In Deutschland völlig unbekannt. Eine sehr gute Serie, die ihrer Zeit voraus war. Als in anderen Serien noch von Gleichberechtigung gesprochen wurde, hatte E-Mans Freundin bereits ihren eigenen Kopf.
Einer der Zeichner der Back-Up Stories wurde später ein Super-Star der Comic-Szene: John Byrne.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
E-Man
The Entropy Twins
Killjoy
[Enter Killjoy]
50 Jahre später
Schade, dass E-Man nie den Weg nach Deutschland gefunden hat. Die Serie ist wirklich gut.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Nein, denn beide Geschichte wurden mehrfach reprinted.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
E-Man
City in the Sand
Killjoy
[Killer Ded]
50 Jahre später
Staton ist hier hervorragend.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Nein, denn beide Geschichte wurden mehrfach reprinted.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
E-Man
The city swallower
Liberty Belle
Freedom's Star
50 Jahre später
Staton ist hier hervorragend.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Ja, wegen der zweiten Geschichte. Ditko war schon besser, ist aber noch immer gut.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
E-Man
TV Man
Rog 2000
Withering Heights
50 Jahre später
Staton ist hier hervorragend.
Die Byrne-Geschichte deutet schon an, dass er zu den Guten gehört.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Nein, beide Geschichten wurden reprinted.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.