Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
22 - 1980
Pencils: Ross Andru
Inks: Dick Giordano
Superman
Chaosman
The catastrophic man
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Aus Action Comics 498 (August 1979).
--
As the world turns -- for the last time
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Vince Colletta
Grüner Pfeil und Falke
Green Arrow and Hawkman
Schauplatz Erde
Stake Out Earth
Skript: Gerry Conway
Pencils: Don Newton
Inks: Dave Hunt
Aus World's Finest Comics 259 (Oktober 1979)
Superman
Geht's auch ohne Superman?
Must there be a Superman?
Skript: Elliot S! Maggin
Pencils: Curt Swan
Inks: Murphy Anderson
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
Die Anregung zu dieser Geschichte kam von Jeph Loeb (damals 13 Jahre alt), einem Freund von Maggin (damals ca. 19 Jahre alt).
Superboy
Superboys gespaltene Persönlichkeit
Superboy's Split Personality
Skript: Cary Bates
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Joe Giella
Aus Superman Family 197 (September 1979)
Superman und Batman
Gotham City - Geisterstadt
Gotham City-- Ghost City
Skript: Denny O'Neil
Pencils: Rich Buckler
Inks: Dick Giordano
Aus World's Finest Comics 259 (November 1979)
Inhalt
Inhalt
Titel-Geschichte
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
23 - 1980
Cover: Ross Andru und Dick Giordano
Superman
Kandor soll wachsen
Let my people grow
Marv Wolfman (Idee)
Skript: Len Wein
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Aus Superman 338 (August 1979).
Gerechtigkeitsliga
Justice League of America
Niemand entkommt dem Manhunter
No Man Escapes the Manhunter!
Keine Welt entkommt Manhunter
No World Escapes the Manhunters!
Skript: Steve Englehart
Pencils: Dick Dillin
Inks: Frank McLaughlin
Aus Justice League of America 141 (April 1977)
Clark Kent
Im Rampenlicht der Öffentlichkeit
The Man in the public eye
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
24 - 1980
Cover: Ross Andru und Dick Giordano
Superman
Die letzten Tage von Metropolis
The last days of Metropolis
Skript: Denny O'Neil
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Die Monster sind unter uns
The Monsters Among Us
Len Wein
Skript: Paul Levitz
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Aus Superman 344 (Februar 1984).
Ich zerschlage die Welt
I want to wreck the world
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Vince Colletta
Liga der Superschurken
Secret Society of Super-Villains
Tod mal fünf
Death Times Five
Skript: Gerry Conway
Pencils: Arvell Jones
Inks: Bob McLeod
Aus DC Special Series 6 (November 1977)
Superman
Das Clark Kent Monster
The Clark Kent Monster!
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Jack Abel
Aus Superman 209 (August 1968)
Weitere Versionen des Covers:
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
25 - 1980
Cover: Ross Andru und Dick Giordano
Superman und Zatanna
Die Nacht der Magie
The Night It Rained Magic
Skript: Gerry Conway
Pencils: Dick Dillin
Inks: Frank Chiaramonte
(Tusche)
Aus DC Comics presents 18 (Februar 1980)
Superman
Was wurde eigentlich aus Superman?
Whatever happened to Superman?
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Murphy Anderson
Lois Lane
Hochzeitshologramm
Unhappy Anniversary
Skript: Gerry Conway
Pencils: Bob Oksner
Inks: Joe Giella
Jimmy Olsen
Der Raub des Buddha
The Thief at Sky's Edge
Skript: Gerry Conway
Pencils: Alex Saviuk
Inks: Dave Hunt
Clark Kent
Fatale "Verwechslung"
Clark Kent's Frantic Fan
Skript: Gerry Conway
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Vince Colletta
Supergirl
Tempos... das Zeitmonster
Something Swims the Time Stream
Skript: Gerry Conway
Pencils: Win Mortimer
Inks: Vince Colletta
Mr. & Mrs. Superman
Die "Superfeier"
Celebration
Skript: Gerry Conway
Pencils: Bob Oksner
Inks: Joe Giella
Superman
Die Insel, die die Erde überfiel
The Island That Invaded the Earth!
