Adventure Comics
National Periodicals/DC
Editor ist jetzt Nicolas Cuti. Die Serie wurde zum Digest, eine Art Taschenbuch, das leider unter dem damals furchtbaren Druck litt, ansonsten aber recht gut war - man bekam alte Geschichten zu einem guten Preis präsentiert.

National Periodicals/DC
501 - Juli 1983
Cover: Ed Hannigan und Paris Cullins

Plastic Man

Codename: Pink Eye
Skript:Martin Pasko
Pencils:Joe Staton
Inks:Bob Smith
Aus Adventure Comics 469

Legion of Super-Heroes

The Super-Villains of all ages
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte

Aus Adventure Comics 314 (November 1963)
Reprint in Showcase presents Legion of Super-Heroes 1
  • Der abgelehnte Bewerber Alaktor stiehlt eine Zeitkugel und holt Hitler, Nero und Dillinger aus der Vergangenheit. Es gelingt ihm, deren Bewusstsein mit dem Superboys, Mon-Els und Ultra-Boys zu tauschen.
  • Erster Auftritt von Ron-Karr. Ich mußte auch erst nachschauen. Er gehört später zur Legion of Substitute Heroes.
  • Obwohl Fortes Stärke Gesicht sind, kann man seinen Hitler nur am Bart und der Kleidung erkennen. Dillinger ist etwas besser getroffen. Neto ist ein fetter Kerl mit Haarausfall. Auf allen mir bekannten Bildnissen ist er dicht behaart, teilweise sogar mit bis unters Kinn reichenden Koteletten.

Captain Marvel

Captain Marvel and the Chameleon Stone
Skript:William Woolfolk
Pencils:Charles Clarence Beck
Inks:Charles Clarence Beck
Aus Captain Marvel 91 (Dezember 1948)

Spectre

The ghost that haunted money
Skript:Gardner Fox
Pencils:Jerry Grandenetti
Inks:Murphy Anderson
Aus Spectre 7 (Dezember 1968)

The Ray

--
Skript:Will Eisner
Pencils:Lou Fine
Inks:Lou Fine
Aus Smash Comics 17 (Dezember 1940)

Aquaman

As the seas dies
Skript:Steve Skeates
Pencils:Jim Aparo
Inks:Jim Aparo
Aus Aquaman 049 (Februar 1970)

Bild für Aquaman-Stammbaum

Adventure 501

Legion of Super-Heroes

The Legionnaires Super-Contest
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte

Aus Adventure Comics 315 (Dezember 1963)
Reprint in Showcase presents Legion of Super-Heroes 1
  • Die Legion hält einen Wettbewerb ab. Wer ihn gewinnt soll von den Subs in die Legion aufsteigen.
  • Im Roll Call ist von Bouncing Girl die Rede.
  • Der Sieger (Stone Boy) bleibt natürlich bei den Subs.

Mail an Ralf H.


503 - September 1983
Cover: Ross Andru und J.R.

Legion of Super-Heroes

The mutiny of the Legionnaires
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte

Aus Adventure Comics 318 (März 1964)
Reprint in Showcase presents Legion of Super-Heroes 1.

  • Während einer Mission dreht Sun Boy durch. Er setzt seine Mitlegionäre in einer Rettungskapsel aus. Als die es in das Schiff zurückschaffen, ist Sun Boy ohne Bewusstsein.
  • Zum ersten Mal wird Stress thematisiert. Das führt dazu, dass für die Legionäre Pausen zwischen den Einsätzen vorgeschrieben werden (tatsächlich wird natürlich dafür gesorgt, dass nicht immer die selben Legionäre zum Einsatz kommen).

Plastic Man

Mortars Brickface (von der Rückseite) (Brickface the Wall-to-Wall Killer)
(Skript:Martin Pasko
Pencils:Joe Staton
Inks:Bob Smith

Aquaman

The big pull
Skript:Steve Skeates
Pencils:Jim Aparo
Inks:Jim Aparo
Aus Aquaman 51 (Juni 1970)

The traders trap
Skript:Steve Skeates
Pencils:Jim Aparo
Inks:Jim Aparo
Aus Aquaman 52 (August 1970)

Zatanna

The tower of the dead
Skript:Len Wein
Pencils:Gray Morrow
Inks:Jim Aparo
Kill or be killed
Skript:Len Wein
Pencils:Gray Morrow
Inks:Gray Morrow

The Guardian

The Newsboy Legion
Skript:Jack Kirby
Pencils:Jack Kirby
Inks:Joe Simon
Aus Star Spangled Comics 7 (April 1942)

Jimmy Olsen

Elastic Lad Jimmy and the Legion romances
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Aus Jimmy Olsen 76 (April 1964)
Reprint in Showcase presents Legion of Super-Heroes 1.

  • Die weiblichen Legionäre arrangieren für Jimmy Notfälle, damit er sich vor Lucy hervortun kann (sie soll seine Taten an einem Bildschirm verfolgen).
  • Klar, alle Probleme werden gelöst, wenn ein Mann angehimmelt werden kann. Das waren damals wirklich andere Zeiten - wenn sie je so waren.

Mit Band 503 wurde die Reihe nach 48 Jahren eingestellt.