Star Trek (DC)
DC
Lange Zeit die beste aller Star Trek-Comic-Serien. Für alle Beteiligten ein Höhepunkt in ihrem künstlerischen Schaffen. Editor war zu Beginn Marv Wolfman, später Bob Greenberger, sie gehören zu den Besten in der Branche. Die Serie beginnt nach The Wrath of Khan, mogelt sich dann in The Search for Spock und wird danach fortgesetzt.

Star Trek 2
02 - März 1984
Cover: George Pérez
The Only Good Klingon...
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Mail an Ralf H.


Star Trek 3
03 - April 1984
Cover: George Pérez
Errand of War
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Bild für Stammbaum


Mail an Ralf H.


Star Trek 4
04 - Mai 1984
Cover: Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Deadly Allies
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Mail an Ralf H.


Star Trek 5
05 - Juni 1984
Cover: Tom Sutton (Pencils), Sal Amendola (Inks)
Mortal Gods
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Sal Amendola (Inks)
Reprint in Best of Star Trek.

Mail an Ralf H.


Star Trek 11
11 - Februar 1985
Cover: Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Deadly Reflection
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • New Frontiers - Chapter 3

Mail an Ralf H.


Star Trek 12
12 - März 1985
Cover: Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
The Tantalus Trap
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • New Frontiers - Chapter 4

Mail an Ralf H.


Star Trek 14
14 - Mai 1985
Cover: Tom Sutton (Pencils), Rick Magyar (Inks)
Behind Enemy Lines
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • New Frontiers - Chapter 6

Bild für Stammbaum.

Star Trek 14
Mail an Ralf H.


Star Trek 15
15 - Juni 1985
Cover: Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
The Beginning of the End...
Mike W. Barr (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • New Frontiers - Chapter 7

Bilder für Stammbaum




Mail an Ralf H.


Star Trek 26
26 - Mai 1986
Cover: Joe Brozowski (Pencils), Dick Giordano (Inks)
The Trouble with Transporters
Bob Rozakis (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Bild für Stammbaum.

Star Trek 26
Star Trek 26
Mail an Ralf H.


Star Trek 31
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
31 - Oktober 1986
Cover: Joe Brozowski (Pencils), Pablo Marcos (Inks)
Maggie's World!
Tony Isabella (Plot), Len Wein (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • Förderation und Klingonen konkurrieren um einen Planeten. Die Klingonen scheinen erfolgreicher zu sein.
  • Vor dem Stichtag, an dem sich alles entscheiden soll, entsendet die Föderation den Botschafter Averill Stanton, der sich sofort bei Kirk unbeliebt macht.
  • Mit Captain Koloth.
  • Erstverkaufstag: 10.07.1986.
  • Auf der Comic Con 2019 gekauft.

Mail an Ralf H.


Star Trek 32
32 - November 1986
Cover: Eduardo Barreto
Judgment Day
Len Wein (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Mail an Ralf H.


Star Trek 37
37 - April 1987
Cover: Bill Wray
Choices!
Len Wein (Script), Curt Swan (Pencils), Pablo Marcos (Inks)
  • Curt Swan beweist, wie gut er realistische Bewegungen darstellen kann. Marcos zeigt leider, daß er nur Durchschnitt ist.

Bilder für Stammbaum




Mail an Ralf H.


Star Trek 41
41 - August 1987
Cover: Joe Brozowski (Pencils), Bob Lewis (Inks)
What Goes Around
Mike Carlin (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Mail an Ralf H.


Star Trek 42
42 - September 1987
Cover: Joe Brozowski (Pencils), Bob Lewis (Inks)
The Corbomite Effect!
Mike Carlin (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Mail an Ralf H.


Star Trek 43
43 - Oktober 1987
Cover: Joe Brozowski (Pencils), Bob Lewis (Inks)
Paradise Lost!
Mike Carlin (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • Return of the serpent! Part 1

Mail an Ralf H.


Star Trek 48
48 - März 1988
Cover: Joe Brozowski (Pencils), Bob Lewis (Inks)
The Stars in Secret Influence
Peter David (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
Mail an Ralf H.


Star Trek 50
50 - Mai 1988
Cover: Mitch O'Connell
Marriage of Inconvenience
Peter David (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • Nancy Bryce sagt die Hochzeit mit Konom ab.
  • Die Föderation und das Klingonische Imperium arbeiten zusammen, um das nächste Ziel vor der USS Renegade zu schützen.
  • Bearclaw versucht sich zu rehabilitieren, gerät dadurch aber nur noch mehr in Schwierigkeiten.
  • 3. Teil von Who Killed Captain Kirk?.
  • Who killed Captain Kirk? ist Davids erste Geschichte für Star Trek Comics - und gilt zurecht als Klassiker.
  • Der Herrscher des Klingonenreichs ist Emperor Kahless IV.
  • Omicron Ceti IV ist nicht derselbe Planet wie in This Side of Paradise / Falsche Paradiese .
  • Den Namen Kron (hier für einen einäugigen Klingonen) hat David auch für eine Figur in Aquaman verwendet.
  • Sutton war gar nicht begeistert von der Arbeit Villagrans. Aus meiner Sicht war die Kombination Sutton/Villagran hervorragend.
  • Erstverkaufstag: 19.01.1988.

Mail an Ralf H.


Star Trek 51
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
51 - Juni 1988
Cover: Mitch O'Connell
Haunted Honeymoon
Peter David (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • Nancy und Konom haben geheiratet und verschwinden für die nächsten zwei Hefte in ihrer Kabine.
  • M'Ress macht Sulu klar, daß sie nur Spaß mit ihm haben will. Man sei schließlich nicht mehr im 20. Jahrhundert.
  • Der kleinwüchsige Telepath Castille erkrankt und sendet ohne es zu wollen telepathische Alpträume aus.
  • Ein Schiff der Föderation heißt Weinstein (nach Howard Weinstein).
  • Erstverkaufstag: 10.03.1988.
  • D.h. das Heft erschien verspätet. Dadurch wurde das nächste Hefte gerademal 2 Wochen später ausgeliefert.

Mail an Ralf H.


Star Trek 52
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
52 - Juli 1988
Cover: Mitch O'Connell
Hell in a Handbasket
Peter David (Script), Tom Sutton (Pencils), Ricardo Villagran (Inks)
  • Castille hat die Enterprise in die Hölle der göttlichen Komödie verwandelt.
  • Kirk überlässt Uhura die Brücke.
  • Nancy und Konom sind die einzige, die nichts mitbekommen. ("We've been sleeping a while. And when we're not sleeping, we've been --")
  • Ein Schiff der Förderation heißt Weinstein (nach Howard Weinstein).
  • Erstverkaufstag: 22.03.1988.
  • Das Heft enthält einen Leserbrief von T.M. Maple (dessen Leserbriefe sind bis heute lesbar).

Mail an Ralf H.



Star Trek 56
56 - November 1988
Cover: Jerome Moore
A Small Matter of Faith
Martin Pasko (Script), Gray Morrow (Pencils), Gray Morrow (Inks)
  • In der Zeit der Fernsehserie angesiedelt. Story okay, Zeichnungen okay. So wünscht man sich das.
  • Letztes Heft der Serie.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Die Serie wurde beendet, da Paramount unzufrieden damit war, dass Charaktere abseits der aus der Serie und den Filmen bekannten viel Raum bekommen haben.


Bild für Stammbaum


Mail an Ralf H.