Über 500 Seiten dicke schwarz-weiß Wälzer, in denen unkommentierte Geschichten erscheinen.
Die Legion of Super-Heroes war zu Beginn kaum etwas anderes, als eine Ansammlung von Superkräften, die in Abenteuer verwickelt wurden, die in der Zukunft spielen. Charakterisierung war nirgends zu finden. Das zeigt sich auch darin, dass die Mitglieder immer mit ihren Codenamen angesprochen wurden.
Mitunter waren die Geschichten furchtbar albern (Legion of Super-Pets!) oder schlichtweg blöd (wenn Jimmy Olsen oder Pete Ross auftauchten).
Manchmal deuten sich Entwicklungen an (z.B. die Liebe zwischen Saturn Girl und Lightning Lad), aber meist wirkt alles nur aufgesetzt, nur dem Moment der Geschichte geschuldet.
Zu Beginn wurden die Geschichten meist von John Forte gezeichnet. Er war ein fantastischer Inker für Curt Swan, aber als Penciller ohne Anweisungen des Autors hoffnungslos überfordert. Ich glaube, es gibt keine andere Serie, wo handelnde Personen so steif zusammenstehen und sich anschauen, ohne dass man ahnt, was sie sich denken.
Kurzzeitig übernahm
Inks:Jim Mooney
, aber das wurde wohl durch seinen Wechsel zu Marvel beendet. Dann übernahm Curt Swan. Und das kam fast wie ein Schock (ein angenehmer). Swan wird wegen der schlechten Inker in seinen späten Jahren gerne unterschätzt. Damals war er hervorragend.
Einen ersten Höhepunkt erreichte die Serie, als Jim Shooter der Autor wurde. Der damals 14-jährige übertraf seine Vorgänger sehr schnell.
Superboy
The Legion of Super-Heroes
Skript:Otto Binder
Pencils:Al Plastino
Inks:Al Plastino
- Superboy wird die Mitgliedschaft in einem Superheldenclub angeboten, wenn er drei Aufgaben zufriedenstellend erfüllen kann.
- Erste Legion-Geschichte.
- Aus Lightning Boy wird später Lightning Lad.
- Alle drei Legionäre tragen ihren Namen mit sich spazieren (und es sieht aus, als wären die nachträglich eingetragen worden).
- Warum Cosmic Boy auf dem Cover einen Helm trägt, ist mir bis heute nicht klar.
- Die Kräfte bzw. deren Anwendung von Cosmic Boy und Lightning Boy entsprechen noch nicht ganz den später gezeigten Versionen (Cosmic Boys Kräfte kommen aus den Augen statt aus den Händen, Lightning Boy schlägt die Hände zusammen, um Blitze zu erzeugen. Später kommen sie aus dessen Fingerspitzen.)
- Im Clubhaus stehen vor den Legionären Schilder, auf denen ihre Superkräfte bezeichnet sind.
- Die Legion besteht zu diesem Zeitpunkt schon aus mehr als drei Mitgliedern, allerdings werden nur Saturn Girl, Lightning Lad und Cosmic Boy identifiziert.
- Zum Fliegen werden auf dem Rücken getragene Strahltriebwerke verwendet.
- Superboy begegnet einem Satelliten mit der Aufschrift U.S. Project Vanguard. Das Projekt gab es Ende der 50er Jahre tatsächlich. Der gezeigte Satellit kreist immer noch um die Erde.
Prisoner of the Super-Heroes!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:George Papp
Inks:George Papp
Aus Adventure Comics 267 (Dezember 1959).
- Die Legionäre wollen Superboy dazu bringen die Erde zu verlassen, da sie einen Hinweis darauf gefunden haben, dass er eine Gefahr für die Menschheit ist.
- Rund anderthalb Jahre sind seit dem ersten Auftritt der Legion vergangen.
- Ganz offensichtlich sind die geschichtlichen Unterlagen nicht vollständig.
