Ehapa
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Asterix
Der Seher
Le devin
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 652-673 (1972), Album 19 (1972)
Deutsch auch in
Asterix 19
Smoky Bär
Smokey Bear
Der Totempfahl
Tote That Totem
Pencils: Kay Wright
Inks: Kay Wright
Erstveröffentlichung in: Smokey Bear 1 (Februar 1970)
Amerikanische Serie um einen Bär der sich dem Schutz vor Feuern verschrieben hat. Ich denke, die Zeichnungen sind von Kay Wright.
Jason Bard
Ein Koffer voll Geld
Case of the Loaded Case!
Skript: Frank Robbins
Pencils: Don Heck
Inks: Joe Giella
Aus Detective Comics 429 (November 1972).
Superboy
Die tollen Zwerge von Smallville
The Amazing Tots of Smallville!
Skript: Jerry Siegel
Pencils: Al Plastino
Inks: Al Plastino
Aus Superboy 102 (Januar 1963).
50 Jahre später
Abseits von Disney, können selbst Zeichenr, die dort kaum lesbares Zeug abliefern zur Hochform auflaufen. Smokey Bear gefällt mir.
Die Backups in Detective Comics handelten meist von Batgirl, mit Jason Bard in einer Nebenrolle. Diese Geschichten wurde alle reprinted. Auf Jason Bard alleine trifft das nicht zu, obwohl die Geschichte nicht schlechter ist, eher im Gegenteil. Tatsächlich wurde diese Geschichte in den USA bisher nicht neu aufgelegt.
Die Superboy-Geschichte wurde 1972 reprinted (in Superboy 182). Darüber fand sie wahrscheinlich den Weg zu Ehapa.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Alles was nicht Asterix ist, kann man durchaus heute noch lesen. Daher: ja.
Asterix
Der Seher
Le devin
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 652-673 (1972), Album 19 (1972)
Deutsch auch in
Asterix 19
Isnogud
Wahl im Kalifat
Elections dans le califat
René Goscinny und Jean Tabary
Legion der Super-Helden
Der Sonnenteufel greift an
Attack of the Sun-Scavenger
Skript: Frank Robbins
Pencils: Don Heck
Inks: Joe Giella
Aus Superboy 191 (Oktober 1972).
Superboy
Die Wiederkehr von Superbabys Freund
The Return of Superboy's Pal!
Skript: Leo Dorfman
Pencils: Bob Brown
Inks: Murphy Anderson
Aus Superboy 187 (Juni 1972).
50 Jahre später
Asterix - gut, aber häppchenweise und natürlich später reprinted.
Isnogud - gut, aber später reprinted.
Legion der Superhelden - nicht gut. Weder Robbins noch Heck sind hier gut aufgehoben.
Superboy - toll.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Die Superboy-Geschichte wurde in den USA nicht neu augelegt. Daher: ja.
Asterix
Der Seher
Le devin
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 652-673 (1972), Album 19 (1972)
Deutsch auch in
Asterix 19
Smoky Bär
Smokey Bear
Das Ungeheuer vom Quarksee
?
Kay Wright ?(Zeichnungen)
Superboy
Superbaby brennt durch
The Runaway Superbaby!
Skript: Leo Dorfman (als David George)
Pencils: Bob Brown
Inks: Murphy Anderson
Nachdem Superbaby fast den Tod von Jonathan verursacht hätte, belauscht er seine Eltern. Martha wünscht sich, sie hätten Clark nie adoptiert. Um seine Eltern zu entlasten, reist Clark aus. Schließlich sucht er sich ein Gaunerpärchen als neue Eltern aus ...
--
Das Haus ohne Zeit
And Time Goes On...
Skript: Steve Skeates
Pencils: Quico Redondo?
Skript: J Lofamia
Ein junges Paar hat ein ziemlich heruntergekommenes Haus gekauft. Darin entdeckt sie einen Mann, der sich zunächst nicht bewegt ...
50 Jahre später
Alles, was nicht Asterix ist, ist durchaus lesbar.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Unbedingt. Wegen Smoky und Superboy.
06 - März 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Der Seher
Le devin
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 652-673 (1972), Album 19 (1972)
Deutsch auch in
Asterix 19
Smoky Bär
Smokey Bear
Bärenpsychologie
The Big Pushover
John Costanza
Pencils: ?
