Justice League of America
Ehapa

Nach einigen Try-Outs in The Brave and the Bold, bekam die JLA ein eigenes Heft, zunächst war Mike Sekowsky für die Zeichnungen zuständig, dann - bis zu seinem Tod -Pencils:Dick Dillin
der allerdings nach vielversprechenden Anfängen, recht schnell zeichnerisch abbaute und dann mit dem kaum erträglichen Frank McLaughlin einen Inker bekam, der die Schwächen noch zusätzlich betonte, wo andere Inker - wie Dick Giordano - Dillins Stärken hervorhoben.

Nach einem kurzen Gastspiel von George Pérez übernahm Gerry Conway die bereits schwächelnde Serie als Autor und ersetzte die bekannten Gesichter durch neue Helden, für die sich kaum ein Leser interessierte.



Justice League of America 69
069 - Februar 1969
Cover: Carmine Infantino und Murphy Anderson
A matter of menace



Mail an Ralf H.




Justice League of America 80
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
080 - Mai 1970
Cover: Murphy Anderson

Justice League of America

Night of the Soul-Stealer!

Mail an Ralf H.

Earth's final hour












Justice League of America 109
The doom of the divided man





Mail an Ralf H.

Mail an Ralf H.


138 - Januar 1977
Cover: Neal Adams
Adam Strange -- Puppet of time!


Mail an Ralf H.



139 - Gerechtigkeitsliga 4.
         Gerechtigkeitsliga 4.
Justice League of America 140
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
140 - März 1977
Pencils:Rich Buckler
Inks:Frank McLaughlin
No man escapes the Manhunter

Wissenwert zu dieser Ausgabe
  • Auf der Leserbriefseite findet sich ein Brief von Elisabeth M. Smith.
  • 2019 in London gekauft.







Mail an Ralf H.


143 - Juni 1977
Pencils:Dick Dillin
Inks:Jack Abel
A tale of two satellites

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:

Wundergirl 19


144 - Juli 1977
The Origin of the Justice League -- minus one

Mail an Ralf H.



Justice League of America 147
147 - Oktober 1977
Pencils:Dick Dillin
Inks:Frank McLaughlin
Crisis in the 30th Century

Mail an Ralf H.