- Saturn Girl, Lightning Lad (der jetzt auch so heißt) und Cosmic Boy tragen andere Kostüme, die sie behalten werden, bis Dave Cockrum sie überarbeitet.
- Im Original soll Saturn Girl braunes Haar gehabt haben (was ich nicht überprüfen kann).
Supergirl
The Three Super-Heroes!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Jim Mooney
Inks:Jim Mooney
Aus Action Comics 267 (August 1960).
- Die Legionäre bieten Supergirl die Mitgliedschaft ein.
- Diese Geschichte erschien ein halbes Jahr nach der zweiten Geschichte.
- Chameleon Boy, Colossal Boy und Invisible Kid werden eingeführt.
- Saturn Girl, Lightning Lad und Cosmic Boy geben sich als Kinder der Original-Legionäre aus (wohl um auch hier einen 1.000 Jahr-Abstand plausibel zu machen). Davon war später nicht mehr die Rede (ein Glück für Chameleon Boy, Colossal Boy und Invisible Kid, die sonst nicht zur Original-Legion gehört hätten).
- Im Club-Haus stehen vor den Mitglieder Schildern mit Namen und Fähigkeiten.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Während die Legionäre in der ersten Geschichte von der Erde stammten, wird das jetzt auf mehrere Planeten verteilt.
- Siegels Geschichte ist kaum mehr als eine Überarbeitung der ersten LSH-Geschichte von Otto Binder.
Superboy
The Army of Kryptonite Men!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:George Papp
Inks:George Papp
Aus Superboy 86 (Januar 1961).
- Luthor lockt Superboy in eine Kryptonit-Falle. Der junge Held wäre verloren, wenn er nicht Hilfe von Lightning Lad erhalten würde.
- Erster Auftritt von Pete Ross.
- Wieder ist ein halbes Jahr seit der letzten Geschichte vergangen. Die Legion hüpft kreuz und quer durch die DC-Serien.
- Die Legionäre haben nichts besseres zu tun, als in ihrem Clubhaus zu schauen, was vor 1.000 Jahren in Smallville geschehen ist (man fragt sich unwillkürlich, wie dann die Lücken in der Geschichtsüberlieferung zustande kommen).
Lana Lang and the Legion of Super-Heroes
Skript:Otto Binder
Pencils:George Papp
Inks:George Papp
Aus Adventure Comics 282 (März 1961).
- Star Boy hat es während einer Mission in das Smallville von Supermans Zeit verschlagen. Lana entdeckt ihn und zwingt ihn, Superboy eifersüchtig zu machen
- Als Star Boy Mitglied der Legion wird, muss es bereits ein zweites weiblichen Mitglied gegeben haben (der Kopf ist von hinten zu sehen).
- Im Besprechungsraum stehen riesige Namensschilder vor den Legionären.
- Star Boy hat eine Freundin namens Zynthia.
- Star Boys Fähigkeiten ähneln denen Superboys. Später wird er Massen beeinflussen können.
- Der Grand Comic Database zufolge, ist das Skript die umgeschriebene Version einer Geschichte aus Adventure Comics 195 (Dezember 1953).
Supergirl
Supergirl's Three Super Girl-Friends!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Jim Mooney
Inks:Jim Mooney
Aus Action Comics 276 (Mai 1961).
- Supergirl reist mit drei Mädchen der Legion in die Zukunft, um sich für die Legion zu bewerben.
- Für mich ist nicht einsichtig, dass Supergirl unbedingt in die Zukunft reisen muß. Selbst wenn sie ihre Kräfte nicht zeigen darf, kann sie doch Freundschaften in der Gegenwart pflegen. Aber die Legion war eben ein Bestandteil der Superman-Familie - und jeder, wirklich jeder mußte mit ihr interagieren.
- In dieser Geschichte werden maßenweise neue Mitglieder eingeführt: Phantom Girl, Triplicate Gil, Shrinking Violet, Bouncing Boy, Sun Boy, Brainiac 5.
