Zack
Mosaik Steinchen für Steinchen
Um es kurz zu machen: Nicht schlecht. Mir ist die Reihe zu teuer, aber ich bin ja auch Schwabe. Eine gesunde Mischung zwischen aus dem ursprünglichen Zack bekannten Serien und neuem. Bei diesem einen Heft wird es in meiner Sammlung sicher nicht bleiben. (Zu Heft 1/99)


Zack 01
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
01 - Juli 1999

Michel Vaillant

Einfach verrückt
Une histoire de Fous
Jean Graton und Christian Lippens (Hintergründe), Guillaume Lopez (Rennwagen)
Erstveröffentlichung in: als Album (1992)

  • Steve hat noch eine Rechnung mit Jacky Icks offen, die er in LeMans ausgleichen will. Da es so aussieht, als würde Vaillant in LeMans nicht starten, lässt sich Steve für dieses eine Rennen von Leader anwerben - was weder die Vaillants noch Julie begeistert.
  • Völlig unverständlich, dass Steve bei Leader anheuert. Nicht nur, weil dieser Rennstall nicht als Konkurrent sondern als Feind von Vaillant wahrgenommen wird, sondern auch wegen Ruth, die Steve von Grund auf haßt.

-

Echte Vögel kotzen nicht
Walter Moers
  • Ein Vogel erzählt dem anderen Vogel von seiner Flugangst.
  • Das an ein Schülercomic erinnernde Lettering verdirbt den Spaß an der Geschichte.

Abrafaxe

Voll in Fahrt
Hubertus Rufledt (Skript), Thorsten Kiecker (Zeichnungen)
Erschienen im Berliner Kurier 286 - 290, 295 - 297, Album 13 (1999)

  • Abrax und Brabax arbeiten als Tester eines Freizeitparks.

-

Hanskalbsand
Till Lenecke

Forian Focus

Die Statue
Role

Gregor Ka im 21. Jahrhundert

Das Projekt
Martin Frei
  • Gregor Ka, Aushilfssachbearbeiter bei einer Versicherung, ist wegen eines Gutachtens unterwegs. Dabei kommt er mit einer Gruppe in Kontakt, die für die 10 wichtigsten Industriekonzerne arbeitet.
  • Die Burg steht in Esslingen.

Mail an Ralf H.


Zack 02
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - August 1999
Cover: Martin Frei
Gregor Ka
Beginn in Zack 001.

-

1946 irgendwo in Deutschland
Isabel Kreitz

Derrick

Unverheiratet (Teil 1.)
Georg F.W. Tempel (Zeichnungen), Frans Stummer (Zeichnungen)
  • Versucht von Herbert Reineckers Schöpfung zu profitieren, taugt aber noch nicht mal als Parodie, da es außer den Namen der beiden Hauptfiguren nichts damit zu tun hat.

Abrafaxe

Weltraumoper
Thorsten Kiecker (Skript), Hubertus Rufledt (Zeichnungen)

-

See des Grauens
Bernd Frenz (Skript), Carsten Dörr (Zeichnungen)
Michel Vaillant
Beginn in Zack 001.
Mail an Ralf H.



Zack 03
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
03 - September 1999

Abrafaxe

Wochenend und Sonnenschein

Michel Vaillant
Beginn in Zack 001.

-

Hausmeister Brösig
Holger Bommer & Jo 84
Urlaub in Paris
Frank Freund
Gregor Ka
Beginn in Zack 001.
Mail an Ralf H.


Zack 49
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
049 - 2003
Cover: Morris

Lucky Luke

Dicke Luft in Pancake Valley
Grabuge á Pancake Valley
Morris
Aus Risque-Tout 5 (Dezember 1955)
Reprint in L'univers de Morris (ursprüngliche Fassung).

Deutsch in FF-Extra 06 und F.A.Z. Comic-Klassiker 20 (Neufassung).

Franka

Kidnap
Kidnap
Henk Kuijpers
Album 18 (2004).

