Looter of the Lake
von Carl Barks und John Carey.
Aus Junior Woodchucks 9 (April 1971)
Deutsch in Micky Maus 47,48/72, Barks Library Fähnlein Fieselschweif 2.
Neufassung in Micky Maus 10/08, Carl Bark Collection 29, Barks Fähnlein Fieselschweif 1,
Die tollsten Geschichten von Donald Duck 332.
- Die Kinder entdecken dass ihr Lieblingssee für die Produktion ihres Lieblingsgetränks verschmutzt wird.
The Case of the Gold Bars
Pencils:Tony Strobl
Inks:Mike Royer
Aus Beagle Boys 2 (November 1965)
Keine deutsche Veröffentlichung.
The New Buck-mobile
von Vic Lockman, Jack Manning (und nicht Pete Alvarado, wie im Inhaltsverzeichnis zu lesen ist), Eulie Liggera.
Aus Uncle Scrooge 180 (November 1980)
Keine deutsche Veröffentlichung.
The Summer Camp Caper
von Vic Lockman, Tony Strobl und Steve Steere.
Aus Beagle Boys 2 (November 1965)
Deutsch in Micky Maus 33/67.
The Cash Register Mystery
von Jack Manning (Zeichnungen - nicht Pete Alvarado, wie im Inhaltsverzeichnis zu lesen ist).
Aus Uncle Scrooge 180 (November 1980)
Keine deutsche Veröffentlichung.
Maple Sugar Time (How Sweet It Is!)
Skript:Carl Barks
Pencils:Tony Strobl
Inks:?
Aus Junior Woodchuchs 10 (Juli 1971)
Deutsch in Barks Library Fähnlein Fieselschweif 2.
Die von Dan Jiipes geschaffene Neufassung wurde in Micky Maus 52/97 und der erwähnten Barks Library präsentiert.
The Big Nest Egg
von Vic Lockman, Tony Strobl, John Liggera.
- Beim Baseballspielen beschädigt Donald eine Statue, die eine auf einem Ei sitzende Henne darstellt. Er stellt fest, dass in dem Ei Geld versteckt ist.
- Das ist stellenweise so schlecht gezeichnet, dass man sich kaum vorstellen kann, dass die Pencils wirklich von Strobl stammen. Ich vermute, dass er nur Thumbnails geliefert hat, die dann von jemand anderem (Liggera?) ausgearbeitet wurden.