- Vor den Legionären stehen Namneschilder mit ihren Fähigkeiten.
- Brainiac ist in der Rückblende der dünne Mann mit blanker Stirn, nicht der später bekannte kräftige Androiden mit Stirntatoo.
Bild für
Stammbaum
Superboy
Superboy's Big Brother!
Skript:Robert Bernstein
Pencils:George Papp
Inks:George Papp
- In einem abgestürzten Raumschiff findet Superboy einen jungen Mann (der unter Amnesie leidet und Superkräfte haft), den er für einen älteren Bruder hält.
- Da Superboy ein totales Gedächtnis hat, sollte ihm dieser Irrtum eigentlich nicht unterlaufen.
- Intro Mon-El.
- Nachdem Mon-Els Anfälligkeit für Blei entdeckt wird, wird er in die Phantomzone geschickt. dass er später in der Legion eine wichtige Rolle spielt, zeichnet sich hier noch nicht ab.
- Die Geschichte ist eine überarbeitete Neufassung von "Superman's Big Brother" (aus Superman 80 Januar/Februar 1953). Dort ist es Halk Kar, der wegen Amnesie in die Bruderrolle fällt. Er verabschiedet sich in dem er die Erde verläßt.
Superman
The Legion of Super-Villains!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Curt Swan
Inks:Sheldon Moldoff
- Luthor sendet aus seiner Gefängnisszelle einen Hilferuf in die Zukunft, der von der Legion der Superschurken empfangen wird.
- Im Prinzip eine Fortsetzung der Geschichte aus Superboy 86.
- Intro die erwachsene Legion, Intro Cosmic King, Lightning Lord und Saturn Queen.
- Alle Legionäre tragen Uniformen,die denen entsprechen, ddie sie als Jugendliche getragen haben. Zum Fliegen werden zweistrahlige Raketenrucksäcke verwendet.
Bild für
Version
Superboy
The Secret of the Seventh Super-Hero!
Skript:Robert Bernstein
Pencils:George Papp
Inks:George Papp
Aus Adventure Comics 290 (November 1961).
- Ein falscher Sun Boy bittet Superboy um Hilfe beim Bau einer Superwaffe. Gleichzeitig wird ein schwererziehbarer Jugendlicher für Clark aus und lernt dadurch die positiven Seiten des Lebens kennen.
- Zum Fliegen werden einstrahlige Raketenrucksäcke verwendet.
- Eine überarbeitete Fassung der Geschichte "The Two Clark Kents" aus Adventure Comics 191 (August 1953). Damals natürlich ohne die Legion.
The Legion of Super-Traitors!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Curt Swan
Inks:George Klein
Aus Adventure Comics 293 (Februar 1962).
- Gehirne in seltsamen Globen versuchen mit Hilfe der von ihnen beeinflußten Legion die Erde zu erobern. Doch dann greift die Legion der Supertiere ein.
- Erster Auftritt von Coment, dem Super-Pferd. Erste Geschichte mit der Legion der Supertiere.
Supergirl
Supergirl's Greatest Challenge!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Jim Mooney
Inks:Jim Mooney
Aus Action Comics 287 (April 1962).
- Als Supergirl die Legion besucht, scheinen deren Mitglieder ihre Kräfte verloren zu haben.
- 1. Auftritt von Whizzy (einer Superkatze - Nachfahrin von Streaky, die das auch an einem Schild ihres Halsbandes verkündet).
Superman's Super-Courtship!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Jim Mooney
Inks:Jim Mooney
Aus Action Comics 289 (Juni 1962).
- Supergirl sucht eine perfekte Partnerin für Superman - und zieht dafür auch die erwachsenen Legionärinnen in Betracht.
Superboy
The Boy With Ultra-Powers!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Curt Swan
Inks:George Klein
Aus Superboy 98 (Juli 1962).
- Um in die Legion aufgenommen zu werden, soll Ultra Boy Superboys Geheimidentität herausfinden.