Jim Cutlass

Anfang und Ende
Fin d'Histoire
Jean Giraud (Skript), Christian Ross (Zeichnungen)
1997

--

Welt ohne Zukunft
Des lendemains sans Nuages
Skript:Fabien Vehlmann
, Ralph Meyer, Bruno Gazzotti (Zeichnungen)
2001

Jean Valhardi

Dossier X
Le naufrageur aux yeux vides
Skript:André-Paul Duchâteau
Pencils:René Follet
Inks:René Follet
Albm 15 (1984)

Chinaman

Zwischen zwei Ufern
Entre deux rives
Serge Le Tendre (Skript), Olivier Taduc (Zeichnungen)
Album 5 (2001)

Mail an Ralf H.

Zack 68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
68 - Februar 2005
Cover: Tibet

Rick Master
Ric Hochet

Der Fall "Ji Butch"
Intrigue au "Ji Butch"
Skript:André-Paul Duchâteau
Pencils:Tibet (d.i. Gilbert Gascard)
Inks:Tibet

Werbecomic für eine Kaufhauskette (1968/69)

  • Rick ist mit dem kleinen Bruder von Nadine im Kaufhaus "Ji Butch" unterwegs, wo ihm mehrere Leute auffallen, dei sich sehr merkwürdig verhalten.

Agent Alpha
Alpha

Machtgeil
Jeux De Puissants
Mythic (Skript), Youri Jigounov (Zeichnungen)
Album 8 (November 2004)

Dan Cooper

Vorahnung?
Prémonition?
Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
(Skript)Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
(Zeichnungen)
Wahrscheinlich Privatdruck 2002

  • Nachdem Cooper eine Alptraum hatte, scheinen sich viele darin vorgekommende Dinge zu bewahrheiten.

Phenomenum

Opus 1: Erinnerungen aus der Zukunft
Opus 1 : Futur Antérieur
Jérémie Kaminka (Skript), Marc Védrines (Zeichnungen)
Album 2 (2004)

Lucky Luke

Morgen flieht der Weihnachtsmann ...
La belle province
Laurent Gerra (Skript), Achdé (Zeichnungen)
Pilote Spécial Noël 2004 (2004)

  • Massenausbruch aus dem Gefängnis. Doch alle brauchen Geld ...

Mail an Ralf H.


Zack 82
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
82 - April 2006

Die blauen Boys
Les Tuniques Bleues

Die bessere Wahl
Les meilleur choix
Skript:Raoul Cauvin
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 3345 (2002), Album 48 (2005)

Ethan Ringler

Tecumska
Tecumska
Denis-Pierre Filippi (Skript), Gilles Mezzomo (Zeichnungen)
Album 2 (2005)

Spoon & White

XXL
XXL
Jean Léturgie, Yann le Pennetier (Skript), Simon Léturgie, Isard (Zeichnungen)
Album 6 (August 2006)

Frank Lincoln

Kodiak
La loi du Grand Nord
Marc Bourgne (Skript), Marc Bourgne (Zeichnungen)
Album 4 (2005)

Mail an Ralf H.


Zack 91
91 - Januar 2007

Michel Vaillant

Der Zwölferschlüssel
La "Vaillante marathon"
Jean Graton
Aus Tintin 468 (1957)

  • Die Übersetzung lässt (zumindest) an zwei Stellen zu wünschen übrig:

    Die ersten Arbeiter betreten das Gelände der Vaillant Fabrik.

    Im Zusammenhang mit Autofirmen spricht man im Deutschen nicht von einer Fabrik sondern von einem Werk: Das Porsche Werk in Zuffenhausen, das VW Werk in Wolfsburg usw.

    ... Also sind die Zündkerzen gewechselt die Kurzen montiert?

    Ich habe keine Ahnung, was die Kurzen gemeint sein könnte.

    Sieht man davon ab, macht die Geschichte großen Spaß und ist den Preis für das Heft schon wert.

Ethan Ringler

Die Nebelmänner
Les Hommes-brume
Denis-Pierre Filippi (Skript), Gilles Mezzomo (Zeichnungen)
Album 2 (2005)

  • Die Zeichnungen weisen Ähnlichkeit mit John Byrne und Jean Giraud auf. Die Geschichte macht einen Guten, aber keinen überwältigenden Eindruck (aber ich kenne ja nur diese eine Folge).

