Micky Maus
Micky Maus 58-01
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Der freie Lauf der Phantasie)
Gyro's Imagination Invention

-- (Termitendressur)
--

Der friedliche Ferienort
The Last Resort

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem Strips von Karp/Taliaferro (30.03.1947) bzw. Karp/Taliaferro/Waiss (23.01.1944, 29.11.1944).
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 1. Folge den Unterschied zwischen schlechten und guten Kopfdarstellungen..
  • Mickys Auto-Album (Folge 28) präsentiert das Goggomobil-Coupé TS 300 (bzw. TS 400). Verbrauch: 4,6 l/100 km (4,95 l/100 km). Höchstgeschwindigkeit: 90 (100) km/h. Preis 3780,00 (3860,00) DM
  • Der Fischer und der Dämon - 1. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-02
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Der Lärmpegel)
Mutilated Music

Der friedliche Ferienort
The Last Resort

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Serie erscheint inzwischen mittwochs.
  • Außer den genannten Geschichten findet man eine um Kleiner Wolf (von Carl Buettner), der jetzt nicht mehr der "Der kleine böse Wolf" ist, mehrere Strips von Karp/Taliaferro/Waiss sowie einen Pluto-Einseiter von Murry.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 2. Folge, wie der Kopf zu zeichnen ist.
  • Im Autoalbum (Folge 29) wird der Volvo PV-444 vorgestellt. Sieht ziemlich merkwürdig aus (wegen der Stufe im vorderen Bereich). Preis: ca. 8000 DM. Höchstgeschwindigkeit 150 km/h, Verbrauch 9 Liter/100 km.
  • Unser Freund das Atom - 2. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-03
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Seifenblasen)
The Mysterious Soap Bubbles

Der Wunderpapagei
The Predictor Parrot

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem zwei Geschichten von Bradbury sowie Strips von Karp/Taliaferro (23.06.1946) bzw. Karp/Taliaferro/Waiss (11.11.1944, 13.12.1944, 27.11.1943) und von Walsh/Gottfredson/Moores (17.10.1945).
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 2. Folge, wie der Kopf zu zeichnen ist.
  • Mickys Auto-Album (Folge 30) fehlt in meinem Exemplar.
  • Unser Freund das Atom - 3. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-06
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Die Prüfung)
Searching for a Successor

-- (Angeschmiert)
--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem Geschichten eines unbekannten Zeichners (Klein-Adlerauge) und Jack Bradbury sowie ein Einseiter von Strobl.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 6. Folge, wie das Gesicht aufgeteilt ist.
  • Mickys Auto-Album (Folge 33) stellt den Mercedes-Benz 300 Automatic vor. Verbrauch: 15,8 l/100 km (was damals schon sehr viel war). Höchstgeschwindigkeit 155 km/h. Preis 28.500,00 DM. Für sehr viel Geld erhielt man ein Auto, das teuer im Verbrauch war, eine etwas höhere Geschwindigkeit erreichte als andere Autos der Zeit aber vor allem zum Angeben geeignet war.
  • Unser Freund das Atom - 6. Teil
  • Eine Anzeige für Micky Maus Orangen, in der auf einen Wettbewerb hingewiesen wird, an dem man nur über weitere Anzeigen in Tageszeitungen teilnehmen konnte. Was für eine Idee! Als Adresse wurde ein Postfach in Stuttgart-Untertürkheim angegeben (bekannt für Daimler und Wein).


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-07
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Gute Geldanlage)
Jet Rescue

Die goldene Nase
Riches, Riches, Everywhere!

