Fix und Foxi ist auf dem Höhepunkt - als Serie. Pauli von Karabajic, Mischa von Fischer - das sind Klassiker, die man noch heute lesen kann. Dazu noch Spirou von Franquin als Sahnehäubchen.
Lohnt sich das Heft heute noch?
So lange es keine Reprintausgabe der Pauli-Geschichten von Karabajic und eine Komplettausgabe von Fischers Mischa gibt, lohnt sich dieses Heft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ludwig Fischer war einer der besten Autoren und Zeichner, die FF je hatten. Seine FF-Geschichten ragen aus dem Einerlei genauso heraus wie die Pauli-Geschichten von Branko Karabajic.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Eindeutig: Ja. Und sei es nur wegen Pauli.
583 - 17. Februar 1967
Cover: Walter Neugebauer/Vlado Magdic
Fix und Foxi
Der Holzfresser
Pit und Pikkolo
Spirou et Fantasio
Der Geisterfahrer
La quick super
Lupo
Bruchpilot
Pauli
Der Stellvertreter
50 Jahre später
Sieht man von der Spirou-Geschichte ab, wird man nur bei Pauli gut unterhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
585 - 03. März 1967
Cover: Vlado Magdic
Fix und Foxi
Ein phantastische Abenteuer in der Steinzeit
Pauli
Ein allerliebstes Kätzchen
50 Jahre später
Die Paus-Geschichte ist sehr lang - und deshalb nicht besser als andere Geschichten aus seiner Hand. Da bleibt kein Platz für viele andere Geschichte. Glücklicherweise reicht es wenigstens für eine Paul-Geschichte von Karabajic.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Wenn überhaupt, dann nur wegen Pauli.
586 - 10. März 1967
Cover: Branko Karabajic
Knox
Lupo als Geheimagent
Knox
Der verrückte Flaschengeist
Pauli
Pauli auf großer Fahrt
50 Jahre später
Zwei nicht besonders gute Knox Geschichten, dazu Pauli, der das Heft - wie viel zu häufig - rettet.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Wenn überhaupt, dann nur wegen Pauli. (Ich weiß, ich schreibe immer dasselbe. Aber wahr ist es trotzdem.)
587 - 17. März 1967
Cover: Vlado Magdic
Fix und Foxi
Die Sportsendung
Knox
Seifenblasen
Tom
Der große Cowboy
50 Jahre später
Ein reines Magdic-Heft. Der Beginn eines fünfteiligen Geschichte um Tom (und Biberherz). Die Western-Geschichten sind leider nicht besonders gut gealtert. Magdic gelang es anders als Karabajic nie, die Serie wirklich über das FF-Einerlei hinauszuheben.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Nein.
597 - 26. Mai 1967
Fix und Foxi
Lupo mit der tolen Frisur
Lupinchen
Hauptsache, die Kasse stimmt!
Bobo
Ein Spass im Frühling
Bobo printemps
Mini-Buch - fehlt in meiner Ausgabe
Der Wilde Westen, wie er wirklich war
Storia del West
Das unbekannte Land
Verso l'ignoto
Pit und Pikkolo
Spirou et Fantasio
Gold, Gorillas und Ganoven
Le gorille a mauvaise mine/La gorilla a bonne mine
50 Jahre später
FF von Chierchini, eine Bobo-Geschichte, die mir fehlt, die nicht besonders berauschende Western-Serie von Gino D'Antonio und ein mehrfach reprinteder Spirou. Dazu auf der letzten Seite eine Seite Hayawatha, einem Fantasy-Comic um einen niedlichen kleinen Indianerjungen, die mich nie vom Hocker riß.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Wenn die Bobo-Geschichte vorhanden ist (was bei Heften mit Mini-Büchern häufig nicht der Fall sein dürfte), ist das Heft durchaus lohnend. Ansonsten: eher nicht.
598 - 02. Juni 1967
Cover: Ludwig Fischer
Fix und Foxi
Ein Blick in die Zukunft
Lupo
Eins, zwei, drei - wer hat das Ei?