Odilon Verjus

Der schwarze Druide
Breiz atao
Yann Le Pennetier (Skript), Laurent Verron (Zeichnungen)
Album 5 (2001)

  • Überzeugt mich nicht, aber das war auch nur der Schluss der Geschichte.

Frank Lincoln

Das Gesetz des hohen Nordens
La loi du Grand Nord
Marc Bourgne (Skript), Marc Bourgne (Zeichnungen)
Album 1 (2000)

  • Ganz hervorragend. Eine Serie, der ich mit Sicherheit auf die eine oder andere Weise folgen werde.

  • Alles in Allem kann man sagen: Zack ist in den letzten 8 Jahren nach einem ordentlichen Start noch sehr viel besser geworden. Ein Euro weniger und sie hätten nach diesem Heft (das mit Heft 2 verkauft wurde), einen regelmäßigen Leser hinzugewonnen. Ich hoffe inständig, dass anderen das Geld lockerer in der Tasche sitzt.

Mail an Ralf H.



Zack 096
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
096 - Juni 2007
Cover: Matthieu Bonhomme

Der Marquis von Anaon
Le Marquis d'Anaon

Der Brief
La guerre des Mikes
Skript:Fabien Vehlmann
, Matthieu Bonhomme (Zeichnungen)
Aus Le Marquis d'Anaon Contes et Légendes (2005)

Das Zimmer
La guerre des Mikes
Skript:Fabien Vehlmann
, Matthieu Bonhomme (Zeichnungen)
Aus Le Marquis d'Anaon Contes et Légendes (2005)

Die Räuber
La guerre des Mikes
Skript:Fabien Vehlmann
, Matthieu Bonhomme (Zeichnungen)
Aus Le Marquis d'Anaon Contes et Légendes (2005)

W.E.S.T.
W.E.S.T.

El Santero
El Santero
Xavier Dorison, Fabien Nury (Skript), Christian Rossi (Zeichnungen)
Album 3 (2006)

Havarnk

Dokumentenjagd
Hoofden op hol
Daan Jippes (als Danier) (Skript), Daan Jippes (als Danier) (Zeichnungen)
Album 1 (2006)

  • Basiert auf einem Buch von Hendrikus Frederikus (Hans) van der Kallen
  • Herrlich altomodisch er Krimi, den Jippes im Stil eines jungen Franquin abliefert. Viel besser als die Duck-Geschichten, die er ohne Milton abliefert.

Dan Cooper

Chibou
Chibou
Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
(Skript)Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
(Zeichnungen)
Aus Loup Album "Le triangle bleu" spécial anniversaire (2004)

Antares

Episode 1
Leo (Skript), Leo (Zeichnungen)
Antares 1 (2007)

Mail an Ralf H.


Zack 100
100 - Oktober 2007
Cover: Jean Graton

Michel Vaillant

Der Bluff mit der Panne
Dieudonne (Skript), Jean Graton (Zeichnungen)
Aus Dossiers Michel Vaillant 2 (1996)

Die Hölle auf Erden
Jean Graton
Aus Dossiers Michel Vaillant 2 (1996)

Durchstarten mit Honda
Jean Graton
Aus Dossiers Michel Vaillant 4 (1998)

Magic Honda
Jean Graton
Aus Dossiers Michel Vaillant 4 (1998)

Duell in der F3
Jean Graton
Aus Dossiers Michel Vaillant 6 (2002)

Ein Rennen mit "Magic Senna"
Jean Graton
Aus Dossiers Michel Vaillant 6 (2002)

  • Das moderne Zack hat jetzt einen Monat mehr auf dem Buckel als der Vorgänger, ist aber noch weit, weit entfernt der Heftzahl.

Mail an Ralf H.