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außer den genannten Geschichten findet man eine um Kleiner Wolf (von Carl Buettner) mehrere Strips von Karp/Taliaferro/Waiss sowie einen Einseiter von Barks.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 7. Folge, wie der Kopf zu zeichnen ist.
  • Im Autoalbum (Folge 29) wird der Volvo PV-444 vorgestellt. Sieht ziemlich merkwürdig aus (wegen der Stufe im vorderen Bereich). Preis: ca. 8000 DM. Höchstgeschwindigkeit 150 km/h, Verbrauch 9 Liter/100 km.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber. - 7. Teil
  • Eine Anzeige für Micky Maus Orangen, in der auf einen Wettbewerb hingewiesen wird, an dem man nur über weitere Anzeigen in Tageszeitungen teilnehmen konnte. Diesmal erfährt man, was es zu gewinnen gibt: U.a. eine Kamera von Kodak, je ein Fahrrad von Staiger, ein Märklin-Bahn sowie 10 Kienzle Armbanduhren und eines mehr. Ich finde das ziemlich merkwürdig für einen Wettbewerber, bei dem es um Orangen geht.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-08
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Der große Regen)
In Kakimaw country

Die goldene Nase
Riches, Riches, Everywhere!

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außer den genannten Geschichten findet man eine um Minnie Maus (von Fallberg/Bradbury) sowie Einseiter von DeLara, Strobl und Barks.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift lenkt in der 8. Folge die Aufmerksamkeit auf Haare.
  • Das Autoalbum fehlt leider in meiner Ausgabe.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 8. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-09
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Ein kleines Mißgeschick)
Losing Face

-- (Das trainierte Pony)
The Frisky-Risky Ride

Donald Duck

--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außer den genannten Geschichten findet man eine Backenhörnchengeschichte Bradbury, eine um Maus-Geschichte von Beaumont/Nolan/Bradbury, Tagesstrips von Karp/Taliaferro (14.10.1951, 18.04.1952, 31.10.1951).
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift lenkt in der 9. Folge die Aufmerksamkeit auf dem Körber.
  • Das Autoalbum fehlt leider in meiner Ausgabe.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 9. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-10
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Kampf mit dem Löwen)
Special Delivery


-- (Die Kunst, reich zu werden)
Billion Dollar Pigeon

--
The Pesky Pelican

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem der zweite Teil einer Maus-Geschichte von Beaumont/Nolan/Bradbury, Tagesstrips von Karp/Taliaferro/Waiss (06.09.1943, 19.09.1943).
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 10. Folge die Aufteilung des menschlichen Körpers (hier 6,5 Köpfe. Tatsächlich bei Erwachsenen zwischen 6,5 und 7,5 Köpfen, in Superheldencomics oft 8,5 Köpfe.)
  • Im Autoalbum der Tatra 603. 12,5 l/100 km. 150 km/h. Tatra ist eine tschechische Automarke, die 1999 die PKW-Produktion einstellte. LKWs scheinen noch immer produziert zu werden.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 10. Teil


Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Die besten Geschichten mit Donald Duck 12


Micky Maus 58-13
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
--
The Icebound Pooch


Das Geheimnis von Hondurica
Secret of Hondorica

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außer den genannten Geschichten findet man zwei Geschichten von Bradbury, einen Tagesstrip von Karp/Taliaferro (27.04.1942) sowie Einseiter von Bradbury und Strobl.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift lenkt in der 13. Folge den Blick auf Hände.
  • In der Wochenschau wird Ilsa Konrads* vorgestellt.
  • Das Autoalbum (Folge 40) stellt das Auto Union 100 Sport Coupé vor. 8,6 l/100 km, Höchstgeschwindigkeit 145 km/h. Preis 11.950,00 DM.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 13. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-15
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Grandma Duck

It's In The Stars

--
Jet-Job Joes

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem zwei weitere Geschichten von Bradbury, ein Tagesstrip von Karp/Taliaferro (27.01.1951) sowie ein Einseiter Strobl.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift empfiehlt in der 15. Folge immer beide Beine und beide Arme zu zeigen..
  • In der Wochenschau wird Ilsa Konrads* vorgestellt.
  • Das Autoalbum fehlt leider in meiner Ausgabe..
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 15. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-16
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- -
- -