- Intro Ultra Boy.
- Warum Ultra Boy nicht einfach in die Geschichtsbücher des 30. Jahrhunderts schaut ist ein Rätsel, das nicht aufgelöst wird.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Erster Auftritt von Marla Latham. Er trägt ein Kostüm, das (bis auf einige Details) aussieht wie ein Kopie von Ultra Boys-Kostüm. Er ist hier der Senior Adviser (also oberste Berater) der Legion.
- Ultra Boy und Marla sind so sehr von Pete Ross beeindruckt, dass sie ihn zu einem Ehrenmitglied der Legion machen.
Tales of the Legion of Super-Heroes
The Face Behind the Lead Mask!
Skript:Jerry Siegel
John Forte, Al Plastino (Seite 4) (Pencils)
Pencils:John Forte
, Al Plastino (eventuell Seite 4) (Inks)
Aus Adventure Comics 300 (September 1962).
- Die Legion holt Mon-El aus der Phantom Zone um mit seiner Unterstützung Urthlo bekämpfen zu können.
- Bisher waren die Legionäre immer nur Gaststars. Jetzt haben sie eigene Serie.
- Mon-El wird Mitglied, muss aber wieder in Phantomzone zurück.
- Auf den Namensschildern werden auch die Fähigkeiten genannt.
- Im Hauptquartier der Legion gibt es einen Hebel, durch den in Superboys Zeit dessen Schlafzimmerlampe blinkt.
- Die Grand Comic-Database meint, Al Plastino hätte die Köpfe von Superboy geinkt. Dem kann ich nicht zustimmen. Dieser Superboy sieht mehr nach Curt Swan als Al Plastino aus. Fortes Stärke waren Gesichter, daher wird er hier wohl selbst gezeichnet und geinkt haben.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Ulta-Boy kann hier erstmals Metalle mit seinem Blick schmelzen.
The Secret Origin of Bouncing Boy!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 301 (Oktober 1962).
Reprint in
Superboy 180.
- Bouncing Boy erzählt Bewerbern seine eigene Geschichte.
Sun-Boy's Lost Power!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 302 (November 1962).
- Sun Boy hat seine Kräfte verloren. Er muss einen Weg finden, sie wieder herzustellen - oder auf Dauer die Legion verlassen.
- Am Anfang der Geschichte ist die Rede davon, dass sie im 21. Jahrhundert spielt (Erzählbox des ersten Handlungsbildes).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Ursprünglich haben die Legionäre Jetpacks zum Fliegen verwendet. Die verschwanden mit der Zeit, doch die Legionäre flogen weiter. In dieser Geschichte wird das durch Fluggürtel erklärt.
The Fantastic Spy!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 303 (Dezember 1962).
- Ist Matter-Eater Lad, der neueste Legionär ein Spion?
- Intro Matter-Eater Lad.
- Nachdem Brainiac 5 das Rätsel gelöst hat, hat er nichts anderes zu tun, als an seinen Vorfahren zu denken.
The Stolen Super-Powers!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Nachdem Saturn Girl zur Führerin der Legion gewählt wurde, schaltet sie einen der Legionäre nach dem anderen aus. Der Grund ist eine Vorhersage, in der der Tod eines Legionärs angekündigt wurde.
- Die Geschichte beeinflusst die Legion auf Monate hinaus.
- Nachdem Brainiac 5 das Rätsel gelöst hat, hat er nichts anderes zu tun, als an seinen Vorfahren zu denken.
The Secret of the Mystery Legionnaire!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 305 (Februar 1963).
- Die Legionäre sind auf der Suche nach jemandem, der die Lücke füllen kann, die Lightning Lads Tod hinterlassen hat. Der geheimnisvolle Bewerber Mavel Lad beeindruckt sie, da er jeden Test besteht.
- Der Bewerber Antennae Boy hört Schlagzeilen, darunter auch "Bulletin! Kennedy re-elected President of the U.S." Das Heft ist ca. ein Jahr vor seiner Ermordung erschienen.
