042 - März 1989
Cover: John Byrne
One of Our Androids is Missing
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
- Editor ist Howard Mackie.
- John Byrne übernimmt - und zeigt wie gut amerikanische Superheldencomic sein können. Seine Gesichter (vor allem die Profile) sind sicher verbesserungsfähig, aber mit seiner Fähigkeit eine Geschichte aufzubauen und zu layouten ist er eine Ausnahmeerscheinung in den USA.
- Vision verschwindet, die Kinder von Wanda verschwinden, Tigra verändert sich - mehr kann man in einer Ausgabe wirklich kaum unterbringen.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Byrne hatte mit seinem Freund und Kollegen Roger Stern eine Geschichte konzipiert (in einem Crossover, die in Avengers 233 und Fantastic Four 254 begann und ihren Höhepunkt Avengers 254 erreichte, aber nie richtig abgeschlossen werden konnte, da direkt danach Vision and Scarlet Witch eine Maxi-Serie erhielten, die von einem anderen Autor geschrieben wurde (Steve Englehart).
- Mit der Übernahme der West Coast Avengers erhielt Byrne, die Gelegenheit, die Geschichte um Vision endlich zum Abschluß zu bringen.
- Für Byrne war Vision nie mehr als ein Toaster auf Beinen. Die Ehe von Wanda und Vision erschien ihm nicht richtig und er nahm sich vor, sie zu beenden, sollte er je die Möglichkeit dazu erhalten. Das war schließlich hier der Fall.
043 - April 1989
Cover: John Byrne
VisionQuest
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
044 - Mai 1989
Cover: John Byrne
Better A Widow...
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Phineas Horton, der Schöpfer der Human Torch, taucht wieder auf - nachdem er in einem Rückblick in Avengers 135 zu Tode kam.
- In Avengers Forever 8 heißt es, das wäre das Space Phantom gewesen.
045 - Juni 1989
Cover: John Byrne (nach John Buscema und George Klein)
New Faces
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
- USAgent (wie spricht man das aus?) wird Mitglied der Gruppe, Vision ersteht ohne Gefühle und ohne Farbe neu.
- Das Cover ist eine Hommage an Avengers 57.
045 - Juni 1989
Cover: John Byrne
Franchise
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
- Die Great Lake Avengers treten zum ersten Mal auf.
- Wonder Man weigert sich, seine Gehirnstrommuster für Vision zur Verfügung zu stellen - er liebt Wanda (womit Byrne so ganz nebenbei auch erklärt, warum Vision sich in Wanda verlieben konnte).
047 - August 1989
Cover: John Byrne
With Friends Like These
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
048 - September 1989
Cover: John Byrne
This Ancient Evil
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
049 - Oktober 1989
Cover: John Byrne
Baptism of Fire
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:John Byrne
050 - November 1989
Cover: John Byrne
Return of the Hero
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
- Nachdem Byrne einige Widersprüche im Origin von Vision aufgedeckt hat, und damit gleich gezeigt hat, dass Vision nicht die Golden Age Human Torch sein kann, holt er die Human Torch von den Toten zurück und macht sie zum Mitglied seiner kleinen Gruppe.
051 - Mitte November 1989
Cover: John Byrne
I Sing of Arms and Heroes
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
- Byrne wird sich gedacht haben: "Da ich schon mal dabei bin, neue Figuren einzuführen und alte neu zu gestalten, hole ich Iron Man gleich auch noch zurück."
004 - November 1989
Cover: John Byrne
Gather Now Ye Seven Brides
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Terry Austin
- Atlantis Attacks, Chapter 12
- Byrne vergeudet sein Talent und seine Zeit. Was taugt ein gutes Kapitel, wenn der Rest der Geschichte unterirdisch schlecht ist?
Bild für
Stammbaum
Rate The Hunks
Skript:Mark Gruenwald
, Amanda Connor (Pencils)
Inks:Chris Ivy
The Last Good Soldier
Skript:Mark Gruenwald
Pencils:Mike Manley
Inks:Mike Manley
So What Are You Going To Do After You Conquer the World?
Skript:Fabian Nicieza
Gavin Curtis (Pencils)
Inks:Chris Ivy
Saga of the Serpent Crown: Crisis Management
Skript:Peter Sanderson
Pencils:Mark Bagley
Inks:Keith Williams
- Saga of the Serpent Crown, Chapter 12
052 - Dezember 1989
Cover: John Byrne
Fragments of a Greater Darkness
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Mike Machlan
- Byrne erklärt die Herkunft von Wandas Kinder.
053 - Mitte Dezember 1989
Cover: John Byrne
The Plan Proceeds
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Keith Williams
054 - Januar 1990
Cover: John Byrne
The Troubled Earth
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Paul Ryan
- Das Cover ist natürlich eine der zahlreichen Variationen, die Byrne vom Cover von Fantastic Four 1 anfertigte.
055 - Februar 1990
Cover: John Byrne
The Breaking Storm
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Paul Ryan
056 - März 1990
Cover: John Byrne
Darker Than Scarlet
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Paul Ryan
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Wanda reißt Wonder Man seinen Dress herunter - dann wurden zwei Bilder bearbeitet (von Len Kamniski). Byrne deutet an, dass Wanda Wonder Man vor allen anderen oral befriedigt. Editor Howard Mackie war das entgangen, Assistent Editor Kamniski nicht. Um die Szene zu entschärfen, wurden Wandas Haare aus einem vorherigen Panel kopiert und in zwei Bilder eingefügt, so dass Wandas Kopf nicht auf Höhe von Wonder Mans Glied sein kann.
