S
The Shadow - Ein Nest voller Ratten
Carlsen
Reprint von The Private Files of the Shadow (Februar 1989).


The Shadow: Ein Nest voller Ratten
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
September 1990
Cover: Michael W. Kaluta
Die Serie der 70er Jahre hat einen gigantischen Ruf - und sie wird ihm nicht gerecht. Kalutas Zeichnungen sind bemüht. Man sieht, dass er eine große Zukunft haben wird. Aber zu häufig wirken sie noch ungelenk. Die Kleidung der Personen lässt nicht den Eindruck aufkommen, dass die Geschichte wirklich in den 30er Jahren spielt, sie sieht aus, als würde ein unterfinanzierter Film versuchen die 30er Jahre nachzuahmen.

Auch die Geschichten erreichen längst nicht das Niveau, das O'Neil damals bei Batman und Green Lantern erreicht hatte. Es sind einfache Geschichten Böse gegen Böse, denn von "Gut" kann bei Shadow keine Rede sein. Die Personen werden nur angedeutet. Wer der Shadow ist, was ihn bewegt, all das bleibt ungeklärt. Warum Margo Lane mit ihm zusammenarbeitet, ist mir ein Rätsel.

Der Radio-Shadow und die Pulps mögen eine Inspiration für Batman gewesen sein (die erste Batman-Geschichte ist praktisch eine Adaption einer Shadow-Geschichte), aber diese Reihe ist bestenfalls uninspiriert.

Schade.

Das Rätsel des Verderbens
The Doom Puzzle!

Freak-Show-Morde
Freak Show Murders

Königreich der Kobra
The Kingdom of the Kobra

Geschäfte mit dem Tod
Death Is Bliss!

Die Nacht der Ninja
Night of the Ninja

In den Schlingen des Wing Fu
In the Toils of Wing Fat

Mail an Ralf H.

The Shadow: Blood & Judgment
DC
Reprint der vierbändigen Mini-Serie mit der Howard Chaykin dem alten Pulphelden neues Leben einhauchte und neue Aufmerksamkeit verschaffte. Ausgangspunkt für die an Erwachsene gerichtete Serie.


The Shadow: Blood and judgment
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
1987
Cover: Howard Chaykin
Blood & Judgment

Blood & Judgment Part 2

Blood & Judgment Part 3

Blood & Judgment Part 4

Mail an Ralf H.

Shadow of the Batman
DC
Reprint-Reihe der Detective Comics-Stories von Steve Englehart, Marshall Rogers und Terry Austin. Hervorragend.

Shadow of the Batman 2 Shadow of the Batman 2
002 - Januar 1986
Cover: Marshall Rogers

Batman

The dead yet live


I am the Batman

Great Disaster

A Canterbury Tail

Mail an Ralf H.

Shadow of the Batman 3 Shadow of the Batman 3
003 - Februar 1986
Cover: Marshall Rogers

Batman

The Malay Penguin

The Deadshot Ricochet

Great Disaster

Calamity from the Clyde

Mail an Ralf H.

Shadow of the Batman 4 Shadow of the Batman 4 Shadow of the Batman 4
004 - März 1986
Cover: Marshall Rogers

Batman

The Laughing Fish


Sign of the Joker

--

Viewpoints

Mail an Ralf H.

Shadow of the Batman 5 Shadow of the Batman 5
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
005 - April 1986
Cover: Marshall Rogers

Batman

The Coming of Clayface III


If a Man Be Made of Clay

--

The Devil's Plague

Mail an Ralf H.

Shatane
Elvifrance
Bande dessiné adulte

Französische Ausgabe von Naga.

Schwarz-weiß-Serie. Sehr erotisch.


Shatane 5
5 - Februar 1977
Cover: Leone Frollo
La bobine du sheik
Chi ha rubatole mutande di Rudolfo Valentino

Mail an Ralf H.

