Zack
Koralle
Zack 1/73

Rick Master

Jagd auf den Erpresser
Suspense à la télévision

Lucky Luke

Ma Dalton
Ma Dalton

Mick Tangy
Mick Tanguy

Duell über dem Dschungel
Les anges noirs

Section R

--
Mais qu'est-ce qui fait plonger Sophie?
Raymond Reding
Erstveröffentlichung in: Tintin 1183 bzw. 26/71 Land: Frankreich bzw. Belgien Erscheinungstag: 01. Juli 1971

Die Abenteuer der Enterprise
Star Trek

Planet der Geächteten
The Planet of No Return

Michel Vaillant

Rodeo auf zwei Rädern
Rodéo sur 2 roues

Mail an Ralf H.



Bruno Brazil

Das Gold der Mafia
Le requin qui mourut deux fois

Rick Master

Jagd auf den Erpresser
Suspense à la télévision

Michel Vaillant

Rodeo auf zwei Rädern
Rodéo sur 2 roues

Lucky Luke

Ma Dalton
Ma Dalton

Die Abenteuer der Enterprise

Der Planet der Jugend
The Youth Trap

Leutnant Blueberry

Die Sierra bebt
La piste des Navajos

Mail an Ralf H.



Leutnant Blueberry

Die Sierra bebt
La piste des Navajos

Die Abenteuer der Enterprise

Der Planet der Jugend
The Youth Trap

Lucky Luke

Ma Dalton
Ma Dalton

Bruno Brazil

Das Gold der Mafia
Le requin qui mourut deux fois

Rick Master

Jagd auf den Erpresser
Suspense à la télévision

Michel Vaillant

Rodeo auf zwei Rädern
Rodéo sur 2 roues

Mail an Ralf H.



Zack 4/73

Dan Cooper

FX 18 antwortet nicht
Les Pilotes perdus

Bruno Brazil

Das Gold der Mafia
Le requin qui mourut deux fois

Lucky Luke

Ma Dalton
Ma Dalton

Die Abenteuer der Enterprise

Der Planet der Jugend
The Youth Trap

Leutnant Blueberry

Die Sierra bebt
La piste des Navajos

Michel Vaillant

Rodeo auf zwei Rädern
Rodéo sur 2 roues

Mail an Ralf H.



Umpah-Pah

... und die geheime Mission
Mission secrète

Die Abenteuer der Enterprise

Der Planet der Jugend
The Youth Trap

Michel Vaillant

Rodeo auf zwei Rädern
Rodéo sur 2 roues

Leutnant Blueberry

Die Sierra bebt
La piste des Navajos

Dan Cooper

FX 18 antwortet nicht
Les Pilotes perdus

Bruno Brazil

Das Gold der Mafia
Le requin qui mourut deux fois

Mail an Ralf H.



Michel Vaillant

Gefahr in der "S"-Kurve
Menace sur le Mont–Tremblant

Umpah-Pah

... und die geheime Mission
Mission secrète

Dan Cooper

FX 18 antwortet nicht
Les Pilotes perdus

Leutnant Blueberry

Die Sierra bebt
La piste des Navajos

Bruno Brazil

Das Gold der Mafia
Le requin qui mourut deux fois

Die Abenteuer der Enterprise

Planet der Zauberer
Planet Voodoo

Mail an Ralf H.



Zack 07/73

Die Abenteuer der Enterprise

Planet der Zauberer
Planet Voodoo

Umpah-Pah

... und die geheime Mission
Mission secrète

Michel Vaillant

Die Hölle der 6 Stunden
Dans l'enfer des 6 heures

Leutnant Blueberry

Die Sierra bebt
La piste des Navajos

Dan Cooper

FX 18 antwortet nicht
Les Pilotes perdus

Bruno Brazil

Das Gold der Mafia
Le requin qui mourut deux fois

Mail an Ralf H.



Zack 08/73

Sven Janssen

Blutiges Elfenbein
Du sang sur l’ivoire

Rick Master

Gespenster der Nacht
Les spectre de la nuit.

Umpah-Pah

... und die geheime Mission
Mission secrète

Michel Vaillant

Zolder
Zolder

Dan Cooper

FX 18 antwortet nicht
Les Pilotes perdus

Die Abenteuer der Enterprise

Planet der Zauberer
Planet Voodoo

Mail an Ralf H.



