Micky Maus
Micky Maus 02/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - 13. Januar 1968
Cover: Nils Rydahl (?)
Der ungetreue Vogt
Robin Mickey and the Sheriff of Blottingham

  • Das Heft kam erst im März 2018 in meinen Besitz.

Mail an Ralf H.


Micky Maus 04/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - 27. Januar 1968
Cover: Carl Barks
Die versunkene Stadt
The Sunken City


Mail an Ralf H.


Micky Maus 05/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
05 - 03. Februar 1968
Cover: Carl Barks
Die versunkene Stadt
The Sunken City


Mail an Ralf H.


Micky Maus 06/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
06 - 10. Februar 1968
Cover: Carl Barks
Die gute alte Zeit
Back to the Good Old Days

Onkel Dagobert greift ein
Moola Mountain Mystery

Die versunkene Stadt
The Sunken City


Mail an Ralf H.


Micky Maus 07/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
07 - 17. Februar 1968
Cover: Carl Barks
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Von Barks gezeichnte Schatten wurden vor Erstveröffentlichung des Covers entfernt. Hier wird das bearbeitete Cover verwendet.


Das Glück von Pali
The Luck of Pali

Jagd im hohen Norden
Arctic Roundup


Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers

Die tollsten Geschichten von Donald Duck 75


Micky Maus 08/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
08 - 24. Februar 1968
Cover: Endre Lukács
Das Spendier-Elixier
The Generosity Potion

Jagd im hohen Norden
Arctic Roundup


Mail an Ralf H.


Micky Maus 10/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Königin von Kranichstein
The Queen of Quackland

Moderne Seeräuber
Pirate Panic


Mail an Ralf H.


Micky Maus 11/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Das verlorene Schäfchen
Wool Over the Eyes

Das Rätsel der Sphinx
The Sphinx Riddle

Beißende Kälte
Too Cold To Care

50 Jahre später

Die Fußballer sind Hans-Josef Hellingrath (damals Hannover 96 - 08.12.1940-26.01.2021) und Herbert Gronen (damals Alemannia Aachen - * 13.01.1944).

Lohnt sich das Heft heute noch?

Zwei der drei Geschichten gibt auf deutsch nur hier. Ja, lohnt sich noch.

Mail an Ralf H.

Micky Maus 12/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Beißende Kälte
Too Cold To Care

50 Jahre später

Bradbury, DeLara und Rydahl füllen den Rest des Heftes.

Die vorgestellten Fußballer (Gerhard Prokop von Alemannia Aachen und Josip Skoblar von Hannover 96) sind mir völlig unbekannt.

Corgi Toys wirbt für den Toyata 2000 aus Man lebt nur zweimal,
Das Heft erschien am selben Tag wie Superman/Batman 04/68.

Lohnt sich das Heft heute noch?

Alle Geschichten gibt es auf deutsch nur hier.

Mail an Ralf H.

Micky Maus 15/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
15 - 13. April 1968
Cover: Paul Murry
Die Jagd nach dem Glück
Lucky Duck Lessons

Die Wirbel-Entzwirbler
The Twister Resisters


Mail an Ralf H.


Micky Maus 16/68
16 - 20. April 1968
Pencils:Tony Strobl
Inks:Larry Mayer

Daniel Düsentrieb
Gyro Gearloose

Der Spielplatz-Saboteur
Caught in the Act

Die Wirbel-Entzwirbler
The Twister Resisters


Mail an Ralf H.


Micky Maus 17/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Birnendieb
Night Raider

Der Stierkampf
Bull-bait

Besuch vom Planeten Diana
Micro-Ducks from Outer Space

50 Jahre später

Die Fußballer sind Herbert Höbusch (damals FC Schalke 04 - 29.01.1949-14.02.2014) und Karl-Heinz Bechmann (damals Alemannia Aachen - * 07.02.1944).

Lohnt sich das Heft heute noch?

Nun ja, die beiden Strobl-Geschichten reißen nicht wirklich vom Hocker. Daher: nein, eigentlich nicht.

Mail an Ralf H.

Micky Maus 18/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
18 - 04. Mai 1968
Cover: Carl Barks
Besuch vom Planeten Diana
Micro-Ducks from Outer Space


Mail an Ralf H.