Shatane 17
17 - Februar 1978
Cover: Alessandro Biffignandi
Pari Canaille
Gli orrori di Parigi

Mail an Ralf H.

Shazam!
DC
Shazam 16
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
The Man Who Stole Justice!

The Marvel Family Battles the Sneaking Doom!

The Invention Miser

The Lazy Genie

The Original Captain Marvel Battles the World Hater
The World Hater

The Marvel Family Battles the Monarch of Money

The Original Captain Marvel Battles King Kull and the Seven Sins
King Kull and the Seven Sins

The Green-Eyed Monster!

  • Auf der Comic Con 2019 gekauft.


Mail an Ralf H.

Shazam!
Williams
Nach allem was ich weiß, durfte das Heft aus rechtlichen Gründen nicht ausgeliefert werden - wegen des Covers. Die Rechte für Superman lagen zu dieser Zeit bei Ehapa, wo man ganz vorsichtig begann, die Superhelden-Produktion zu steigern.


Shazam 1
001 - 1973
Pencils:C. C. Beck, Nick Cardy
Inks:C. C. Beck, Murphy Anderson
  • Zum Cover: Captain Marvel und Billie Batson von Charles Clarence Beck, Superman Vorzeichnung von Nick Cardy, Superman-Körper getuscht von Nick Cardy, Superman-Kopf von Murphy Anderson.

So fing es an
In the Beginning-

Der schlimmste Plan der Welt
The World's Wickedest Plan

Der endlose Draht
The Endless String

Dexter Knox und seine elektrische Großmutter
Dexter Knox and his Electric Grandmother

Mail an Ralf H.

Shazam! Die Macht der Hoffnung
Panini

Shazam! Die Macht der Hoffnung
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Shazam: Die Macht der Hoffnung
Shazam: Power of Hope!

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • 2023 auf der Comic Con gekauft.


Mail an Ralf H.

Shazam! Gratis-Comic!
Panini
Lag zum Start des Films in Kinos aus.


Shazam! Gratis-Comic!
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
--
Shazam! [Chapter 6]

Mail an Ralf H.

Showcase
DC
Mischmasch-Reihe. Zu Beginn der Startpunkt einiger später bedeutender Serien, später von stark schwankende Qualität, mit Tendenz zum Mittelmaß.

Showcase 4
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
004 - September 1956
Pencils:Carmine Infantino
Inks:Joe Kubert

Flash

Mystery of the Human Thunderbolt


The Man Who Broke the Time Barrier

  • Hier ein Reprint aus dem Jahr 1992
  • Eines der wichtigsten Hefte der amerikanischen Comic-Geschichte. Ohne dieses Heft gäbe es kein Silver Age und heute vielleicht keine amerikanischen Comics.


Showcase 22
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
022 - Oktober 1956
Pencils:Gil Kane
Inks:Gil Kane

Green Lantern

SOS Green Lantern!

Secret of the Flaming Spear!

Menace of the Runaway Missile!


  • Hier ein Reprint aus dem Jahr 1992
  • Noch ein Neustart, der besser als der Vorgänger war - und es über ein Jahrzehnt auch blieb.


Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Showcase 22


Showcase 101
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
101 - Juni 1978
Cover: Joe Kubert

Hawkman

Mystery in Space

Mail an Ralf H.

Showcase
Dino
Einmalige Sonderausgabe (zur "1. Verleihung des goldenen Ventilorknaben" - was immer das sein soll).


Showcase 22
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
22 - 1999
Cover: Gil Kane

Green Lantern

SOS Green Lantern
SOS Green Lantern!

Das Geheimnis des flammenden Speers
Secret of the Flaming Spear!

Gefahr der führerlosen Rakete!
Menace of the Runaway Missile!


Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Showcase 22


Showcase
Panini

Showcase 4
004 - 2002
Cover: Liam McCormack-Sharp

Superman

Todesstachel
Where is thy sting?


Mail an Ralf H.

