Die tollsten Geschichten von Donald Duck
Tollsten Geschichten von Donald Duck 081 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 081 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Maharadscha für einen Tag
Maharajah Donald

Faule Fische
Somethin' Fishy Here
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks, Garé Barks

Erstveröffentlichung in: Four Color 456 (März 1953).
Erstverkaufstag: 23. Januar 1953.

   1960   Micky Maus 14/60.
   1996   Die besten Geschichten mit Donald Duck - Klassik Album 48.
   1997   Barks Library Special Onkel Dagobert 4.
   2005   Carl Barks Collection 11.
   2009   Barks Onkel Dagobert 1.
   2020   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 8.

  • Mittels einer gefälschten Zeitung macht Donald Dagobert weiß, Münz- und Papiergeld sei zugunsten von Fischgeld abgeschafft worden.
  • Erste Geschichte, in der Garé ihren Mann beim Tuschen unterstützte.


Gefährliches Spiel
Dangerous Disguise

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers

Donald Duck 271




Tollsten Geschichten von Donald Duck 082 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 082 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Geist der Grotte
The Ghost of the Grotto

  • Donald hat sich ein Boot gekauft, um Seetang zu ernten. Während sie in einer einsamen Lagune nächtigen, verschwindet Track (im Original Dewey). Er wurde von einem Mann in eiserner Rüstung entführt.
  • Tick, Trick und Track sind Hewey, Dewey und Louie. D.h. in der deutschen Fassung wird ein anderes Kind entführt als im Original.
  • War ursprünglich als 10-Seiter geplant, wurde dann jedoch zu einem 26-Seiter, da Barks immer mehr Ideen für die Geschichte hatte.


Abenteuerliche Kreuzfahrt
The Curious Cruise

  • Donald und die Neffen sind auf einem Schiff von Dagobert unterwegs. Als der mit einem Helikopter ankommt, nutzt Donald die Nebelkanone, um das Schiff verschwinden zu lassen. Dadurch gerät Dagobert, der seinen Helikopter nicht vollständig auftanken ließ, in Schwierigkeiten - und letztlich in die Hände der Panzerknacker.
  • Der Helikopter sind realistischer aus, als bei Strobl üblich. Allerdings besitzt er einen Fallschirm ...
  • Die Panzerknacker tanzen in Reihe und singen dazu.
  • Mit den Panzerknackern 176-167, 167-160, 176-164, 176-166.


Picknick-Erfindungen
Picnic
Von Carl Barks. Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks, Garé Barks

Erstveröffentlichung in: Picnic Party 8 (Juli 1957).
Erstverkaufstag: 08. Juli 1957.

   1970   Micky Maus 14/70.
   1994   Barks Library Special Daniel Düsentrieb 1.
   2007   Carl Barks Collection 16.
   2013   Barks Onkel Dagobert 6.
   2021   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 12.

  • Düsentrieb macht so lange Erfindungen um ein Picknick zu verbessern, bis er in einem Haus sitzt.


Zauberkunststücke
Magical Misery

  • Das ist eine nachgezeichnete Version, wie man an einigen Stellen recht deutlich sieht. Ich vermute als Ausführenden Nils Rydahl.


Mail an Ralf H.




Tollsten Geschichten von Donald Duck 083 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 083 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das Kind der Wildnis
The Queen of the Wild Dog Pack
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Uncle Scrooge 62 (März 1966).
Erstverkaufstag: 13. Januar 1966.

   1977   Carl Barks gesammelte Werke 11 .
   2003   Barks Library Special Onkel Dagobert 33.
   2003   Barks Comics and Stories 14.
   2007   Carl Barks Collection 27.
   2012   Barks Onkel Dagobert 13.

  • In Australien wird eine Dagobert gehörende Schaffarm von einer wilden Frau angegriffen.


Die Wünschelrute
The Witching Stick

  • Dagobert vertraut auf seine Wünschelrute. Donald hält das für Aberglauben und tauscht das Stöckchen aus.


Wudu-Hudu-Zauber oder Ein Zombie geht durch die Stadt
Voodoo Hoodoo

Mail an Ralf H.




Tollsten Geschichten von Donald Duck 084 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 084 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ein poetisches Weihnachtsfest
The Christmas Cha Cha

  • Donald bereitet sich auf einen Tanzwettbewerb vor (in dem er Cha-Cha-Cha übt) und verdient sein Geld in dem er Weihnachtskarten verkauft.
  • In 13.5 soll Barks sich selbst auf einem Steckbrief karikiert haben. Ich kann das nicht erkennen.
  • Bei Ehapa hat man Cha Cha Cha oder Cha Cha immer durch gesetzte Buchstaben ersetzt. Wie blöd!
  • Dagobert wohnt in einem recht normalen Haus. Es sieht aus, als hätte es (wie die Häuser anderer Einwohner von Entenhausen) eine Wand aus Holzbohlen.


