Indiana Jones
Wahrscheinlich die beste Figur, die in den 80ern geschaffen wurde. Die drei Filme sind Spitze (wobei der zweite etwas schlechter als die anderen beiden ist), verlieren aber etwas dadurch, daß es inzwischen Dutzende schlechte Nachahmer gibt.

Selbst die Fernsehserie ist gut, jedenfalls viel besser als ihr Ruf. Sie hat lediglich den Fehler, daß all zu deutlich ein ganz anderes Konzept angewandt wurde. Schade, dass sie relativ kurzlebig war.

Campbell Black
Jäger des verlorenen Schatzes

Raiders of the lost ark (1981)

Goldmann (1981)

Das Buch zum Film. Nichts Besonderes.

Mail an Ralf H.


Raiders of the lost ark

Marvel

Miniserie von Walt Simonson, John Buscema und Klaus Janson.

Klaus Janson ist ein miserabler Inker. Er ruiniert diese eigentlich recht ordentliche Serie.
Mail an Ralf H.


James Kahn
Indiana Jones and the temple of doom
Indiana Jones und der Tempel des Todes

Indiana Jones and the temple of doom (1984)

Ballantine/Goldmann (1984)

Das Buch zum Film.

Braucht man nicht unbedingt. Kahn hat als Autor keinen Eindruck hinterlassen.
Mail an Ralf H.


The further Adventures of Indiana Jones

Marvel

Eigentlich sollte man meinen, daß sich Indy ganz hervorragend als Comicheld machen würde. Leider kam bei diesem Versuch nur Marvel-Müll heraus.
The further adventures of Indiana Jones 10
10 - Oktober 1983
Cover: Howard Chaykin (Pencils), Bob Wiacek (Inks)
Amazon Death-Ride
Archie Goodwin (plot); David Michelinie (script) (Script), Dan Reed (Pencils), Danny Bulanadi (Inks)
Mail an Ralf H.


Rob McGregor
Indiana Jones and the seven veils

Indiana Jones and the seven veils (1991)

Bantam (1991)

Recht gutes Buch, das völlig eigenständig ist.

Alles ist da: Ein altertümliches Rätsel (die sieben Schleier), eine schöne Frau (Deirdre Campbell) und viel, viel Action.
Mail an Ralf H.


Wolfgang Hohlbein
Indiana Jones und das Schiff der Götter

Goldmann (1990)

Schlecht geschrieben und furchtbar langweilig. Ich bin nie über den Anfang hinausgekommen. Wenn Hohlbein tatsächlich ein erfolgreicher Schriftsteller sein sollte (d.h. nicht nur Berge von Remittenden erzeugt), dann muß ich am deutschen Literaturpublikum zweifeln.
Mail an Ralf H.


Indiana Jones

MG Publishing

01 - Oktober 2000
Cover: Alex Ross
Indiana und die Sargasso Piraten
Indiana Jones & the Sargasso Pirates
Von Karl Kessel (Story), Karl Kessel, Paul Guinan (part 1) (breakdowns), Eduardo Barreto (Pencils), Eduardo Barreto (Inks)
Deutsche Ausgabe von Indiana Jones & the Sargasso Pirates 1 (Dezember 1995),2 (Januar 1996).
  • Nicht sonderlich originell. Das ganze kommt einem doch sehr bekannt vor (auch ohne die Bezüge auf Popeye). Dank Barreto aber wenigstens optisch ein Leckerbissen.

Mail an Ralf H.

02 - November 2000
Cover: Alex Ross
Indiana und die Sargasso Piraten
Indiana Jones & the Sargasso Pirates
Von Karl Kessel (Story), Karl Kessel(breakdowns part 3), Eduardo Barreto (Pencils), Eduardo Barreto (Inks)
Deutsche Ausgabe von Indiana Jones & the Sargasso Pirates 3 (Februar 1996),4 (März 1996).

Mail an Ralf H.


Indiana Jones 3
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - Dezember 2000
Cover: Dave Dorman
Donner im Orient
Thunder in the Orient
Dan Barry (Story), Dan Barry (Zeichnungen)
Aus Indiana Jones: Thunder in the Orient 1 (September 1993) und 2 (Oktober 1993).
Indiana Jones auf der Suche nach den Schriften Buddahs.
Mail an Ralf H.



05 - Februar 2001
Cover: Dave Dorman
Donner im Orient
Thunder in the Orient
Dan Barry (Story), Dan Barry, Dan Spiegle (Zeichnungen)
Aus Indiana Jones: Thunder in the Orient 5 (März 1993) und 6 (April 1993).
Zeichnungen: ohne Beanstandungen. Aber die Geschichte. Nicht nur, daß man das Gefühl hat, Terry and the Pirates zu lesen (was für sich genommen nicht schlecht ist), sie lebt fast nur davon, daß irgendwelchen Leuten sichtbare Löcher in den Kopf geschossen werden. Hinzu kommt, daß Indy deutlich hinter die Schlangenfrau zurücktreten muß.
Mail an Ralf H.


Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Panini

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
2008
Cover: Drew Struzan
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
George Lucas (story); Jeff Nathanson (story); David Koepp (screenplay); John Jackson Miller (adaptation) (Skript), Luke Ross; Cliff Richards (Zeichnungen), Fabio Laguna; Eber Ferreira (Tusche)
Aus Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull 1 und 2 (2008)

  • Recht gelungene Film-Adaption.

Mail an Ralf H.