Dan Cooper

FX 18 antwortet nicht
Les Pilotes perdus

Umpah-Pah

... und die geheime Mission
Mission secrète

Sven Janssen

Blutiges Elfenbein
Du sang sur l’ivoire

Die Abenteuer der Enterprise

Planet der Zauberer
Planet Voodoo

Rick Master

Gespenster der Nacht
Les spectre de la nuit.

Boogie & Woogie Howard

(Vicq und Guilmard):
Bomben für die Brüder Bross

Boogie & Woogie
Frères Bross

Bomben für die Brüder Bross
La dynamite est rosse
Vicq & Guilmard
Erstveröffentlichung in: Tintin 1258 bzw. 49/72 (07. Dezember 1972).

Mail an Ralf H.



Zack 10/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Luc Orient

Der Feuerdrache
Les Dragons de feu

Michel Vaillant

Die Pechsträhne
Série noire

Sven Janssen

Blutiges Elfenbein
Du sang sur l’ivoire

Cubitus

(Dupa)

Rick Master

Gespenster der Nacht
Les spectre de la nuit.

Umpah-Pah

... und die geheime Mission
Mission secrète

Mail an Ralf H.



Zack 11/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Pancho Bomba

Unternehmen "Jüngstes Gericht"
Pancho Bomba contre le tyran

Michel Vaillant

Die Pechsträhne
Série noire

Luc Orient

Der Feuerdrache
Les Dragons de feu

Sven Janssen

Blutiges Elfenbein
Du sang sur l’ivoire

Rick Master

Gespenster der Nacht
Les spectre de la nuit.

Mail an Ralf H.



Zack 12/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Mick Tangy

Mission in der Südsee
Destination Pacifique

Luc Orient

Der Feuerdrache
Les Dragons de feu

Michel Vaillant

Die Pechsträhne
Série noire

Rick Master

Gespenster der Nacht
Les spectre de la nuit.

Mail an Ralf H.



Zack 11/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Andy Morgan

Abenteuer in Manhattan
Aventure à Manhattan

Michel Vaillant

Die Pechsträhne
Série noire

Luc Orient

Der Feuerdrache
Les Dragons de feu

Mick Tangy

Mission in der Südsee
Destination Pacifique

Mail an Ralf H.



Zack 14/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Mick Tangy

Mission in der Südsee
Destination Pacifique

Pancho Bomba

Einbruch ins Gefängnis
Pancho Bomba et le conspirateur électronique (?)

Andy Morgan

Abenteuer in Manhattan
Aventure à Manhattan

Luc Orient

Der Feuerdrache
Les Dragons de feu

Michel Vaillant

Die Pechsträhne
Série noire

Mail an Ralf H.



Zack 15/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
15

Michel Vaillant

Die Pechsträhne
Série noire

Mick Tangy

Mission in der Südsee
Destination Pacifique

Andy Morgan

Abenteuer in Manhattan
Aventure à Manhattan

Luc Orient

Der Feuerdrache
Les Dragons de feu

Mail an Ralf H.



16 - 1973

Leutnant Blueberry

Das stählernde Ross
Le cheval de fer
Skript:Jean-Michel Charlier
Pencils:Jean Giraud
Inks:Jean Giraud

Pilote 370-392 (1966/67), Album 7 (1970)

Deutsch auch in Die großen Edelwestern 4.

Lucky Luke

Canyon der Apachen
Canyon Apache
René Goscinny und Morris
Erstveröffentlichung in: Pilote 563 (1970) - 584 (1971), Album 37 (chronologisch), 6 (Dargaud) (1971)

Deutsch auch in F.A.Z. Comic-Klassiker 20.

Luc Orient

Die gläsernen Sonnen
Les soleils de glace
Aus Tintin 976-997 (1967), Album 2 (1970)

Deutsch auch in Luc Orient (Bastei) 2.

  • Orient, Kala, Yvonne (Koralle: Lore) und Toba erforschen in Begleitung einiger Eingeborener das seltsam veränderte Land. In einer Höhle stoßen sie auf einen Außerirdischen ...
  • Doktor Argos ist so sehr Schurke, dass er sogar seine Komplizen ausschaltet, sobald sie keinen Wert mehr für ihn haben.