Anschlag auf den Glückstaler
For Old Dime's Sake

Arturo, der Affe
Too Many Pets

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers

Micky Maus 03/70




Tollsten Geschichten von Donald Duck 085-1 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 085-1 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Tollsten Geschichten von Donald Duck 85
Erst- und Zweitauflage weisen unterschiedliche Cover auf.
Der geizige Verschwender
The Thrifty Spendthrift

  • Durch einen Hypnostrahl wird Dagobert dazu gebracht, Donald teure Geschenke zu machen. Dabei hält er sich an die Vorgaben des Liedes "The Twelve Days of Christmas".
  • Der Text wurde erstmal 1780 als Kinderreim veröffentlicht, ist aber sicher älter - und wahrscheinlich noch nicht mal englischen Ursprungs. Siehe dazu auch den Artikel bei Wikipedia*.


Emilie
A Honey of a Hen

  • Dagobert kauft bei Dorette ein, um Geld zu sparen. Unter seinen Errungenschaften ist die Legehenne Emilie
  • Erster Auftritt von Hansi (das Pferd) in einer Barks-Geschichte (Original: Dobbin).


Rivalen
Wily Rival

  • Während im Patentamt sitzt, wird Düsentrieb neugierig auf die Erfindung eines stumm dasitzenden Kollegen.


Rache ist süß
Donald's Bay Lot

Wundersamer Wahlkampf
A Campaign of Note

  • Dagobert will Stadtkämmerer werden, ohne Geld in den Wahlkampf zu stecken. Er erhofft sich von Donald Hilfe. Da er ihn nicht antrifft, versteckt er das bei sich geführte Geld in einer vermeintlichen Bodenvase, bevor er sich zu einem Nickerchen hinlegt.


Zauber des Orients
Cave of Ali Baba


  • Die Zweitauflage erschien im April 1992. Das Cover stammt von Hjemmet Oslo (Idee) und Tello Art (Zeichnung). Erstveröffentlichung am 06. Mai 1991 in Anders And & Co. sowie Donald Duck & Co 19/1991.


Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 086 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 086 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Schlangenring
The Mummy's Ring

  • Tick verschwindet während eines Museumsbesuchs spurlos. Die Suche nach ihm, führt Donald und die beiden anderen Neffen bis nach Ägypten.
  • Auf dem Fahndungsplakat in 7.7 soll Chuck Couch karikiert worden sein (Kollege von Barks in den Disney Studios).
  • Die erste lange Donald-Duck-Abenteuer-Geschichte von Barks.
  • Zumindest die erste Seite ist weder das Original von Barks noch die Nachzeichnung von ihm. In 1.4 stimmen die Hände der Neffen nicht mit diesen Veröffentlichungen überein. Auch Egmont hat später andere Versionen verwendet.


Munteres Bordleben
Rival Boatmen

Spendieren oder Schikanieren
Trick or Treat

Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 087 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 087 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Terror auf dem Strom
Terror of the River

Die Fuchsjagd
Foxy relations

  • Die hier veröffentlichte Version ist eine Nachzeichnung.


Segelregatta in die Südsee
Race to the South Seas
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Boys' and Girls' March of Comics Giveaways 41.
Heftdatum: 1949.

   1996   Barks Library Special Donald Duck 14.
   1999   Die großen Klassiker 17.
   2002   Disney Mundart 3.
   2006   marebibliothek 25.
   2007   Carl Barks Collection 7.
   2013   Barks Donald Duck 6.
   2020   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 5.
   2020   Entenhausen Edition Donald von Carl Barks 65.
  • Gustav und Donald erhalten von Dagobert jeweils ein Boot geschenkt. Gleich danach erfahren die beiden, dass Dagobert auf See verschwunden ist. Die Vettern treten an, den Onkel zu retten ...
  • Dagobert trägt hier einen schwarzen Mantel und einen Schlips.
  • Wahrscheinlich handelt es sich um die Nachzeichnung von Daan Jippes (Seite 1-5,10) und Dick Vlottes (Rest).
  • Im Original sollen die Eingeborenen wulstige Lippen gehabt haben. Das ist hier nicht der Fall.


Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 088 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 088 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Jagd nach der roten Magenta
The Gilded Man

Ein Geschenk für Oma Duck
Grandma's Present
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Christmas Parade 8.
Heftdatum: Dezember 1956.
Erstverkaufstag: 25. Oktober 1956.

   1957   Micky Maus 18/57.
   1994   Barks Library Special Daniel Düsentrieb 1.
   2006   Carl Barks Collection 15.
   2012   Barks Daisy und Oma Duck 1.
   2021   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 12.
  • Düsentrieb macht Urlaub bei Oma Duck. Um ihr und Franz zu helfen macht er eine Erfindung nach der anderen.


--
[Watt an Occasion]

Der Landbriefträger
The Persistent Postman
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Walt Disney Comics & Stories 209.
Heftdatum: Februar 1958.

   1959   Micky Maus 09/59.
   1998   Barks Library 34.
   2003   Barks Comics and Stories - von Carl Barks 12.
   2007   Carl Barks Collection 17.
   2015   Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 34.
   2021   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 12.
  • Donald arbeitet als Landbriefträger. Um ihm die Arbeit zu erleichtern, stellt man ihm einen Mini-Helikopter zur Verfügung, was einem Adler nicht gefällt.


Gute Vorsätze
Donald Tames His Temper

  • Donald verspricht Daisy seine Zornausfälle unter Kontrolle zu bekommen.
  • Barks gibt Donalds Adresse als Oak Street an (10.9). Bei Fuchs wird daraus Parkallee. Allerdings steht das Haus alleine. Kein Park. Keine Allee.


Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 089 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 089 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Australisches Abenteuer
Adventure Down Under
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Four Color 159.
Heftdatum: August 1947.
Erstverkaufstag: 02. Juli 1947.

   1977   Carl Barks gesammelte Werke 12 .
   1995   Barks Library Special Donald Duck 7.
   2006   Carl Barks Collection 4.
   2012   Barks Donald Duck 2.
   2019   Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 58.
   2019   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 3.
  • Donald wird hypnotisiert. Danach hält er sich für ein Känguruh und will unbedingt nach Australien.
  • Im zweiten Bild liest Donald ein Buch. Bei Fuchs: "Die Kneippkur". Bei Barks sehr viel intelligenter: "Boring Tales" (also: Langweilige Geschichten).
  • Im dritten Bild schlägt Donald vor einige Tage in Catalina zu verbringen. Damit wird wohl nicht Catalina (Arizona) gemeint sein sondern Santa Catalina Island, eine Insel vor der Südküste von Kalifornien. Bei Barks war Entenhausen (Duckburgh) in der Nähe von Los Angeles angesiedelt. Bei Fuchs wird draus Costa Canasta.
  • Der Hypnotisör heißt bei Barks Professor Argus Simleteye, bei Fuchs geht der Witz um die Augen verloren. Sie nennt den Professor Pankranz Piepenström.
  • Das Schiff, mit dem die Ducks die Heimreise antreten ist bei Fuchs die S.S. Astmatic, bei Barks die S.S. Asthmatic. Fast gleich. Asthma schreibt sich auch auf deutsch mit H.


Der Feuerteufel
The Firebug

Der reichste Mann der Welt
The Money Champ

Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 090 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 090 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Das Cover wurde kräftig bearbeitet. Im Original ist links ein Turm zu sehen. Der Hintergrund wurde nach unten gezogen und erweitert. Der Wal unter Dagoberts Hintern taucht im Original nicht auf.


Gut:
Gute Vorsätze
Secret Resolutions

Baldur, das Rentier
The Code of Duckburg
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Walt Disney Comics & Stories 208.
Heftdatum: Januar 1958.

   19598   Micky Maus 50/58.
   1998   Barks Library 34.
   2003   Barks Comics and Stories - von Carl Barks 12.
   2007   Carl Barks Collection 17.
   2010   Weihnachts-Geschichten von Carl Barks 2.
   2015   Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 34.
   2018   Lustiges Taschenbuch Sonderband Advent 4.
   2021   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 12.
  • Die Kinder erhalten von Gustav ein Rentier, das sie an Donald weiterschenken wollen. Vorher muss es zu Hause gut versteckt werden.