- Mon-El wird Mitglied - und er wurde von Brainiac 5 geheilt.
The Legion of Substitute Heroes!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 306 (März 1963).
- Eine Gruppe von abgelehnten Legion-Bewerbern schließ sich zu Legion of Substitute Heroes zusammen!
- Edmond Hamilton (damals 59 Jahre alt) übernimmt als Autor. Die Geschichten werden dadurch phantastischer, die Plots gleiten mitunter ins Schwachsinnige ab, wahrscheinlich sind seine Zielgruppe hier deutlich jüngere Leser als in seinen Superman-Geschichten. Dass man mit Superkräften Mitglied der Legion werden will, lässt sich ja nachvollziehen. Aber hier werden absolute Loser vorgestellt, deren Leben ohne die Legion keinen Sinn zu haben scheint.
- Die Substitutes werden von Polar Boy (der auf einer Leseranregung basiert, die in Heft 304 veröffentlicht wurde), Night Girl, Stone Boy, Fire-Lad und Chlorphyll Kid gebildet.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Die Fluggürtel werden nun nicht nur erwähnt sondern auch gezeigt. Man kann sie in der Folge auch bei den Legionären sehen.
The Secret Power of the Mystery Super-Hero!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 307 (April 1963).
- Der Weltraumpirat Roxxas terrorisiert etliche Planeten. Bevor die Legion gegen ihn in den Kampf zieht, nehmen sie einen neuen Bewerber auf, dessen wahren Kräfte nur Saturn Girl kennt.
- Warum Element Lad mein, sich hier zunächst Mystery Boy zu nennen, ist nicht klar.
- Element Lad ist der erste Legionär, dessen Gesicht sich nicht nur durch die Frisur von den anderen unterscheidet (sieht man von Ballon Boy ab, der eine etwas dickere Version der Standard-Gesichts trägt).
- Erster Auftritt von Element Lad.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Erstes Erscheinen der Science Police (nachdem in Adventure Comics 300 eine World-Wide Police gezeigt wurde, die dieselbe Funktion zu haben schien).
- Die Legionäre wollen die Art der Superkraft von Jan Arrah geheimhalten - und geben ihm den Namen Element Lad. Viel Sinn macht das nicht.
The Return of Lightning Lad!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Lightning Lad scheint von den Toten auferstanden zu sein.
- Intro Proty und Lightning Lass (später Light Lass).
- Das ist ein typischer Hamilton Schmarren. Zum einen ist auf einmal die Rede von einer Zwillingsschwester des verstorbenen Helden. Zum anderen sieht sie ihm zum Verwechseln ähnlich (was bei zweieiigen Zwillingen nicht der Fall ist) - mit kurzen Haaren und allem. Dann wird sie zur Frau - mit langen Haaren und einer weiblichen Figur.
- Warum war es notwendig, sich als der tote Bruder auszugeben? Ein Fall für einen Psychiater.
The Legion of Super-Monsters!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 309 (juni 1963).
- Der abgelehnte Bewerber Jungle King versucht sich mit Monsterkreaturen für die Schmach zu revanchieren.
The Doom of the Super-Heroes!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 310 (Juli 1963).
- Die Legion bekommt es mit einem Maskierten zu tun, der nicht nur Raubzüge veranstaltet sondern sogar etliche Legionäre tötet.
- Und wieder wird eine Figur aus dem Superman-Kosmos eingeführt - wenn auch getarnt als Nachfahr, versehen mit einer Nummer 5...
The War Between the Substitute Heroes and the Legionnaires!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 311 (August 1963).
- Die Subs werden von der Legion aufgefordert, ihre Gruppe aufzulösen.
- Mit welchem Recht verfügen die Legionäre die Auflösung der Fan-Gruppe? Immerhin handelt es sich um keine kriminelle Vereinigung sondern um einen Superheldenclub, der nicht mehr und nicht weniger Berechtigung hat wie richtige Legion.