Mick Tangy

Mission in der Südsee
Destination Pacifique

Andy Morgan

Abenteuer in Manhattan
Aventure à Manhattan

Mail an Ralf H.



17

Michel Vaillant

Das Teufelskarussell (Le cirque infernal)
Jean Graton
Erstveröffentlichung in Tintin 977-997 (1967), Album 15 (1969)

Mick Tangy

Mission in der Südsee
Destination Pacifique

Luc Orient
Beginn in Heft 17.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.
Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 16.
Mail an Ralf H.



18

Mick Tangy

Gefahr über Mururoa
Menace de mort sur Tahiti/Menace sur Mururoa
Jean-Michel Charlier und Jijé
Aus Pilote 443-467 (1968), Album 12 (1969)

Michel Vaillant
- Beginn in Heft 17.
Luc Orient
Beginn in Heft 17.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.
Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 16.
Mail an Ralf H.



Zack 19/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
19 - 1973
Cover: William Vance (Kombination von 2 Bildern)

Bruno Brazil

Die versteinerte Stadt
La Cité pétrifiée
Louis Albert (d.i. Greg) (Skript),Pencils:William Vance
Inks:William Vance

Aus Tintin 1160-1175 (1971), Album 5 (September 1972)
  • Kommando Kaiman wird abgestellt, um Wartungsarbeiten in einer streng geheimen Regierungseinrichtung vorzunehmen. Doch kaum sind sie allein im Gebäude wird allen schlecht und shwindelig. Als sie wieder an die Oberfläche kommen, finden sie alle Menschen in der Umgebung bewußtlos.
  • Wieder sucht sich das Kommando den eigentlichen Auftrag selbst.

Michel Vaillant
- Beginn in Heft 17.
Mick Tangy
Beginn in Heft 18.
Luc Orient
Beginn in Heft 17.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.
Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 16.
Mail an Ralf H.



Zack 20/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
20 - 1973
Cover: Jean Graton
Michel Vaillant
- Beginn in Heft 17.
Mick Tangy
Beginn in Heft 18.
Luc Orient
Beginn in Heft 17.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.
Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 16.
Mail an Ralf H.



Zack 21/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
21 - 1973
Cover: Jijé
Michel Vaillant
- Beginn in Heft 17.
Mick Tangy
Beginn in Heft 18.
Luc Orient
Beginn in Heft 17.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.
Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 16.
Mail an Ralf H.



Zack 22/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
22 - 1973
Cover: Morris
Michel Vaillant
Beginn in Heft 17.
Mick Tangy
Beginn in Heft 18.
Luc Orient
Beginn in Heft 17.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.
Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 16.
Mail an Ralf H.



Zack 23/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Valerian

1984 - Die Erde ertrinkt
La cite des eaux mouvantes/Terres en flammes

  • 1986 - Nach einer Atombombenexplosion liegt New York in Trümmern. Valerian (und später auch Veronique) werden ins 20. Jahrhundert geschickt, um einen flüchtigen Wissenschaftler wieder ins 28. Jahrhundert zurückzubringen.
  • Der Gegner heißt hier Kombul, im Original Xombul.
  • Für die Albenausgabe um 9 (!) Seiten gekürzt.
  • Obwohl die Geschichte inzwischen in einer nicht eingetroffenen Vergangenheit spielt, bleibt sie aktuell und immer noch lesbar, was man wirklich nicht von allen Zukunftsgeschichten sagen kann, die vom Kalender eingeholt werden.
  • Die Geschichte enthält zwei Punkte, die mich jedes Mal stutzen lassen. Zum einen arbeitet in der Startzeit der Geschichte anscheinend niemand mehr - und trotzdem tauchen in späteren Geschichten immer wieder Personen auf, die körperlich hart arbeiten müssen. Zum anderen ist der Gangsterboss (Sun Rae - deutsch: Lester) bei seinem ersten Auftreten dünn - beim nächsten Mal dick.
  • Dass Schroeder an Julius Kelp (dargestellt von Jerry Lewis) aus "Der verrückte Professor/The Nutty Professor" angelehnt ist, kann als bekannt vorausgesetzt werden.
  • Dass Mézières von Jack Davis beeinflusst wurde, lässt sich nicht leugnen.
  • Der erste Teil der Geschichte endet mit dem Verlassen von New York (Seite 26).
  • Es fehlen die Seiten 16a, 17a, 18a und b, 27a und b der ersten Geschichte (Erstveröffentlichung). Die Seiten 17b, 19a und 26b wurden neu gezeichnet.
  • Es fehlen die Seiten 12a und b,13a und b, 14a und b, 15a und b, 16a und b sowie 19a der zweiten Geschichte (Erstveröffentlichung). Die Seiten 11b, 18b, 19b und 21b wurden neu gezeichnet.
  • Tschernobyl war 1986. Hier eine Paralelle zu der in der Geschichte erwähnten Nuklearexplosion ziehen zu wollen, ist aber übertrieben.
  • Schon in dieser Geschichte merkt man, dass Veronique nicht nur schönes Beiwerk ist. Das sie das Essen serviert und von Kombul verkleinert wird, wird sogar innerhalb der Geschichte ironisch kommentiert.
  • Valerian soll zwar der Held der Geschichte sein, aber letztlich stolpert er mehr durch die Handlung, als sie voranzutreiben. Veronique ist aktiver als er.


