Spider-Man
Heimkehr
Enthält:
Transformationen: In jeder Hinsicht
Transformations, Literal & Otherwise
Skript:J. Michael Straczynski
Pencilst:John Romita, Jr.
Inks:Scott Hanna
Aus Amazing Spider-Man 30 (Juni 2001).
Bild für
Stammbaum
Bild für
Stammbaum
Heimkehr
Coming Home
Skript:J. Michael Straczynski
Pencilst:John Romita, Jr.
Inks:Scott Hanna
Aus Amazing Spider-Man 31 (Juli 2001).
Die lange, dunkle Pizza der Seele
The Long, Dark Pizza of the Soul
Skript:J. Michael Straczynski
Pencilst:John Romita, Jr.
Inks:Scott Hanna
Aus Amazing Spider-Man 32 (August 2001).
Jeder stirbt mal
All Fall Down
Skript:J. Michael Straczynski
Pencilst:John Romita, Jr.
Inks:Scott Hanna
Aus Amazing Spider-Man 33 (September 2001).
Kernschmelze
Meltdown
Skript:J. Michael Straczynski
Pencilst:John Romita, Jr.
Inks:Scott Hanna
Aus Amazing Spider-Man 34 (Oktober 2001).
Offenbarungen
Coming Out
Skript:J. Michael Straczynski
Pencilst:John Romita, Jr.
Inks:Scott Hanna
Aus Amazing Spider-Man 35 (November 2001).
- Peter bekommt es mit einem Psycho-Vampir zu tun, der eine Mischung aus Galactus und Dracula ist.
- Straczynski gelingt etwas, was ich schon lange nicht mehr mit Marvel verbinde: Er erzählt tatsächlich eine Geschichte.
- Tante May erscheint mir zu jung, MJ ist nirgends zu sehen, Peter fängt einen Job als Lehrer an (klar, der Lehrer verschwindet öfter auf die Toilette als die Schüler - und hat blaue Flecken im Gesicht, wenn er nach Stunden wieder zurückkommt), Peter ist magersüchtig - nein, ein Fan von Jrjr werde ich wohl nie.
- Erschienen als Nummer 1.
Avengers
Heldenfall
Enthält:
--
Chaos Part One of Four
Skript:Brian Michael Bendis
Pencils:David Finch
Inks:Danny Miki
Aus Avengers 500 (September 2004).
- Der totgeglaubte Jack of Hearths taucht im Garten des Avengers-Gebäude auf. Als Ant-man ihn anspricht kommt es zu einer Explosion.
- Tony Stark (der Verteidigungsminister der USA ist, dessen Identität anscheinend der ganzen Welt bekannt ist), hält vor der UNO eine aggressive Rede. Er scheint betrunken zu sein.
- Beginn einer Miniserie, die wiedereinmal die Zusammensetzung der Avengers ändern soll.
--
Chaos Part Two of Four
Skript:Brian Michael Bendis
Pencils:David Finch
Inks:Danny Miki
Aus Avengers 501 (Oktober 2004).
- She-Hulk mutiert zu einem Monster und greift die Avengers an.
- Hank Pym kämpft um das Leben seiner Ex-Frau.
--
Chaos Part Three of Four
Skript:Brian Michael Bendis
Pencils:David Finch
Inks:Danny Miki
Aus Avengers 502 (November 2004).
- Nach der Explosion wird das Avengers-Gebäude zum Tarort erklärt und den Avengers der Zutritt verboten.
- Die Krees greifen an.
--
Chaos Part Four of Four
Brian Michael Bendis, Stan Lee (Seite 32-34) (Skript), David Finch, Oliver Coipel (Seiten 2-4,8), Jack Kirby (Seite 32-34)(Zeichnungen), Danny Miki, Dick Ayers (Seite 32-34) (Tusche)
Aus Avengers 503 (Dezember 2004).
- Mit Hilfe von Dr. Strange wird klar, wer hinter den Ereignissen steckt.
- In die Geschichte sind Zeichnungen aus lange zurückliegenden Heften eingesträut, die die Schwäcken von Fich noch stärker vor Auge führen.
