Die Fantastischen Vier Comic-Taschenbuch
Neue Farben, schauderliche Übersetzungen, aber die einzige Möglichkeit einige Geschichten auf Deutsch zu lesen.

Fantastischen Vier 1
Titel-Geschichte
001 - September 1979
Cover: Jack Kirby und Chic Stone

Die Fantastischen Vier
Fantastic Four

Begegnung mit den Skrulls
The Fantastic Four Meet the Skrulls From Outer Space!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:George Klein
Aus Fantastic Four 2 (Januar 1962).

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 3,4, Marvel Klassik 4.

  • Vier Skrulls geben sich als die Fantastic Four aus und begehen Verbrechen.
  • In der Erinnerung an das Origin wird als Ziel des Raumflugs der Mars angegeben.
  • Erste Verwendung von "Flame on".
  • Am Ende der Geschichte sind es nur noch drei Skrulls (wahrscheinlich ein Fehler von Kirby).
  • Als Inker wird oft Dick Ayers oder Art Simek angenommen. Momentan hat man sich auf George Klein geeinigt.
  • Kirby selbst hat Sol Brodsky als Inker genannt (in FF 281). Das wird angezweifelt. Ich bin auch der Meinung, wenn Klein damals für Marvel gearbeitet hat, sieht das stark nach seiner Arbeit aus.
  • Erstverkaufstag: 28.09.1961.


Bilder für Version:

FV 1 - FF 2

FV 1 - FF 2

Das Geheimnis des Zauberers
The Menace of the Miracle Man
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Sol Brodsky
Aus Fantastic Four 3 (März 1962).

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 5, Marvel Klassik 4.

  • Zauberer Miracle Man versucht mit seinen Künsten der Welt seinen Willen aufzudrücken.
  • Brodsky hat Torch überarbeitet und Änderungen an den Pencils vorgenommen.
  • Im ersten Teil der Geschichte wird ein Aufriß des Baxter Buildings präsentiert.
  • Der Fantasticar wird eingeführt.
  • Auf dem Cover hat Torch zwei linke Hände.
  • Erstverkaufstag: 12.12.1961.


Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Eigentlich sollten die FV Masken tragen und das Emblem bestand aus zwei F. Das wurde vor der Erstveröffentlichung geändert. Auf Seite 7 präsentiert Sue ihr Kostüm. In 7.2. ist ihr Gesicht zu sehen. Das Bild macht wenig Sinn. Tatsächlich zeigt sie dort ihre Maske (die genau wie ihre Finger fehlt). In eienr gelöschten Sprechblase stand: "Ho do you like this mask I made?"In 7.3 wurde Dings Dialos geändert von "Bah! Costumes ... masks ... that's Kid stuff!" auf "Bah! Costumes ... tights ... that's Kid stuff!"

    Die Bemerkung macht in der Erstfassung mehr Sinn.


Der Submariner
The Coming of... Sub-Mariner!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Sol Brodsky

Aus Fantastic Four 4 (Mai 1962).

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 6, Marvel Klassik 4.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Platz 33 unter den besten 60 Fantastic Four Geschichten (2021).


Bilder für Version:

FV 2 - FF 4

FV 1 - FF 4

Gefangene des Doktor Doom
Prisoners of Doctor Doom!

Bilder für Version:

FV 1 - FF 5

FV 1 - FF 5

Gefangene Kurrgos
Prisoners of Kurrgo, Master of Planet X
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers

Aus Fantastic Four 7 (Oktober 1962).

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 6, Marvel Klassik 4.

  • Kurrgo schickt einen Roboter, der die Fantastic Four auf seinen Planeten bringen soll. Dem Planeten steht die Vernichtung bevor, wenn Reed nicht eine Möglichkeit der Rettung findet ...
Bild für Version:

FV 1 - FF 7

Die Gruppe X
X-Men

Die Gruppe X
X-Men

Keiner stoppt den Verwegenen
No One Can Stop the Vanisher
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Paul Reinman

Aus X-Men 2 (November 1963).

Deutsch auch in Der gewaltige Hulk 4, 5.