The Super-Sacrifice of the Legionnaires!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Lightning Lad kann wiedererweckt werden - wenn sich ein anderer Legionär opfert.
- Proty stirbt, Lightning Lad lebt. Mit dieser Geschichte beginnt die unsägliche amerikanische Tradition Helden sterben zu lassen - und den Tod als etwas Überwindendbares darzustellen.
Superboy
The World of Doomed Olsens!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:Curt Swan
George Klein (Inks)
Aus Jimmy Olsen 72 (Oktober 1963).
- Jimmy wird auf die Welt Gion-El verschleppt, wo alle Menschen so aussehen, wie er in diversen Abenteuern ausgesehen hat.
- Jimmy wird Ehrenmitglied der Legion.
- Obwohl das alles auf einen Plan von Superman zurückgeht, ist die Legion die, mit der es als Superboy zu tun hatte.
Tales of the Legion of Super-Heroes
The Condemned Legionnaires!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:Curt Swan
George Klein
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 313 (Oktober 1963).
- Die weiblichen Legionäre werden von einem geheimnivollsen Virus befallen. Eine maskierte Frau, die sich Satan Girl nennt, will ihren Platz übernehemn. Aber dann legt sie sich mit Supergirl an ...
- Satan Girl - also bitte!
- Ich vermute,dass das zweite Kapitel von Forte geinkt wurde.
- DC Wikia gibt Sheldon Moldoff als zweiten Inker an. Das ist sicher falsch.
The Super-Villains of All Ages!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Der abgelehnte Bewerber Alaktor stiehlt eine Zeitkugel und holt Hitler, Nero und Dillinger aus der Vergangenheit. Es gelingt ihm, deren Bewusstsein mit dem Superboys, Mon-Els und Ultra-Boys zu tauschen.
- Erster Auftriff von Ron-Karr. Ich mußte auch erst nachschauen. Er gehört später zur Legion of Subsitute Heroes.
- Obwohl Fortes Stärke Gesicht sind, kann man seinen Hitler nur am Bart und der Kleidung erkennen. Dillinger ist etwas besser getroffen. Nero ist ein fetter Kerl mit Haarausfall. Auf allen mir bekannten Bildnissen ist er dicht behaart, teilweise sogar mit bis unters Kinn reichenden Koteletten.
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Warum Die drei Verbrecher aus der Vergangenheit sollen die übelsten Verbrecher in der Menschheitsgeschichte sein. Warum Dillinger auf einer Stufe mit Hitler und Nero gesehen wird ist ein Rätsel. Vielleicht wollte man einfach nur einen Amerikaner unter den Schurken haben.
The Legionnaire's Super-Contest!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Die Legion hält einen Wettbewerb ab. Wer ihn gewinnt soll von den Subs in die Legion aufsteigen.
- Im Roll Call ist von Bouncing Girl die Rede.
- Der Sieger (Stone Boy) bleibt natürlich bei den Subs.
The Renegade Super-Hero!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 316 (Januar 1964).
- Es sieht so aus, als wäre Ultra Boy ein entflohener Sträfling. Daher wird er aus der Legion geworfen. Er schließt sich Verbrechern an.
- Oh je. Um zu zeigen, dass Ultra Boy ausgeschlossen wurde, wird ihm das Emblem genommen, als wären diese Embleme etwas, was die Legion vergibt.
- Die Legion kennt Jo Nah seit Jahren - und glaubt doch sofort, dass er ein Verbrecher ist. Solche Freunde braucht man wirklich nicht.
- Das ist die erste Geschichte innerhalb der Tales of the Legion, in der Ultra Boy eine wichtige Rolle spielt (eingeführt wurde er 2 Jahre vorher in Superboy 98).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Ultra Boy kann hier erstmals auch andere Kräfte als Hitzeblick anwenden - aber immer nur eine Fähigkeit auf einmal.
