Pencils:Jack Kirby
Inks:Sol Brodsky
Jack Kirby, Sol Brodsky (Pencils)Inks:Sol Brodsky
Inks:Sol Brodsky
Fantastic Four
The Menace of the Miracle Man
Skript:Stan LeeJack Kirby, Sol Brodsky (Pencils)Inks:Sol Brodsky
- Zauberer Miracle Man versucht mit seinen Künsten der Welt seinen Willen aufzudrücken.
- Brodsky hat Torch überarbeitet und Änderungen an den Pencils vorgenommen.
- Im ersten Teil der Geschichte wird ein Aufriß des Baxter Buildings präsentiert.
- Der Fantasticar wird eingeführt.
- Auf dem Cover hat Torch zwei linke Hände.
- Erstverkaufstag: 12.12.1961
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Eigentlich sollten die FV Masken tragen und das Emblem bestand aus zwei F. Das wurde vor der Erstveröffentlichung geändert. Auf Seite 7 präsentiert Sue ihr Kostüm. In 7.2. ist ihr Gesicht zu sehen. Das Bild macht wenig Sinn. Tatsächlich zeigt sie dort ihre Maske (die genau wie ihre Finger fehlt). In eienr gelöschten Sprechblase stand: "Ho do you like this mask I made?"In 7.3 wurde Dings Dialog geändert von "Bah! Costumes ... masks ... that's Kid stuff!" auf "Bah! Costumes ... tights ... that's Kid stuff!"
Die Bemerkung macht in der Erstfassung mehr Sinn. - Erstes Erscheinen des Baxter Buildings (noch namenlos).
- Sue wird erstmals als Geisel genommen.
1 | 2 | 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kampf mit dem Zauberer | Das Geheimnis des Zauberers | The Menace of the Miracle Man |
Die Fantastischen Vier 5 | Die Fantastischen Vier Comic-Taschenbuch 1 | Marvel Klassik 4 |
1 | 2 | Bemerkungen
|
![]() |
![]() |
|
3 | ||
![]() |
1 | 2 | 3 | Bemerkungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Fantastic Four 2 | Fantastic Four 3 | Fantastic Four 4 |