Die Fantastischen Vier
Fantastic Four

Auf der Suche nach Prinz Namor
The Search for the Sub-Mariner
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:George Roussos (als George Bell)
Aus Fantastic Four 27 (Juni 1964).
Reprint in Essential Fantastic Four 2.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 24.

  • Namor entführt Sue, um sie davon zu überzeugen, dass sie für ihn bestimmt ist.
  • Reed ersteht einen Verlobungsring, übergibt ihn aber nicht in dieser Geschichte.
  • Erster Crossover-Auftritt von Doctor Strange.
  • Sues Haare sind auf Stirn und Wangen ins Gesicht gekämmt und links gescheitelt .


Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Fantastischen Vier 24 Essential Fantastic Four 2


Fantastischen Vier 2
002 - März 1980
Cover: Jack Kirby und Joe Sinnott

Die Fantastischen Vier
The Fantastic Four

Die Rückkehr des Maulwurfs
The Return of the Mole Man
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:George Roussos (als George Bell)
Aus Fantastic Four 22 (Januar 1964).
Reprint in Essential Fantastic Four 2.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 19.

  • Die Nachbarn der Fantastischen Vier beschweren sich sehr massiv über deren Tätigkeiten. Da erregt eine Zeitungsanzeige die Aufmerksamkeit der Gruppe: eine Insel ist zu verkaufen. Doch als sie sie besichtigen wollen, geraten sie in eine Falle des Mole Mans.
  • Sue kann nun unsichtbare Kraftfelder erzeugen.
  • Im Originalheft finden sich Leserbriefe von Dave Cockrum (der mit dem Inker nicht zufrieden ist), Jack C. Harris und Roy Thomas.
  • Der Polizist, der das Baxter Building aufsucht, ist Fred Gwynne nachempfunden (damals aus Car 54, Were are you?. Später sehr viel bekannter als Herman Munster).
  • Ben ruft zum ersten Mal "It's clobbering time" (Seite 15)-
  • Sues Frisur ist an den Seiten etwas lockerer.


Der Meisterplan des Doktor Doom
The Master Plan of Doctor Doom
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:George Roussos (als George Bell)
Aus Fantastic Four 23 (Februar 1964).
Reprint in Essential Fantastic Four 2.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 20.

  • Doom heuert drei Verbrecher an, verpasst ihnen Superkräfte und hetzt sie auf die Fantastischen Vier.
  • Johnny, Ben und Sue wollen einen neuen Teamführer wählen.
  • Im Originalheft findet sich ein Leserbrief von Dave Cockrum (der mit dem Inker nicht zufrieden ist) und einer von Roy Thomas.
  • Sues Haare sind oben stark toupiert, so dass es wirkt, als hätte sie ein Haarteil aufgesetzt.


L'Enfant Terrible
The Infant Terrible
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:George Roussos (als George Bell)
Aus Fantastic Four 24 (März 1964).
Reprint in Essential Fantastic Four 2.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 21.

  • Ein Außerirdischer mit phantastischen Kräften verursacht Ärger in New York. Hat Reed Recht? Handelt es sich wirklich um ein Kind?
  • Sue kämmt ihr Haar nach oben.
  • Auf Seite 18 sehen wir Kirbys erste Fotomontage (recht klein, im Vergleich zu späteren Werken). Das abgebildete Raumschiff stammt aus War of the Wolrd's (1953).


Kampf mit der Gruppe X
We Have to Fight the X-Men!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Chic Stone

Aus Fantastic Four 28 (Juli 1964).
Reprint in Essential Fantastic Four 2.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 25.

