Fix & Foxi Album
Gevacur
Der Großteil, der in dieser Reihe vorgestellten Serien ist inzwischen an anderer Stelle komplett neu aufgelegt worden. FF-Album kann wohl ohne Übertreibung als eine der besten Reihen aus dem Hause Gevacur/Kauka bezeichnet werden.

Die Schlümpfe

Der große Schlumpf
Le Schtroumpfissime

Fix und Foxi

Der Springinsfeld
Giulio Cherchini
Mail an Ralf H.



04 - 1971
Cover: Vjekoslav Kostanjsek

Lucky Luke

Vier Greenhorns
Les collines noires
Skript:René Goscinny
Pencils:Morris
Inks:Morris
Erstveröffentlichung in: Spirou 1232-1253 (1961), Album 21 (1963)

Deutsch auch in Fix und Foxi Super Tip Top 15, Zack 14,15,16/75.

Fix und Foxi

Onkel Fax auf dem Kriegspfad
Branko Karabajic
Mail an Ralf H.



FF-Album 5

Die Schlümpfe


Pauli

Der Schlafwandler
Branko Karabajic
Mail an Ralf H.



09 - 1972
Cover: Ricardo Rinaldi

Die Pichelsteiner

Rummel um das erste Rad
Ricardo Rinaldi
  • Die Pichelsteiner sind eine Eigenentwicklung Kaukas, die u.a. in Primo erschien. Ricardo Rinaldis Zeichenstil ist gewöhnungsbedürftig, aber seine Petra ist die heißeste Comicfigur, die damals pupertierenden Jungs zugänglich war. Manchmal ist ihr roter Pelz so weit heruntergerutscht, dass eigentlich Brustwarzen zu sehen sein müssten.

Mail an Ralf H.


Ff-Album 12
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
12 - 1973
Cover: Branko Karabajic

Pauli

Das Geheimnis von Schloß Grauenfels
Skript:Branimir "Branko" Karabajic
Pencils:Branimir "Branko" Karabajic
Inks:Branimir "Branko" Karabajic
Aus Fix und Foxi 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33/1972

  • Pauli wird von einem als geizig bekannten Onkel eingeladen. Damit er nicht alleine fährt, darf Mausi ihn begleiten. Doch kaum sind die beiden am Ziel angekommen, häufen sich merkwürdige Unfälle ...
  • Auch Pauli ist eine Kauka-Kreation. Das Erstaunliche ist, dass diese Serie im Gegensatz zu allen anderen Kauka-Serien auch nach 20 oder 30 Jahren nichts verloren hat. In der Kindheit fiel das nicht auf, aber beim nochmaligen Lesen wird bewusst, was für einen netten Kindercomic Branko Karabajic geschaffen hat. Die Serie erschien hauptsächlich in Fix und Foxi.
  • Ich hab die Geschichte 2018 erneut gelesen. Sie ist witzig, gut strukturiert und ordentlich gezeichnet. Karabajic hat hier wirklich ein kleines Juwel geschaffen, das leider in Vergessenheit gerät.
  • Lt. Kaukapedia ist die Albumfassung gekürzt.

Nummer Zwölf

Mail an Ralf H.





Edelhart und Kukuruz
Johan et Pirlouit

Schwur der Wikinger
Le serment des Vikings

Mail an Ralf H.





Ff-Album 18
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
18 - 1974
Cover: ?

Die Sechs
La Ribambelle

Die Sechs gegen Grabbsch
La Ribambelle gagne du terrain
Skript:Jean Roba
Pencils:Jean Roba
Inks:Jean Roba
Aus Spirou 1247 - 1267 (1962), Album 1 (1965) Deutsch auch in Fix und Foxi 01,02,03,04,05,06/1973, Die Rasselbande 1

  • Das Grundstück auf dem sich das Clubhaus der Sechs befindet, soll verkauft werden. Neben den Sechs bietet auch der furchtbare Herr Grabbsch (Arsène Grosfilou).

Mail an Ralf H.



20 - 1974
Cover: Arthur Berckmans

Die kleinen Waldläufer
De Donderpadjes

Ärger mit dem Monsterbaby
De Donderpadjes en het monster van het Trubbelermeer
Skript:Rudy Jansen
Pencils:Arthur Berckmans
Inks:Arthur Berckmans

Die kleinen Waldläufer ist eine Serie von Berckmans (auch: Berck), die nicht über ein gesundes Mittelmaß hinauskommt. Eine Entwicklung für Kauka und damit inzwischen dem Vergessen anheim gefallen.
Mail an Ralf H.