Lange Zeit standen Ihre Star Trek-Romane erzählerisch unangefochten an der Spitze. Inzwischen hat sie sich leider anderen Gefilden zugewandt.
Enterprise - The first adventure
Enterprise - The first adventure (1986)
Grafton (1987)
Sternzeit: keine Angabe
Grafton (1987)
Sternzeit: keine Angabe

Wie haben Kirk, Spock und McCoy sich kennengelernt? Wie verlief ihre erste Mission auf der Enterprise?
Interessiert das wirklich jemanden?
Was eine große Pleite hätte sein können, ist ein Triumph für McIntyre. Sie beweist einmal mehr, daß sie die Materie kennt und versteht.
Interessiert das wirklich jemanden?
Was eine große Pleite hätte sein können, ist ein Triumph für McIntyre. Sie beweist einmal mehr, daß sie die Materie kennt und versteht.

The Entropy effect
The Entropy effect (1981)
Pocket (1981)
Sternzeit: 5001.1
Pocket (1981)
Sternzeit: 5001.1

Kirk wird ermordet. Spock reist in die Vergangenheit um den Mord zu verhindern. Doch das Universum befindet sich in einem tödlichen Zeitwirbel, zurück zu den eigenen Anfängen.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Sulu erhält hier erstmals den Vornamen Hikaru (weil es ziemlich merkwürdig ist, wenn sich zwei Liebende mit Nachnamen ansprechen). Eigentlich hätte sie das nicht tun dürfen (was ihr aber nicht bewusst war).

Star Trek II: Der Zorn des Khan
Star Trek II: The wrath of Khan (1981)
Heyne (1982)
Sternzeit: 8130.4
Heyne (1982)
Sternzeit: 8130.4

Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
Star Trek III: The search for Spock (1984)
Heyne (1984)
Sternzeit: nicht angegeben
Heyne (1984)
Sternzeit: nicht angegeben

Star Trek IV: The voyage home
Star Trek IV: The voyage home (1986)
Pocket (1986)/Heyne (1987)
Sternzeit: nicht angegeben
Pocket (1986)/Heyne (1987)
Sternzeit: nicht angegeben


Roman zum Film.
Das ist der Film mit den Walen. Ohne jeden Zweifel bislang der beste Star Trek-Film. Hier stimmt einfach alle. Vor allem hat man nicht das Gefühl, daß die Nebendarsteller vernachläßigt werden.
Das Buch wird dem Film gerecht.
Parodie in Mad 219.
Das ist der Film mit den Walen. Ohne jeden Zweifel bislang der beste Star Trek-Film. Hier stimmt einfach alle. Vor allem hat man nicht das Gefühl, daß die Nebendarsteller vernachläßigt werden.
Das Buch wird dem Film gerecht.
Parodie in Mad 219.