  • Der Puppet Master beeinflusst im Auftrag des Mad Thinker Professor X, wodurch die X-Men auf die FF gehetzt werden.
  • Alicia Master ist in diser Geschichte fast krankhaft dünn.
  • Sues Haare weisen im Nacken nach außen.
  • Nach einigen Cover übernimmt Chic Stone auch den Inntenteil des Heftes. Als ich das zum ersten Mal sah, hielt ich es für einen Fortschritt, inzwischen scheint mir der steife, leblose Inkstrich von Stone nicht unbedingt besser als der unbeherrschte Strich seines Vorgängers zu sein.
  • Im ersten Panel auf Seite 2 zählt Sue die Gegner auf, mit denen die X-Men es bereits zu tun hatten. Sie irrt, als sie das Space Phantom nennt - das war ein Gegner der Avengers.
  • In einer Antwort auf einen Leserbrief gibt Lee Banners vollen Namen als Robert Bruce Banner an - und rechtfertigt damit einen Fehler, der ihm in Heft 25 unterlaufen ist.


Bilder für Version:

FV 2 - FF 28

FV 2 - FF 28

Begegnung mit Diablo
The Dreaded Diablo!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Chic Stone

Aus Fantastic Four 30 (September).
Reprint in Essential Fantastic Four 2

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 27.

  • Die Fantastic Four machen Urlaub in Transsylvanien. Mit Bens Hilfe wird ein vor Jahrhunderten eingesperrter Zauberer namens Diablo befreit.
  • Sues Frisur ist nicht mehr so stark toupiert.
  • Diablo ist vielleicht nicht der beste Gegner der FF, aber zumindest der letzte Superschurke, der eingeführt wurde, bevor mit der Einführung von Medusa die klassische Periode der Serie beginnt.


Die Gruppe X
X-Men

Vorsicht, wenn der Bulle kommt ...!
Beware of the Blob!
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Paul Reinman

Aus X-Men 3 (Januar 1964).

Reprint in Amazing Adventures 7.

Deutsch auch in Der gewaltige Hulk 6, 7.

Der Kampf mit dem Submariner
Sub-Mariner! Joins the Evil Mutants
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Chic Stone

Aus X-Men 6 (Juli 1964).

Deutsch auch in Der gewaltige Hulk 12, 13

Die Fantastischen Vier
The Fantastic Four

Der Unvorstellbare
The Impossible Man
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Dick Ayers

Aus Fantastic Four 11 (Februar 1962).

Französisch in Strange 71.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 10.

  • Impossible Man versucht die FF zu beeindrucken ...


Die Fantastischen Vier gegen den Maulwurf
The Mad Menace of the Macabre Mole Man
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Chic Stone

Aus Fantastic Four 31 (Oktober 1964).
Reprint in Essential Fantastic Four 2.

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 28.

  • Der Maulwurf holt ganze Straßenzüge von New York in die Tiefe. Sue ist unter den entführten Personen. Den FF gelingt es, sie zu befreien, doch dabei wird Sue verletzt ... Nur ein geheimnisvoller Fremder kann sie retten.
  • Jack Kirby hat wohl vergessen, wie er den Maulwurf angelegt hatte. Die Figur sieht völlig anders aus als beim ersten Auftritt.
  • Franklin Richards, der Vater von Sue und Johnny wird eingeführt.
  • Sue entdeckt das Gesicht ihres Vaters in einer Zeitungsmeldung. Reed wird fast eifersüchtig. Kein Wunder, er ist selbst deutlich älter als Sue.
  • Im Originalheft gibt es einen Leserbrief von Mike Friedrich.


Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Fantastischen Vier 47


Fantastischen Vier 3 Inhalt
003 - September 1980
Cover: Ron WilsonPencils:?
Inks:Pablo Marcos

Die Fantastischen Vier

Die Katastrophe
Cataclysm!
Bild für Verion:

FV 3 - GS 2
FV 3 - GS 2
Der Rote Geist und seine unglaublichen Super-Affen.
The Fantastic Four Versus the Red Ghost and His Indescribable Super-Apes
Skript:Stan Lee
Pencils:Jack Kirby
Inks:Steve Ditko
Aus Fantastic Four 13 (April 1963).

Deutsch auch in Die Fantastischen Vier 11.

Die Fackel und Thor

Das Spiel mit dem Feuer
The Fire This Time
Skript:Len Wein
Pencils:Jim Mooney
Inks:Frank Giacoia, Dave Hunt
Aus Marvel Team-Up 26 (Oktober 1974).