Siegel and Shuster: Dateline 1930's
November 1984
Meist nur ein-seitige Versuche, die nicht nur die Bandbreite von Jerry Siegel und Joe Shuster zeigen, sondern auch wie die beiden sich ihrer größten Schöpfung langsam angenähert haben.

Siegel and Shuster 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
001 - November 1984
Cover: Joe Shuster

Mail an Ralf H.



Sigma-Gigantic
Koralle

Sigma-Gigantic 1
001 - 1980
Cover: Fernando Fernandez
Der Schrecken der Galaxis

Mail an Ralf H.

Sigurd
Lehning
Piccolo - mit 30 Pfennig recht teuer (Micky Maus war damals bei 0,75 DM bei einem wesentlich größeren Umfang und in Farbe).
Zu Heft 1 entwickelte sich Ende Juli 2025 ein kleiner Schriftverkehr:

03.08.25


Von Kai kam diese Woche folgendes Mail:

Hallo,

ich lese gerade zu Micky Maus 1 /1951 "Das legendäre erste Heft. Wahrscheinlich das am häufigsten nachgedruckte deutschsprachige Heft."

Nein, das wahrscheinlich am häufigsten nachgedruckte deutschsprachige Heft (Comics-Heft) ist SIGURD Nummer 1 von 1953. Siehe mein Buch "Sigurd, der Drachentöter".


Inducks* nennt für das MM-Heft 7 Nachdrucke. Einige sind in innerhalb von Büchern erfolgt, einige als Einzelhefte. Aber sie sind alle komplett.

Die Grand Comic Book Database nennt für Sigurd 1* - ebenfalls 7 Nachdrucke, allerdings für die Geschichte. Für das Cover sind es "nur" drei Nachdrucke. Die Angaben in der GCD sind nicht immer komplett (und nicht immer richtig. Den einen oder anderen Fehler konnte ich auch korrigieren). Gibt es tatsächlich vier komplette Heftnachdrucke, die nicht genannt werden?

Die acht Jahre Altersunterschied zwischen uns haben dazu geführt, dass ich in meiner Kindheit nicht von Lehning, sondern von Ehapa geprägt wurde, Koralle kam dann gerade noch rechtzeitig, um meine Teenager-Jahre zu beeinflussen. Ich habe keinerlei Kindheitserinnerungen an Lehning, während Kauka, Bastei, Pabel und BSV durchaus die eine oder andere Rolle spielten. Lehning tauchte erst bei mir auf, als ich anfing, mich nicht nur für die mir bekannten Comics, sondern für das Medium an sich zu interessieren (nach 1976 - denn das kann ich an der Taschenbuchausgabe von Comics: Anatomie eines Massenmediums festmachen). Ich kann verstehen, dass man sich für die atemlose, kaum Zeit zum Luftholen lassende Spannung begeistert, aber meins war das nie. Als von Curt Swan, Bob Brown, Irv Novick und Neal Adams geprägter Jugendlicher fiel es mir schwer, mich für den Zeichenstil von Wäscher zu begeistern. Je älter ich werde, desto mehr kann ich allerdings erkennen, wie gut er als Erzähler war.

Warum erzähle ich das? Ich habe damals mit Absicht geschrieben, dass MM 01/51 "wahrscheinlich das am häufigstens nachgedruckte deutschsprachige Heft" ist. Da meine Kenntnisse über Lehning bestenfalls rudimentär sind, schließe ich nicht aus, dass es (auch und vor allem durch Hethke) Nachdrucke gibt, die unter dem Radar liefen (vor allem unter meinem). Wenn es tatsächlich ein Heft gibt, das in seiner Gesamtheit häufiger nachgedruckt wurde, werde ich die Stelle gerne ändern und einen entsprechenden Ursprungshinweis anbringen.

Auf jeden Fall vielen Dank für das Mail. Ich bin wirklich froh, dass es Leute gibt, die so sehr für ein Comic-Thema brennen.


Kai war dann so freundlich, mir einen Ausriss aus einem Buch zum Thema zu schicken:



Klasse. Ganz hervorragend.