Inks: ?
Aus Smokey Bear 2 (Mai 1970)
Drakulin
Manche mögen's irr
?
M. Catalán (Script), José Castillo (Zeichnungen)
Die Serie leidet unter den sehr beschränkten Zeichnungen.
Alberto und Bernardo
Tödliche Jagd
?
Marti (Script), Francisco Cueto (Zeichnungen)
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Titel-Geschichte
07 - 07. April 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Der Seher
Le devin
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 652-673 (1972), Album 19 (1972)
Deutsch auch in
Asterix 19
Smoky Bär
Smokey Bear
Kleine Würstchen
Too Many Cooks
John Costanza
Pencils: ?
Inks: ?
Aus Smokey Bear 2 (Mai 1970)
Kojoten-Jim hat für zehn Dollar Würstchen gekauft. Smokey macht sich Sorgen, dass die Kojoten beim Braten nicht aufpassen.
Jason Bard
Der vertauschte Mantel
Crime on My Hands
Skript: Frank Robbins
Pencils: Don Heck
Inks: Murphy Anderson
Als Jason sich zu einem Treff mit einem zukünftigen Klienten begibt, wird dessen Leiche aus einem fahrenden Auto geworfen. Jason fällt schnell auf, dass der Tote einen viel zu kleinen Mantel trägt ...
Rauchende Colts
Gunsmoke
Das Mindestgebot
Low Bid
Skript: Paul S. Newman
Pencils: Jim McLaughlin
Inks: Jim McLaughlin
Aus Gunsmoke 11 (Oktober-November 1958).
Dragg (Original: Druck) ein Viehaufkäufer, bedroht andere Käufer so dass sie bei der Auktion nicht mitbieten ...
2020 in Regensburg gekauft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Titel-Geschichte
07 - 21. April 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Der Seher
Le devin
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 652-673 (1972), Album 19 (1972)
Deutsch auch in
Asterix 19
Smoky Bär
Smokey Bear
Der Tagungsort
An Unconventional Town
John Costanza
Pencils: ?
Inks: ?
Aus Smokey Bear 2 (Mai 1970)
Der Bürgermeister will Versammlungen in seiner Stadt veranstalten. Die eingeladenen Gruppen verursachen Viel Ärger ...
Christopher Chance
Human Target
Der Gejagte
Crime on My Hands
Skript: Len Wein
Pencils: Dick Giordano
Inks: Dick Giordano
Aus Action Comics 420 (Januar 1973).
Chance wird engagiert, sich als Gunther King auszugeben, einen Jäger und Safari-Führer. Er gibt an, sich von Ernest Holoway, seinem Vorgänger in der Rangordnung, bedroht zu fühlen.
Rauchende Colts
Gunsmoke
Der Augenzeuge
The Witness
Skript: Paul S. Newman
Pencils: Jim McLaughlin
Inks: Jim McLaughlin
Aus Gunsmoke 11 (Oktober-November 1958).
Ein heruntergekommener Goldschürfer wird Zeuge eines Mordes. Doch ihm glaubt niemand ...
09 - Mai 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
1. Teil
Smoky Bär
Smokey Bear
Eitel wie ein Pfau
?
Pencils: Kay Wright
Inks: Kay Wright
Lancer
Indizienbeweis
Circumstantial Evidence
Skript: Dave Wood
Pencils: Luis Dominguez
Inks: Luis Dominguez
Aus Lancer 1 (Februar 1969)
1. Teil
Comic zu einer Westernserie, an die ich mich kaum erinnern kann. Bei Kabel 1 wurde sie bislang (Juni 2005) nicht wiederholt.
Jimmy Olsen
Drei, die verschwanden
The 3 Who Vanished
Skript: Leo Dorfman
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Vince Colletta
Aus Jimmy Olsen 156 (Februar 1973)
09 - Mai 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
1. Teil
Smoky Bär
Smokey Bear
Die Friedenspfeife
?