Die Ranch "Zur guten alten Zeit"
Yesterday Ranch

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem Geschichten von DeLara und Bradbury, ein Tagesstrip von Karp/Taliaferro (24.08.1945) sowie Einseiter von Murry und Barks.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift betont in der 16. Folge die Wichtigkeit von Szenenarrangements.
  • Das Autoalbum fehlt in meiner Ausgabe.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 16. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-17
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Ranch "Zur guten alten Zeit"
Yesterday Ranch

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem zwei Geschichten Bradbury, ein Tagesstrip von Karp/Taliaferro (23.06.1945) sowie ein Einseiter von Hubbard.
  • In den MMK-Nachrichten wird daraufhingewiesen, dass für die Preisaufgabe nur Postkarten berücksichtigt werden. Direkt danaben jammert man wegen falsch frankierter Briefe. Beides ist ja durchaus sinnvoll, aber der Tonfall stößt auf. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass ich diese Seiten normalerweise nicht lese und daher den Tonfall nicht gewohnt bin.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 17. Folge wie Tauziehen dargestellt werden kann.
  • Das Autoalbum fehlt in meiner Ausgabe.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 17. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-19
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Li'l Bad Wolf

Pixie Dust

Die verschwundene Stadt
The Search for the Lost City

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem eine Geschichten von Bob Moore (mangelhafte Nachzeichnung!), sowie einen Einseiter von Strobl/?.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 19. Folge, wie Schachteln zu zeichnen sind.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 19. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-20
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
--
--

Die verschwundene Stadt
The Search for the Lost City

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem Geschichten von Ken Champin, Bradbury, Karp/Taliaferro/Waiss, Bob Moore und ein Einseiter von Murry.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 20. Folge, wie Häuser aus Schachtel abgeleitet werden können.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 20. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-21
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Verhängnisvolle Verwechslung)
The Day Duckburg Got Dyed

-- (Ein windiger Charakter)
Pop's Last Puff

Die Hausordnung
Rules 'n' Regulations

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem ein Tagestrip von Karp/Taliaferro (24.06.1951) und Einseiter von Bradbury und Strobl.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift erklärt in der 21. Folge die Perspektive.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 21. Teil
  • Im Autoalbum (48. Folge) wird der Ford Taunus 17 m de Luxe vorgestellt. Verbrauch: 9,6 l/100 km, Höchstgeschwindigkeit 125 km/h. Preis: 7550,00 DM


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-24
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Von einem Entsetzen ins andere)
Home Vacation

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem Geschichten von Christensen/Bradbury und McSavage, Tagestrip von Karp/Taliaferro (07.11.42, 10.11.42), Karp Taliaferro/Waiss (04.05.43, 03.05.43), Walsh/Gonzales (16.01.49).
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift erklärt in der 24. Folge die Zentralperspektive.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 24. Teil
  • Das Autoalbum fehlt in meiner Ausgabe.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-25
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Die flinken Schwimmer)
In the Swim

--
--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem eine Geschichte von Fallberg/Moores, Tagesstrips von Karp/Taliaferro (27.10.42, 28.10.42, 28.04.1943, 29.04.1943) und ein Einseiter von Strobl/Steere.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 25. Folge wie wichtig Perspektive ist.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 25. Teil
  • Das Autoalbum fehlt leider.


Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Die besten Geschichten mit Donald Duck 20


Micky Maus 58-26
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- -
[Watt an Occasion]

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Ein eher schlechtes Heft. Mit Geschichten von Bradbury, DeLara, Fallberg/Moores. Dazu ein Einseiter von Barks und Strips von Karp/Taliaferro/Waiss.
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift zeigt in der 26. Folge, wie Bäume gezeichnet werden können.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 26. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-27
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Zoobesuch mit Folgen)
Pluto's Problem

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem zwei Geschichten von Bradbury, Tagesstrips von Karp/Taliaferro/Waiss (02.08.44, 18.05.43, 18.06.1944).
  • Keine Angst vor dem Zeichenstift endet in der 27. Folge. Motive für Zeichnungen findet man überall.
  • Unser Freund das Atom von Heinz Haber - 27. Teil (Schluss).
  • Im Autoalbum (Folge 54) wird der Pontiac Bonneville vorgestellt, ein riesiger Straßenkreuzer. Verbrauch: 18 l/100 km, Höchstgeschwindigkeit 170 km/h. Preis: 23.000 DM.


Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Die besten Geschichten mit Donald Duck 21


Micky Maus 58-28
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Donald Duck

--

Donald Duck

--

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Geschichten von Moores und Bradbury, weitere Tagesstrips von Karp/Taliaferro (28.12.41 (Inks: Karl Karpé)) und ein Einseiter von Barks.
  • Zeichenkurs von Walt Disney startet, in dem gezeich wird, wie sich der Körper von Pluto in der Seitenansicht aufteilt..
  • Im Autoalbum (Folge 55) wird der Fiat 1200 Gran Luce vorgestellt. Verbrauch: 9-10 l/100 km, Höchstgeschwindigkeit 135 km/h. Preis: 7.900 DM.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-37
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Ein eher schlechtes Heft. Mit Geschichten von Lockman?/Alvarado/Hooper, McSavage, Fallberg/Bradbury. Dazu Einseiter von Moores und Hubbard, sowie ein Strip von Karp/Taliaferro/Gonzales.
  • Im Zeichenkurs von Walt Disney (Folge 10) wird der springende Pluto gezeigt.
  • Der Mensch erobert den Weltenraum von Heinz Haber - 2. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-38
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Hundeliebe)
- -

Onkel Dagobert
Uncle Scrooge

- -
Dogged Determination

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Ein eher schlechtes Heft. Mit Geschichten von Moores, Fallberg/Bradbury. Dazu ein Einseiter von Barks und ein Strip von Karp/Taliaferro.
  • Sein Freund Jello - 1. Folge. Nacherzählung eines Films von 1957. Regie: Robert Stevenson (Mary Poppins).
  • Der Mensch erobert den Weltenraum von Heinz Haber - 3. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-39
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Das verflixte Telefon)
Phone Trouble

-- (Moderne Zeiten)
Migrating Millions

Der Schatz der Schildkröte
The Tortoise Shell Treasure

Tick, Trick und Track
Huey Dewey and Louie

- -

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem eine Geschichte von Connell?/Champin. Dazu ein Einseiter von Fallberg/Eisenberg sowie ein Strip von Karp/Taliaferro (13.07.1956).
  • Sein Freund Jello - 2. Teil
  • Der Mensch erobert den Weltenraum von Heinz Haber - 4. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-40
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
-- (Onkel Dagobert geht zu weit)
Outfoxed Fox

--
Time Out

Der Schatz der Schildkröte
The Tortoise Shell Treasure

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem eine Geschichte von Christensen/Bradbury. Dazu ein Einseiter von Strobl sowie ein Strip von Karp/Taliaferro (08.11.1955).
  • Sein Freund Jello - 3. Teil
  • Der Mensch erobert den Weltenraum von Heinz Haber - 5. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-41
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Geschichten von Moores und Bradbury (3x) sowie ein Strip von Karp/Taliaferro (14.10.1955) und Einseiter von Murry und Strobl.
  • Der Mensch erobert den Weltenraum von Heinz Haber - 6. Teil


Mail an Ralf H.

Micky Maus 58-42
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
- - (Das Wiesenfest)
The Tuckered Tiger

- -
- -

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem Geschichten von DeLara und Bradbury. Dazu ein Strip von Karp/Taliaferro (25.03.1951).
  • Der Mensch erobert den Weltenraum von Heinz Haber - 7. Teil
  • 30 Jahre Micky Maus.


Mail an Ralf H.

51 - Dezember 1958
Cover: Tony Strobl und Donald T. MacLaughlin (?)
-- (Der Lohn der guten Tat)
Santa's Unexpected Visit)

Mail an Ralf H.