Micky Maus 20/68
20 - 18. Mai 1968
Cover: Nils Rydahl
Auf dem hohen Seil
High-wire Daredevils

Eine schwierige Aufgabe
Mickey's Strange Mission


Mail an Ralf H.


Micky Maus 21/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Donald, der Münzsammler
Ten Cents' Worth of Trouble

Eine schwierige Aufgabe
Mickey's Strange Mission

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Außerdem eine Geschichte von DeLara.
  • In Mickys Fußballalbum (Folge 193) werden Christian Breuer (Hannover 96) und Heinz-Gerd Klostermann (Alemannia Achen) vorgestellt.
  • Im umfangreichen Werbeteilt findet man u.a. Werbung von Corgi Toys für Black Beauty (das Auto der Grünen Hornisse). Die Serie war damals in Deutschland unbekannt. 1975 kam ein Zusammenschnitt mehrerer Folgen als Das Geheimnis der grünen Hornisse in die deutschen Kinos. Der Wagen kostete damals 10,50 DM. Das war recht happig (mein Taschengeld orientierete sich damals am Preis der Micky Maus, dürfte also um die 90 Pfennige gelegen haben).



Mail an Ralf H.


Micky Maus 23/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Rinderkönig
The Cattle King

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Im Fußballalbum (Folge 195) werden Heinz-Dieter Hansing (*09.03.1947, damals 1. FC Kaiserslautern) und Horst Blankenburg (*10.07.1947, 1. FC Nürnberg) vorgestellt.
  • Rydahl nervt mit einer unausgegorenen Geschichte und Harvey Eisenberg vergeudet sein Talent bei einer ziemlich brutalen Ahörnchen und Behörnchengeschichte (ein Marder schnappt sich ein Eichhörnchen). Jack Bradbury versucht sich an einem Gag mit denselben Hauptfiguren.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 24/68
24 - 15. Juni 1968
Cover: Nils Rydahl
Erziehungsfragen
The Reluctant Baby-Sitter

  • Das Kind eines Geschäftspartners von Dagobert treibt alle zum Wahnsinn.
  • Dagoberts Schreibt steht vor einem Fenster mit Fensterkreuz und Vorhängen.
  • Die Geschichte ist schlecht gealtert, da die Probleme mit dem Kind letzlich durch Prügel gelöst werden.


Der Rinderkönig
The Cattle King


Mail an Ralf H.


Micky Maus 25/68
25 - 22. Juni 1968
Cover: Nils Rydahl
Der Rinderkönig
The Cattle King


Mail an Ralf H.


Micky Maus 27/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
27 - 06. Juli 1968
Cover: Nils Rydahl (?)
Ein guter Handwerker
The Pride Of Duckburg

Kleiner Wolf
Li'l Bad Wolf

Golfsport
Daddy Was a Caddy

Kein Schatz am Elchsee
The Legend of Loon Lake


Mail an Ralf H.


Micky Maus 28/68
28 - 13. Juli 1968
Cover: Nils Rydahl
Kein Schatz am Elchsee
The Legend of Loon Lake


Mail an Ralf H.


Micky Maus 29/68
29 - 20. Juli 1968
Cover: Nils Rydahl
Verirrt in Zeit und Raum
Trapped in Time


Mail an Ralf H.


Micky Maus 31/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
31 - 03. August 1968
Pencils:Tony Strobl
Inks:Larry Mayer
Die Wasseruhr
The Clock Plot

Verirrt in Raum und Zeit
Trapped in Time


Mail an Ralf H.


Micky Maus 32/68
32 - 10. August 1968
Cover: Tony Strobl
Verirrt in Raum und Zeit
Trapped in Time


Mail an Ralf H.


Micky Maus 33/68
Goofy als Kindergärtner
Fun Director

Der Erbe des Dschingis-Khan
King Scrooge the First

Daisy Duck
Daisy Duck's Diary

--


Mail an Ralf H.


Micky Maus 37/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Alles für den Chef
Have Pencil,will Travel

Der schwarze Geier
Lair of the Zoomby

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Im Fußballalbum (Folge 195) werden Josef Piontek (*05.03.1940, als Mitglied der Nationalmannschaft) und Gerhard Müller (03.11.1945 - 15.08.2021, ebenfalls als Mitglied der Nationalmannschaft) vorgestellt. Gerhard Müller? Das ist Gerd Müller, der Bomber der Nation.
  • Strobl ist mit zwei Gags vertreten, Karp/Taliaferro mit einem Tagesstrip (19.08.1947).