Skript: Len Wein
Pencils: Curt Swan
Inks: Murphy Anderson
Aus Superman 251 (Mai 1972).
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
26
Cover: Ross Andru und Dick Giordano
Superman
Held unter Glas
Hero under glass
Skript: Len Wein
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Legion der Superhelden
Legion of Super-Heroes
Wahlsabotage
Celebration!
Skript: Paul Levitz
Pencils: Joe Staton
Inks: Dave Hunt
Aus Superboy and the Legion of Super-Heroes 247 (Januar 1979)
Superman
Erdbeschützer GmbH
Protectors of earth, Inc.
Skript: Elliot S! Maggin
Pencils: Curt Swan
Inks: Vince Colletta
Superteam
60 Sensational Super-Stars
Wer wird die Erde retten?
There Shall Come a Gathering
Paul Kupperberg
Skript: Paul Levitz
Pencils: Joe Staton
Inks: Joe Staton
Aus Showcase 100 (Mai 1978)
Superman
Das Rätsel vom feigen Superman
The mystery of the mild-mannered Superman
Skript: Cary Bates
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Joe Giella
Weitere Versionen des Covers:
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
027 - 1980
Pencils: Ross Andru
Inks: Dick Giordano
Superman und Grüner Pfeil
Superman and Green Arrow
Tödliche Energie!
Inferno from the Sky!
Skript: Denny O'Neil
Pencils: José Luis García López
Inks: Joe Giella
Aus DC Comics presents 20 (April 1980)
Gerechtigkeitsliga
Justice League of America
Krise im 30. Jahrhundert
Crisis in the 30th Century!
Krieg mal drei
Crisis in Triplicate!
Paul Levitz
Skript: Martin Pasko
Pencils: Dick Dillin
Inks: Frank McLaughlin
Aus Justice League of America 148 (November 1977).
Superman
Die Invasion der Superman-Phantome
The Attack of the Phantom Super-Foes
28
Cover: Ross Andru und Dick Giordano
Superman
Wiedergeburt des Jonathan Kent
The miraculous return of Jonathan Kent
Die geheime Welt des Jonathan Kent
The secret world of Jonathan Kent
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Liga für den Frieden
Justice Society of America
Wenn Helden auseinandergehen
Paul Levitz
Pencils: Joe Staton
Bob Layton)
Das tödlichste Spiel in der Stadt
Paul Levitz
Pencils: Joe Staton
Bob Layton
Superman
Hüter der ewigen Flamme
Keeper of the eternal flame
Der Wikinger von Walhall
The viking from Valhalla
Elliot S. Maggin,Curt Swan, Murphy Anderson
29 - 1980
Cover: Ross Andru und Dick Giordano
Superman und Doctor Fate
Der böse Fluch
The Curse Out of Time!
Skript: Denny O'Neil
Pencils: Joe Staton
Inks: Vince Colletta
Aus DC Comics presents 23 (Juli 1980)
Superman
Das Lachen, das die Welt umtoste
The laugh heard 'round the world
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Tex Blaisdell
Superman und Batman
Die Macht des Pi-Mesonen-Mannes
The Power of the Pi-Meson Man
Skript: Denny O'Neil
Pencils: Joe Staton
Inks: Dick Giordano
Aus World's Finest 262 (Mai 1980)
Superman
Der Phantomreiter von Metropolis
The Phantom-Horseman of Metropolis
Meine Welt steht Kopf
The Turnabout Trap
Skript: Martin Pasko
Pencils: Curt Swan
Inks: Frank Chiaramonte
Die Jagd nach dem "unmöglichen" Mann (Search for the Impossible Man)
Elliot S. Maggin, Curt Swan
Inks: Tex Blaisdell
Clark Kent
Schuldig oder nicht schuldig (Innocent -- Beyond a Reasonable Doubt)
Skript: Bob Rozakis
Pencils: John Calnan
Inks: Frank Chiaramonte
Aus Superman Family 202 (August 1980)
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
030 - 1981
Pencils: Rich Buckler
Inks: Jack Abel
Superman und Phantas
Superman and Phantom Stranger
Hexer Duell
The Man Who Was the World!
