics. Die im italienischen Original zu sehenden direkten Körperkontakte zwischen Mann und Frau wurden geschwärzt.

Terrifiant 6
06 - 1990
Á côté, c'est pas dedans!
Pierre (Text), G. Montanari (Zeichnungen)
Á côté, c'est pas dedans!
Pierre (Text), G. Montanari (Zeichnungen)
Etwas hölzerne Zeichnungen.
Mail an Ralf H.

Terry and the pirates
Avalon Communications
Von George Wunder.

Ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen soll. Terry von George Wunder ist zwar im oberen Mittelfeld, aber diese Ausgabe ist kaum lesbar. Kaum ein Bild, das nicht stümperhaft erweitert wurde. Man muss kein Experte sein, um die Ergänzungen zu sehen. Das macht das Lesen zu einer Qual. Schade. Eine vertane Chance.

Die Zweitserie (Lance O'Casey) ist eine Enttäuschung.

Terry and the Pirates 2
02 - 1998
Cover: George Wunder
Mail an Ralf H.

Terry und die Piraten
Rainer Feest
Einer der ganz großen Klassiker - auch wenn die Serie deutlich Staub angesetzt hat.

Hier werden die üblichen Konstellationen auf den Kopf gestellt. Der Junge ist nicht der Sidekick sondern der titelgebende Held, sein erwachsener Begleiter wird von der anfänglichen Zentralfigur immer mehr zu einem Nebencharakter. Der dritte im Bunde ist der als Karikatur angelegte Chinese Connie.


Terry und die Piraten 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - 1986
Cover: Milton Caniff
--

Mail an Ralf H.



Terry und die Piraten 3
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - 1986
Cover: Milton Caniff
--

Mail an Ralf H.



Terry und die Piraten 3
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - 1986
Cover: Milton Caniff
--
  • Außen wird der Band als Nr. 3, innen richtig als Nr. 4 bezeichnet.
  • Letzter Band.

Mail an Ralf H.

Thanks, Carl! Thanks, Carl!
Eigentlich ein längst überfälliger Band. Vier Geschichten von Barks, zahlreiche Hommageseiten. Und hier liegt das Problem. Sicher, es sind einige Künstler dabei, die man kennt (Albert Uderzo, René Lehner, Daan Jippes und Peter Puck), aber der Rest ist bestenfalls Provinzklasse. Zu fast jedem Superheldenjubiläum trägt Moebius was bei. Warum nicht bei Barks? Warum werden Leute wie Scarpa, Cavazzano und de Vita nicht gefragt? Die Comicwelt ist reich an Talenten, Barks wird als das Jahrhundert-Genie dieses Genres präsentiert, als ein Mann, der in der ganzen Welt bewundert wird - und doch gelingt es Egmont nicht, einige Schwergewichte für diesen Band zu gewinnen? Eine verpaßte Chance - wieder einmal. Das, liebe Leute von Egmont, hat Carl Barks wirklich nicht verdient. Und der Leser auch nicht.
Geld oder Ware
The Crazy Quiz Show

Der neue Tresor
The Round Money Bin

Dipl.-Ing. Erfindet Alles
Inventor of Anything

Eine peinliche Enthüllung
Gladstone's Terrible Secret

Mail an Ralf H.

Thor
Aredit
Schwarzweiß-Reihe im Taschenbuchformat.

Thor 4
4 - 1978
Cover: Jack Kirby und Vince Colletta

Thor

Le verdict de Zeus!
The Verdict of Zeus

--
Thunder in the Netherworld

Captain America

Mystérieux Dr. Faustus!
If the Past Be Not Dead

Thor

Le Maelström
Maelstrom

--
The Grim Specter of Mutiny!

--
The Jaws of the Dragon

Captain America

Les pièges du Trapster
The Snares of the Trapster

Mail an Ralf H.

The Mighty Thor
Marvel
Der -zigste Neustart der Serie.

Thor 4
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - September 2011
Cover: Olivier Coipel (Pencils), Mark Morales (Inks)
The Galactus Seed 4: To Duel Against Galactus


Mail an Ralf H.

The mighty Thor
Marvel
Und noch ein Neustart. Jane Foster ist jetzt Thor. Gähn. Ich habe ja schon nicht verstanden, warum man die gute Frau nicht Krankenschwester bleiben lassen konnte. Ist irgendwas verwerflich daran, wenn jemand eine gute Pflegekraft oder eine gute Assistentin eines Arztes ist?

Warum muss Thor jetzt zu einer Frau werden? Genügt Sif nicht mehr als Projektionsfläche oder Identifikationsfigur?

Durch dieses ständige Neuinterpretieren oder an irgendwelche Zeitgeschmäcker anpassen, nimmt man der Figur, was sie ausgemacht hat. Thor war gut unter Lee/Kirby (und Colletta) und Simonson. Daran ändert auch der zigste Versuch das Rad neu zu erfinden nichts.

Thor 15
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
15 - März 2017
Pencils:Mike Deodato
Inks:Mike Deodato
The Asgard/Shi'ar War, Part One: A Day Which Will Live in Immortal Infamy

  • Deodato ist nicht besser geworden. Riesen-Brüste, winzige Hände - dazu sieht die linke Hand aus, als wäre sie gebrochen - ich zumindest schaffe es nicht, meine Hand so abzuwinkeln, dass diese Haltung plausibel wäre.
  • 2019 in London gekauft.

Mail an Ralf H.

Thriller
DC
Von Robert Loren Fleming und Trevor von Eeden.

Krimi-Serie mit übernatürlichem Einschlag. Trotz des hochkarätigen Teams eher misslungen.

