Micky Maus
Ehapa / ab 2001: Egmont
03 - Januar 2002
Beginn von
Die Krone der Kreuzritter
The Crown Of The Crusader Kings

  • Dagobert, Donald und die Neffen suchen die Krone der Kreuzfahrerkönige, die Kolumbus nach Haiti gebracht haben soll.


Mail an Ralf H.


04 - Januar 2002
Der Fluch des Nostrildamus
The Curse of Nostrildamus
von Don Rosa.

Die Geschichte ist 3-D bearbeitet. Mich begeistert das nicht. Ich hab noch keine Comic-Geschichte erlebt, bei der die Umsetzung gelungen ist. Es genügt eben nicht, das selbe Bild in Blau etwas versetzt zu drucken. Für das zweite Auge ist die selbe Szene aus einer geringfügig anderen Perspektive zu zeichnen. Andernfalls passiert, was hier auch passiert: man sieht das Bild zweifach - und damit ist die Geschichte nicht lesbar.
Die Krone der Kreuzritter
The Crown Of The Crusader Kings

Mail an Ralf H.

05 - Januar 2002
Kommt Ihnen das Cover bekannt vor? Mir auch. Es ist eine (schlechte) Nachschöpfung eines Barks-Covers (Walt Disney Comics & Stories 256, Deutsch Die besten Geschichten mit Donald Duck 17).

Die Krone der Kreuzritter
The Crown Of The Crusader Kings

Neben dem Schluss der Rosa-Geschichte gibt es eine ordentlich geschriebene, aber etwas schlampig gezeichnete Freddy Milton-Geschichte:
Der Pechpokal
De pech-bokaal
von Gorm Transgård, Freddy Milton (Story) und Freddy Milton (Zeichnungen).
Erstveröffentlichung in: Donald Duck (Niederlande) 13/96 (März 1996).

Mail an Ralf H.

Micky Maus 14/02
14 - 28. März 2002
Höhepunkt ist der 1. Teil des Barks Klassiker
Im Land der viereckigen Eier
Lost in the Andes

  • Warum kauft man dieses Heft? Nun, für nächste Woche sind wieder einmal Änderungen angekündigt. Ich hasse es, Fortsetzungsgeschichten unvollständig zu haben. Außerdem war es natürlich reizvoll, die Form für die viereckigen Eier zu erhalten.

Mail an Ralf H.

Micky Maus 15/02
15 - 04. April 2002
  • Was hat sich geändert? So gut wie nichts. Das Heft ist dicker. Endlich besinnt man sich darauf, was eigentlich der Auslöser für den Kauf sein sollte: die Comics. Trotzdem: Den ganzen Murks drumrum gibt es immer noch.

Höhepunkt (neben der Fortsetzung der Barks-Geschichte) ist
Vergiß es
Forget It!

Positiv: Die nächste Rosa-Geschichte ist für 19/02 angekündigt.

Nicht schlecht ist auch
Amoklauf beim Bettenkauf
Slaapprobleem
von Frank Jonker/Paul Hoogma (Text) und Sander Gulien, das für mich zunächst wie eine Daan Jippes-Geschichte ausgesehen hat.
Erstveröffentlichung in: im niederländischen Donald Duck 38/2000 (September 2000).

Im Land der viereckigen Eier
Lost in the Andes
.

Mail an Ralf H.

16 - 11. April 2002
Der Eintagspolizist
Officer For a Day
von Carl Barks und Daan Jippes.
Erstveröffentlichung in: März 1997. Remake einer Carl Barks/Tony Strobl-Geschichte von 1968.

Im Land der viereckigen Eier
Lost in the Andes
.

Mail an Ralf H.

Micky Maus 19/2002
19 - Mai 2002
Wirklich ein Höhepunkt:
Der erste Erfolg
Gyro's First Invention
eine Daniel Düsentrieb-Geschichte von Don Rosa (Skript), Don Rosa (Zeichnungen).
Erstveröffentlichung in: 2002

Deutsch auch in Die tollsten Geschichten von Donald Duck 274, Onkel Dagobert von Don Rosa 29, Disneys heimliche Helden 5

1. Teil
  • Donald erinnert sich an die Entstehung von Düsentriebs erster und größer Erfindung.

Nicht schlecht:
Glück aus der Kiste
Pechverklikker
von Frank Jonker, Paul Hoogma, Remco Polman (Text) und Sander Gulien (Zeichnungen).
Erstveröffentlichung: Donald Duck (Niederlande) 38/2000 (Oktober 2000).


Mail an Ralf H.


Micky Maus 20/2002
20 - Mai 2002
Einsamer Höhepunkt ist der zweite Teil der Don Rosa-Geschichte.
Der erste Erfolg
Gyro's First Invention
eine Daniel Düsentrieb-Geschichte von Don Rosa.
Erstveröffentlichung in: 2002

Deutsch auch in Die tollsten Geschichten von Donald Duck 274, Onkel Dagobert von Don Rosa 29, Hall of Fame 19, Disneys heimliche Helden 5

2. Teil
Mail an Ralf H.


21 - Mai 2002
Höhepunkt:
Das harte Naturgesetz
Gopher Goof-Ups
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Aus in Walt Disney Comics & Stories 189 (Juni 1956).

Deutsch auch in Micky Maus 07/57, Die tollsten Geschichten von Donald Duck 17, Goofy 03/83, Die besten Geschichten mit Donald Duck 21, Barks Library 30.

Der Rest reicht von schlecht bis kann man vergessen.
Mail an Ralf H.


22 - 16. Mai 2002
Cover: Ray Nicholson
Murksheft, das man nur wegen des Schluss des mittelmäßigen Zweiteilers kauft. Ein Tagesstrip von Taliaferro reicht einfach nicht als Kaufgrund.


Donald Duck

(24. Juli 1950)

Mail an Ralf H.


Micky Maus 30/02
Hervorragend:
Ein Meister seines Fachs
The Master Mover

Der Rest ist indiskutabel.
Mail an Ralf H.


34 - August 2002
Höhepunkt einer eher typischen Ausgabe (t.m.l. ich bin nun mal kein bedingungsloser Fan von William van Horn):
Der Hund von Belferbühl
Hound Of The Moaning Hills

Mail an Ralf H.


37 - September 2002
Dieses Heft kauft man nur wegen des Gimmicks. Über den Rest breitet man den Mantel des Schweigens.
Mail an Ralf H.