Bild für Stammbaum:

FV 3 - MTU 26

Die Fackel und der Eiserne
Human Torch and Iron Man

Fürchtet das Kommen von Infinitus
Beware the Coming of Infinitus
Skript:Gerry Conway
Pencils:Jim Mooney
Inks:Vince Colletta
Aus Marvel Team-Up 29 (Januar 1975).

Bild für Iron Man-Stammbaum:

FV 3 - MTU 29

Das Ding und Skull

Es tritt auf: Skull der Schlächter - Es tritt ab: Das Ding
Enter: Skull The Slayer and Exit: The Thing!
Skript:Marv Wolfman
Pencils:Ernie Chan
Inks:Ernie Chan
Aus Marvel Two-In-One 35 (Januar 1978).

Das Ding und Mr. Fantastic

Auf den Flügeln der Zeit
A Stretch In Time...
Skript:Marv Wolfman
Pencils:Ernie Chan
Inks:Ernie Chan
Aus Marvel Two-In-One 36 (Februar 1978).

Bild für Stammbaum:

FV 3 - MTiO 36

--

Vorsicht, Roboter!
Beware of ... The Robots
Pencils:Al Williamson
Inks:Al Williamson
Aus Tales of Suspense 4 (Juli 1959).

Das Ding und Nova

Der Angriff des Monitors
When Strike The Monitors!
Skript:Marv Wolfman
Layouts:Sal Buscema
Pencils:Sal Buscema, Frank Giacoia & Dave Hunt (finished art)
Inks:Frank Giacoia (pages 1-27), Dave Hunt (pages 28-47)
Aus Marvel Two-In-One Annual 3 (1978).

Mail an Ralf H.


Fantastischen Vier 4 Inhalt
004 - März 1981
Pencils:Ron Wilson
Inks:Pablo Marcos

Die Fantastischen Vier

Der Unmögliche ist in der Stadt
Improbable As It May Seem--The Impossible Man Is Back In Town!
Skript:Roy Thomas
Pencils:George Pérez
Inks:Joe Sinnott
Aus Fantastic Four 176 (November 1976).

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Thomas (auch Editor) beauftragte Kirby, für diese Ausgabe ein Cover zu zeichnen. Kirby kam auf die Idee, Impossible Man mit einem Handschuh von Orion Man und dem Hammer von Thor zu zeichnen. Als Thomas das sah, wandte er sich an Pérez, der die Geschichte schon halb fertig hatte, und bat ihn, die Geschichte an das Cover anzupassen.
  • Mit Cameos von Lee, Kirby, Thomas, Pérez, Verporten,


Bild für Fantastic Four-Stammbaum

FV 4 - FF 176
FV 4 - FF 176

Das Ding zusammen mit Matt Murdock (Thing and Matt Murdock)

Im Fadenkreuz
Game Point!
Skript:Marv Wolfman
Pencils:Ron Wilson
Inks:Pablo Marcos
Aus Marvel Two in One 37 (März 1978).

Das Ding zusammen mit dem Dämon (Thing and Daredevil)

Das Ding hinter Gittern
Thing Behind Prison Bars
Plot:Marv Wolfman, Roger Slifer
Skript:Roger Slifer
Breakdowns:Ron Wilson
Pencils:Ron Wilson, Jim Mooney
Inks:Jim Mooney
Aus Marvel Two in One 38 (April 1978).

Bild für Fantastic Four-Stammbaum

FV 4 - M 38

Bild für Daredevil-Stammbaum

FV 4 - M 38

Das Ding, der Dämon und Vision (Thing and Vision)

Dein Schachzug, Vision
The Vision Gambit
Skript:Roger Slifer
Breakdowns:Ron Wilson
Pencils:Ron Wilson, Pablo Marcos
Inks:Pablo Marcos
Aus Marvel Two in One 39 (Mai 1978).

Bild für Fantastic Four-Stammbaum

FV 4 - M 39

Bild für Daredevil-Stammbaum

FV 4 - M 39

Die Fackel und der Sohn Satans (Human Torch and Son of Satan)

Höllenfeuer über Amerika
All The Fires In Hell...!
Skript:Gerry Conway
Pencils:Sal Buscema
Inks:Vince Colletta
Aus Marvel Team-Up 32 (April 1975).

