E-Man
First
Von Martin Pasko und Joe Staton.

Eine gelungene Fortsetzung der alten Charlton-Serie. Unbedingt zu empfehlen.

Joe Statons Zeichenstil ist äußerst gewöhnungsbedürftig. Auf Anhieb fallen mir drei Serien ein, die er herausragend betreut hat: E-Man, Plastic-Man und Green Lantern. Das meiste andere seiner abwechslungsreichen Karriere halte ich für kaum lesbar.

E-Man 01
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
01 - April 1983
Cover: Joe Staton

E-Man

E.M., Phone Home

Mail an Ralf H.


E-Man 04
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - Juli 1983
Cover: Joe Staton

E-Man

The Paper Bomb

Michael Mauser Private Eye

Mauser, P.I.

Mail an Ralf H.


05 - August 1983
Cover: Joe Staton
Getting void

Mail an Ralf H.


06 - September 1983
Cover: Joe Staton
Feed me!

Mail an Ralf H.


E-Man 8
08 - November 1983
Cover: Joe Staton

E-Man

Love Means Never Having to Say You're Larry

Mail an Ralf H.

E-Man 12
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
12 - März 1984
Cover: Joe Staton

E-Man

The Sewer of Doom

Mail an Ralf H.
Nummer Zwölf





E-Man 17
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
17 - August 1984
Cover: Joe Staton

E-Man

Smelt Quest!

Mail an Ralf H.




E-Man 18
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
18 - September 1984
Cover: Joe Staton

E-Man

Rosemary and Time

Mail an Ralf H.




E-Man 19
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
19 - Oktober 1984
Cover: Joe Staton

E-Man

Hoodoo Blues!

Mail an Ralf H.