Micky Maus
Micky Maus 56-01
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Gute Vorsätze)
New Year's Revolutions

--
--

Susi und Strolch
Lady and the Tramp

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 1. Januarheft.
  • Reporter Flix: Auf der Autobahn von Stuttgart nach München.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Aal, Ägypten, Alm und Antenne.
  • Es gibt eine Bastelanleitung für ein Segelflugzeug (Schleppsegler "Pluto"). Angeblich konnte man die Einzelteile damals fertig kaufen.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-04
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
--
The Lost Lamb

--
--

--
--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Februarheft.
  • Außerdem ein Micky-Einseiter von DeLara, ein Sonntagsstrip von Karp/Taliaferro (08.06.1951) und ein Pluto-Einseiter von Bradbury.
  • Reporter Flix: Bummel durch Wien.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Bernstein, Bleistift, Blitz, Bord, Bronze und Wilhelm Busch.
  • Der auch heute noch bestehende Lebensmittelhersteller Kraft erklärt auf einer Seite mit dem Titel: "Wenn Mutti mal krank ist ..." wie Velveta Tatar mit gekochten Kartoffeln, Bunte Spießchen und Velveta-Nudeln zubereitet. Velveta ist ein Schmelzkäste (Scheibletten). Zwei Beschreibungen werden im nächsten Heft wiederholt.




Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-05
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Der tollkühne Taucher)
A Descent Interval

-- (Freund Lampe)
--

-- (Ein mutiger Wolf)
--

Die Geld-Pyramide
Desert Dilemma

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 1. Märzheft.
  • Reporter Flix stellt Venedig vor ("Venedig, Stadt auf 118 Inseln").
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Camping, Celsius, Chamäleon, China, Chor und Cowboy.
  • Der auch heute noch bestehende Lebensmittelhersteller Kraft erklärt auf einer Seite mit dem Titel: "Wenn Mutti mal krank ist ..." wie man Velveta-Nudeln, Heiße Käsebrote und Velveta Tatar mit gekochten Kartoffeln zubereitet. Velveta ist ein Schmelzkäste (Scheibletten).


  • Seite 25 ist voller intessanter Anzeigen.

    Die UHU-Gags von Gerhard Brinkmann sind zeitlos - und wert auch jüngeren Generationen zugänglich gemacht zu werden.



Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-06
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
--
--

Die Geld-Pyramide
Desert Dilemma

--
--

--
--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Märzheft.
  • Außerdem Sonntagsstrips von Karp/Taliaferro (27.09.1949, 20.10.1951, 04.06.1951), ein Pluto-Einseiter von unbekannter Hand und ein Micky-Einseiter von Strobl.
  • Reporter Flix: Auf Langustenfang im Mittelmeer.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Dampfmaschine, Deich, Diamant, Dock, Dudelsack und Dynamo.
  • Der Bluchert Verlag macht Werbung für einige Disney-Bücher, die Leo-Werke bewerben ihre Zahnpasta Chlorodont, mit einer kurzberockten Frau, die die Kühlerhaube eines VW-Käfers reinigt.



Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-08
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Aprilheft.
  • Goofy, Pluto und Kleiner Wolf von Bradbury. Enttäuschend. Außerdem eine Goofy-Geschichte von DeLara.
  • Außerdem Sonntagsstrips von Karp/Taliaferro (30.11.1952, 27.11.1951) und ein Micky-Einseiter von ... Bradbury.
  • Reporter Flix: An der Wiege des Roten Kreuzes.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Fähre, Fallschirm, Faultier und Füllfederhalter.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-10
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Maiheft.
  • Eine von 8 auf 4 Seiten gekürzte Pluto-Geschichte von Bradbury und eine Micky-Geschichte von Thomson/Buettner bilden das Gerüst. Dazu dann noch Einseiter von Wright, DeLara und Karp/Taliaferro (28.05.51).
  • Reporter Flix: In den Höhlen der Steinzeit-Menschen .
  • Ganz toll: Wir schnitzen eine Weiden-Pfeife. Mein Großvater konnte das auch (direkt im Wald, ohne Anleitung). Ich habe das immer bewundert.


  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Harpune, Haselnuß, Hering, Hieroglyphen, Himalaja und Honig.
  • Uhu macht Werbung mit einem Gag von Brinkmann.



Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-11
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Glück im Unglück)
Good Canoes and Bad Canoes

Der goldene Affe von Malanga Panga
The Golden Ape of Malanga Panga

Donald Duck

--

--
The Kleen Kut King


Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als Mai-Juni-Heft.
  • Reporter Flix fliegt in die Neue Welt.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Impfung, Industrie, Infektion, Inserat, Irak, Iran, Islam.
  • Außerdem gibt es einen Micky-Sonntagsstrip von Bill Wright und mehrere Donald-Tagesstrips von Karp/Taliaferro.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-13
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die helle Hintergrundfarbe ruiniert das Cover.


- - (Berufssorgen)
- -

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Juniheft.
  • Obendrein eine Geschichte um Kleiner Wolf von McSavage, eine Dagobert Geschichte von DeLara/Lockman.
  • Außerdem ein Micky-Einseiter von Wright, Sonntagsstrips von Karp/Taliaferro/Waiss (03.01.1944, 05.04.44), einer von Karp/Taliaferro (18.03.1952) sowie ein Donald-Einseiter von Strobl.
  • Reporter Flix: Kreuz und quer durch Disneyland (1).
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Laboratorium, Lärche, Larve, Leuchtgas, Linse, Liter und Luft.
  • Uhu macht Werbung mit einem Gag von Brinkmann.



Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Die tollsten Geschichten von Donald Duck (Sonderheft) 179


Micky Maus 56-16
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
--

Dumbo

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 1. Augustheft.
  • Außerdem Einseiter von Fallberg/Murry, Strobl, McSavage, Buettner/Turner.
  • Reporter Flix fehlt in meinem Exemplar.
  • Zeichenkurs von Walt Disney: Mickys Körper.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Oase, Olympische Spiele, Operation, Orange, Orchester, Orgel.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-17
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Das Horoskop)
The Unorthodox Ox

-- (Wer ist der Böseste im ganzen Land?)
The Meany Champ

Mickys Ferien-Abenteuer
Whaley-go-round

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Augustheft.
  • Außerdem Einseiter von Karp/Taliaferro (12.02.1952, 09.09.1951) und Murry.
  • Reporter Flix: Durch die Wälder am Amazonas.
  • Zeichenkurs von Walt Disney: Mickys Kopf. Die Ohren während als Kartoffel beschrieben.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Parlme, Paradiesvogel, Pedal, Pegel, Pferdestärke, Platin, Porzellan.
  • Uhu macht Werbung mit einem Gag von Gerhard Brinkmann.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-18
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Mickys Ferien-Abenteuer
Whaley-go-round

--
Vacation Cottage

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 1. Septemberheft.
  • Plus eine Geschichte um Micky von Wright, eine um Pluto von Bradbury.
  • Außerdem Sonntagsstrips von Karp/Taliaferro (17.05.1947, 30.01.1949), von Karp/Taliaferro/Waiss (01.03.1944, 17.06.1944), sowie ein Micky-Einseiter von Murry.
  • Reporter Flix: In den Geisterstädten der Inkas.
  • Zeichenkurs von Walt Disney, zeigt Mickys Gesichtsaudrücke.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Radar, Reede, Rembrandt, Republik, Robinson Crusoe, Rolltreppe und Rosinen.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-19
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Das Senfgewehr)
The Custard Gun

- - (Goofys Auto)
- - (Goofy's Car)

Safari nach Komba Tomba
Safari From Komba Tomba

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Septemberheft.
  • Außerdem zwei Donald-Einseiter von Bradbury, einer von Strobl, Tagesstrips von Karp/Taliaferro (11.09.1951, 24.10.1951) sowie ein Dagobert-Einseiter von DeLara.
  • Reporter Flix: Besuch auf Robinsons Insel.
  • Zeichenkurs von Walt Disney, zeigt Mickys Stirnlinie.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Hans Sachs, Sauerstoff, Scherenschnitt, Franz Schubert, Seerose, Sperber und Strauß.
  • Uhu macht Werbung mit einem Gag von Brinkmann.



Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-20
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Safari nach Komba Tomba
Safari From Komba Tomba

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 1. Oktoberheft.
  • TTT von Bob Moore, Kleiner Wolf von Bradbury.
  • Außerdem Tagesstrips von Karp/Taliaferro (06.09.1950, 15.11.1950, 31.08.1942, 23.02.43 (Inks: Moores), 22.11.1951).
  • Reporter Flix: Bei Australeingeborenen und Känguruhs.
  • Zeichenkurs von Walt Disney (7. Kurs): Kostüme.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Tabak, Tennis, Theater, Ton und Torf.
  • Panik im Zirkus Silvano beginnt. Ein Fortsetzungsroman.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-21
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Schatztruhe
Ye Olde Treasure Chest

Donald, der rasende Reporter
Saves the Ship!