Das Buch aus dem diese Informationen stammen ist Sigurd, der Drachentöter - Erforschung und Offenlegung der Geheimnisse in den Comics von Hansrudi Wäscher* von Kai Stellmann. Mit einem Preis von 46 Euro kein Schnappchen, aber für jeden Sigurd-Fan ein Muss. Sehr zu empfehlen. ISBN 978-3982198422.


Sigurd 9
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
König Ringangs Schatz
Der Schatz

Mail an Ralf H.

Sigurd
Lehning Drachen
Von Hansrudi Wäscher.

Reprint der Lehning-Reihe.

Sigurd 5
05 - 1971
Gefahren der Wälder

--
Grausame Rache

Mail an Ralf H.

Sigurd
Melzer
Von Hansrudi Wäscher.

Neuauflage oder Fortsetzung der Lehningserie? Keine Ahnung. Auf jeden Fall für Mitte der 70er Jahre indiskutabel. Warum bis heute immer wieder versucht wird, diese Serie im Zeitschriftenhandel unterzubringen, ist mir ein Rätsel.

Sigurd 1
001 - Februar 1976
Cover: Hansrudi Wäscher
Spuk an der Teufelsbrücke

Mail an Ralf H.

Sigurd 2
002 - 1976
Cover: Hansrudi Wäscher
Spuk an der Teufelsbrücke

Mail an Ralf H.

Sigurd 4
004 - 1976
Cover: Hansrudi Wäscher
Einer gegen vierzehn

Mail an Ralf H.

Sigurd 6
006 - 1976
Cover: Hansrudi Wäscher
Um Mitternacht

Mail an Ralf H.

Sigurd Sammelband
Hethke
Von Hansrudi Wäscher.

Ich weiß wirklich nicht, warum Hethke einen solchen Narren an Hans Rudi Wäscher gefressen hat. Die Zeichnungen? Nun ja, aus heutiger Sicht völlig unzureichend. Die Geschichten? An den Haaren herbeigezogen und stereotyp.

Und die Sammelbände: Eine einzige Frechheit. Völlig wahllos zusammengestellt. Dubletten sind eher die Regel als eine Seltenheit. So darf das nicht sein.

Sigurd Sammelband 3
003
Cover: Hansrudi Wäscher
Enthält Band 01,02,08.
001 - 1997
Cover: Hansrudi Wäscher
Seeräuber

--
Die Küste der Ungeheuer

002 - 1997
Cover: Hansrudi Wäscher
Wölsir soll sterben

--
Die Kraftprobe

008 - 1999
Cover: Hansrudi Wäscher
Wahnsinnig?

--
Der Hexenturm

Mail an Ralf H.


Sigurd Sammelband 4
004
Cover: Hansrudi Wäscher
Enthält Band 01,02,05.
005 - 1998
Cover: Hansrudi Wäscher
Das Nachtvolk

--
Bewacht!

Mail an Ralf H.


Sigurd Sammelband 6
006
Cover: Hansrudi Wäscher
Enthält Band 02,03, 20.
003 - 1998
Cover: Hansrudi Wäscher
Entscheidung am Feuersee

--
Verirrt!

020 - 2001
Cover: Hansrudi Wäscher
Ungleicher Wettlauf

--
Aufgehalten!

Mail an Ralf H.


Sigurd Sammelband 7
007
Cover: Hansrudi Wäscher
Enthält Band 02,03,19.
019 - 2001
Cover: Hansrudi Wäscher
Seltsame Verwandlung

--
Der Folter entrissen!

Mail an Ralf H.


Sigurd Sammelband 8
008
Cover: Hansrudi Wäscher
Enthält Band 01,24,25.
024 - 2001
Cover: Hansrudi Wäscher
Gewarnt

--
Überwältigt!

025 - 2001
Cover: Hansrudi Wäscher
Bezahlt!

--
Die Grenze

Mail an Ralf H.


