Kishon ist (bzw. war) ein hervorragender Satiriker. Spitzzüngig, treffend, beißend, aber nie wirklich verletzend, ein treffender Beobachter des israelitischen Alltags.
Aber: Schauen Sie vor einem Buchkauf nach der Angabe des Übersetzers. Steht dort Friedrich Torberg, können Sie den Band getrost kaufen. Sie erhalten einen Klassiker. Steht dort ein anderer Name, lassen Sie das Buch stehen, und fragen Sie nach einer Torberg-Übersetzung.
Friedrich Torberg, selbst ein erfolgreicher Schriftsteller (bislang nicht in meiner Sammlung), kombinierte sein großes Talent mit dem Kishons und veredelte dessen Werk.
Geschichten, die nach Torbergs Tod übersetzt wurden, bewegen sich auf einem wesentlich niedrigerem Niveau (was auch an der Qualität der Vorlagen liegt. Kishon hat nachgelassen.)
Aber: Schauen Sie vor einem Buchkauf nach der Angabe des Übersetzers. Steht dort Friedrich Torberg, können Sie den Band getrost kaufen. Sie erhalten einen Klassiker. Steht dort ein anderer Name, lassen Sie das Buch stehen, und fragen Sie nach einer Torberg-Übersetzung.
Friedrich Torberg, selbst ein erfolgreicher Schriftsteller (bislang nicht in meiner Sammlung), kombinierte sein großes Talent mit dem Kishons und veredelte dessen Werk.
Geschichten, die nach Torbergs Tod übersetzt wurden, bewegen sich auf einem wesentlich niedrigerem Niveau (was auch an der Qualität der Vorlagen liegt. Kishon hat nachgelassen.)
Arche Noah, Touristenklasse
Noah's ark, tourist class (1962)
Rororo (1971)
Rororo (1971)
Übersetzung: Friedrich Tornberg

Der Blaumilchkanal
Der Blaumilchkanal (1964)
DTV (1971)
DTV (1971)
Übersetzung: Friedrich Tornberg, mit Ausnahme einer Geschichte.

Drehn Sie sich um, Frau Lot!
Drehn Sie sich um, Frau Lot! (1964)
DTV (1971)
DTV (1971)
Übersetzung: Friedrich Torberg.

Der Fuchs im Hühnerstall
(1965)
Ullstein (1969)
Ullstein (1969)
Übersetzung: Emi Ehm.

Ein Roman.
Ein prominenter Politiker kündigt seinen Besuch in einem kleinen, rückständigen Dorf an. Dort bricht das Vorbereitungschaos aus.
Ein prominenter Politiker kündigt seinen Besuch in einem kleinen, rückständigen Dorf an. Dort bricht das Vorbereitungschaos aus.

Der Hund der Knöpfe fraß
? (?)
Heyne (1978)
Heyne (1978)
Mit Zeichnungen von Friedrich Kohlsaat.

Kishon's beste Familiengeschichten
Kishon's beste Familiengeschichten (?)
Ullstein (1989)
Ullstein (1989)
Übersetzung: Friedrich Tornberg.

Pardon, wir haben gewonnen
Pardon, wir haben gewonnen (1968)
DTV (1976)
DTV (1976)
Übersetzung: Friedrich Tornberg.

Satiren mit Zeichnungen von Dosh - von dem auch das Titelbild stammt, was bei DTV schon erwähnenswert ist, da ansonsten alles von Celestino Piatti war.

Salomos Urteil - zwei Instanz
(1974)
DTV (1974)
DTV (1974)
Übersetzung: Friedrich Tornberg.

Der seekranke Walfisch
The seasick whale (1963)
Ullstein (1978)
Ullstein (1978)
Übersetzung: Friedrich Tornberg.

Wie unfair, David!
Wie unfair, David! (1967)
DTV (1974)
DTV (1974)
Übersetzung: Friedrich Tornberg.