Zack 101
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
101 - November 2007
Cover: Olivier TaDuc

Chinaman

Die Gehängten
Les pendus
Serge Le Tendre (Skript), Olivier TaDuc (Zeichnungen)
Aus Chinaman 8 (2006)

Spoon & White

Manhattan kaputt
Manhattan Kaputt
Jean Léturgie (Skript), Franck Isard, Simon Léturgie (Zeichnungen)
Aus Spoon & White 7 (Februar 2007)

Der Marquis von Anaon
Le Marquis d'Anaon

Die Bestie
La Bête
Skript:Fabien Vehlmann
, Matthieu Bonhomme (Zeichnungen)
Aus Le Marquis d'Anaon 4 (2006)

Mail an Ralf H.


Zack 107
107 - Mai 2008
Cover: Leo

Antares

Episode 1
Leo (Skript), Leo (Zeichnungen)
Antares 1 (2007)

  • Etwas steife Zeichnungen, was sicher auch an den invariablen Ink-Lines liegt, aber interessant erzählte Geschichte.

Jérôme K. Jérôme Bloche

Vermißt
L'Absent
Alain Dodier (Skript), Alain Dodier (Zeichner)
Aus Spirou 2884-2892 (1993), Jérôme K. Jérôme Bloche 9 (1993)

  • Spannende, abwechslungsreiche Geschichte, noch dazu hervorragend gezeichnet.

Die Minimenschen (d.i. Les petits hommes)

Sauerkraut zum Tee
Choucroute Melba
Pierre Seron (Skript), Pierre Seron (Zeichner)
Aus Les petits hommes 29 (1993)

Mail an Ralf H.


Zack 110
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
110 - August 2008
Cover: Jean Giraud

--

Der Krieg der Mikes
La guerre des Mikes
Jean Giraud (Skript)Pencils:Jean Giraud
Inks:Jean Giraud
Aus Pilote Spécial mai 68 (Mai 2008)

Silbermond über Providence
Lune d'argent sur Providence

Kinder des Abgrunds
Les enfants de l'abîme
Eric Hérenguel (Skript), Eric Hérenguel (Zeichnungen)
Album 1 (2005)

Rock Mastard

In der Patsche
Échec à la Gestapo
Karim Belkrouf (Skript)Pencils:François Boucq
Inks:François Boucq
Album 2 (2004)

Dan Cooper

Die Vrille
La vrille
Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
(Skript)Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
(Zeichnungen)
Album 37 (1989)

Antares

Episode 1
Leo (Skript), Leo (Zeichnungen)
Antares 1 (2007)

Mail an Ralf H.


Zack 119
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
119 - Mai 2009
Cover: Nicolas Tabary

--

TausendundeineNacht für den Kalifen
Les mille et une nuits du calife
Muriel Tabary Dumas & Stéphane Tabary (Skript), Nicolas Tabary (Zeichnungen)
Aus Album 28 (November 2008)

Die Legende von Malemort
Roman de Malemort

Unter dem Mondlicht
Sous les cendres de la lune
Éric Stalner (Skript), Éric Stalner (Zeichnungen)
Album 1 (Oktober 1996)

  • Im Mittelalter angesiedelt. Nackte Haut und leider auch viel Gewalt.

Der Stern von Afrika

Martuba Airfield
Franz Zumstein (Skript), Franz Zumstein (Zeichnungen)
Erstveröffentlichung in:

  • Im zweiten Weltkrieg angesiedelte Fliegergeschichte. Eine Folge ist zu wenig, das wirklich zu beurteilen.

El Niño

Die Passagierin der Carpricorne
La passagère du Capricorne
Christian Perrissin (Skript), Boro Pavlovic (Zeichnungen)
Album 1 (Juni 2006)

  • Die Heldin sieht aus wie Modesty Blaise, ansonsten sind die Zeichnungen etwas steif.

Lady S.

Nasdrowje Shaniuschka!
Na zdorovié, Shaniouchka !
Jean Van Hamme (Skript), Philippe Aymond (Zeichnungen)
Album 1 (Oktober 2004)

  • Gut erzählte, etwas steif gezeichnete Geschichte.

Napoleon Tran

Vertrauliche Mitteilung auf dem Sofa
Mon pépé est un Fantôme Saison 1
Nicolas Barral (Skript), TaDuc (d.i. Olivier Ta) (Zeichnungen)
Album 1 (2008)

Mail an Ralf H.