Mickyvision
  • Ein Einseiter hat es nicht in das Reprint geschafft.

Der Kleinbahnklau
Disappearing Trains
Skript:?
Pencils:Romano Scarpa
Inks:Giorgio Cavazzano
Erstveröffentlichung in: August 1971.

Deutsch auch in Mickyvision 48.

  • Auf mysteriöse Weise verschwinden ganze Eisenbahnzüge mitten auf der Strecke. Micky und Goofy ermitteln.

Mail an Ralf H.

Mickyvision 1/83 (2. Auflage)
Siggi schlägt wieder zu
Supersensitive 666
Vic Lockman, Tony Strobl, Steve Steere.
Aus Beagle Boys 3 (August 1966).

Deutsch auch in Mickyvision 1/75.

  • Scrooge hat die Kombination seines Geldspeichers vergessen. Gut dass er Geldschrankknacker kennt ...

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 01/75


Der Drachenorden (Topolino e il drago rosso) von Gian Giacomo Dalmasso und Massimo De Vita.
Aus Topolino 866 (Juli 1972).

Deutsch auch im Lustigen Taschenbuch 48. De Vita in seiner Romano Scarpa-Phase - weit von seiner späteren Form entfernt.

Mail an Ralf H.



Der Kochkunst-Journalist
Paperino e le zanzare Za-Za
von Abramo Barosso und Massimo De Vita.
Aus Almannacco Topolino 022 (April 1966).

  • Lesbar, aber nicht das Beste von De Vita.

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 09/75


Nichts, was der Rede wert wäre.

Goofy

Der Transportunternehmer
Goofy's Hauling Service

Bild für Version:

MV Zweiauflage 10/83

Mail an Ralf H.



  • Das Cover wurde gespiegelt.
  • Geschichten von Wright, Bottaro, van Osten und Alvarado. Für mich alle nicht lesbar.


Mail an Ralf H.



  • Das Cover wurde gespiegelt.


  • Nichts was der Rede wert wäre.

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 12/75


  • Ein furchtbares, völlig überflüssiges Heft.

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 06/76


Mickyvision 2. Auflage 7/84
Ferien auf der Zwillingsinsel
Zio Paperone e la "copia" prodiga
von Rodolfo Cimino, Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 751 (April 1970).

Deutsch auch in Mickyvision 07/76

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 07/76


Mickyvision 2. Auflage 8/84
Nicht der Rede wert.
Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 08/76


Mickyvision Zweitauflage 9/84
Auf heißer Spur
Topolino e i sogni rubati
Osvaldo Pavese und Massimo De Vita.
Aus Topolino 680 (Dezember 1968).

Deutsch auch in Mickyvision 09/76

  • de Vita ahmt Carpi nach. Es dauert noch, bis er zu den Besten gehört.

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 09/76


Mickyvision Zweitauflage 10/84
Das Ungeheuer von Loch McDuck
Paperon McPaperon e le sterline di Trisnonna Papera
Guido Martina, Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano.
Aus Topolino 752 (April 1970).

Deutsch auch in Mickyvision 10/76


Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 10/76


Mickyvision 01/85 (Zweitauflage)
  • Das Cover wurde gespiegelt.


Das große Ölgeschäft (Zio Paperone e il petrolio texano) von Gian Giacomo Dalmasso und Massimo De Vita.
Aus Topolino 971 (Juli 1974).
Deutsch (als Und ewig sprudeln die Ölquellen) auch im Lustigen Taschenbuch 151.

Mail an Ralf H.



Mickyvision 03/85 (Zweitauflage)
05 - 1985 (Zweitauflage)
03 - 1977
  • Nichts, was der Rede wert wäre, selbst die Micky-Geschichte von Strobl nicht.


Mail an Ralf H.

Mickyvision 05/86 (Zweitauflage)
Nichts, was der Rede wert wäre.
Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Mickyvision 05/78