Duell auf der Piste
Le grand défi
Le grand défi
Erstveröffentlichung in: Tintin 486 (01. Januar 1958)-528 (22.Oktober 1958), Album 1 (1959)
Deutsch auch in Mickyvision 05,06,07,08/65.
Deutsch auch in Mickyvision 05,06,07,08/65.
- Eine amerikanische Zeitschrift lobt einen Preis für einen Wettstreit zwischen einem französischen und einem amerikanischen Rennfahrer aus. Der französische Fahrer ist Michel, der Sohn des Autofabrikanten Henri Vaillant. Sein Gegner ist der etwas aufschneiderische Amerikaner Steve Warson.
- Die Schlussszenen zwischen Michel und Steve sind mindestens genauso schwülstig wie die Szenen zwischen Winnetou und Old Shatterhand bei Karl May.
- Neben Michel und Steve werden Jean-Pierre und Henri Vaillant eingeführt, außerdem der Mechaniker Joseph Renier (hier noch ohne Nachnamen), Louis Latour, der Herausgeber des L'Éclair de France (von seiner Tochter ist noch keine Rede), Elisabeth Vaillant (Frau von Henri, Mutter von Jean-Pierre und Michel), Agnes (mit der auch Michel flirtet - schöner als hier sah sie selten aus), Art Berckmans (wahrscheinlich benannt nach dem Sammy und Jack-Zeichner Arthur Berckmans), Bill Rix, Willy (der Mechaniker von Berckmans).
- Außerdem werden mehrere reale Personen präsentiert: Peter Collins (als Ferrari - in Spa-Francorchamps), Jacques Swaters (Ferrari in Le Mans), Lucien Bianchi (im Rennanzug auf einem Parkplatz in Le Mans).
Peter Collins starb am 03.08.58 in Bonn, nach einem Unfall beim Großen Preis von Deutschland, der wohl eher zufällig dem Unfall von Steve ähnelt.
Jacques Swaters hatte seine aktive Zeit bereits 1957 beendet.
Lucien Bianchi fuhr ab 1960 in der Formel 1. Er starb bei einem Unfall in Le Mans am 30.03.1969
- In diesem Band reist man sehr viel. Rennstrecken: Autodrome de Linas-Montlhéry (Frankreich), Autódromo Juan y Oscar Gálvez (Argentinien), Indianapolis Motor Speedway (USA), Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien), Nürburgring (Deutschland).
- Steve Warson fährt einen Edsel. Die übrigen Fahrzeuge in diesem Band werden auf der französischen Wikipedia-Seite* aufgeführt.