Skript: Paul Levitz
Pencils: Dick Dillin
Inks: Frank McLaughlin
Gerechtigkeitsliga
Justice League of America
Wer bist du Sternenzar?
The Face of the Star-Tsar!
Skript: Steve Englehart
Pencils: Dick Dillin
Inks: Frank McLaughlin
Aus Justice League of America 149 (Dezember 1977).
--
The Key--or Not the Key
Skript: Steve Englehart
Pencils: Dick Dillin
Inks: Frank McLaughlin
Aus Justice League of America 150 (Januar 1978).
Superman
Zähl bis 10, Superman ... und stirb!
Count Ten, Superman... and Die!
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Kurt Schaffenberger
Aus Action Comics 445 (März 1975).
In der Übersetzung wird aus Gregory Reed Christopher Reeve - geschmacklos.
Gregory Reed is translated as Christopher Reeve - tasteless.
.
32
Cover: Curt Swan und Murphy Anderson
Superman
Das Super-Double (Curt Swan und George Roussos)
Superman auf Geisterjagd (Curt Swan
Pencils: Jack Abel
Jet-Pfeil auf Mordkurs (The dagger that ripped the sky -
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
Inks: Murphy Anderson
)
Falke
Hawkman
Maskenmarodeure (Gardner Fox und Joe Kubert)
Superman
Superman gegen Superstar (Superman vs. Superstar -
Skript: Cary Bates
Pencils: Curt Swan
,
39
An sich nichts Besonderes, aber ... in Band 39 (1982) erschien eine Geschichte, die übersetzt wurde von ... RALF H. - Ganz genau, von mir.
Nachdem ich mit meiner Ausbildung zum Kellner nicht glücklich geworden war, spazierte ich zu Ehapa, verlangte und bekam ein Gespräch mit Hansjürgen Meyer, den ich einige Jahre zuvor kennengelernt hatte und bekam tatsächlich einen Job als Übersetzer - ohne jede Ausbildung in dieser Richtung und mit wirklich abscheulichen Noten bei meinem Schulaustritt.
Allerdings hatte ich inzwischen begonnen, aktuelle amerikanische Comics im Original zu lesen (was ein Abenteuer war, denn ich mußte mich am Wachposten vorbei in die Robinson Barracks schleichen - und das mit Bart und langen Haaren. Nachdem islamische Spinner begonnen hatten, in der ganzen Welt gegen Amerikaner zu bomben, wurden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Ich kam nicht mehr rein und musste mir einen Versandhändler suchen - Comicshops mit amerikanischen Heften waren Mitte der 80er Jahre dünn gesät, in Stuttgart gab es keinen).
Mein erster Job war die Übersetzung einer
Geschichte aus dem Privatleben von Clark Kent . Ich denke, es war
Die gestohlene Uhr
. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht mehr (d.h. es könnte auch die andere Geschichte gewesen sein, was ich allerdings nicht glaube). Damals waren Photokopien eine teure Angelegenheit, von Computer gar nicht zu sprechen, an Scanner war gar nicht zu denken. Ich tippte die Übersetzung auf einer alten Schreibmaschine.
Wie stolz war ich damals auf den Scheck von Ehapa.
Mein zweiter Auftrag war die Übersetzung einer riesigen Supergirl-Geschichte, auch fürs Superman-Taschenbuch. Ob meine Übersetzung erschien oder eine andere benutzt wurde, weiß ich nicht (Grund siehe oben).
Leider bekam man damals nicht die Originalhefte, sondern nur herausgerissene oder gar kopierte Seiten (bei dem Gedanken läufts mir heute noch kalt über den Rücken!), die man auch noch zurückgeben mußte.
Für diese zweite Übersetzung zahlte Ehapa monatelang nicht. Da es keinen schriftlichen Vertrag gab, hing ich in der Luft. Schließlich begann ich eine Umschulung zum Groß- und Außenhandelskaufmann.
Mit einem halben Jahr Verspätung kam der Scheck dann doch noch. Damit war meine Zusammenarbeit mit Ehapa beendet. Schade eigentlich, mir hatte das Übersetzen Spaß gemacht.