Bild für Fantastic Four-Stammbaum

FV 4 - MT 32

Die Fackel und die Spinne
Human Torch and Spider-Man

Wo die Kräfte versagen
Not All Thy Powers Can Save Thee!

Bild für Version:

FV 4 - MT 61

Die Spinne und Miss Marvel (Human Torch and Spider-Man)

Überraschung auf See
All This And The QE2
Skript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne
Inks:Dave Hunt
Aus Marvel Team-Up 62 (Oktober 1977).
Reprint in Marvel Tales 196.

Das Ding und der Schwarze Panther (Thing and Vision)

Die Nacht des Vampirs
Conjure Night!
Plot:Roger Slifer
Skript:Tom DeFalco
Breakdowns:Ron Wilson
Pencils:Ron Wilson, Pablo Marcos
Inks:Pablo Marcos
Aus Marvel Two in One 40 (Juni 1978).

Das Ding und Bruder Voodoo (Thing and Brother Voodoo)

Im Voodoo-Wahn
Voodoo and Valor!
Skript:David Anthony Kraft
Breakdowns:Ron Wilson
Pencils:Ron Wilson, Pablo Marcos
Inks:Pablo Marcos
Aus Marvel Two in One 41 (Juli 1978).

Mail an Ralf H.


Fantastischen Vier 8 Inhalt
008 - März 1983
Cover: Rick Hoberg

Die Fantastischen Vier

Annihilus
Annihilation
Skript:Roger McKenzie
Pencils:Trevor Von Eeden
Inks:Armando Gil
Aus Marvel Fanfare 2 (Mai 1982).

Bild für Fantastic Four-Stammbaum

FV 8 - MF 2

FV 8 - MF 2

Berühre nie die Hand des Seth!
Touch Not the Hand of Seth!
Skript:Bill Mantlo
Pencils:Ron Wilson
Inks:Pablo Marcos
Aus Marvel Two in One 22 (Dezember 1976).

Französisch in Special Strange 13.

Bild für Stammbaum:

FV 8 - M 22
Bild für Stammbaum:

FV 8 - M 22
Auf der Brücke zum Himmel
Death On The Bridge To Heaven!

  • Thing und Thor gegen Seth, den ägyptischen Gott des Todes.


Bilder für Version:

FV 8 - M 23

FV 8 - M 23

Maskerade
Masquerade!
Skript:Bill Mantlo
Breakdowns:John Byrne
Pencils:John Byrne, Joe Sinnott
Inks:Joe Sinnott
Aus Fantastic Four 217 (April 1980).

Leviathan
Leviathans

Am Anfang war die Angst
The Way It Was
Bilder für Version:

FV 8 - FF 190
FV 8 - FF 190
FV 8 - FF 190

FV 8 - FF 190

Was, wenn die Fantastischen Vier andere Superkräfte hätten?
What if the Fantastic Four had Different Super Powers?
Skript:Roy Thomas
Pencils:Jim Craig (pages 1-11), Rick Hoberg (pages 14-45)
Inks:Sam Grainger
Aus What if? 6 (Dezember 1977).

Mail an Ralf H.


Die Fantastischen Vier Comic-Taschenbuch 36
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
036 - September 1993
Pencils:Paul Ryan
Inks:Al Williamson

Die Fantastischen Vier

Krieg mit den jungen Helden
War With the New Warriors

Das Monster unter uns
The Monster Among Us!

Was ist mit Alicia passiert ...?
Whatever Happened to Alicia?!
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 358 (November 1991).

Devos, der Vernichter
Devos the Devastator!
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 359 (Dezember 1991).

In der Gewalt von Dreadface
At the Mercy of Dreadface!
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 360 (Januar 1992).

Die Fantastischen Vier
The Fantastic Four!