Sigurd Sammelband 9
009
Cover: Hansrudi Wäscher
Enthält Band 02,21,23
021 - 2001
Cover: Hansrudi Wäscher
Zur Flucht gezwungen

--
In der Flammenhölle

023 - 2001
Cover: Hansrudi Wäscher
Vom Feind gerettet

--
Tödliche Krallen

Mail an Ralf H.

Silver Star
Condor
Von Jack Kirby.

Kirbys große Zeit war längst vorüber, als er diese Serie schuf. Dass er einen völlig ungeeigneten Inker hatte (Mike Royer), verschlimmerte die Situation noch. Gut war er nur mit Joe Sinnott und Vince Colletta, wobei letzterer für fast alle anderen Penciller eine Katastrophe war.

Silver Star 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
001 - 1984
Cover: Scholz (nach Jack Kirby)

Silver Star

Das Ergebnis: der Homo Geneticus
Homo Geneticus

Silver Star und seine Begegnung mit den Anderen?
Darius Drumm

Mail an Ralf H.

The Silver Surfer
Marvel
Mini-Serie.

Wie geht es Ihnen mit Moebius (Jean Giraud)? Grafisch ist er herausragend, ganz sicher, aber leider neigt er dazu, sehr viel unlesbaren Blödsinn zu produzieren. Im Endeffekt wird man sich seiner später doch wegen Leutnant Blueberry erinnern.

Stan Lee war in den sechziger Jahren im Verbund mit Jack Kirby und Steve Ditko, John Romita und John Buscema eine Säule der amerikanischen Comics. War. Seine Zeit ist vorüber.

Diese Serie ist pure Nostalgie. Wer sie nicht kennt, hat nichts wirklich Wichtiges verpaßt.

Silver Surfer 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
001 - Dezember 1988
Cover: Jean Giraud
Parable


Mail an Ralf H.

The Silver Surfer
Marvel
Oh je. Wie tief ist diese von Jack Kirby erdachte Figur gesunken! Von Kirby erdacht, von Stan Lee und John Buscema zu einem Klassiker gemacht ... und später von Marvel in der seit Jahrzehnten üblichen Art und Weise zu Tode verwurstet.

Was ich von dieser Serie gesehen habe, überzeugt nicht im geringsten.

Silver Surfer 67
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
067 - Früher Juli 1992
Cover: Ron Lim und Tom Christopher
Sins of the fathers


Mail an Ralf H.



Silver Surfer 75
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
075 - Dezember 1992
Cover: Ron Lim
Destruction

Mail an Ralf H.

The Silver Surfer Winter Special
Marvel Ltd.

Silver Surfer Winter Special
1982
Cover: ?
Escape--To Terror!

  • Schwarz-weiß Reprint.
  • Um fünf Seiten gekürzt.



Mail an Ralf H.

Les Simpson
Jungle
Französische Ausgabe der Simpsons. Ohne 's' am Ende. Im französischen Albenformat, was den Zeichnungen nicht gut tut (dafür den Texten aber mehr Platz lässt.

Wer das deutsche Magazin gewohnt ist, vermisst die redaktionellen Seiten.

Les Simpson 14
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
014 - 2011
Cover: Bill Morrison

Les Simpson
The Simpsons

Fréquence interdite
What's the Frequency, Simpson?

L'abeille Espagnole
Bumblebee Man

Ay, Que Lastima!
Ay, Que Lastima!

Les Simpson
The Simpsons

Le gros, la brute et le president
Get Fatty

Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers



Die Simpsons-Comic Kollektion
Panini
Es gibt einiges, das ich mir als Sammeledition wünschen würde. Die Simpsons gehören nicht dazu. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Die Simpsons Comics sind gut - aber auch wenn die Auflagen gesunken sind, ist viel davon noch aktuell auf Markt.