Pauli
Der Haifisch-Schreck
Der Wilde Westen, wie er wirklich war
Storia del West
Das unbekannte Land
Verso l'ignoto
Pit und Pikkolo
Spirou et Fantasio
Gold, Gorillas und Ganoven
Le gorille a mauvaise mine/La gorilla a bonne mine
50 Jahre später
Nicht aufgeführt habe ich Hayawatha. Der Höhepunkt des Heftes ist natürlich (neben Spirou) Pauli. Man kann Karabajic gar nicht genug loben für seine Leistung.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Pauli ist nur zwei Seiten lang. Das ist etwas wenig, daher lautet die Antwort: nein.
601 - 23. Juni 1967
Cover: Riccardo Rinaldi
Fix und Foxi
Fix und Foxi in der Bärenhöhle
Der Wilde Westen, wie er wirklich war
Storia del West
Das unbekannte Land
Verso l'ignoto
Lupo
Der Rassehund
Tom und Klein-Biberherz
Ein gefährlicher Geburtstagswunsch
50 Jahre später
Nicht aufgeführt habe ich Hayawatha (1 Seite) und Robbi - Der Roboter (1 Streifen). Magdic ist der beste Künstler für Tom und Biberherz, ganz unzweifelhaft. Die Geschichten wurden daher auch immer wieder mal reprintet. Allerdings sind die Geschichten aus meiner Sicht nicht gut gealtert. Die Darstellung von Biberherz ist längst nicht mehr zeitgemäß.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Nein.
604 - 14. Juli 1967
Cover: Riccardo Rinaldi
Fix und Foxi
Lupo und die Krone
Pauli
Maus und sein Hokuspokus
Der Wilde Westen, wie er wirklich war
Knox
Gold wie Sand am Meer
50 Jahre später
Nicht aufgeführt habe ich Hayawatha (1 Seite) und Robbi - Der Roboter (1 Streifen). Höhepunkt ist natürlich: Pauli.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Für Liebhaber von Pauli: ja.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
612 - 08. September 1967
Cover: Branko Karabajic
Fix und Foxi
Drei auf tollen Touren
Tom
Sieg in Whisky-Town
Pauli
Immer die Großen!!
Auf der letzten Seite findet man inzwischen
Schnieff und Schnuff (d.i. Bill et Boule)
von Jean Roba.
50 Jahre später
Nicht aufgeführt habe ich Hayawatha. Höhepunkt ist natürlich: Pauli.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Sicher wissen Sie was kommt: Für Liebhaber von Pauli lohnt sich das Heft.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Die Tom und Biber-Geschichten sind meist schlecht gealtert, daher muss die Antwort "Nein" lauten.
622 - 17. November 1967
Cover: Demirer
Fix und Foxi
Das hohe C oder: Wer zuletzt singt, singt noch nicht am Besten.
Lupo
Bohrt sich durch
Tom und Klein-Biberherz
Geheimer Auftrag
50 Jahre später
Nicht aufgeführt habe ich Schnieff und Schnuff und Hayawatha.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Nein, kann man nicht sagen.
623 - 24. November 1967
Cover: Branco Karabajic
Fix und Foxi
Komischer Vogel
Bobo
Bobo geht nach Hawaii
Bobo et le grand jeu
Tom und Klein-Biberherz
Geheimer Auftrag
50 Jahre später
Die Bobo-Geschichte (Bobo geht nach Hawaii) fehlt leider in meiner Ausgabe. Es handelt sich um ein Mini-Buch, das man herausnehmen und falten musste, um es ordentlich lesen zu können.
Abgesehen davon gibt es die beiden üblichen Einseiter sowie einen Lupo-Einseiten von Dordoni.
Lohnt sich das Heft heute noch?
Wer Bobo mag, wird die Frage mit "Ja" beantworten, allerdings wird es schwer sein, ein Heft aufzutreiben, in dem dieses Mini-Buch noch enthalten ist.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.