Pencils: Kay Wright
Inks: Kay Wright
Jimmy Olsen
Ein Sarg für Jimmy Olsen
A Coffin For Mr. Action
Skript: Leo Dorfman
Pencils: Kurt Schaffenberger
Inks: Vince Colletta
Aus Jimmy Olsen 155 (Januar 1973)
Superbaby
Superbabys neue Familie
Superbaby’s New Family
Skript: Leo Dorfman
Pencils: Bob Brown
Inks: Murphy Anderson
Aus Superboy 192 (Dezember 1972)
11 - Mai 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
3. Teil
Smoky Bär
Smokey Bear
Die Kulturmuffel
?
Pencils: Kay Wright
Inks: Kay Wright
Lancer
Dicke Luft in Desperado-town
?
Skript: ?
Pencils: Al McWilliams
Inks: Al McWilliams
Aus Lancer 2 (Juni 1969)
2. Teil
Jason Bard
Gefälschte Beweise
The Case of the Forged Face!
Skript: Frank Robbins
Pencils: Don Heck
Inks: Murphy Anderson
Aus Detective Comics 433 (März 1973)
12 - 30. Juni 1973
Cover: Albert Uderzo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
4. Teil
Christopher Chance
Auftrag aus der Vergangenheit
The Shadows-of-Yesterday Contract!
Skript: Len Wein
Pencils: Dick Giordano
Inks: Dick Giordano
Aus Action Comics 422 (März 1973)
Rose und die Rächerin
Die Millionennacht
The Million Dollar Night!
Skript: ?
Pencils: Don Heck
Inks: Vince Colletta
Aus Lois Lane 129 (Februar 1973)
Jimmy Olsen
Olsen der Rote, der letzte Wikinger
Olsen the Red Last of the Vikings
Jimmy findet eine Wikinger Rüstung und fantasiert sich in die Rolle eines Wikingers.
Clark bläst in ein Segel, um ein Schiff vorwärts zu bewegen. Schade nur, dass er an Bord des Schiffes sitzt.
Die Geschichte ist wirklich nicht besonders gut - was diesmal nicht an Colletta liegt.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
16 - August 1973
Cover: Albert Uderzo, Cueto, José Castillo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
8. Teil
Smoky Bär
Smokey Bear
Die Wahlschlacht
?
Kay Wright (?)
Aus Smokey Bear
Papi Tomato
Papi Tomato gegen Johnny Banano
?
Kay Wright (?)
Aus Smokey Bear
Professor Olson
Die Zeit-Schock-Maschine
?
Josep Marti (Skript), Francisco Cueto (Zeichnungen)
19 - September 1973
Cover: Albert Uderzo/Tibet/José Castillo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
11. Teil
Lancer
Die Wasserschlacht
The Water Rustlers
Skript: Dave Wood
Pencils: Luis Dominguez
Inks: Luis Dominguez
Aus Lancer 3 (September 1969)
2. Teil
Drakulin
Ferienzauber
?
M. Catalán (Script), José Castillo (Zeichnungen)
Junior und der Club der Furchtlosen
Die Könige der Korsaren
Les rois des corsaires
Skript: André-Paul Duchâteau
Pencils: Tibet
Inks: Tibet
Erstveröffentlichung in: Junior, Album 3 (Oktober 1975)
1. Teil
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
20 - 06. Oktober 1973
Cover: Albert Uderzo / José Castillo
Asterix
Asterix auf Korsika
Astérix en Corse
Skript: René Goscinny
Pencils: Albert Uderzo
Inks: Albert Uderzo
Erstveröffentlichung in: Tintin 687-708 (1973), Album 20 (1973)
Deutsch auch in
Asterix 20
12. Teil
Papi Tomato
Marco Boldo
Das eiserne Ross
M. Catalán (Script), José Castillo (Pencils), José Castillo (Inks)
Rauchende Colts
Gunsmoke
Der Quacksalber
The Bunco Artist
Skript: Paul S. Newman
Pencils: Alberto Giolitti
, Alberto Giolitt (Inks)
Aus Gunsmoke 18 (Dezember 1959 - Januar 1960)
Nachdem Doc Adams sich mit einem Scharlatan angelegt hat, der Öl als Wundermedizin verkauften wollte, wird er entführt ...
Junior und der Club der Furchtlosen
Die Könige der Korsaren
Les rois des corsaires
Skript: André-Paul Duchâteau
Pencils: Tibet
Inks: Tibet
Erstveröffentlichung in: Junior, Album 3 (Oktober 1975)
2. Teil