Die Bände sind Hardcover, verzichten aber auf die Hintergrundseiten, die die deutsche Ausgabe der Serie gut machen. So bleiben gut erzählte Geschichten, deren literarische oder sonstige Bezüge man erkennt oder nicht erkennt. Meiner Meinung zu wenig für eine bibliophile Hardcover-Ausgabe.

Simpson-Comic-Kollection 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Inhalt
001 - 23. März 2018
Cover: Bill Morrison ?

Die Simpsons
The Simpsons

Der unglaubliche Riesenhomer
The Amazing Colossal Homer

Bart Simpson

Fetter Ärger in Klein-Springfield
Big Fat Trouble in Little Springfield!

Girlie Power
Grrrl-Whirl

Bart Simpson
Kang and Kodos

Unheimliche Begegnung der dreifachen Art
Close Encounters of the Nerd Kind

Little Monty Million

Adventure on Bigfoot Mountain!
Close Encounters of the Nerd Kind

Mr. Burns

Lasst die Hunde los!
Release the Hounds!

Mr. Burns: Ganz unten
Mr. Burns to the Rescue

Mr. Burns bindet einen Bären auf
Mr. Burns Bears It All

Ralph Wiggum

Der Mann des Hauses
Release the Hounds!

Ralph Wiggums freier Tag
Ralph Wiggum's Day Off

Ralph ist ein Vorbild
The Role Model

Die Simpsons
The Simpsons

Verbrechen auf Springfield 2!
The Crimespree on Springfield 2!

Radioactive Man

Der Ursprung von Radioactive Man
The Origin of Radioactive Man

Der kleine Junge mit dem großen Traum
The Little Boy with the Big Dream

Radioactive Man und Lautbrülla
Roargo

Mail an Ralf H.


Simpsons Comics Wingdings
HarperCollins
Reprints der monatlichen Serie, ohne Werbung.

Simpsons Comics Wingdings
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Inhalt
ohne Nr. - Oktober 1997
Cover: Bill Morrison
Don't Cry For Me, Jebediah!

The Artist Formerly Known As Bart

Stand And Deliverance

Little Big Mart

Bart de Triomphe

Citizen Shame

Mail an Ralf H.

Weitere Versionen des Covers

Simpsons Superband 5


Simpsons Super Spektakel
Panini

Simpsons Super Spektakel
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
006 - April 2012
Pencils:Jason Ho
Inks:Mike Rote
Tortenmänner aus aller Welt!
The Piemen of the World!

Kleben und kleben lassen!
I'm Rubber, You're Glue

Wähle "M" für Milhouse
Dial "M" for Milhouse!

Schwermetall
Metal as Anything

Mail an Ralf H.

Simpsons Super Spektakel
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
007 - April 2013
Pencils:Jason Ho
Inks:Mike Rote

The Simpsons

Klatschmen
Splotchmen

Radioactive Man

Turn up the silence
Turn up the silence

Maggeena

Maggeenas Höhle
Maggeena's Den

Mail an Ralf H.

Simpsons Super Spektakel
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
008 - April 2014
Pencils:Jason Ho
Inks:Mike Rote
Das Heft ist tatsächlich schon Mitte März erschienen.

The Simpsons

Bartmanga!
Bartmanga!

Superior Squad

Krise der nicht kontinuierlichen Kontinuitäten
Crisis of Discontinuous Continuities!

Bartman

Nerds of Prey
Nerds of Prey

Radioactive Man

Fauler Zauber
Sorcery Most Foul

  • Insgesamt gesehen ein miserables Heft - das weder in puncto Simpsons noch in puncto Superhelden und auch nicht als Parodie überzeugen kann.

Mail an Ralf H.


Skateman
Pacific
Von Neal Adams.

Na ja, auch ein Neal Adams muss Geld verdienen. Schade nur, dass es mit solch einem Murks sein muss.

Skateman 1
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
001 - November 1983
Cover: Neal Adams

Skateman

Skateman

Korlack of Futureworld

Futureworld

Rock Warrior

Rock Warrior

Mail an Ralf H.