Thriller 1
01 - November 1983
Cover: Trevor von Eeden
Seven Seconds [Downtime Part One]

Mail an Ralf H.

Tibor - Sohn des Dschungels
Lehning
Piccolo Serie. Das Format bietet sich für Tagesstrips an. Farbig und zweifarbig im Wechsel

Tibor 93
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
93 - 1963
Cover: Hansrudi Wäscher
Belauert
Skript:Hansrudi Wäscher
Pencils:Hansrudi Wäscher
Inks:Hansrudi Wäscher

Mail an Ralf H.

Tibor
Lehning
Tarzan-Kopie, u.a. von Hansrudi Wäscher.

Im Gegensatz zu anderen Lehning-Serien ohne eigenen Charme.

Tibor 146
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
146 - 1967
Cover: Hansrudi Wäscher
Sturz in den Tod
Skript:Hansrudi Wäscher
Pencils:Hansrudi Wäscher
Inks:Hansrudi Wäscher

Erstveröffentlichung in: Tibor - Sohn des Dschungels 132.

- -
Im Dickicht verborgen
Skript:Hansrudi Wäscher
Pencils:Hansrudi Wäscher
Inks:Hansrudi Wäscher

Erstveröffentlichung in: Tibor - Sohn des Dschungels 133.

  • Der Übergang ist nicht erkennbar.

Mail an Ralf H.

Tibor 170
170 - 1968
Cover: Hansrudi Wäscher
Gefangen!
Skript:Hansrudi Wäscher
Pencils:Hansrudi Wäscher
Inks:Hansrudi Wäscher

Aus Piccolo Großband 4.

Mail an Ralf H.

Tibor
Lehning Drachen
Tarzan-Kopie. Reprint der ersten Serie.

Besseres Papier, wodurch der Druck schlechter wirkt.

Tibor 2
02 - 1971
Cover: Hansrudi Wäscher
Würger unter Wasser
Skript:?
Pencils:Hansrudi Wäscher
Inks:Hansrudi Wäscher

Reprint von Tibor 3 (1961) (Reprint von Tibor Piccolo 3 und 4?)

Mail an Ralf H.

Tibor 2
07 - 1971
Cover: Hansrudi Wäscher
Ein seltsamer Verbündeter
Skript:?
Pencils:Hansrudi Wäscher
Inks:Hansrudi Wäscher

Reprint von Tibor 10 (1961) (Reprint von Tibor Piccolo 13 und 14?)

  • Letztes Heft der Serie.

Mail an Ralf H.

Tick, Trick & Track
Ehapa
Jugendmagazin mit geringem Comic-Anteil und außergewöhnlichem Format. Die Serie lief angeblich recht erfolgreich. Für die italienische Originalausgabe traf das jedoch nicht zu und Ehapa stellte das Heft zeitgleich ein. Warum, wenn es so erfolgreich war?

Trick, Trick und Track 3
03 - März 1980
Die Comics sind ummontiert und miserabel koloriert. Zeichner sind das Jaime Diaz Studio und Bob Gregory - nicht gerade Leuchten der Zeichenkunst.

Hier das erste Heft.
Mail an Ralf H.

Tiger Joe
Tiger Joe 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Elefantenfriedhof
Tiger Joe

Mail an Ralf H.

Tiger Joe
Tiger Joe 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Lockruf des weissen Goldes
Tiger Joe

Mail an Ralf H.

Tim Tyler's luck
Feest
Von Lymann Young (dem älteren Bruder von Chic Young).

In gewohnt schöner Weise wird ein eher mittelmäßiger Strip präsentiert, dessen Bedeutung darin besteht, dass er in den fünfziger Jahren täglich in der Bild-Zeitung abgedruckt wurde.

Tim Tyler's luck
--

Mail an Ralf H.

Tim Tyler's Luck 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Quelle des ewigen Lebens

- -

Mail an Ralf H.

Tim und Struppi
Bertelsmann
Zusammenfassung zweier Carlsen-Alben.

Tim und Struppi Tim und Struppi
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das Geheimnis der "Einhorn" / Der Schatz Rackhams des Roten

Enthält:
Das Geheimnis der "Einhorn"
Le secret de la Licorne

  • Dieser Teil ist (anders als der zweite Teil der Geschichte) durch früher einmal zusammengeklebte Seiten stark beschädigt.


Der Schatz Rackhams des Roten
Le tresor de Rackham le rouge

Mail an Ralf H.

Tim und Struppi
Koralle
Oben links steht: Band 1. Sieht so aus, als wäre eine Reihe vorgesehen gewesen, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann.

Hergés Klassiker gab in Zack nur ein Gastspiel (Tim und der Haifischsee)und das wahrscheinlich nur, um die Carlsen-Alben zu promoten.

Tim und Struppi
MS Ramona funkt SOS
Coke en stoke

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers

Tim und Struppi: Kohle an Bord


Titans 13
DC

Titans 13
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Endgame

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • 2023 in London gekauft.


Mail an Ralf H.

Titans
Semic
Geschichten aus den Studios von Marc Silvestri - oder etwas anders ausgedrückt: Mist. Gewalt und Ekel, ist das wirklich das, was die amerikanischen Comic-Leser wie verrückt verschlingen?

Macht gar nichts, wenn Sie die drei Serien nicht kennen (Cyberforce ist noch nicht mal bei GCD zu finden). Sie sind alle nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurden.

Titans 219
219 - März 1998
Cover: Brandon Peterson (Pencils), Brandon Peterson (Inks)

Arcanum

-
-

Cyberforce

-
-

Misery

-
-

Velocity

-
-

Mail an Ralf H.