Dino
Alles begann mit Superman vs. Spiderman (dt. Superman gegen Super-Spider bei Ehapa). Leider konnten nachfolgende Hefte den hohen Standard dieser Vorgabe oft nicht erfüllen.

003 - 1996
Cover: Claudio Castellini (Pencils)Inks:Paul Neary
Cover: Claudio Castellini (Pencils)Inks:Paul Neary
Dritte Runde
Round three
Skript:Ron Marz (with thanks to Peter David)Round three
PencilsDan Jurgens (pgs. 1-9; 18-23; 32-39); Claudio Castellini (pgs. 10-17, 24-31)
Inks:Joe Rubinstein (pgs. 1-9; 18-23; 32-39); Paul Neary (pgs. 10-17, 24-31)
Marvel Versus DC / DC Versus Marvel 3 (April 1996)

- Das ist keine Story, das ist eine hirnlose Aneinanderreihung von Schlägereien übelgelaunter Maskenträger. Nicht ein Hauch von Originalität. Jurgens ist erträglich wie immer, Castellini ist hoffnungslos überfordert.


009 - 1997
Cover: Jackson Guice (Pencils)Inks:Joe Rubinstein
Cover: Jackson Guice (Pencils)Inks:Joe Rubinstein
Zwei Seiten der Medaille
Two Sides of the Same Coin
Skript:Ron MarzTwo Sides of the Same Coin
Pencils:Jackson Guice
Inks:Joe Rubinstein
DC / Marvel All Access 2 (Anfang Januar 1997)
- Jubilee bittet Access sie zu Robin in das DC-Universum zu bringen.
Der Doktor und die Fledermaus
In the Doctor's House
Skript:Ron MarzIn the Doctor's House
Pencils:Jackson Guice
Inks:Joe Rubinstein
DC / Marvel All Access 3 (Ende Januar 1997)
- Nachdem Batman den Skorpion besiegt hat, lässt er sich von Access zu Dr. Strange bringen.
Bild für Stammbaum



012 - 1997
Cover: Dave Gibbons
Cover: Dave Gibbons
Super-Soldier
Tödliche Fracht
Deadly Cargo
Plot:Dave Gibbons, Mark WaidDeadly Cargo
Skript:Dave Gibbons
Pencils:Dave Gibbons
Tusche:Jimmy Palmiotti
Aus Super-Soldier: Man of War 1 (Juni 1997)
- Gibbons ist ein guter Zeichner, aber er ist nicht sein bester Autor. Das ganze macht einen wirren Eindruck.
Bat-Thing
Jemand wacht über uns
Someone To Watch Over Me
Skript:Larry HamaSomeone To Watch Over Me
Pencils:Rodolfo Damaggio
Inks:Bill Sienkiewicz
Aus Bat-Thing 1 (Juni 1997)
- Zeichnerisch herausragend, textlich nicht schlecht. Aber wie daraus eine Serie werden soll, ist mir nicht klar.



018 - Februar 1998
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson
Batman/Spawn
--
War Devil
Skript:Doug Moench; Chuck Dixon; Alan GrantWar Devil
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson
Aus Batman-Spawn: War Devil (Frühjahr 1994)
Dämonenunfug. Drei Autoren, die alle einen schlechten Tag hatten, Klaus Janson, der ein ordentlicher Penciller aber ein nicht sonderlicher guter Inker ist. Fast-Food, mehr nicht.


020 - Juni 1998
Skript:Denny O'Neil
Pencils:Joe Quesada
Inks:Jimmy Palmiotti
Überzeugt nicht. Ich fand Azrael noch nie gut.
Pencils:Joe Quesada
Inks:Jimmy Palmiotti
Überzeugt nicht. Ich fand Azrael noch nie gut.


024 - August 1998
Cover: John Byrne
Cover: John Byrne
Darkseid / Galaktus
Der Hunger
The Hunger
John Byrne
The Hunger
Aus Darkseid vs. Galactus (1995)
John Byrne war einmal ein ganz hervorragender Zeichner, ein recht ordentlicher Autor. Seit seiner Arbeit an Superman scheint er allerdings ausgebrannt. Was er hier anbietet ist Durschnittskost, in einer Geschichte, die nichts Neues bietet, ganz im Gegenteil. Sie ist zusammengesetzt aus dutzendfach wiederholten Versatzstücken, die alle ursprünglich von Jack Kirby stammen.



029 - August 1999
Cover: Dan Jurgens und Alex Ross
Cover: Dan Jurgens und Alex Ross
-
The infinite Destruction
Skript:Dan JurgensThe infinite Destruction
Pencils:Dan Jurgens
Inks:Art Thibert
Aus Superman/The Fantastic Four - The infinite Destruction (1999)
- Auch dieses Heft ist keine Ausnahme. Dan Jurgens ist ein kompetenter Autor und Zeichner, aber hier kommen nur Klischees heraus. Der Inker (Art Thibert) ist eine Katastrophe.


031 - Oktober 2000
Von Ron Marz und Igor Kordey.
Batman/Tarzan: Claws of the Catwoman Band 1 bis 2
- Recht gelungene Mini-Serie. Zu bemängeln ist nur, dass weder Bruce Wayne noch Tarzan auf Anhieb zu erkennen sind.


032 - Dezember 1999

033 - April 2000
Pencils:Eduardo Barreto
Inks:Eduardo Barreto
Pencils:Eduardo Barreto
Inks:Eduardo Barreto
Skript:Alan Grant
Pencils:Eduardo Barreto
Inks:Eduardo Barreto
Pencils:Eduardo Barreto
Inks:Eduardo Barreto
Batman/Daredevil (Dezember 1999)

- GDC gibt als Erstveröffentlichung Dezember 2000 an. Da das deutlich nach der deutschen Veröffentlichung wäre, wird das wohl falsch sein.
- Die Zeichnungen Barretos sind tadellos - wie immer. Die Geschichte entspricht der Formel. Grant strengt sich nicht einen Moment an. Schade.


034 - Juni 2000
Von Karl Kesel und Jon Bogdanove. Bogdanove inkt sich selbst und das Ergebnis ist (wenn auch stellenweise sehr schludrig) zum ersten Mal erträglich. Ansonsten: Die Geschichte ist ganz nett.


036 - November 2000
Cover: Steve Puch
Cover: Steve Puch
Superman vs. Terminator
Superman gegen Terminator
(Superman vs. The Terminator: Death to the future)
Alan Grant, Steve Pugh, Mike Perkins
(Superman vs. The Terminator: Death to the future)
Aus Superman vs. Terminator: Death to the future 3 & 4 (2000)