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Oktoberheft.
  • Außerdem Kleiner Wolf von Bradbury, und Ahörnchen und Behörnchen von Thomson, ein Tagesstrips von Karp/Taliaferro (26.06.1951) sowie ein Pluto-Einseiter von Bradbury.
  • Reporter Flix: Im Lande der aufgehenden Sonne.
  • Zeichenkurs von Walt Disney (8. Kurs): Verschiedene Haltungen.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Ungarn, Universität, Unkraut, Unterseeboot, Urkunde und Urwald.
  • Panik im Zirkus Silvano wird mit dem zweiten Teil beendet.
  • Uhu macht Werbung mit einem Gag von Brinkmann.
  • Kraft bereitet Leckere Häppchen, Veleveta à la Tatare und Velveta Soße.



Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-22
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Donald, der rasende Reporter
Saves the Ship!

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als Oktober-November-Heft.
  • Außerdem Oma Duck von McSavage. Außerdem Einseiter von Walsh/Gottfedson/Moores (01.08.1945 und 06.04.1945), Karp/Taliaferro (08.10.1952 und 24.03.1952), Karp/Taliaferro/Moores (21.03.1943).
  • Reporter Flix: Auf dem größten Vulkan der Erde.
  • Zeichenkurs von Walt Disney (9. Kurs): Verschiedene Haltungen.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Ventil, Ventilator, Vererbung, Vitamine, Volkskunst und Vormund.

    Vormund: Ingrid sagt zu Gerda: "Ich möchte gern Lehrerin werden, ich muß aber noch mit meinem Vormund sprechen."
    "Was ist denn ein Vormund?"
    "Ja, weißt du, ich habe doch keinen Vater mehr, und da ist für mich ein Vormund bestellt worden. Das ist mein Onkel Leo; mit dem besprciht sich meine Mutter immer, wenn es um wichtige Angelegenheiten von uns Kindern geht."
    .

    Das heisst doch nichts anderes, als das Frauen die Verantwortung für ihre eigenen Kinder nicht zugetraut wurde. Heute gibt es Vormundschaft nur noch, wenn beide Eltern tot sind oder wenn die Eltern nicht in der Lage sind, sich zu kümmern.


Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Die tollsten Geschichten von Donald Duck (Sonderheft) 14


Micky Maus 56-23
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Der Hilfsbrieftaubenpostbote)
Iceboat to Beaver Island

--
Cat Calamity

-- (Ein mutiger Wolf)
--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 1. November-Heft.
  • Reporter Flix begibt sich auf Tigerjagd in Indien.
  • Zeichenkurs von Walt Disney (10. Folge) zeigt Micky in Bewegung.

  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Wal, Warschau, Wiederkäuer, Wiesel, Windhund, Wisent, Zeder.
  • Außerdem gibt es mehrere Donald-Tagesstrips von Karp/Taliaferro und eine unterirdisch schlechte Geschichichte von einem unbekannten Zeichner (aus Vacation Parade 3).
  • Der auch heute noch bestehende Lebensmittelhersteller gibt Rat, wie man Chesterstangen herstellt ("Sicher wird die die Mutti dann den Herd auf Mittelhitze einstellen ...") und auch wie man pikanten Quark mit Hilfe von Velveta herstellt ("kremig vermischen").



Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-24
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- -
Curious Kids

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Novemberheft.
  • Außerdem Geschichten von Christensen/DeLara und wahrscheinlich Dick Hall. Außerdem Einseiter von Karp/Taliaferro (23.01.1951, 08.10.1951), Walsh/Gottfedson/Moores (23.01.1943).
  • Reporter Flix: Auf dem Dach der Welt.
  • In der Kinderwelt von A bis Z findet man Erklärungen für: Ziegel, Zitrone, Zucker, Zugvögel und Zunft.

    Damit ist das Kinderlexikon beendet.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 56-26
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Donalds Weihnachtsreise
Dinner at Grandma's


Donald Duck

--

Donald Duck

--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Das Heft ist datiert als 2. Dezemberheft.
  • Außerdem Geschichten von Bradbury (2x). Außerdem Einseiter von Karp/Taliaferro (20.07.1946), Murry (3x) und Fallberg/Murry.
  • Reporter Flix: Das größte Fest der Welt.
  • Im Zeichen der 5 Ringe - Geschichte der Olympischen Spile (Teil 2).
  • In einem kleinen ABC des Eiskunstlaufs werden verschiedene Figuren erklärt.
  • Disney erhält das Bundesverdienstkreuz.


Mail an Ralf H.