Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Der Schut (1965) als Fotoroman. 11. Teil.
Das Heft enthält außerdem eine Maus-Geschichte von Bradbury und vier Tagesstrips von Walsh/Gottfredson (23.07.57, 14.05.58, 17.11.58, 25.07.57).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Schulfreund
Secret Passage
Primus von Quacks Geistestat Nr. 35
The Scientific Age
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Der Schut (1965) als Fotoroman. 14. Teil.
Das Heft enthält außerdem zwei Gags von Rydahl und eine Kleiner Wolf-Geschichte der Schäfers.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Zurück zur See
Bacicin riprende il mare
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Der Schut (1965) als Fotoroman. 18. Teil.
Das Heft enthält außerdem Geschichten von Bradbury und Abranz sowie einen Gag von Rydahl.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Sheriff von Kaktus-Corner
Fast-draw Faker
Zurück zur See
Bacicin riprende il mare
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Der Schut (1965) als Fotoroman. 19. Teil.
Das Heft enthält außerdem 2 Gags von Rydahl und mehrere Tagesstrips von Walsh/Gottfredson (31.10.57, 28.01.56, 24.01.56, 14.02.57).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Regentanz
Last Chance Rain Dance
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Der Schut (1965) als Fotoroman. 22. Teil.
Das Heft enthält außerdem einen Gag von Rydahl und den zweiten Teil einer Geschichte von Dick Moores.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Pech auf der ganzen Linie
No Fun For The Wolf
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Wenn eine Geschichte um den kleinen Wolf der Höhepunkt des Heftes ist, dann ist das damals bedenklich, 10 Jahre später wäre es eines der besten Hefte des Jahres. Eine Dagobert-Geschichte von Fred Abranz und eine Micky-Geschichte von Moores füllen das Heft.
Die interessante Seite im Magazin fehlt in meiner Ausgabe.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Das Heft enthält außerdem einen Gag von Rydahl, eine Maus-Geschichte von Christensen/Bradbury, sowie eine Kleiner Wolf-Geschichte von DeLara.
16 - 17. April 1965
Cover: Nils Rydahl
Der Ausweg
The Easy Way Out
Wunder der Tiefsee
Lost Beneath the Sea
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Ausweg
Lost Beneath the Sea
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Das Heft enthält eine Kleiner Wolf-Geschichte der Schäfers und eine Donald Duck-Geschichte von Missaglia/Capitanio.
18 - Mai 1965
Cover: Nils Rydahl
Nichts von Bedeutung
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Pluto
Seashore Shenanigans
Das Lächeln der Mona Lisa
The "Moaning Lisa" Mystery
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin fehlt in meinem Exemplar leider die wichtigste Seite.
Das Heft enthält obendrein eine Kleiner Wolf-Geschichte der Schäfers und einen Strolchi-Strip (23.11.59) von Berg/Grant/Gonzales.
Weitere Versionen des Covers
23 - 05. Juni 1965 Pencils:Tony Strobl
Abenteuer in Australien
The Kangaroo Kid
Der Lockruf des Mondgoldes
The Loony Lunar Gold Rush
25 - 19. Juni 1965
Cover: Nils Rydahl
Blubberlutsch
Bubbleweight Champ
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Eine schöne Bescherung
Gladstone's Bad Day
Das Freizeitjackett
The New Suit
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Fußballalbum (Folge 41) werden Hans Eder (14.11.1934 - 05.09.2022, damals Hertha BSC) und Lothar Emmerich (29.11.1941 - 13.08.2003, Borussia Dortmund) vorgestellt.
Onkel Toms Hütte (1965) als Fotoroman (6. Teil).
Das Heft enthält den 3. Teil einer Maus-Geschichte von Fallberg/Bradbury.
28 - Juli 1965
Cover: Einar Lagerwall
Ohne Höhepunkte.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
29 - Juli 1965
Cover: ?
Ein miserables Heft, mit Geschichten von Guillermo Cardoso (?), Phil deLara und Luciano Capitanio.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das große Geschäft
Getting the Business
Der Hausfreund
The Homemade Robot
Das falsche Phantom
The Return of the Phantom Blot
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Fußballalbum (Folge 45) werden Fritz Pott (23.04.1939 - 11.01.2015, damals 1, FC Köln) und Willi Wrenger (*15.04.1938, 1. FC Kaiserslautern) vorgestellt.
Onkel Toms Hütte (1965) als Fotoroman (10. Teil).
Das Heft enthält auch noch einen Gag von Nils Rydahl.