Leutnant Blueberry

Der Mann mit der Eisenfaust
L'homme au poing d'acier
Skript:Jean-Michel Charlier
Pencils:Jean Giraud
Inks:Jean Giraud
Pilote 397-419 (1967), Album 8 (1970)

Deutsch auch in Die großen Edel-Western 7.

Michel Vaillant
- Beginn in Heft 17.
Mick Tangy
Beginn in Heft 18.
Lucky Luke
Beginn in Heft 16.

Mail an Ralf H.



Zack 24/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
24 - 1973
Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg

Dan Cooper

Panik auf Kap Kennedy
Panique a Cape Kennedy
Skript:Albert Weinberg
Pencils:Albert Weinberg
Inks:Albert Weinberg
Aus Tintin 945-962 (1966), Album 14 (1970)

Deutsch auch in MV Comix 29,20,31,32,33,34,35,36/68, Dan Cooper 11.

Kasimir

(René Goscinny und Berck):
Jagd auf den Gorilla.
Mick Tangy
Beginn in Heft 18.

Valerian

1984 - Die Erde ertrinkt
La cite des eaux mouvantes/Terres en flammes

Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 23.
Mail an Ralf H.



Kasimir: Nette Semi-Funnie-Serie um eine Taxifahrer.

Zack 25/73
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
25 - 1973
Cover: Jean-Claude Mézières

Barracuda

Das versunkene Drachenschiff
Les Drakkars d'or

Valerian

1984 - Die Erde ertrinkt
La cite des eaux mouvantes/Terres en flammes

Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 23.
Mail an Ralf H.


Zack 26/73
26

Michel Vaillant

Fünf Mädchen im Rennen
5 filles dans la course
Jean Graton
Erstveröffentlichung in: Tintin (Belgien) 28 (15. Juli) 69 - 48 (02. Dezember) 1969, Tintin 1081-1101 (1969), Album 19 (Januar 1971)

Deutsch auch in Michel Vaillant 19.

  • Michel und Steve nehmen an der Rally Portugal teil. Damals ungewöhnlich und daher der Grund für den Titel: Am Rennen nehmen fünf Frauen teil.
  • Eine der letzten hervorragenden Vaillant-Geschichten.
  • Mit Michel, Steve, Jacky Icks (berühmter belgischer Rennfahrer), Françoise (die hier als Beifahrerin von Michel wirkt), Candida Maria de Jesus, Brigitte Lecharme, Nicole Sol (belgische Rennfahrerin), Gilbert Staepelaere (Rallyefahrer, gestorben am 02.06.1996), Berry und Bobby.
  • Handlungsorte sind Coimbra, Lissabon, Setuabl, der Circuito del Jarama
  • Die 3. Rali Internacional TAP (1969) wurde tatsächlich von Francisco Romãozinho (Beifahrer: João Canas Mendes genannt "Jocames") gewonnen - in einem Citroën DS 21.

Valerian

1984 - Die Erde ertrinkt
La cite des eaux mouvantes/Terres en flammes

Barracuda

Das versunkene Drachenschiff
Les Drakkars d'or

Leutnant Blueberry
Beginn in Heft 23.
Mail an Ralf H.


Barracuda: erträglich geschriebene, aber - wie das gesamte Spätwerk Weinbergs - miserabel gezeichnete Serie um zwei Taucher. Koralles erste Eigenproduktion.