Die neuen Comic-Abenteuer von Indiana Jones Comic-Taschenbuch

Condor

Typisches Condor-Produkt. Mit miserablen Dialogen ("Auf Wiedersehen, Doktor... ... Jones."), die viel Platz in den Sprechblasen lassen.

Deutsche Ausgabe von The further adventures of Indiana Jones.

Indiana Jones Comic-Taschenbuch 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
01 - 1985
Cover: Scholz
Ein geheimnisvoller Auftrag
The Further Adventures of Indiana Jones
John Byrne (Skript), John Byrne (Layouts), Terry Austin (finished Art) (Pencils), Terry Austin (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 1 (Januar 1983)

Mit 24 Karat ins Verderben
22-Karat Doom!
Denny O'Neil (Skript), John Byrne (Layouts), Terry Austin (finished Art) (Pencils), Terry Austin (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 2 (Februar 1983)

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Lucasfilm hatte die erste Geschichte abgenommen, war dann aber mit der Ausführung nicht zufrieden. Sie wollten einen anderen Plot. Byrne war sauer und zog sich von dem Projekt zurück.



In der Wiege des Teufels
The Devil's Cradle
Denny O'Neil (Skript), Gene Day (pages 1-11); Richard Howell (pages 12-22) (Pencils), Mel Candido (pages 1-11), Danny Bulanadi (pages 12-22) (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 3 (März 1983)

Das Tor zur Ewigkeit
Gateway to Infinity
David Michelinie (Skript), Ron Frenz (Pencils), Danny Bulanadi (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 4 (April 1983)

Mail an Ralf H.

Indiana Jones Comic-Taschenbuch 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - 1985
Cover: Scholz
Geister aus grauer Vorzeit
The Harbingers
David Michelinie (Skript), Ron Frenz (Pencils), Danny Bulanadi (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 5 (Mai 1983)

Gefahr im Nachtclub
Club Nightmare!
Archie Goodwin (idea); David Michelinie (plot, script) (Skript), Howard Chaykin (layouts); Terry Austin (finished art) (Pencils), Terry Austin (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 6 (Juni 1983)

Der Ruf des Schwarzen Kontinents
Africa Screams
David Michelinie (Skript), Kerry Gammill (Pencils), Sam DeLaRosa (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 7 (Juli 1983)

Der tödliche Kristall
Crustal Death
David Michelinie (Skript), Kerry Gammill (Pencils), Sam DeLaRosa (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 8 (August 1983)

Mail an Ralf H.

Indiana Jones Comic-Taschenbuch 3
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - 1986
Cover: Scholz
Die goldene Göttin
The Gold Goddess
Archie Goodwin (plot); David Michelinie (script) (Skript), Dan Reed (Pencils), Danny Bulanadi (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 9 (September 1983)

Todeskampf am Amazonas
Amazon Death-Ride
Archie Goodwin (plot); David Michelinie (script) (Skript), Dan Reed (Pencils), Danny Bulanadi (Inks)
Der vierte Nagel - Kapitel 1
Ein gefährlicher Auftrag
The Fourth Nail Chapter 1: Blood and Sand
David Michelinie (Skript), Kerry Gammill (Pencils), Sam DeLaRosa (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 11 (November 1983)

Der vierte Nagel - Kapitel 2
Die Schwerter der Ismailis
The Fourth Nail Chapter 2: Swords and Spikes!
David Michelinie (Skript), Kerry Gammill (1-10), Luke McDonnell (11-22) (Pencils), Mel Candido (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 12 (Dezember 1983)

Mail an Ralf H.

Indiana Jones Comic-Taschenbuch 4
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - 1986
Cover: Scholz
Tödliche Felsen
Deadly rock
Archie Goodwin (plot); David Michelinie (script) (Skript), Ricardo Villamonte (Pencils), Sam DeLaRosa (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 13 (Januar 1984)

Dämonen
Demons
David Michelinie (Skript), David Mazzucchelli (Pencils), The Saint (Vince Colletta) (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 14 (Februar 1984)

Der Tempel des Chung Hua - Kapitel 1:
Die Insel des Schreckens
The Sea Butchers 1: Island of Peril
David Michelinie (Skript), Herb Trimpe (Pencils), Vince Colletta (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 15 (März 1984)

Der Tempel des Chung Hua - Kapitel 2:
Kampf mit den Piraten
The Sea Butchers 2: Death on Dark Waters
David Michelinie (Skript), Herb Trimpe (Pencils), Vince Colletta (Inks)
Aus The further adventures of Indiana Jones 16 (April 1984)

Mail an Ralf H.

Thunder in the orient

Dark Horse (1993)

03 - November 1993
Cover: Dave Dorman
Thunder in the Orient
Dan Barry (Story, Pencils, Ink Finishes) und Andy Mushynsky (Inks) Gut geschrieben, gut gezeichnet, wenn man davon absieht, daß Indy nicht aussieht wie Harrison Ford. Leider fällt die Geschichte im weiteren ab (Deutsch bei MG)
Mail an Ralf H.


The iron phoenix

Dark Horse 1995
Miniserie.

Nicht so gut, wie die Story von Dan Barry, auch zeichnerisch nicht auf dem selben Level, trotzdem gute Unterhaltung.

03 - Februar 1995
Cover: Dave Dorman
The iron phoenix
Joe Pinney, Hal Barwood & Bill Stoneham (Story), Lee Marrs (Comics adaption script), Leo Duranona (Zeichnungen)
Mail an Ralf H.