The Menace of Dream Girl!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
Aus Adventure Comics 317 (Februar 1964).
- Dream Girl wird in die Legion aufgenommen. Sie besteht darauf, dass zuerst Lightning Lass, dann Triplicate vor ein Kriegsgerichts kommen. Doch damit hört es nicht auf. Einer nach dem anderen soll ausgeschlossen werden.
- Dream Girl spielt durchaus mit ihrer Sexualität. Sie ist die erste Sexbombe der Legion - und verzichtet am Schluss darauf, Legionärin zu sein.
- Wieder eine Geschichte, in der ein Legionär die anderen täuscht.
- Erster Auftritt des Time-Trappers.
The Mutiny of the Legionnaires!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Während einer Mission dreht Sun Boy durch. Er setzt seine Mitlegionäre in einer Rettungskapsel aus. Als die es in das Schiff zurückschaffen, ist Sun Boy ohne Bewußtsein.
- Zum ersten Mal wird Streß thematisiert. Das führt dazu, dass für die Legionäre Pausen zwischen den Einsätzen vorgeschrieben werden (tatsächlich wird natürlich dafür gesorgt, dass nicht immer die selben Legionäre zum Einsatz kommen).
Jimmy Olsen
Elastic Lad Jimmy and His Legion Romances!
Skript:Jerry Siegel
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Die weiblichen Leginäre arrangieren für Jimmy Notfälle, damit er sich vor Lucy hervortun kann (sie soll seine Taten an einem Bildschirm verfolgen).
- Klar, alle Probleme werden gelöst, wenn ein Mann angehimmelt werden kann. Das waren damals wirklich andere Zeiten - wenn sie je so waren.
Tales of the Legion of Super-Heroes
The Legion's Suicide Squad!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
Inks:John Forte
- Die Einwohner des Planeten Throon wollen für sich selbst sein. Ein Strahl soll dafür sorgen, dass kein Raumschiff den Planeten anfliegt, doch dadurch ggerät die Raumfahrt im ganzen Sektor in Gefahr.
Tales of the Legion of Super-Heroes
Revenge of the Knave from Krypton!
Skript:Jerry Siegel
; Otto Binder (Seite 4-9) (ohne Angabe im Buch) (Script)
Pencils:John Forte
(Seiten.1-3, 10-17); George Papp (Seiten.4-9) (Pencils), Sheldon Moldoff (Seiten.1-3, 10-17); George Papp; Al Plastino (Superboy und Clark Kent Gesichter) (Inks)
- Als Superboy ins 30. Jahrhundert kommt, findet er dort Dev-Em vor, einen Kryptonier, mit dem früher Ärger hatte (das ist der Teil von Bider und Papp). Doch Dev-Em hat sich geändert. Er arbeitet jetzt für eine Interplanetare Spionageabwehr ...
- Natürlich merkt man, das die Erinnerungen von Papp gezeichnet wurden. Aber auch der Forte-Teil wirkt fremd. Fortes Superboy ist so gut, dass nicht einzusehen ist, warum Plastino die Gesichter überarbeitete. Vielleicht war Moldoff das Problem.
- Die Papp-Seiten stammen aus Adventure Comics 287 (Seiten 4-8) und 288 (die ersten beiden Bilder auf Seite 9)
Tales of the Legion of Super-Heroes
The Code of the Legion!
Skript:Edmond Hamilton
Pencils:John Forte
John Forte, Al Plastino (Superboy Gesichter) (Inks)
- Die Legion wird getestet. Können Sie ihre gefährlichste Waffe vor Commissioner Wilson geheimhalten?
- Bouncing Boy wird Reservist, nachdem er seine Kräfte verloren hat.
Legion of Super-Heroes
The Origin and Powers of the Legion of Super-Heroes!
Skript:?
Pencils:Curt Swan
Inks:George Klein
Aus Superman Annual 4 (1961).
- Eine Übersicht über die Mitglieder der Legion.
Weitere Versionen des Covers: