Im schwarzen Krater
Topolino e i misteri del monte Acchiappanuvole
Wissenswert zu dieser Ausgabe
- Im Magazinteil wird Kazimierz Gorski, der polnische Trainer (Fußballalbum 123), vorgestellt.
- Im ORF 2 kommt am 23.11. um 17 Uhr 40 Kennen Sie Tribbles? / The Trouble with Tribbles. Das überschneidet sich mit Disco 74 im ZDF (18 Uhr). Beides wird bis heute immer wieder wiederholt.
- Auf zwei Seiten wird ein Flohzirkus vorgestellt. Der hier gezeigte Peter Mathes wird auch bei Wikipedia* erwähnt.
- Das Heft ist diesmal etwas dicker, was daran liegt, dass in der Mitte die jährliche Fundgrube der Geschenke beigeheftet ist. Dabei handelt es sich um Werbung für Spielwaren. Darunter sind diesmal (nicht vollständig) Instrumente von Hohner, Big Jim (meine Schwester hatte eine der Figuren), Tipp-Kick, Revell, Mont Blanc (ja, genau. Der Hersteller von Luxusfüllern), Bahlsen (Hexenhaus), Corgi (auf der ganzseitigen Seite ist das Batmobil zu sehen), Geha, Fischertechnik, (Airfix), Lego (mit zwei Seiten).
50 Jahre später
Das Heft wird gefüllt mit Geschichten von Vicar, Gil-Bajo van Schuijlenburg und Tello
.
Die De Vita Geschichte wurde stark gekürzt, weswegen die LTB-Version vorzuziehen ist. Nein, das Heft lohnt sich nicht.