Reunion
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Paul Ryan
057 - April 1990
Cover: John Byrne
Family Reunion
Skript:John Byrne
Pencils:John Byrne
Inks:Paul Ryan
- Und das war's auch schon wieder mit John Byrne. Tom de Falco, der Editor-in-Chief hatte sich in die Plots von Byrne eingemischt - was diesen dazu veranlaßte, die Arbeit hinzuwerfen. Schade. Auf lange Sicht hat de Falco Marvel (und den amerikanischen Comics an sich) damit sehr geschadet.
058 - Mai 1990
Cover: Tom Morgan
Why?
Skript:Fabian Nicieza
Pencils:Tom Morgan
Inks:Randy Emberlin
- Katastrophal schlecht! Nicieza ist kein überragender Autor (um es vorsichtig auszudrücken), Tom Morgan reicht an John Byrne noch nicht mal in dessen Alpträumen heran.
- Auflage: 181.000 (kurz vor November 1989: fast 210.000) - Byrnes Einfluß, kein Zweifel.
059 - Juni 1990
Cover: Lee Weeks
Get Smart
Skript:Danny Fingeroth/span>
, Gary Hartle; Brad Vancata (Pencils), Chris IvyInks:Brad Vancata
- Überraschung! Es geht tatsächlich noch schlechter als im letzten Heft.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Das "He's nuts, Marie! Severin' the cable --" ist ein Witz auf den Namen von Marie Severin (der allerdings kaum auffällt).
- Der Typ im Anzug sollte nicht Loki sein, sondern jemand, der von Loki beeinflusst worden war.
- Die letzten drei Seiten wurden ausgetauscht (das sind die von Vancata gezeichneten Seiten), um die Fill-In-Geschichte in die aktuell laufende Geschichte einzupassen.
060 - Juli 1990
Cover: Paul Ryan
Personal Magnetism
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
- Etwas besser. Roy Thomas bewegt sich zu sehr auf eingefahrenen Pfaden, um einen Vergleich mit Byrne aushalten zu können (aber bitte nicht vergessen: ich halte Thomas für eine guten Autor). Paul Ryan ist gut, aber auch er reicht natürlich nicht an Byrne heran.
- Die Splash-Page (ein Portrait von John F. und Jacqueline Kennedy ist so furchtbar, dass sie eigentlich nicht von Ryan stammen kann). Aber die zweite Seite ist auch nicht besser - und eindeutig von Ryan.
061 - August 1990
Cover: Paul Ryan
The Immortus Imperative
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
062 - September 1990
Cover: Paul Ryan
The Witching Hour
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
Annual 5 - September 1990
Cover: Tom Morgan
West Coast Avengers
When Titans Trash
Skript:Roy Thomas, Dann Thomas
, James Fry (Pencils)
Inks:Keith Williams
- The Terminus Factor, stage Four
Media Watch
Rob Tokar (Script), Jim Reddington (Pencils)
Inks:Keith Williams
Tanks for Nothing
Gary Barnum (Script), Brad Vancata (Pencils), Jim Sanders (Inks)
Don't You Daaare Miss It!
Skript:Dwayne McDuffie
Pencils:Grant Miehm
Inks:Grant Miehm
Honey, I Shrunk the Hyperatomic Anti-Proton Cannon
Carrie Barre (Script), James Fry (Pencils)
Inks:Chris Ivy
063 - Oktober 1990
Cover: Paul Ryan
When Lives the Lightning
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
064 - November 1990
Cover: Chris Wozniak
Show and Tell
Skript:Tery Kavanagh
Pencils:Chris Wozniak
Inks:Danny Bulanadi
065 - Dezember 1990
Cover: Paul Ryan und Dan Bulanadi
Whatsoever a Man Soweth...
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
Toro, Toro, Toro...
Roy Thomas & Dann Thomas (Script), Richard Levins (Pencils)
Inks:Keith Williams
066 - Januar 1991
Cover: Paul Ryan und Dan Bulanadi
Converging Trajectories
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
067 - Februar 1991
Cover: Paul Ryan und Dan Bulanadi
Converging Trajectories
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
068 - März 1991
Cover: Paul Ryan und Dan Bulanadi
California Screaming
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
069 - April 1991
Cover: Paul Ryan und Dan Bulanadi
Grudge Match
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
- Letztes Heft von Paul Ryan.
070 - Mai 1991
Pencils:Tom Morgan
Inks:Danny Bulanadi
The Big One
Roy Thomas & Dann Thomas (Script)
Pencils:Steven Butler
Inks:Danny Bulanadi
- The Pacific Overlords Part I
- Butlers Zeichnungen sind sehr bemüht und wenig kreativ.
071 - Juni 1991
Pencils:Tom Morgan
Inks:Danny Bulanadi
Pax Demonicus
Roy Thomas & Dann Thomas (Script), Tom Morgan; Dave Ross (Pencils)
Inks:Danny Bulanadi
- The Pacific Overlords Part II
- Das Cover ist eine Hommage an X-Men 101.
072 - Juli 1991
Cover: Tom Morgan
Chaos and Chrysanthemums
Roy Thomas & Dann Thomas (Script), Dave Ross (Pencils), Dan Bulanadi
Inks:Tim Dzon
- The Pacific Overlords Part III
Bild für
Stammbaum
073 - August 1991
Cover: Tom Morgan
Demonica Rising
Roy Thomas & Dann Thomas (Script), Dave Ross
Pencils:George Freeman
Inks:Tim Dzon
- The Pacific Overlords Part IV
- Editor ist Nelson Yomtov.
074 - September 1991
Cover: Tom Morgan
Operation Overlords
Roy Thomas & Dann Thomas (Script), Dave Ross (Pencils)
Inks:Tim Dzon
- The Pacific Overlords Part V