Mail an Ralf H.

Micky Maus 38/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
38 - 21. September 1968
Cover: Nils Rydahl
Die Jagd nach der Drachme
--

Der schwarze Geier
Lair of the Zoomby




Mail an Ralf H.


Micky Maus 39/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Roboter Rudi
The Know-It-All Machine

Der Seeräuber Struwwelbart
Meets Blackbeard the Pirate


Mail an Ralf H.


Micky Maus 40/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
40 - 05. Oktober 1968
Cover: Tony Strobl
Verschlüsselte Botschaften
The Case Of The Super Secret Mission

Der Seeräuber Struwwelbart
Meets Blackbeard the Pirate


Mail an Ralf H.


Micky Maus 43/68
43 - 26. Oktober 1968
Cover: Carl Barks
Donald hat Geheimnisse
The Beauty Business

Das Phantom
The Phantom Blot meets Super Goof


Mail an Ralf H.

Micky Maus 44/68
44 - 02. November 1968
Cover: Carl Barks
Das Phantom
The Phantom Blot meets Super Goof


Mail an Ralf H.

Micky Maus 45/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Zauberkunststücke
Magical Misery

Das Phantom
The Phantom Blot meets Super Goof


Mail an Ralf H.

Micky Maus 46/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Schlagzeilen-Jux
The Charity Case

Heitere Kunst
The Pop Painter

Der Schatz von Umba Lumba
The Treasure of Oomba Loomba

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Im Fußballalbum (Folge 218) werden Horst Köppel (*17.04.1948, damals Borussia Möchengladbach) und Peter Blusch (*11.06.1942, 1. FC Köln) vorgestellt.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 47/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
47 - 23. November 1968
Cover: Bodil Dargis
Der Mammut-Motor
The Mammoth Motor Plot

Der Schatz von Umba Lumba
The Treasure of Oomba Loomba

50 Jahre später

Dazu gibt es zwei Einseiter von Strobl und Fuson/Gonzales.

Lohnt sich das Heft heute noch?

Auf jeden Fall, denn die Strobl-Geschichte ist hervorragend und nur hier zu finden.

Mail an Ralf H.

Micky Maus 49/68
49 - 07. Dezember 1968
Cover: Nils Rydahl
Der Talerbaum
The Money Tree

Der Schatz von Umba Lumba
The Treasure of Oomba Loomba

50 Jahre später

Neben dem letzten Teil der Micky-Geschichte enthält das Heft eine längere Strobl-Geschichte, zwei seiner Einseiter, einen Ahörnchen-und-Behörnchen-Einseiter von Dick Moores.

Lohnt sich das Heft heute noch?

Lediglich einer der der Strobl-Einseiter und der Moores-Einseiter sind nur hier zu finden. Zu wenig um eine Empfehlung auszusprechen.

Mail an Ralf H.


Micky Maus 50/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Die Wellenbewegungen des Wassers wurden wegretuschiert - deshalb sieht der Fuß des Wikingers wie abgeschnitten aus.


Wunder der Tiefsee
Monster Of The Deep

Die Wikinger
The Viking Raiders

Wissenswert zu dieser Ausgabe
  • Im Fußballalbum (Folge 222) werden Hans Nowak (09.08.1937-19.07.2012, damals Kickers Offenbach) und Hartwig Bleidick (*26.12.1944, Borussia Mönchengladbach) vorgestellt.
  • In "Neues aus aller Welt" gibt es ein Szenenfoto aus Winnetou und Old Shatterhand im Tal des Todes.
  • Außerdem gibt es eine Düsentrieb-Geschichte von DeLara.


Mail an Ralf H.

Micky Maus 52/68
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
52 - 28. Dezember 1968
Cover: Carl Barks
Die Wikinger
The Viking Raiders

50 Jahre später

Einar Lagerwall, Jim Fletcher - das sind keine Namen, die die Augen zum Leuchten bringen. Und der Strolchi-Einseiter von Manuel Gonzales ist auch nur ein Tropfen auf einen sehr heißen Stein.

Lohnt sich das Heft heute noch?

Nein, denn der Einseiter von Gonzales ist zu wenig (und die Maus-Geschichte ist oft genug anderweitig erschienen).

Mail an Ralf H.