Bilder für Version:

FV 36 - FF 1
FV 36 - FF 1

Mr. Fantastic

Videospiele
Fantastic's Foray
Skript:Danny Fingeroth
Pencils:Dennis Jensen
Inks:Dennis Jensen
Aus Marvel Comics presents 80 (1991)

Bild für Stammbaum:

FV 36 - MCP 80

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Fantastic Four 356


Fantastischen Vier 41
041 - September 1994
Pencils:Mark Pacella
Inks:Brad Vancata

Die Fantastischen Vier

Rückkehr in die Negativzone
Back To The Negative Zone!
Skript:Roy Thomas
Layouts:Alex Trimpe
Pencils:Herb Trimpe
Inks:Steve Montano
Aus Fantastic Four Unlimited 3 (September 1993).

Bilder für Stammbaum:

FV 41 FFU 3

FV 41 FFU 3

Monsterfreuden
This Monster

Bild für Version:

FV 41 FFA 25

Die Spinne
Spider-Man

Wahre Freunde
True Friends!
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Patrick Oliffe
Inks:Mark McKenna
Aus Amazing Spider-Man 375 (März 1993)

Bild für Stammbaum

FV 41 - SM 375

Die Fantastischen Vier

Geheime Verteidiger
Suddenly ... the secret defenders!

Bild für Version:

FV 41 - FF 375
Doom!
It's Always Darkest Before the ... DOOM!

Finstere Zukunft
To a Future Darkly!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 376 (November 1994).

Super-Skrull

Eine Frage der Ehre
A Matter of Honor
Skript:Len Kaminski
Pencils:Chris Ivy
Inks:Tim Dzon

Mail an Ralf H.


Fantastischen Vier 46
046 - März 1996
Cover: Paul Ryan

Die Fackel und die Spinne
Humor Torch and Spider-Man

Wo ist unsere Welt?
Estranged Tales
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Ron Lim
Inks:Jim Sanders III
Aus Spider-Man unlimited 5 (Mai 1994)

Bild für Stammbaum:

FV 46 - SMU 5

Namor

In jedem Hafen eine Braut
Too many fish in the sea
Skript:Glenn Herdling
Pencils:Georff Isherwood
Inks:Georff Isherwood
Aus Namor, the Sub-Mariner 49 (April 1994)

Träume sind Schäume
Someone's been sleeping in my bed
Skript:Glenn Herdling
Pencils:Georff Isherwood
Inks:Georff Isherwood
Aus Namor, the Sub-Mariner 50 (Mai 1994)

Bild für Stammbaum:

FV 46 - N 50

Die Fantastischen Vier

Hier kommt keiner lebend raus
Nobody gets out alive!

Bild für Version:

FV 46 - FF 387
Tödlich wie Dark Raider
Deadly is the Dark Raider!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 388 (Mai 1994).

Frieden in Atlantis
Pax Atlantea
Skript:Roy Thomas
Pencils:Herb Trimpe
Inks:Sam deLaRosa, Steve Montano, Carmen Imperato
Aus Fantastic Four Unlimited 6 (Juni 1994)

Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Fantastischen Vier 24


Fantastischen Vier 47
047 - September 1996
Cover: Paul Ryan

Die Fantastischen Vier

Tödliche Zukunft
Behold a fatal future!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 389 (Juni 1994).

Lügen der Vergangenheit
Past deceptions and future lies!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 390 (Juli 1994).

Der Tod sei unser Schicksal
If death be our destiny ..!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 391 (August 1994).

Nach dem Weltuntergang
The final gantlet!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 392 (September 1994).

Im Bann einer neuen Zeit
Days of the recent past
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 393 (Oktober 1994).

Legenden leben länger
The day of its return
Tom DeFalco (plot)Skript:Mike Lackey
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi
Aus Fantastic Four 394 (November 1994).

Die Abrechnung
Payback!
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 395 (Dezember 1994).

Ruhe sanft, Reed Richards
Watchers die
Plot:Paul Ryan, Tom DeFalco
Skript:Tom DeFalco
Pencils:Paul Ryan
Inks:Danny Bulanadi

Aus Fantastic Four 400 (Mai 1995) - Ausschnitt).

Mail an Ralf H.