Die Schulschwänzer
The Truant Nephews

  • Tick, Trick und Track wollen den Unterricht schwänzen. Durch Zufall gelangen sie zu einer anderen Schule und entdecken dort ihren Onkel.
  • Die Kinder gehen auf eine "Volksschule" (heute würde man Grundschule sagen). Bei Barks ist es die "Public School No. 13 1/2".
  • Die zweite Schule ist ebenfalls eine "Volksschule". Bei Barks "School Dist. .003"
  • Die dritte Schule ist "Volksschule - höchstgelegene Schule der Welt". Bei Barks "Rockhill School Dist. - The only school in forty miles". Als die Kinder diese Schule entdecken sagen sie "Da hört sich alles auf!" bzw. "Sufferin' sour tomatoes!"
  • Die Veranstaltung in die die Kinder platzen, heißt auf deutsch "Pädagogische Lehrgänge für Schulräte". Warum die alle Sheriff-Sterne tragen bleibt ein Rätsel. Nicht so im Original: "Truant officers send-off luncheon - for all truant officers in Webfoot County" ("Truant" ist englisch für "schwänzen")
  • Das Nummernschild des LKWs (Überlandverkehr/Country Express) lautet bei Fuchs: 14160 bei Bark "OU-2". Falls in der deutschen Fassung ein Witz sein sollte, ist er mir entgangen (vielleicht war das eine Telefonnummer. Das Original kann man lesen als "Oh! You too!".
  • Die Originalfassung ist der (lesbaren) Übersetzung um einiges überlegen.


Der verlorene Zehner
The Secret of Atlantis

Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 091 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 091 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Unternehmen Inselfrieden
The Menehune Mystery

  • Dagobert ist auf die Idee gekommen, all sein Bargeld auf eine abgelegene Insel zu bringen. Doch die Panzerknacker haben Wind von der Sache bekommen ...
  • Mit den Panzerknackern 176-830 (Original S. 6.8: 176-840), 176-860, 176-070, 176-321 und auch im Original 176-830.


Unvergeßliches Picknick
Picnic Tricks

Tauschhändel
Thievery Afoot

Boshafte Kobolde
Hobblin' Goblins
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Donald Duck 26.
Heftdatum: November 1952.

   1998   Barks Library Special Donald Duck 21.
   1998   Die besten Geschichten mit Donald Duck - Klassik Album 55.
   2008   Carl Barks Collection 10.
   2013   Barks Donald Duck 7.
   2020   Lustiges Taschenbuch Classic Edition 8.
  • Düsentrieb schenkt den Kindern einen Kobold-Kompensator (Goblin Foiler), durch den sie erfahren, wie man mit unangenehmen Situationen umgeht, die nur durch eine Kobold verursacht sein können.
  • Eine frühe Düsentrieb-Geschichte, in der er deutig übergewichtig ist und noch nicht seine Weste trägt.


Mail an Ralf H.



Tollsten Geschichten von Donald Duck 092 Die tollsten Geschichten von Donald Duck 092 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Fluch des Abbadon
The Doom Diamond

  • Scrooge baut ein Spezialschiff, um einen Diamanten zu transportieren, der Unglück bringen soll.
  • Die Kolorierung unterscheidet sich von der der Erstveröffentlichung.
  • Mit den Panzerknackern 176-617, 176-167, 176-761, 176-716, 176-176, 176-671 und vier nicht näher bezeichnete (auf Seite 4, Bild 3 sind alle 10 zu sehen).
  • Auf einem Bild auf Seite 7 hängt ein Plakat auf dem 176-001 - bezeichnet als President Emeritus - zu sehen ist.
  • Im Rettungsboot sind auf Seite 19 sechs Panzerknacker zu sehen, der Kampf findet aber nur mit vier statt. Auch im Gefängnis sieht man auf dem letzten Bild nur vier. Was ist mit den anderen geschehen?
  • Unter der Geldspeicherplattform kommt mir nur geringem Abstand das Geld. Es gibt keine Leiter, keine Reling.


Der Fischerlauf
Duck Out Of Luck


Die Bärenhatz
The Bear Tamer
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Erstveröffentlichung in: Four Color 1095.
Heftdatum: April 1960.
Erstverkaufstag: 11. Februar 1960.

   1967   Micky Maus 04/67.
   1994   Barks Library Special Daniel Düsentrieb 4.
   2008   Carl Barks Collection 20.
   2013   Barks Donald Duck 9.
  • Düsentrieb erfindet etwas, durch das Bären zahm werden.
  • Die von Helferlein zusammengemischte Formel lautet: W3E2CKA3M2IN1. Im Original: Ra2 Fe6 OH3 Ga Br Co6.


Riesenameisen
The Titanic Ants!

  • Ein Wissenschaftler hat Ameisen vergrößert. Diese stören das Picknick des Millionärsklub.


Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers

Uncle Scrooge 133