--
[Finale]
Skript:Brian Michael Bendis
Seite 1:
Pencils:David Finch
Inks:Danny Miki
Seite 2-4:
Pencils:Alex Maleev
Inks:Alex Maleev
Seite 6-9:
Pencils:Steve Epting
Inks:Steve Epting
Seite 10-21:
Pencils:Lee Weeks
Inks:Lee Weeks
Seite 13-15:
Pencils:Michael Gaydos
Inks:Michael Gaydos
Seite 16-17:
Pencils:Eric Powell
Inks:Eric Powell
Seite 18-19:
Pencils:Darick Robertson
Inks:Darick Robertson
Seite 20-21:
Pencils:Mike Mayhew
Inks:Mike Mayhew
Seite 22-23:
Pencils:David Mack
Inks:David Mack
Seite 24-25:
Pencils:Gary Frank
Inks:Gary Frank
Seite 26-27:
Pencils:Mike Avon Oeming
Inks:Mike Avon Oeming
Seite 28-29:
Pencils:Jim Cheung
Inks:Mark Morales
Seite 30-31:
Pencils:Steve McNiven
Inks:Mark Morales
Seite 32-37:
Pencils:George Pérez
Inks:Mike Perkins
Aus Avengers Finale (Januar 2005).
- Die Avengers erinnern sich an ihre Geschichte.
- Altmeister Pérez zeigt den jungen Leuten, was Kunst ist. Er ist der einzige, der kein Poster, sondern eine Handlung abliefert.
- Seitennummern bezeihen sich auf das Originalheft, daher gibt es Lücken.
- Die Zeichnungen von David Finch überzeugen mich nicht. Er hat keinen Respekt. Weder vor den Figuren noch vor den Zeichnern, die ihm vorangingen. Der Ausschnitt aus Avengers 16 begeistert mich mehr als das ganze Drumherum.
- Die Geschichte selbst ist dünn und aufgeblasen. Wer die Geschichte der Avengers nicht kennt und mit dem Marvel-Universum nicht vertraut ist, ist völlig verloren. Dutzende Figuren stehen herum, die man zum Teil nicht richtig erkennt, weil Finch das Aussehen nicht trifft.
- Eine Enttäuschung - sieht man von den Coipel-, Kirby und Pérez-Seiten ab.
- Erschienen als Nummer 5.
Spider-Man
Begabt
Enthält:
Gifted
Gifted Part One
Joss Whedon (Skript), John Cassaday (Zeichnungen), John Cassaday (Tusche)
Aus Astonishing X-Men 1 (Juli 2004).
--
--
Joss Whedon (Skript), John Cassaday (Zeichnungen), John Cassaday (Tusche)
Aus Astonishing X-Men 2 (August 2004).
--
--
Joss Whedon (Skript), John Cassaday (Zeichnungen), John Cassaday (Tusche)
Aus Astonishing X-Men 3 (September 2004).
--
--
Joss Whedon (Skript), John Cassaday (Zeichnungen), John Cassaday (Tusche)
Aus Astonishing X-Men 4 (Oktober 2004).
--
--
Joss Whedon (Skript), John Cassaday (Zeichnungen), John Cassaday (Tusche)
Aus Astonishing X-Men 5 (November 2004).
--
--
Joss Whedon (Skript), John Cassaday (Zeichnungen), John Cassaday (Tusche)
Aus Astonishing X-Men 6 (Dezember 2004).
- Kitty Pride kehrt in die Xavier Schule zurück, die von Scott Summers (Cyclops) und der ständig halb nackt herumlaufenden Emma Frost (White Queen) geleitet wird.
Eine Dr. Rao hat ein Medikament entwickelt, durch das Mutanten "geheilt" werden können. Doch was haben Nick Fury und ein Außerirdischer damit zu tun?
- Whedon ist ein TV-Autor. Als Paperback/Buch funktioniert die Geschichte einigermaßen. Als monatliche Serie steht man als Leser ziemlich ratlos vor der Handlung, deren Erzählebenen ohne Vorankündigung wechseln können. Whedon möchte gerne eine erwchsene Geschichte erzählen, kann aber nicht darauf verzichten, in jedem Teil wenigstens einen Kampf zu bringen. Er schafft es einfach nicht, aus den Personen heraus Spannung zu erzeugen.
- Die Zeichnungen sind okay, auch wenn einige Figuren kaum zu erkennen sind (allen voran Kitty Pryde).
- Alles in allem guter Durchschnitt, mehr nicht.
- Ist es Zufall, dass die Ärztin Rao heißt? Rao ist ein/der Gott auf den Superman sich vor der Crisis immer wieder bezog.
- Erschienen als Nummer 2.
Enthält:
--
Extremis One of Six
Skript:Warren Ellis
Pencils:Adi Granov
Inks:Adi Granov
Aus Iron Man 1 (Januar 2005).
- Extremis wurde gestohlen. Einer der Entwickler, Dr. Aldrich Killian begeht Selbstmord. Seine Chefin, Maya Hansen, eine alte Bekannte von Tony Stark entdeckt die Leiche.
- Tony Stark rechtfertigt seine Waffenproduktion vor dem Filmschaffenden John Pillinger.
- Das dritte Update des Origins von Iron Man. Zum einen ist er hier deutlich jünger als früher, zum anderen sind die Ereignisse nicht mehr in Vietnam sondern in Afghanistan angesiedelt.
- Tony ähnelt Tom Cruise.
- Granov arbeitet mit Photoshop und Aquarellfarbe, wodurch der Gemäldeeffekt entsteht.
- Die langsame Arbeitsweise von Granov führt dazu, dass er sich hauptsächlich auf Personen beschränkt. Die Geschichte wirkt kalt und steif (obwohl die Figuren nicht steif sind). Stellenweise hat die Geschichte dadurch etwas von einem Fotoroman.
--
Extremis Two of Six
Skript:Warren Ellis
Pencils:Adi Granov
Inks:Adi Granov
Aus Iron Man 2 (Februar 2005).
- Tony und Maya besuchen einen alten Freund, Sal (wohl nach Jerry Garcia gestaltet), mit dem sie philosophieren (um Tonys Waffenproduktion zu rechtfertigen).
- Ein mit Extremis behandelter Terrorist entwickelt Superkräfte.
- Mallen wird im Original (nur in diesem Teil) Madden genannt - aber in der Folge zu Mallen. Der deutsche Übersetzer hat das gleich berücksichtigt.
--
Extremis Three of Six
Skript:Warren Ellis
Pencils:Adi Granov
Inks:Adi Granov
Aus Iron Man 3 (März 2005).
- Maya erklärt Tony was es mit Extremis auf sich hat.
- Erstes Aufeinandertreffen von Tony und Mallen.
- Der Rückblick in Mallens Vergangenheit ist lt. Marvel.wikia.com* an einem von FBI-Agenten veranstalteten Massaker angelehnt (Ruby Ridge*, Idaho, August 1992).
--
Extremis Four of Six
Skript:Warren Ellis
Pencils:Adi Granov
Inks:Adi Granov
Aus Iron Man 1 (April 2005).
- Tony wird beim Kampf mit Mallen schwer verletzt.
- Maya erfährt, wer hinter der Iron Man-Maske steckt und behandelt ihn mit Extremis.
- Die Szene zwischen Mallen und der jungen Frau erinnert an die Mädchenszene in Frankenstein.
--
Extremis Five of Six
Skript:Warren Ellis
Pencils:Adi Granov
Inks:Adi Granov
Aus Iron Man 5 (Mai 2005).
- Während das Extremis in seinem Körper arbeitet, erinnert Tony sich an seinen Anfang als Iron Man.
- Maya erfährt, wer hinter der Iron Man-Maske steckt und behandelt ihn mit Extremis.
- Die Szene zwischen Mallen und der jungen Frau erinnert an die Mädchenszene in Frankenstein.
--
Extremis Six of Six
Skript:Warren Ellis
Pencils:Adi Granov
Inks:Adi Granov
Aus Iron Man 6 (Juni 2005).
- Iron Man stellt Mallen.
- Der wahre Schuldige hinter dem Diebstahl wird entlarvt.
- Alle Cover (im Band abgedruckt) zeigen nur Symbolbilder, die nichts über den Inhalt der Geschichte aussagen.
- Der Band hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Das Tony Stark wie Tom Cruise und nicht wie Tony Stark aussieht, nervt. Dass Granov sich auf Personen beschränkt, fällt erst hinterher auf. Das Skript von Warren Ellis macht hier vieles gut.
- Über das Update des Originals kann man geteilter Meinung sein. Dass Tony jetzt 19 Jahre alt ist, als er zu Iron Man wird, scheint mir an den Haaren herbeigezogen. In den 60ern hätte man ihn als Iron Boy bezeichnet.
- Nicht der ganz große Wurf, aber auch nicht wirklich schlecht.