Das Klassentreffen
Class Reunion
Das falsche Phantom
The Return of the Phantom Blot Part 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
33 - 14. August 1965
Cover: Nils Rydahl
Der Schatz in der Pumpe
Donald Duck Comic Album, Trumped Up Treasure
34 - 21. August 1965
Cover: Einar Lagerwall (Pencils)
Die schwarze Blume
The Zimboola Flower
Undank ist der Welt Lohn
Hero Of The Dike
Alte Feindschaft
Unfriendly Enemies
Weitere Versionen des Covers
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das Fahrten-Handbuch
The Bear Rug Bugaboo
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Fußballalbum (Folge 51) werden Manfred Greif (14.10.1939 - 03.04.1999, damals 1. FC Nürnberg) und Günter Bernard (*04.11.1939, Werder Bremen) vorgestellt.
Die Termine der Bundesliga-Vorrunde (ab 5. Spieltag) werden aufgelistet (hier nur die mit Stuttgarter Beteiligung):
Falls es irgendjemanden interessiert: Meister wurde damals der TSV München 1860 (Bayern München Platz 2, VfB Stuttgart Platz 8).
Überflüssiges Wissen - Nicht mehr in der 1. Bundesliga (Stand Juni 2023):
TSV München 1860 - seit 2004
Eintracht Braunschweig - seit 2014
Borussia Neunkirchen - seit 1968
Tasmania 1900 Berlin - seit 1966
Karlsruher SC - seit 2009
Hamburger SV - seit 2017
1. FC Nürnberg - seit 2019
Hannover SV 96 - seit 2019
1. FC Kaiserlautern - seit 2012
Onkel Toms Hütte (1965) als Fotoroman (16. Teil).
Das Heft enthält auch Kleiner Wolf von Alvarado und Micky Maus von Gatto.
37 - 11. September 1965
Cover: Nils Rydahl
Die Kunst des Werfens
Once Upon A Carnival
Lauras Gewerbe
The Bird Sitter
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Persönliche Bemerkung: Das Heft erschien am 2. Geburtstag meiner Schwester.
38 - September 1965
Cover: Nils Rydahl
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Golddronte
The What-Zit Bird
Die Zeit-Sonde
Once Upon A Time Machine
Eine haarige Geschichte
The Great Wig Mystery
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Fußballalbum (Folge 56) werden Roland Kiefaber (*19.09.1942, damals 1. FC Kaiserslautern) und Josef Maier (*28.02.1944, Bayern München) vorgestellt. Josef Maier? Ja, das ist Sepp Maier.
Im Tieralbum wird dei Kamerun-Zwerziege gezeigt.
Das Heft enthält 2 Gags von Rydahl.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Im Fußballalbum (Folge 57) werden Hans Arnold (08.10.1941 - 08.05.1991, damals VfB Stuttgart) und Franz Brungs (*04.12.1936, 1. FC Nürnberg) vorgestellt.
Das Heft enthält eine Düsentrieb-Geschichte von DeLara, und Kleiner Wolf von Abranz.
45 - 06. November 1965
Cover: Carl Barks
Weltraum-Briefträger
Interplanetary Postman
Grüner Salat
How green was my lettuce
46 - November 1965
Cover: Paul Murry
Die Scharlachroten Reiter
Undercover Mountie
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das Olympische Feuer
The Olympian Torch Bearer
Die Scharlachroten Reiter
Undercover Mountie
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Fußballalbum (Folge 63) werden Friedel Rausch (27.02.1940 - 18.11.2017, damals FC Schalke 04) und Wolfgang Schnarr (*09.06.1941, 1. FC Kaiserslautern) vorgestellt.
Winnetou III (1965) als Fotoroman - 4. Folge.
Das Heft enthält 2 Gags von Rydahl und einen Tagesstrip von Karp/Taliaferro (28.05.1946).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Schreckensnacht
The Longest Night
Der Ausflug ins Grüne
Paperino e la scampagnata sfortunata
Wissenswert zu dieser Ausgabe
Im Magazin wird der Hannibal 8 vorgestellt, ein Auto, das für den Film Das große Rennen rund um die Welt / The great race (1965) gebaut wurde. Darin wird es von Professor Fate (Jack Lemon) gefahren. Eine der Besonderheiten: Die Fahrerkabine kann über eine Scherengitter-Hebevorrichtung angehoben werden.
Im Fußballalbum (Folge 65) werden Manfred Reiner (*16.09.1937, damals VfB Stuttgart) und Gustav Flachenecker (28.10.1940 - 05.04.2021, 1. FC Nürnberg) vorgestellt.
Winnetou III (1965) als Fotoroman - 6. Folge.
Das Heft enthält eine Micky-Geschichte von Bradbury und einen Gag von Rydahl.